Brettspiele und 3D-Druck in der Bücherei

Mettmann. Am Samstag, 17. Mai, finden gleichzeitig zwei Veranstaltungen des Freundeskreises der Stadtbibliothek statt. Von 10 bis 14 Uhr können in der Stadtbibliothek Brettspiele gespielt...

„Neandermahl“ in Mettmann im Sommer: Anmeldungen möglich

Mettmann. An einem lauen Sommerabend in geselliger Runde mit Freunden und Bekannten zusammensitzen, gemeinsam gut essen und trinken und den Tag wundervoll ausklingen lassen....

Aule Mettmanner: Wanderung mit Überraschung an Himmelfahrt

Mettmann. Die Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ lädt zu ihrer traditionellen Himmelfahrtwanderung am 29. Mai ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Jubiläumsplatz. Die reine...

Sachbearbeitung für die Elternbeiträge zeitweise nicht besetzt

Mettmann. Am 14. und 15. Mai ist die Sachbearbeitung für die Elternbeiträge von Kindertageseinrichtungen und OGS Beiträgen aufgrund einer internen Schulung nicht besetzt. Darauf...

„Spontanchor“ an St. Lambertus: Einfach mitsingen

Mettmann. Regionalkantor Matthias Röttger lädt am Sonntag, 18. Mai, zu einem "Spontanchor" ein. Geprobt wird ab 9.45 Uhr auf der Orgelempore von St. Lambertus,...

Mettmann: „Das inklusive Elterngespräch will gelernt sein“

MEttmann. Die Fachberatung Kindertagespflege des Jugendamtes hat in dieser Woche eine ganztägige Fortbildung für Mettmanner Kindertagespflegepersonen zum Thema: „Wie sage ich es den Eltern?...

Mettmann: Ein Tag der Befreiung

Mettmann. „Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.“ Mit diesem Zitat...

Mettmanner Wählergemeinschaft stellt Weichen für Kommunalwahl

Mettmann. Am vergangenen Montag hat die Wählergemeinschaft M.U.T. (Mettmann. Unabhängig. Transparent.) ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September aufgestellt. M.U.T. präsentiert sich mit...

Start der Veranstaltungsreihe „Literatur in der Bibliothek“

Mettmann. Lesen, davon erzählen, darüber berichten und über Zusammenhänge nachdenken. Literatur weckt in uns die Neugier, lässt uns mitempfinden und verbindet uns. Der Freundeskreis...

Pflegeberatung mit Verstärkung und neuen Sprechzeiten

Mettmann. Die Stadtverwaltung berät seit 2001 zu den Themen Pflege und Wohnen. In der Pflegeberatung dreht sich alles um die Unterstützung Betroffener und Angehöriger...

Bürgersprechstunde mit Martin Sträßer

Mettmann. Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Martin Sträßer bietet am Samstag, 17. Mai, von 10 bis 1 Uhr eine gemeinsame Bürgersprechstunde mit der CDU Mettmann an....

Im „NeanderTakt“ unter Platanen tanzen

Mettmann. Mit beschwingten Rhythmen und offener Atmosphäre beteiligt sich das Tanzhaus Neandertal an den Feierlichkeiten zum Jubiläum „600 Jahre Freiheit Mettmann“. Der reguläre Tanzabend „NeanderTakt“,...

Mettmann: Gesundheitsaktionen auf dem Jubiläumsplatz

Mettmann. Am Dienstag, 3. Juni, wird der Jubiläumsplatz zum Gesundheitsplatz. Susanne Thielmann leitet seit Juni 2021 Die AOK-Geschäftsstelle Mettmann. Die AOK-Geschäftsstelle befindet sich seit Oktober...

Städtische Volontärin hospitiert im Historischen Archiv Krupp

Mettmann. Im Rahmen ihres Volontariats im Mettmanner Stadtarchiv hat die wissenschaftliche Volontärin Jacqueline Muhlack eine vierwöchige Hospitation bei der Alfried Krupp von Bohlen und...

Hollywoodschaukel wird repariert

Mettmann. Die großen zwei großen Hollywoodschaukeln auf dem Königshofplatz wurden sehr gut angenommen, sind bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Von dort aus lässt...

Transporter für ehrenamtliche Feuerwehrleute an der Willettstraße stationiert

Mettmann. Die Zahl der ehrenamtlichen Feuerwehrleute, die tagsüber für Einsätze zur Verfügung stehen, wird immer geringer. Das stellt für die Feuerwehr eine zunehmende Herausforderung...

Ausstellung „Heimatfront Mettmann“ eröffnet

Mettmann. Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs hat die Stadt am Montagabend, 5. Mai, eine besondere Ausstellung mit dem Titel „Heimatfront Mettmann...

Mettmann: 300 Freiwillige machen beim Frühjahrsputz mit

Mettmann. Unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Sauberkeit!“ hat die Stadt ihre Bürgerinnen und Bürger vom 22. März bis 3. Mai zum städtischen Frühjahrsputz...

Einbrüche in zwei Mettmanner Schulen

Mettmann. In der Zeit von Dienstag, 6. Mai, gegen 16.30 Uhr, bis Mittwoch, 7. Mai, gegen 7.45 Uhr, sind Unbekannte in Büroräume einer Grundschule...

Naturfreibad öffnet Anfang Juni – Becken muss gedichtet werden

Mettmann. Anfang Juni soll das Naturfreibad Mettmann eröffnen. Die Freiluftsaison verzögert sich etwas, da das Becken zunächst gedichtet werden muss. Die Arbeiten können nur...

Brettspiele und 3D-Druck in der Bücherei

Mettmann. Am Samstag, 17. Mai, finden gleichzeitig zwei Veranstaltungen des Freundeskreises der Stadtbibliothek statt. Von 10 bis 14 Uhr können in der Stadtbibliothek Brettspiele gespielt...

„Neandermahl“ in Mettmann im Sommer: Anmeldungen möglich

Mettmann. An einem lauen Sommerabend in geselliger Runde mit Freunden und Bekannten zusammensitzen, gemeinsam gut essen und trinken und den Tag wundervoll ausklingen lassen....

Aule Mettmanner: Wanderung mit Überraschung an Himmelfahrt

Mettmann. Die Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ lädt zu ihrer traditionellen Himmelfahrtwanderung am 29. Mai ein. Treffpunkt ist um 11 Uhr am Jubiläumsplatz. Die reine...

Sachbearbeitung für die Elternbeiträge zeitweise nicht besetzt

Mettmann. Am 14. und 15. Mai ist die Sachbearbeitung für die Elternbeiträge von Kindertageseinrichtungen und OGS Beiträgen aufgrund einer internen Schulung nicht besetzt. Darauf...

„Spontanchor“ an St. Lambertus: Einfach mitsingen

Mettmann. Regionalkantor Matthias Röttger lädt am Sonntag, 18. Mai, zu einem "Spontanchor" ein. Geprobt wird ab 9.45 Uhr auf der Orgelempore von St. Lambertus,...

Mettmann: „Das inklusive Elterngespräch will gelernt sein“

MEttmann. Die Fachberatung Kindertagespflege des Jugendamtes hat in dieser Woche eine ganztägige Fortbildung für Mettmanner Kindertagespflegepersonen zum Thema: „Wie sage ich es den Eltern?...

Mettmann: Ein Tag der Befreiung

Mettmann. „Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.“ Mit diesem Zitat...

Mettmanner Wählergemeinschaft stellt Weichen für Kommunalwahl

Mettmann. Am vergangenen Montag hat die Wählergemeinschaft M.U.T. (Mettmann. Unabhängig. Transparent.) ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. September aufgestellt. M.U.T. präsentiert sich mit...

Start der Veranstaltungsreihe „Literatur in der Bibliothek“

Mettmann. Lesen, davon erzählen, darüber berichten und über Zusammenhänge nachdenken. Literatur weckt in uns die Neugier, lässt uns mitempfinden und verbindet uns. Der Freundeskreis...

Pflegeberatung mit Verstärkung und neuen Sprechzeiten

Mettmann. Die Stadtverwaltung berät seit 2001 zu den Themen Pflege und Wohnen. In der Pflegeberatung dreht sich alles um die Unterstützung Betroffener und Angehöriger...

Bürgersprechstunde mit Martin Sträßer

Mettmann. Der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Martin Sträßer bietet am Samstag, 17. Mai, von 10 bis 1 Uhr eine gemeinsame Bürgersprechstunde mit der CDU Mettmann an....

Im „NeanderTakt“ unter Platanen tanzen

Mettmann. Mit beschwingten Rhythmen und offener Atmosphäre beteiligt sich das Tanzhaus Neandertal an den Feierlichkeiten zum Jubiläum „600 Jahre Freiheit Mettmann“. Der reguläre Tanzabend „NeanderTakt“,...

Mettmann: Gesundheitsaktionen auf dem Jubiläumsplatz

Mettmann. Am Dienstag, 3. Juni, wird der Jubiläumsplatz zum Gesundheitsplatz. Susanne Thielmann leitet seit Juni 2021 Die AOK-Geschäftsstelle Mettmann. Die AOK-Geschäftsstelle befindet sich seit Oktober...

Städtische Volontärin hospitiert im Historischen Archiv Krupp

Mettmann. Im Rahmen ihres Volontariats im Mettmanner Stadtarchiv hat die wissenschaftliche Volontärin Jacqueline Muhlack eine vierwöchige Hospitation bei der Alfried Krupp von Bohlen und...

Hollywoodschaukel wird repariert

Mettmann. Die großen zwei großen Hollywoodschaukeln auf dem Königshofplatz wurden sehr gut angenommen, sind bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Von dort aus lässt...

Transporter für ehrenamtliche Feuerwehrleute an der Willettstraße stationiert

Mettmann. Die Zahl der ehrenamtlichen Feuerwehrleute, die tagsüber für Einsätze zur Verfügung stehen, wird immer geringer. Das stellt für die Feuerwehr eine zunehmende Herausforderung...

Ausstellung „Heimatfront Mettmann“ eröffnet

Mettmann. Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs hat die Stadt am Montagabend, 5. Mai, eine besondere Ausstellung mit dem Titel „Heimatfront Mettmann...

Mettmann: 300 Freiwillige machen beim Frühjahrsputz mit

Mettmann. Unter dem Motto „Gemeinsam für mehr Sauberkeit!“ hat die Stadt ihre Bürgerinnen und Bürger vom 22. März bis 3. Mai zum städtischen Frühjahrsputz...

Einbrüche in zwei Mettmanner Schulen

Mettmann. In der Zeit von Dienstag, 6. Mai, gegen 16.30 Uhr, bis Mittwoch, 7. Mai, gegen 7.45 Uhr, sind Unbekannte in Büroräume einer Grundschule...

Naturfreibad öffnet Anfang Juni – Becken muss gedichtet werden

Mettmann. Anfang Juni soll das Naturfreibad Mettmann eröffnen. Die Freiluftsaison verzögert sich etwas, da das Becken zunächst gedichtet werden muss. Die Arbeiten können nur...

Mettmanns Rentenstelle zeitweise nicht besetzt

Mettmann. Die Rentenstelle im Rathaus ist vom 12. bis einschließlich 16. Mai nicht besetzt. Eine Möglichkeit der Unterstützung gibt es in dieser Zeit bei...

Musikalische Kurse: Orgel und Chorleitung

Mettmann. Das Erzbistum Köln informiert darüber, dass es die Basiskurse Chorleitung und Orgel anbietet. In Zusammenarbeit mit den dafür beauftragten Kirchenmusikern wird es Interessenten...

Gedenkveranstaltung zum Ende des Zweiten Weltkriegs

Mettmann. Mit der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Das Bündnis für Toleranz und Zivilcourage lädt...

„Meet & Talk“ mit Bürgermeisterin Sandra Pietschmann

Mettmann. Am Samstag, 10. Mai, lädt Bürgermeisterin Sandra Pietschmann wieder zum „Meet & Talk“ ein, dem lockeren und ungezwungen Gesprächsformat im Rahmen des Wochenmarktes...

„Geschichtenzeit“ in der Stadtbibliothek

Mettmann. Am Samstag, 10. Mai, findet in der Stadtbibliothek von 11 bis 11.30 Uhr die Vorlesestunde für Kinder von drei bis sechs Jahren statt....

Bürgerverein Metzkausen: Gesundheitsversorgung im EVK

Mettmann, Behandlung von Schlaganfall-Patienten, eine erweiterte Geriatrie und moderne Neurologie – das Evangelische Krankenhaus Mettmann baut sein Angebot aus. Beim 238. Bürgerstammtisch des Bürgervereins...