Schlagwort: Atom
Breites Bündnis protestiert gegen geplante Castor-Transporte
                Von Anti-Atomkraft-Initiativen bis zu Kirchengemeinden: Zahlreiche Gruppen setzen ein Zeichen gegen die geplanten Transporte nach Ahaus.            
            
        Umstrittene Castor-Transporte sollen noch 2025 starten
                Ein Gericht muss noch entscheiden und die Vorbereitungen bei der Polizei laufen ebenfalls noch: Wann genau der erste Castor von Jülich nach Ahaus rollt, ist weiter offen.            
            
        Castor-Transporte: Zwischenlager sieht sich gut vorbereitet
                In 152 Behältern soll gefährlicher Atommüll von Jülich nach Ahaus gebracht werden. Im dortigen Zwischenlager steht schon fest, was mit den Castoren passieren soll.            
            
        BUND zieht gegen Castor-Transporte in NRW vor Gericht
                Eine große Zahl von Atommülltransporten von Jülich ins Zwischenlager Ahaus kommt auf NRW zu. 152 Castoren sollen auf der Straße transportiert werden. Der BUND will das gerichtlich verhindern.            
            
        BUND legt Widerspruch gegen Castor-Transporte in NRW ein
                Aus Jülich rollt Atommüll auf das Zwischenlager Ahaus zu. Mehr als 150 Castoren sollen auf der Straße transportiert werden. Der BUND hält das für sinnlos und legt Widerspruch ein.            
            
        GdP-Landeschef: Castor-Fahrten sind «sinnlose Mammutaufgabe»
                Die NRW-Polizei soll die Atommülltransporte von Jülich ins Münsterland begleiten. Das Vorhaben stößt in den Reihen der Polizei auf scharfe Kritik. Die gilt auch der Landesregierung.            
            
        Stadt Ahaus prüft rechtliche Schritte gegen Atomtransporte
                Über die Straße in NRW sollen 300.000 Brennelemente-Kugeln von Jülich nach Ahaus transportiert werden. Auch aus Bayern rollt Atommüll an. Wie reagiert Ahaus auf die geplanten Transporte?            
            
        Neubaur: Castor-Transporte sind «herausfordernde Situation»
                Die rund 300.000 Brennelemente-Kugeln aus dem rheinischen Jülich werden ins Zwischenlager nach Ahaus im Münsterland transportiert. Was bedeutet das für das bevölkerungsreichste Bundesland?            
            
        Grünes Licht für Serie von Atommülltransporten in NRW
                Aus Jülich und Garching rollt Atommüll auf das Zwischenlager Ahaus zu. Mehr als 150 Castoren werden auf der Straße transportiert. Kritik kommt auch von denen, die die Transporte schützen sollen.            
            
        Atomkraftgegner kündigen Proteste gegen Castortransporte an
                Die Genehmigung für die Atommülltransporte von Jülich nach Ahaus steht offenbar kurz bevor. Gegner richten sich mit einem Brandbrief an die Politik und planen weitere Proteste.            
            
        SPD rechnet in Kürze mit Erlaubnis für Atommülltransporte
                Die Genehmigung für die Atommülltransporte von Jülich nach Ahaus steht offenbar kurz bevor. Die SPD-Opposition rechnet mit jahrelangen Castor-Transporten quer durch NRW.            
            
        Weitere Atomtransporte kurz vor Genehmigung
                Aus der Kernkraft ist Deutschland vor mehr als zwei Jahren ausgestiegen. Atommüll gibt es aber weiterhin. Nun stehen wieder Transporte an.            
            
        Streit um Atom-Abrisskosten: Klage erneut abgewiesen
                Müssen Bund und Land NRW den Abriss eines schon lange stillgelegten Atomkraftwerks bezahlen? Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat über eine Klage der Betreibergesellschaft entschieden.            
            
        
            












