Schlagwort: Familie
Kreativität überall: Corona stellt Kita-Alltag in Mettmann auf den Kopf
Mettmann. Durch das derzeitige Betretungsverbot in den Kindertageseinrichtungen hat sich auch der Arbeitsalltag der pädagogischen Fachkräfte in den städtischen Kitas verändert. Für Beschäftigung sorgen...
„Kibaz im Kinderzimmer“: Landesweite Initiative bringt Familien in Bewegung
Mettmann. Die Sportjugend NRW und die AOK bringen Familien mit der landesweiten Initiative "Kibaz im Kinderzimmer" in Bewegung.
Ausgleichende Bewegungs- und Spielanregungen für die Kleinsten...
In finanziellen Engpässen: Kinderzuschlag für Eltern als Notfall-KiZ möglich
Kreis Mettmann. In der Corona-Krise wird der Kinderzuschlag vorübergehend zum Notfall-KiZ. Er soll insbesondere Familien helfen, die kurzfristig ein geringeres Einkommen haben und deswegen Unterstützung...
Nun auch als Ratsbeschluss: Keine Elternbeiträge für April
Wülfrath. Der Stadtrat hat die Aussetzung der Betreuungsbeiträge für den Monat April nun auch in seiner Sitzung am 31. März beschlossen.
"Aktuell gilt es, die...
Familienstress wegen Corona: Städtische Erziehungsberatung telefonisch erreichbar
Velbert. Seit mehr als einer Woche gilt in Deutschland eine Kontaktsperre, um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus weitestmöglich zu verhindern. In dieser Zeit kann...
Was tun mit geschenkter Familienzeit? Die katholische Familienbildungsstätte gibt Tipps
Ratingen. Die katholische Familienbildungsstätte Ratingen hat auf ihrer Webseite Ideen gesammelt, die den Familienalltag mit Kindern erleichtern können.
Was können Familien tun mit ihrer freigewordenen...
Unterstützung für Familien: Psychologische Beratungsstelle richtet Hotline ein
Ratingen. Die Psychologische Beratungsstelle, ein integrierter Dienst der Erziehungsberatung und der Schulpsychologie, bietet auch in der aktuellen Situation Beratung für Ratinger Familien an.
Zwar wird...
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche arbeitet eingeschränkt
Mettmann. Die Familien-Beratungsstelle auf der Neanderstraße ist vorerst nur noch nach Terminvereinbarung erreichbar.
Um die Ausbreitung des Coronavirus weiter einzudämmen, arbeitet die Beratungsstelle für Eltern,...
Tränklers Puppentheater gastiert in Erkrath: Zwei Geschichten für die ganze Familie
Kreis Mettmann. Josef Tränklers Puppentheater gastiert in der Zeit vom 13. bis 22. März im Theater-Zelt an der Sedentaler Straße 107 in Erkrath.
Das Puppentheater...
Kreisintegrationszentrum lädt ein: Vorlesestunde für Babys, Eltern und Großeltern
Kreis Mettmann. Das Kreisintegrationszentrum Mettmann und die Stadtbibliothek Mettmann laden Mütter, Väter und Großeltern mit Kindern unter drei Jahren zu „Bücherbabys machen mit!“ ein.
Bei...
Experiment e.V. sucht in Ratingen Gastfamilien für Schüleraustausch
Ratingen. Die gemeinnützige Austauschorganisation Experiment e.V. sucht in Ratingen und Umgebung Familien, die ab dem 29. August eine Austauschschülerin oder einen Austauschschüler für bis...
Ausbau der Kindertagesbetreuung: Zwei neue Kitas für Mettmann
Mettmann. Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am Donnerstag einstimmig den Bau von zwei neuen Kindertagesstätten beschlossen.
Die Verwaltung wird die notwendigen Vorbereitungen zur Errichtung...
Grimm-Märchen „Der gestiefelte Kater“ als Musical im Stadttheater
Ratingen. Am Mittwoch, 18. März, gastiert im Stadttheater ab 16 Uhr die Musikbühne Mannheim mit dem Märchenmusical „Der gestiefelte Kater“ nach den Brüdern Grimm.
Das...
Anonyme Elternbefragung zu Betreuungs- und Öffnungszeiten in Kindertagesstätten
Mettmann. Das Jugendamt führt bis zum 20. März eine Elternbefragung durch, um den Bedarf für veränderte Betreuungszeiten zu ermitteln.
Das neue Kinderbildungsgesetz, kurz KiBiz, sieht...
Info-Veranstaltung zur Schulanmeldung in der Neandertalhalle
Mettmann. Für Eltern findet am Mittwoch, 11. März, ein Informationsabend zum Thema Schulanmeldung statt. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Alle Kindergärten und Grundschulen der Kreisstadt...
Stadtjugendring lädt ein zum „waffenfreien Kinderkarneval“
Wülfrath. Der Stadtjugendring veranstaltet am Samstag, 22. Februar, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr wieder den Kinderkarneval für alle Kids von sechs...
Kinder in Trauer: Gesprächsangebot soll Familien Unterstützung bieten
Ratingen. Für Familien mit Kindern in Trauer bietet das evangelische Familienbildungswerk in Kooperation mit der Hospizbewegung Ratingen am Samstag, 28. März, ein Unterstützungsangebot.
"Wie lange...
Stadt will neue Kita am Düsselring bauen
Mettmann. Unterhalb des Düsselrings am Wandersweg soll eine neue Kindertagesstätte entstehen. Das wünscht sich Bürgermeister Thomas Dinkelmann.
Auf dem rund 4.000 Quadratmeter großen städtischen Grundstück...
Café „Babyzeit“: Neuer Treff für Eltern startet am 17. Februar
Mettmann. Am Montag, 17. Februar, startet das „Café Babyzeit“, ein offener Treff für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr.
Ältere Geschwisterkinder sind nach Absprache ebenfalls...
Informationsabend zur Kindererziehung: Es geht um Werte und Regeln
Mettmann. Am Dienstag, 18. Februar, findet im Gesundheitsladen an der Gartenstraße 1 ab 19.30 Uhr eine Informationsveranstaltung für Eltern und Erziehungsberechtigte statt.
Jede Erziehung vermittelt...
Initiative auf Erfolgskurs: „Feinschmecker-Kurs“ für Kita-Kinder kommt an
Kreis Mettmann. "Schmecken mit allen Sinnen – der Feinschmecker-Kurs", der sich an Vorschulkinder richtet, ist auf Erfolgskurs.
"Immer mehr Kitas möchten ihre Ernährungsbildung vertiefen", freut...
Aktionswoche für Kinder suchtkranker Eltern: Caritas macht mit und bietet Unterstützung
Kreis Mettmann. Vom 9. bis zum 15. Februar findet bundesweit eine Aktionswoche für Kinder, deren Eltern an einer Suchterkrankung leiden, statt. Auch die Caritas-Suchthilfe...
Interims-Kita an der Gothaer Straße: Baustart für die Außenanlage
Ratingen. In Ratingen-West entsteht auf dem Gelände des Sportplatzes Gothaer Straße in Container-Bauweise eine viergruppige Interims-Kita in unmittelbarer Nähe der bestehenden Kindertagesstätte Gothaer Straße...
Brettspiel-Samstag: In der Stadtbibliothek wird wieder gespielt
Mettmann. Am Samstag, 25. Januar, lädt der Freundeskreis der Stadtbibliothek zum nächsten Brettspiel-Samstag in die Stadtbibliothek in der Neandertalhalle, Am Königshof 13, ein.
An diesem...
Es gibt noch Karten: „Käpt’n Sharky“ entert die Neandertalhalle
Mettmann. Am Freitag, 31. Januar, führt das Wülfrather Theater Minestrone das kindgerechte Familien-Musical “Käpt’n Sharky” in der Neandertalhalle auf. Karten sich weiterhin im Vorverkauf...
Vornamen 2019: Mila, Mia und Ben sind bei Mettmanner Eltern beliebt
Mettmann. Bei den beliebtesten Mädchennamen gab es im vergangenen Jahr gleich zwei Spitzenreiter: Mia und Mila. Bei den Jungennamen war Ben der unangefochtene Spitzenreiter....
Märchenklassiker „Schneewittchen“ als Familien-Musical im Essener Colosseum-Theater
Essen. Am Sonntag, 5. Januar 2020, gastiert das Theater Liberi ab 15 Uhr mit seiner neuesten Produktion „Schneewittchen – das Musical“ im Colosseum Theater...
Musical für Kinder: „Käpt’n Sharky“ entert die Neandertalhalle
Mettmann. Am Freitag, 31. Januar 2020, präsentiert das Wülfrather Theater „Minestrone“ das Kindermusical "Käpt'n Sharky" in der Neandertalhalle.
Es ist ein Schauspiel mit viel Witz...
Mettmann-Sport erweitert Betreuungsangebote der Feriencamps 2020
Mettmann. Auch im Jahr 2020 bietet der Verein Mettmann-Sport wieder ein Feriencamp an. Die Online-Anmeldung dafür läuft.
Langeweile wird es in den Ferien 2020 nicht...
Berufseinstieg nach Familienpause: „Netzwerk W“ bietet Unterstützung
Kreis Mettmann. Im Kreis Mettmann gibt es mit dem "Netzwerk W" ein Angebot, das bei einem beruflichen Wiedereinstieg nach einer familienbedingten Pause unterstützen soll.
Etwa...
Theater für Kinder: „Der Miesepups“ kommt in die Neandertalhalle
Mettmann. Am Dienstag, 10. Dezember, präsentiert die Burghofbühne Dinslaken ab 15 Uhr „Der Miesepups“ in der Neandertalhalle. Tickets sind im Vorverkauf erhältlich.
Was ist das...
Klassik für Kinder: Mitmach-Konzert in der Wuppertaler Stadthalle
Wuppertal. Am Sonntag, 17. November, findet ab 11 Uhr in der Historischen Stadthalle Wuppertal mit der Veranstaltung "Ohrenkitzel" eine Konzerteinführung für Kinder ab sechs...
„Herbstkarussell“ beschert Kindern schöne Ferien
Ratingen. Auch in diesem Jahr hat das „Herbstkarussell“ des Jugendamtes im Rahmen der Ferien-Stadtranderholung stattgefunden.
Die Kinder im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren...
Neuer Starttermin für Trennungs- und Scheidungskindergruppe
Mettmann. Die für November geplante Gruppe für Trennungs- und Scheidungskinder, angeboten von der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Kooperation mit dem Verein...
Tage der offenen Tür in den städtischen Kindertageseinrichtungen
Mettmann. Eltern, die ihr Kind für das neue Kindergartenjahr zum 1. August 2020 anmelden möchten, können im Oktober und November die 5 städtischen Kindertageseinrichtungen...
Halloween-Party für Familien: „ClubKids-Disco“ im „Golden K“ am 27. Oktober
Mettmann. Am Sonntag , 27. Oktober, findet im "Golden K" an der Adlerstraße 5, die neue Auflage der Familien-Disco statt. Von 13 bis 19...
Brettspiele und mehr: Erste Nevigeser Spiele-Lounge am 2. November
Velbert. Am Samstag, 2. November, findet im Gemeindehaus an der Siebeneicker Straße 5 im Ortsteil Neviges die erste Nevigeser Spiele-Lounge statt. Von 12 bis...
Nachwuchs tanzt im „Candy-Land“
Mettmann. Der Verein Mettmann-Sport hat in die vereinseigene Sporthalle eingeladen, um den Gästen dort eine Tanz-Show unter dem Motto „Sweet, sweet Candy“ zu präsentieren.
Zuvor...
Belastungen reduzieren: Unterstützung für Scheidungskinder
Mettmann. Am Dienstag, 12. November, startet die Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Kreisstadt Mettmann in Kooperation mit dem Verein SHED ein Gruppenangebot...
Im Planetarium Erkrath: „Mit den Abrafaxen durch Raum und Zeit“
Kreis Mettmann. Am Samstag, 12. Oktober, veranstaltet der Sternwarte Neanderhöhe Hochdahl e.V. im Planetarium "Stellarium Erkrath" im Bürgerhaus Hochdahl, Sedentaler Straße 105, einen Nachmittag...
„Baby in Bewegung“: Neuer Kurs in der Elterschule
Mettmann. In der Elternschule des Evangelischen Krankenhauses beginnt am Dienstag, 1. Oktober, ein neuer Kurs zum Thema "Baby in Bewegung".
Ab 1. Oktober bietet die...
Neuer Kinderstadtplan erscheint: Faltkarte zeigt Hotspots für Kinder und Eltern
Mettmann. Ab Samstag, 21. September, ist in Mettmann die neue Auflage des Kinderstadtplans erhältlich. Der überarbeitete Faltplan soll Eltern und Kindern als Orientierungshilfe dienen.
„Das...
„Der kleine Rabe Socke“ kommt in die Neandertalhalle
Mettmann. Am Donnerstag, 19. September ab 16 Uhr, präsentieren die Kammerpuppenspiele Bielefeld "Der kleine Rabe Socke" aus den Kinderbüchern von Annet Rudolph und Nele...
Jugendförderung und „Aule Mettmanner“ laden zur Familienwanderung mit Picknick und Spielen
Mettmann. Die städtische Jugendförderung und die Bürger- und Heimatvereinigung „Aule Mettmanner“ laden am Samstag, 3. August, zu einer sommerlichen Familienwanderung ein.
Treffpunkt für alle Teilnehmenden...
Kinder-Kulturkalender für die zweite Jahreshälfte erschienen
Mettmann. Der neue Kinder-Kulturkalender für die zweite Jahreshälfte steht ab sofort als Flyer sowie als Download auf der städtischen Internetseite zur Verfügung. Präsentiert werden...
Spielplatz eröffnet: „Am Steinbruch“ kann wieder gespielt werden
Mettmann. Im Rahmen eines Stadtteilnachmittags ist am vergangenen Freitag der Spielplatz "Am Steinbruch" in Mettmann-Süd wiedereröffnet worden. Ein weiterer Ausbau ist vorgesehen.
Mit 13.600 Quadratmetern...
Freie Plätze in der Kindertagespflege
Mettmann. Das Jugendamt der Kreisstadt Mettmann hat darüber informiert, dass noch freie Plätze in der Kindertagespflege bei Tagesmüttern und Tagesvätern verfügbar sind.
Die Kindertagespflege ist...
Elternschule: Neue Kurse beginnen
Mettmann. In der Elternschule des Evangelischen Krankenhauses beginnen ab Mittwoch, 19. Juni, neue Kurse für einen gesundheitsbewussten Umgang mit einem Baby.
„Im ersten Lebensjahr eines...
Farbe für eine Wand am Brücker Berg: Kinder und Familien für...
Mettmann. Im Rahmen eines Integrationsprojektes werden wieder Familien und Kinder gesucht, die im Stadtgebiet Wände kreativ gestalten möchten.
Als Abschluss eines gemeinsamen Workshops im Integration-Kulturzentrum...
Stadtführung für Kinder durch die City am 26. Mai
Ratingen. Am Sonntag, 26. Mai, können sich alle jungen Entdecker auf eine Führung durch die historische Innenstadt Ratingens freuen. Die Tour beginnt um 15...