Start Schlagworte Familie

Schlagwort: Familie

In den vergangenen Jahren ist die Zahl der Geburtskliniken in NRW immer weiter zurückgegangen. Die Lage könnte sich nun weiter verschärfen, fürchten Hebammen (Symbolbild).

Weniger Geld für Hebammen: Kreißsaalschließungen befürchtet

Hebammen warnen: Neue Vergütungen könnten dazu führen, dass Schwangere in NRW mancherorts weitere Wege zum Kreißsaal auf sich nehmen müssen. Was das für werdende Eltern bedeutet.
Der Personalstandard in einer Kita darf nach Ansicht der SPD nicht von der Finanzkraft einer Kommune abhängen. (Symbolbild)

SPD warnt vor Qualitätsverlust durch Kita-Reform in NRW

Mönchengladbach wirbt Fachkräfte aus Spanien an, Dormagen setzt auf Mini-Gruppen: Die SPD-Opposition zählt Beispiele für eine gute Kita-Politik auf. Daran solle sich die Landesregierung orientieren.
Ein neues Gesetz soll in NRW mehr Stabilität und Geld ins Kita-System bringen. (Archivbild)

Verbände und Träger bekennen sich zu Kita-Reform

Zu wenig Personal, geschlossene Einrichtungen, Finanznot, Überforderung - die Kitas in NRW ächzen unter vielen Problemen. Eine grundlegende Kita-Gesetzesreform soll mehr Verlässlichkeit schaffen.

Pflegefamilie werden: Infoabend in Mettmann

Mettmann. Immer wieder gibt es Kinder, die aus unterschiedlichen Gründen nicht bei ihren leiblichen Eltern aufwachsen können. Für diese Kinder kann eine Pflegefamilie ein...
Kinderärzte sind angesichts versäumter Vorsorge-Untersuchungen und mangelnder Kontrollen besorgt (Symbolbild)

Kinderärzte fordern Kontrollen bei versäumter Vorsorge

Regelmäßige Vorsorge soll auch helfen, bei Kindern früh Anzeichen von Vernachlässigung oder Misshandlung zu erkennen. Versäumte Termine bleiben aber laut Kinderärzten oft folgenlos.
Viele Kitas haben eine sehr dünne Personaldecke, sie suchen händeringend Fachkräfte. (Symbolfoto)

Kitas länger offen? Ein Drittel des Förderbudgets verfällt

Wenn Eltern früh zur Arbeit gehen oder am Samstag arbeiten müssen, haben manche von ihnen ein Problem. Wohin mit dem Kind, wenn die Kita geschlossen ist? Ein Förderprogramm soll die Lage verbessern.
Schauspieler Marc Dumitru wird nach eigenen Angaben nicht mehr von einer Stalkerin belästigt. (Archivbild)

Stalkerin weg – Schauspieler Marc Dumitru ist erleichtert

Der Soap-Star von «Alles was zählt» war im vergangenen Jahr mit einer Stalking-Problematik an die Öffentlichkeit gegangen. Danach habe sich die Situation plötzlich entspannt, berichtet er nun.
Vor dem Verwaltungsgericht Köln hat sich ein Mann sogenannten Vaterschaftsurlaub erstritten. (Symbolbild)

Gerichtsentscheid: Bundesbeamter bekommt Vaterschaftsurlaub

Ein Bundesbeamter hat vor dem Verwaltungsgericht Köln sogenannten Vaterschaftsurlaub erstritten. Die Bundesrepublik verwies vergeblich darauf, dass es im nationalen Recht keinen Anspruch darauf gebe.

Programm der „Elternschule“ für die zweite Jahreshälfte steht

Velbert. Die Elternschule von SKFM und Kolping-Kindertagesstätten startet mit vielen Veranstaltungen in die zweite Jahreshälfte. Den Auftakt bildet ein Elternabend in Kooperation mit der...

Elternabend bei der VHS: „Wut und Aggressionen“

Velbert. In Kooperation mit der VHS Velbert/Heiligenhaus bietet die Elternschule des SKFM und der Kolping-Kitas am Mittwoch, 3. September, einen Elternabend zum Thema „Wut und...
Mütter übernehmen meist noch den Löwinnen-Anteil der Sorge-Arbeit in den Familien. (Archivbild)

SPD will 300 Euro-Bonus für gerechte Elternzeit-Aufteilung

Zurück in die 50er Jahre? Die SPD sieht junge Mütter vor enormen Hindernissen, wenn sie Kind und Karriere unter einen Hut bekommen wollen. Was tun, damit sie nicht an Heim und Herd gedrängt werden?
Die SPD-Opposition sieht die Eltern in Nordrhein-Westfalen vor einem beschwerlichem Kita-Jahr 2025/26. (Symbolbild)

Schwieriges Kita-Jahr: Kritik an Gebühren und Instabilität

Ist die Kita-Betreuung in NRW zu teuer und zu unzuverlässig? Vielerorts sei genau das der Alltag frustrierter Eltern, mahnt die SPD. Die Regierung verspricht hingegen Fortschritte.
Geschlossene Gruppen, verkürzte Öffnungszeiten und vorzeitige Kita-Schließungen: Im abgelaufenen Kindergartenjahr haben sich die Angebots-Einschränkungen durch Personalnot nicht gebessert. (Symbolbild)

SPD sieht Eltern vor beschwerlichem Kita-Jahr

Ist die Kita-Betreuung in NRW zu teuer und zu unzuverlässig? Vielerorts sei genau das der Alltag frustrierter Eltern, bilanziert die SPD. Für das neue Kita-Jahr hat sie wenig Hoffnung auf Besserung.
Besonders häufig melden Kitas in der Erkältungszeit eine personelle Unterbesetzung. (Symbolbild)

Weiter häufig Notbetreuung in Kitas wegen Personalnot

Fallen kurzfristig Erzieherinnen aus, müssen Eltern flexibel bleiben: Betreuungszeiten werden dann häufig gekürzt. Das hat sich auch durch Lockerungen der Personalregeln bislang nicht geändert.
Schauspieler Marc Dumitru hat in seinem ersten Jahr als Vater die Eltern-Szene kennengelernt.

Schauspieler Marc Dumitru hält «Eltern-Bubble» für toxisch

Der Soap-Star ist seit einem Jahr Vater - und weiß von ungefragten Ratschlägen und ständigen Vergleichen zu berichten. Er plädiert für Zurückhaltung statt Übergriffigkeit.
NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) hat sich bei Amtsantritt das Eintreten für Rechte von Kindern auf die Fahne geschrieben.

Streit über Kitas: «Wahlversprechen sind Schall und Rauch»

Knapp zwei Jahre vor der nächsten Landtagswahl eskaliert der Streit über mehr Förderung der notleidenden Kitas. Die Opposition wirft CDU und Grünen Wortbruch vor. Der Ministerpräsident schweigt.

Erkrath: Erstattung von Elternbeiträgen bei Betreuungsausfall

Erkrath. Häufige Einschränkungen oder gar Ausfälle von Betreuungszeiten stellen für viele Sorgeberechtigten eine hohe Belastung dar. Die Stadt Erkrath möchte betroffene Familien unterstützen und erstattet...
Ziel der Schwimmbad-Kampagne: Kinder und Jugendliche bei Übergriffen sprachfähig zu machen - mit einem Codewort (Foto Illustration)

Stadt Büren verteidigt Jugendschutz-Kampagne im Freibad

Die Stadt Büren will Kinder mit einer Sensibilisierungs-Kampagne vor Übergriffen in Bädern schützen. Ein Plakatmotiv eckt im Netz bei vielen an. Die Stadt verteidigt ihr Anliegen mit klaren Worten.

Neue Kitas und freie Plätze in der Kinderbetreuung in Heiligenhaus

Heiligenhaus. Das  Betreuungsangebotes für die Kindertagesbetreuung in Heiligenhaus ist deutlich ausgebaut worden. Für Kinder bis zur Einschulung stehen Betreuungsplätze bereit. In der „Kita Mitte“ der...
Polizisten entdeckten das tote Ehepaar in seinem Haus.  (Symbolbild)

Ehepaar tot gefunden – tatverdächtiger Sohn in Psychiatrie

Polizisten bemerken ein offenes Fenster in einem Einfamilienhaus. Sie werden stutzig, betreten das Gebäude - und machen dort einen grauenhaften Fund.
Als tatverdächtig gilt der 47 Jahre alte Sohn des Paares. (Symbolbild)

Ehepaar tot gefunden – Sohn ist Verdächtiger

Polizisten bemerken ein offenes Fenster in einem Einfamilienhaus. Sie werden stutzig, betreten das Gebäude - und machen dort einen grauenhaften Fund.
Während im Westen je nach Region ein Mangel an Kita-Betreuungsplätzen herrscht, machen in ostdeutschen Großstädten Meldungen über drohende Schließungen die Runde. (Symbolbild)

FDP will Kita-Fachkräfte aus Ostdeutschland nach NRW holen

Im Westen herrscht ein Mangel an Personal für Kitas. Im Osten sieht es anders aus: Dort schließen sogar Einrichtungen, weil Kinder fehlen. Die FDP in Nordrhein-Westfalen hat eine Idee.
Pietro und Laura - sie haben zwei Söhne.

Pietro Lombardi und Laura Maria Rypa lassen Sohn taufen

Die Kirche hat ein neues Mitglied: Der jüngste Sohn des Sängers Pietro Lombardi wurde getauft. Mutter und Vater ließen die Öffentlichkeit mit einem emotionalen Post teilhaben.
Eltern sind einer Studie zufolge durchschnittlich weniger zufrieden als Kinderlose, empfinden aber mehr Sinn im Leben (Archivbild).

Eltern sind weniger zufrieden, aber empfinden mehr Sinn

Kinder zu haben kann anstrengend sein - das kann Eltern nerven und ihre Lebenszufriedenheit beeinträchtigen. Dafür bekommen sie aber auch etwas zurück, wie eine Umfrage zeigt.
Simone Sommerland genießt ihre Live-Auftritte: «Ich versuche allen eine gute Zeit zu bereiten.»

Wie Simone Sommerland zur Königin der Kinderohrwürmer wurde

Mehr Wochen in den Album-Charts als Helene Fischer – und das mit «Aramsamsam»: Wer ist die Frau hinter dem erfolgreichsten Kinderliederprojekt Deutschlands? Und was treibt sie an? Ein Konzertbesuch.
Die Namen Emilia und Noah stehen seit mehreren Jahren ganz vorn in der Rangliste. (Symbolbild)

Emilia und Noah bleiben die beliebtesten Vornamen in NRW

Die Spitzenreiter der beliebtesten Babynamen 2024 sind in NRW dieselben wie im Vorjahr: Emilia und Noah bleiben die häufigste Wahl. Deutschlandweit liegt ein anderer Mädchenname vorn.
Carolin Kebekus fühlt sich durch Social Media unter Druck gesetzt (Archivbild).

Carolin Kebekus kritisiert Social-Media-Druck auf Mütter

Früher verglichen sich junge Mütter nur mit ein paar Freundinnen - heute ist die über Social Media transportierte Familien-Idylle der Maßstab. Carolin Kebekus fühlt sich dadurch unter Druck gesetzt.
Die Zahl der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche ist in Nordrhein-Westfalen erneut angestiegen. (Symbolbild)

Höchststand bei Schwangerschaftsabbrüchen in NRW seit 2008

Rund 23.400 Schwangerschaftsabbrüche wurden 2024 in Nordrhein-Westfalen dokumentiert. Hinter jedem steckt eine Geschichte und eine schwere Entscheidung.
Unter den drei Schwestern und sieben Brüder herrscht Vertrauen.

Leben mit zehn Geschwistern – «unfassbar bereichernd»

Viele Jungen und Mädchen wachsen als Einzelkinder auf. Wie ist es, wenn man mit zehn Geschwistern unter einem Dach lebt? Was sind Vorteile, wo liegen Nachteile? Warum gibt es so wenig XXL-Familien?

Inklusive Spielgruppe für Kleinkinder an der Kastanienallee

Velbert. Im Familienzentrum Kolping-Kita Kastanienallee startet am Donnerstag,  20. März, die inklusive Spielgruppe für Kinder von ein bis drei Jahren. Der kostenfreie Kurs findet...

Velbert: Diese Babynamen waren 2024 besonders angesagt

Velbert. Das Standesamt Velbert hat im vergangenen Jahr 800 Geburten beurkundet. 503 Kinder erhielten von ihren Eltern nur einen Vornamen, rund 284 tragen einen...

Experten geben Tipps für erste Babyjahr

Düsseldorf. Das erste Babyjahr stellt Eltern immer wieder vor viele neue Fragen: Was ist das Beste für das Kind? Was geben wir unserem Baby...

Ratingen: Heiraten bei Kerzenschein

Ratingen. Heiraten an besonderen Orten liegt im Trend - so auch in Ratingen.  Das Standesamt beobachtet bei den Hochzeitspaaren aber auch den zunehmenden Wunsch nach...

„Bücherbabys“ in Ratingen mit Kamishibai-Bildtheater

Ratingen.  Gemeinsam mit dem Evangelischen Familienbildungswerk in Ratingen lädt das Kreisintegrationszentrum Mettmann Eltern, Großeltern und Tageseltern mit Kindern unter drei Jahren zu den „Bücherbabys“...

Erkrath: Auf Rock’n’Roll folgten 65 Jahre Liebe

Erkrath. Am Samstag, 11. Mai, haben Ehrengard und Joachim Köhler ein besonderes Jubiläum gefeiert – denn vor 65 Jahren gaben sich beide das Ja-Wort. Zu diesem...

Wülfrath: Aktionstag für Väter und Kinder

Wülfrath. Am Freitag, 23. Februar, von 15.30 bis 17.45 Uhr lädt die Caritas Väter  mit Kindern ab drei Jahren zu einem Erlebnistag in das Familienzentrum...

60 Jahre Liebe: Ratinger Ehepaar feiert Diamantene Hochzeit

Ratingen. Erika und Klaus Kapusta aus Ratingen haben am heutigen Sonntag ihre Diamantene Hochzeit gefeiert.  Das Ehepaar hatte sich im Jahr 1960 kennengelernt, vier Jahre...

Langenfeld: Selbsthilfegruppe für verlassene Eltern und Großeltern

Langenfeld. Eine neue Selbsthilfegruppe richtet sich an Menschen, die von ihren Kindern blockiert oder verlassen wurden. Das erste Treffen findet am Dienstag, 13. Februar,...

Mettmann: Elterncafé für Familien mit besonderen Kindern

Mettmann. Ab Ende Februar bieten die Stadt und der Kreis Mettmann zusammen mit dem Caritas Verband und dem SKFM ein offenes Angebot für Eltern...

Velberter Elternschule startet mit neuem Halbjahresprogramm

Velbert. Das neue Halbjahresprogramm der Velberter Elternschule des SKFM und der Kolping-Kindertagesstätten enthält ein breitgefächertes Kursangebot zu pädagogischen und familiären Themen. Eingeladen sind nicht nur...

Vornamen 2023: Lina und Liam in Mettmann beliebt

Mettmann. Lina und Liam sind im vergangenen Jahr die beliebtesten Kindernamen für Neugeborene in Mettmann gewesen. Das geht aus der Jahresstatistik des Standesamtes hervor....

Offener Treff für Alleinerziehende in Wülfrath

Wülfrath. Im Familienbüro an der Goethestraße 23 findet an jedem dritten Dienstag im Monat ein offener Treff für Alleinerziehende statt. Der monatliche Treff bietet allen...

Jugendamt: Potenzielle Pflegefamilien für Erkrath gesucht

Erkrath. Der Fachbereich Jugend sucht neue potenzielle Pflegefamilien für Erkrath, die Kindern die Möglichkeit bieten, in einem familiären Umfeld aufzuwachsen, wenn dies aus den...

Velberter Elternschule: „Mama, Papa wo geht es dieses Wochenende hin?”

Velbert. Im Rahmen der Velberter Elternschule des SKFM und der Kolping-Kindertagesstätten findet ein Angebot für Eltern mit dem Titel: „Mama, Papa wo geht es...

Neue Spielgruppe im Familienbüro der Stadt Wülfrath

Wülfrath. Ab Donnerstag, 3. August, findet jede Woche donnerstags, von 14.30 bis 16.30 Uhr, im Familienbüro, Goethestr. 23, eine Spielgruppe für Kinder mit ihren...

Wülfrather Familienmesse mit Fotoaktion

Wülfrath. Werdende Eltern und Eltern mit Kleinkindern sind zur Familienmesse 2023 eingeladen - am Samstag, 22. April, von 10 bis 13 Uhr im Familienbüro...

Wülfrath: Vater-Kind-Aktion in der “Arche Noah”

Wülfrath.  Das Caritas-Familienzentrum Arche Noah lädt Väter mit ihren Kindern im Alter von ein bis drei Jahren zu einem lustigen Bau- und Bastelspaß ein...

SKFM informiert über Kindertagespflege

Velbert. Der SKFM bietet am Dienstag, 18. April, ab 18 Uhr eine Infoveranstaltung an, in der erklärt wird, was Kindertagespflege bedeutet, welche Voraussetzungen für...

Velberts Erziehungsberatungsstelle bietet neue Präventionsangebote

Velbert. Das Team der Städtischen Erziehungsberatungsstelle Velbert (Beratungshaus, Friedrichstr. 293) bietet neuerdings eine erweiterte Angebotspalette mit verschiedenen Präventionsangeboten an. Im Rahmen des neuen Förderprogramms „Kinderstark...

Kostenlos Informationen über die Pubertät

Velbert. Ein kostenloser Infoabend zum Thema "Pubertät - loslassen und trotzdem dranbleiben" findet am Mittwoch, 8. März, von 19.30 Uhr bis 21 Uhr im Stadtteilzentrum...