Ratingen. In dem VHS-Workshop „Achtsamkeit und Selbstmitgefühl“ am Samstag, 3. Juni, 14 bis 17 Uhr, erforschen die Teilnehmenden, wie eine Haltung des Selbstmitgefühls zu mehr Freundlichkeit sich selbst gegenüber helfen kann, mit schwierigen Gefühlen und Belastungen umzugehen.
Forschungen der letzten Jahre zeigen, dass größeres Selbstmitgefühl einen wesentlichen Beitrag leistet zur eigenen mentalen und körperlichen Gesundheit und sich auf die Beziehungen zu anderen Menschen positiv auswirkt.
Vorerfahrung mit Achtsamkeit oder Mediation ist nicht notwendig, der Workshop ist offen für jedermann. Es ist jedoch eine vorherige Anmeldung erforderlich. Es soll zudem Achtsamkeitsübungen und den Austausch in der Gruppe geben.
Weitere Informationen sind über die Homepage der Volkshochschule Ratingen www.vhs-ratingen.de möglich. Telefonische Auskünfte erteilt die VHS unter (02102) 550-4307 und -4308, E-Mail: vhs@ratingen.de.
- Redaktion
- Kontakt
…knipst oft Fotos in Schräglage, um die Lokalnachrichten aus dem Kreis Mettmann zu bebildern und nennt das dann „Fotokunst“. Spezialgebiete sind Rechtsthemen, Internet, Technik und Unterhaltung. Er ist mit der Kamera oft in Neviges unterwegs. Spielt Brettspiele und Videogames.
Motto: „Online ist für alles Platz“