Start Schlagworte Entsorgung

Schlagwort: Entsorgung

Papiertonnen werden nachträglich geleert

Wülfrath. In zwei Bereich im Stadtgebiet werden die Papiertonnen nachträglich geleert. Die Stadtverwaltung informiert, dass wie heute von der Firma AWISTA mitgeteilt, die Papiertonnen in...

Zentrale Baubetriebshof Dienstag nicht besetzt

Mettmann. Wegen personeller Engpässe ist die Zentrale des städtischen Baubetriebshofs am Dienstag, 24. Mai, nicht besetzt. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Bürgerinnen und Bürger können...

Baubetriebshof am 17. Mai eingeschränkt erreichbar

Mettmann. Wegen einer Mitarbeiterversammlung ist der Baubetriebshof am Dienstag, 17. Mai, ab 12 Uhr telefonisch nicht mehr erreichbar. Bürgerinnen und Bürger bittet die Stadtverwaltung, sich...

Schadstoffe entsorgen: Mobil hält an drei Standorten

Wülfrath. Das Schadstoffmobil kommt am Dienstag, 17. Mai, nach Wülfrath. Die Annahme von Schadstoffen am Mobil findet an drei verschiedenen Standorten statt: Rohdenhaus, Am...

Erkrather Biotonnen werden gereinigt

Erkrath. Die Biotonnen werden einmal jährlich gewaschen und gereinigt. Das geschieht bezirksweise im Anschluss an die Leerung der Tonnen in der 19. und 20....

Zentrale des Baubetriebshofs diese Woche nicht besetzt

Mettmann. Die Zentrale des Baubetriebshofs ist in dieser Woche nicht besetzt. Bürgerinnen und Bürger können sich aber per E-Mail unter der Adresse baubetriebshof@mettmann.de an den...

Entsorgungsstellen am Ostersamstag geschlossen

Mettmann. Ostersamstag bleiben der Recyclinghof und die mobilen Grünannahmestellen geschlossen. Wie die Verwaltung der Kreisstadt Mettmann zudem mitteilt, stehen die Serviceangebote des Recyclinghofes wieder...

Engpässe bei der Müllabfuhr in dieser Woche

Mettmann. Am Mittwoch, 13. April, kann es bei der Restmüllabfuhr (Bezirk 13) und bei der Altpapierabfuhr (Bezirk 38) zu Engpässen kommen. "Bitte lassen Sie...

Abfallberatung diese Woche nicht besetzt

Wülfrath. Die Stadt Wülfrath teilt mit, dass die Abfallberatung in dieser Woche (7. bis 11. März) wegen urlaubs- und krankheitsbedingter Abwesenheiten nicht besetzt ist....

Depotcontainer auf der Poststraße zeitweise nicht nutzbar

Ratingen. Der Depotcontainerstandort an der Poststraße in Ratingen Mitte muss vorübergehend gesperrt werden. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Aufgrund der Baustelle der Stadtwerke zur Verlegung...

Baubetriebshof eingeschränkt erreichbar

Mettmann. Wegen mehrerer Krankheitsausfälle in der Verwaltung ist der städtische Baubetriebshof nur sehr eingeschränkt erreichbar. Laut Stadtverwaltung sollte zum Baubetriebshof am besten per E-Mail...

Wülfrather Abfallkalender 2022 wird verteilt

Wülfrath. Die Verteilung beginnt: Bis zum Jahresende solle der neue Abfall- und Umweltkalender 2022 bei Wülfrather Haushalten in den Briefkästen liegen. „Bis zum Jahresende verteilt...
Haben sich für ein Gruppenfoto versammelt: Engin Alparslan, Geschäftsführer Bergisch-Rheinischer Wasserverband, Prof. Lothar Scheuer, Vorstand Aggerverband, Christine Zeller, Stadtkämmerin Münster, Dirk Salomon, Technischer Geschäftsführer KVB, Franz-Georg Wulf, Vorstand Wupperverband, Thomas Taugs, Vorstand Abwasserbetrieb TEO AöR, Ingo Noppen, Technischer Betriebsleiter Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf, Robert Reminghorst, Stellv. Betriebsleiter Ahlener Umweltbetriebe, Sabine Krämer, Abwasserwerk Stadt Bergisch Gladbach, Thomas Meier, Betriebsleiter Abwasserbetrieb Warendorf, André Leson, Stadtbaurat Stadt Oelde, Adolf-Ernst von Seidlitz, Kaufmännischer Leiter KVB, Holger Streuber, Manager Operations Support Lhoist Germany Rheinkalk GmbH, Janine Mentzen, Kaufmännische Betriebsleiterin Stadtentwässerungsbetrieb Düsseldorf. Foto: BRW

Klärschlammverwertung: „Wichtiger Schritt zur Zukunftssicherheit“

Wuppertal. Der 2019 gegründeten Klärschlammverwertung Buchenhofen sind weitere öffentlich-rechtliche Partner beigetreten. Das Konzept der bisherigen Gesellschafter Aggerverband, Bergisch-Rheinischer Wasserverband, Wupperverband sowie der Stadtentwässerungsbetriebe der...

Gemeinsamer Recyclinghof für Mettmann und Wülfrath im Gespräch

Mettmann/Wülfrath. Die Städte Wülfrath und Mettmann könnten einen gemeinsamen Wertstoffhof bekommen. Entsprechende Gespräche laufen, teilt die Mettmanner Stadtverwaltung mit. In Zeiten klammer Stadtkassen werde der...

Gelbe Säcke gibt es an neuen Standorten in Mitte, Lintorf und...

Ratingen. Gelbe Säcke sind in Ratingen an verschiedenen Standorten im Stadtgebiet erhältlich. Wegen der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Schließung vieler Geschäfte sind einige Ausgabestellen...

Reinigung der Mülltonnen im März

Wülfrath. Die Abfallberatung der Stadt teilt mit, dass in den beiden Wochen von Montag, 1. März, bis Freitag, 12. März, alle Restmüll- und Biotonnen...

Deponie in Tiefenbroich: Keine Annahme von Batterien und Akkus

Ratingen. Ab Montag, 22. Februar, können am Zentralmateriallager (ZML) in Tiefenbroich vorübergehend keine Haushaltsbatterien und Akkus mehr angenommen werden. Das teilt die Stadtverwaltung mit.  Das...

Keine wilden Müllkippen mehr: Standorte der Altpapier-Container sollen sauberer werden

Mettmann. Die Stadtverwaltung sucht für die Leerung der Altpapier-Container ein neues Entsorgungsunternehmen. Eine europaweite Ausschreibung läuft. Ab Mai, so Mettmanns Abfallberater Wolfgang Orts, soll ein...

Das Schadstoff-Mobil kommt wieder

Wülfrath. Einmal im Monat kommt das Schadstoff-Mobil im Auftrag der Stadt Wülfrath nach Wülfrath. Der nächste Termin ist am Dienstag, 17. Dezember. Die Annahme...

Müllentsorgung: Gelbe Säcke für 2020 gibt es im Januar

Mettmann. Die Gelben Säcke für das Jahr 2020 werden laut Stadtverwaltung im Januar von der Firma Awista Logistik GmbH an sämtliche Haushalte in Mettmann...

Weihnachtsessen: Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln schont Mensch und Umwelt

Kreis Mettmann: An den Weihnachtseiertagen wird geschlemmt. Essen gibt es dann im Überfluss. Selten ist das Risiko, dass Lebensmittel im Abfall landen, so groß...

Abfall- und Umweltkalender für 2020 werden verteilt

Wülfrath. Die Abfallberatung hat mitgeteilt, dass die Abfall- und Umweltkalender für das kommende Jahr bis Ende Dezember verteilt werden.  „Der neue Abfall- und Umweltkalender 2020...

Winterzeit: Recyclinghof schließt wieder um 17 Uhr

Mettmann. Ab sofort schließt der städtische Recyclinghof an der Hammerstraße freitags wieder um 17 Uhr. Während der Sommerzeit ist der Recyclinghof freitags bis 18 Uhr...

Verschiebung bei der Müllabfuhr wegen Allerheiligen

Mettmann. Am kommenden Freitag, 1. November (Allerheiligen), erfolgt keine Abfallsammlung. Die Bioabfallsammlung im Bezirk 25 verschiebt sich laut Stadtverwaltung durch den Feiertag um einen Tag...

Blaue Tonnen: Verzögerungen bei der Altpapiersammlung

Mettmann. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass sich die Altpapiersammlungen derzeit verzögern. Grund dafür sind Defekte an den Abholfahrzeugen. Aufgrund mehrerer Müllfahrzeugdefekte sind laut Stadtverwaltung derzeit...

Recyclinghof bietet wieder Kompostsäcke an

Mettmann. Der begehrte Kompost aus der Kompostierungsanlage der KDM in Ratingen ist nun wieder auf dem Recyclinghof in der Hammerstraße 31 zu den üblichen...

Leerung der Biotonnen in Metzkausen wird nachgeholt

Mettmann. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass die Biotonnen im Mettmanner Stadtteil Metzkausen nachträglich geleert werden und daher am Straßenrand stehen bleiben sollen. Weil ein Müllfahrzeug...

Im Rathaus: Anlieger von städtischen Straßen- und Parkbäumen erhalten Laubsäcke

Wülfrath. Die braunen Papiersäcke werden vom 23. September bis 8. November im Rathaus ausgegeben. Die Laubsäcke gibt es aber nur für Anlieger, die städtische...

Hohe Temperaturen: Müllabfuhrzeiten werden vorverlegt

Mettmann. Angesichts der prognostizierten hohen Temperaturen für die kommende Woche, beginnt die Müllabfuhr ab Montag, 26. August, bis vorerst Freitag, 30. August, bereits um...

Wegen der Hitze: Müllabfuhr bis Freitag eine Stunde früher

Mettmann. Die Stadtverwaltung hat darüber informiert, dass die Mülltonnen bis Freitag aufgrund der großen Hitze eine Stunde früher als üblich abgeholt werden.  In dieser Woche...

Kompost-Qualität leidet: Plastik gehört nicht in die Biotonne

Wülfrath. Die Abfallberatung hat darauf hingewiesen, dass Kunststoffe nicht in die Biotonne geworfen werden sollten. Die Stadt gibt kleine Vorsortiereimer für Bioabfälle und Komposterde...

Als Nährstofflieferant für den Garten: Komposthumus aus dem Kreisgebiet

Mettmann. Am Donnerstag, 4. April, von 11 bis 12 Uhr stehen in der Kompostierungsanlage in Ratingen-Breitscheid, Lintorfer Weg 83, der Umweltdezernent, Nils Hanheide, KDM-Geschäftsführer...

Grünabfallsammlung im Stadtgebiet startet am 16. März

Mettmann. Ab Samstag, 16. März, sind wieder die Außenannahmestellen für Grünabfälle im Mettmanner Stadtgebiet eingerichtet. Dort kann bis Mitte November jeweils samstags zu den festgelegten...

Grünabfallsammlung an den Außenstellen wird verlängert

Mettmann. Die städtische Grünabfallannahme an den Außenstellen wird aufgrund der großen Entsorgungsmengen bis Samstag, 1. Dezember, verlängert. Ursprünglich war die Schließung sämtlicher Annahmestellen zwei Wochen...