Ratingen. Am 28. August startet das Herbstsemester der Volkshochschule Ratingen unter dem Motto „Vielfalt leben“ mit seinem Bildungsangebot mit zahlreichen Kursen, Workshops und Vorträgen aus verschiedenen Themenbereichen wie Politik, Kultur, Umwelt, Gesundheit, Fremdsprachen oder EDV. In vielen Kursen seien noch Plätze frei, teilt die Ratinger Stadtverwaltung mit.
Der Fachbereich „EDV, Beruf und Schulabschlüsse“ hält wieder ein breit gefächertes Angebot bereit, um sich beispielweise fit in der Arbeit mit dem Computer zu halten, beruflich (neu) zu orientieren oder Fachkompetenzen und Schlüsselqualifikationen für den Job zu erarbeiten. Fachbereichsleiterin Charlotte Fischer-Simon hat aber auch die ältere Generation im Blick und macht auf die Computerkurse für Seniorinnen und Senioren aufmerksam. Am 30. August beginnt ein Computer-Schnupperkurs (Nr. T0190Ü) und ein Kurs zur Bedienung von Android Smartphones und Tablets (Nr. T0194Ü), am 6. September startet zudem ein PC-Grundlagenkurs (Nr. T0191Ü). Wer unsicher ist, welches Angebot das passende für sich sein könnte, kann sich gerne mit Charlotte Fischer-Simon unter Telefon 02102 550-4305 in Verbindung setzen.
Auch für das Erlernen einer neuen Sprache ist man bekanntlich nie zu alt. Im VHS-Fachbereich „Fremdsprachen“ sind in diesem Semester wieder Angebote in acht Fremdsprachen am Start: Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch, Japanisch und Chinesisch. Ob Intensiv-, Auffrischungs-, Anfänger- oder Konversationskurs – Interessierte können aus einer großen Angebotspalette das Passende auswählen, die Kurse starten ab Ende August.
Alle Details zu den Veranstaltungen sind immer aktuell auf der Webseite der VHS unter www.vhs-ratingen.de abrufbar. Bei Fragen stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne zur Verfügung: Tel. (02102) 550-4307 oder -4308, E-Mail: vhs@ratingen.de.