Schlagwort: Familie
Heiligenhaus: Eltern-Café im Hotel Neues Pastorat
Heiligenhaus. Am Mittwoch, 7. September, wird im Hotel Neues Pastorat, Am Alten Pastorat 2, von 14.30 bis 16.30 Uhr ein Eltern-Café stattfinden.
Die Idee...
Ratingen: Jecke Hochzeiten rund um Karneval
Ratingen. Ratingen ist eine karnevalsbegeisterte Stadt – warum dann nicht am närrischen Datum 11.11. oder rund um Karneval heiraten? Das Standesamt bietet genau das...
Stadt Mettmann sucht Pflegeeltern
Mettmann. Die Stadt Mettmann sucht Pflegeeltern, die auf Dauer oder für einen bestimmten Zeitraum Kindern einen sicheren Ort und ein Zuhause in ihrer Familie...
Programm im Wülfrather Familienbüro im Mai
Wülfrath. Das Familienbüro der Stadt Wülfrath bietet regelmäßig Angebote für Familien, Mütter, Väter, Kinder und Jugendliche.
Diese sind kostenlos und es bedarf keiner Anmeldung. Das...
Innenausbau der Kita in Lintorf beginnt
Ratingen. Der Bau der neuen Kita an der Brandsheide in Lintorf schreitet mit großen Schritten voran. Der Rohbau ist fertig, die Gebäudehülle ist praktisch...
Obschwarzbach: Spatenstich für Kita und Feuerwehr
Mettmann. In Obschwarzbach ist gleich zweimal Spatenstich gefeiert worden. Zum einen erhält die städtische Kita des Ortsteils einen Anbau und wird um eine Gruppe...
Elternbefragung: Stadt ermittelt bedarfsgerechte Kita-Zeiten
Ratingen. Die Stadt Ratingen will genau herausfinden, welchen Bedarf für Betreuungszeiten in Kitas es gibt, und führt zu diesem Zweck eine Elternbefragung durch.
Alle...
Wiederaufbau der Kita Lummerland beginnt
Erkrath. Mit Helm und Spaten in der Hand wurden am heutigen Montag die Bauarbeiten zum Wiederaufbau der Kita Lummerland offiziell eingeläutet.
Dazu hatten sich unter...
Finanzielle Unterstützung für Mittagessen oder Klassenfahrt
Wülfrath. Die Stadt Wülfrath weist auf den Härtefallfonds "Alle Kinder essen mit" hin.
Bereits seit 2011 werden Bedarfe von Kindern zur Teilnahme am gemeinsamen Mittagessen...
Anmeldungen für das Kita-Jahr 2022/23 laufen
Erkrath. Ab sofort können Familien ihre Kinder in einer oder mehreren Kindertagesstätten für einen Kitaplatz ab dem 1. August 2022 anmelden. Das teilt die...
Am Weltkindertag: Spielfest mit Familienpicknick unter „3G“
Ratingen. Am Weltkindertag, 19. September, gibt es im Poensgenpark ein buntes Spiel- und Spaßangebot für Kinder und Familien.
Jedes Jahr im September wird bundesweit der...
Erstattung von Elternbeiträgen bis Ende September
Wülfrath. Die Erstattung von Elternbeiträge soll nach Informationen von der Stadtverwaltung bis Ende September abgeschlossen sein.
Die Stadt Wülfrath hatte angekündigt, dass die Erstattung der...
Suchthilfe informiert über Cannabis: Elternabend
Erkrath. Im Suchthilfe BIZ an der Hauptstraße 9 in Erkrath-Hochdahl findet am Mittwoch, 8. September, ein Elterninformationsabend zum Thema "Cannabis" statt. Los geht es...
„Café Babyzeit“: Elterntreffs starten wieder
Mettmann. Ab dem 1. September startet das "Café Babyzeit" mittwochs in Mettmann-West im Gemeindezentrum an der Donaustraße 24 und freitags in Mettmann-Süd im Haus...
Erstattung von Elternbeiträgen: Zahlung „nach Möglichkeit“ im August
Wülfrath. Bezüglich der Erstattung von Elternbeiträgen bittet die Wülfrather Stadtverwaltung weiterhin um Geduld. Von einzelnen Nachfragen solle man absehen.
"Wie berichtet, hatten das Land NRW...
Online-Familienmesse bis 26. Juli auf Youtube
Wülfrath. Die digitale Familienmesse ist noch bis zum 26. Juli online. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
Videos informieren auf YouTube über das Angebot für...
Kindergeld nach der Schule: Auch über 18-Jährige berechtigt
Kreis Mettmann/Bergisches Land. Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Daher sollten ihre Eltern den Antrag frühzeitig stellen und Unterlagen einreichen, so der Hinweis der...
Erstattung von Elternbeiträgen: Stadt bittet um Geduld
Wülfrath. Die Wülfrather Stadtverwaltung weist auf die Regelungen bezüglich der Erstattung von Elternbeiträgen hin.
Das Land NRW und die kommunalen Spitzenverbände haben eine Einigung über...
Geld für Eltern: Zweieinhalb Kita-Monatsbeiträge werden erstattet
Mettmann. Die kommunalen Spitzenverbände und die Koalitionsfraktionen haben eine Einigung über die Erstattung der Elternbeiträge für die Kindertageseinrichtungen, die Kindertagespflege und die Offene Ganztagschule...
Digitale Familienmesse öffnet am Samstag
Wülfrath. Letztes Jahr musste die Infomesse coronabedingt ausfallen, dieses Jahr gibt es am 19. Juni ein virtuelles Angebot, das sich an Eltern mit Kindern...
Online-Messe bietet jungen Familien Informationen
Wülfrath. Am Samstag, 19. Juni, findet eine digitale Familienmesse statt.
„Wenn man ein Kind erziehen will, braucht man ein ganzes Dorf“ - unter diesem Motto,...
Kindertagesbetreuung ab 7. Juni wieder im Regelbetrieb
Mettmann. Ab 7. Juni findet die Kindertagesbetreuung wieder im Regelbetrieb statt. Bürgermeisterin Sandra Pietschmann freut sich für die Eltern und Kinder.
Große Erleichterung herrscht in...
Elternbeiträge: Erstattung, falls Betreuung nicht genutzt wurde
Ratingen. Eltern erhalten ihre Beiträge für Kita, Kindertagespflege oder Ogata bis einschließlich Juni erstattet, wenn die Betreuungsleistung nicht in Anspruch genommen wurde. Darauf weist...
Kitas öffnen im eingeschränkten Regelbetrieb
Mettmann. Ab Freitag, 21. Mai, öffnen Kitas wieder im eingeschränkten Regelbetrieb, darauf weist die städtische Verwaltung hin.
Da die Sieben-Tage-Inzidenz den Schwellenwert von 165 mit...
Beyer: Kinder sollen ganztägig in der Grundschule betreut werden können
Velbert. Nach der Kita soll sich zukünftig für Kinder eine ganztägige Betreuung in der Grundschule anschließen. Dafür soll ein bundesweiter Rechtsanspruch für Grundschüler ab...
Kita und Co: Anteiliger Verzicht auf Elternbeiträge im Mai
Erkrath. Die Stadt Erkrath setzt im Mai 2021 die Elternbeiträge in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen sowie offenen
Ganztagsschulen weitgehend aus. Darauf weist die Verwaltung hin.
Grund hierfür...
Freie Plätze in der Kindertagespflege zum Sommer
Mettmann. Zum Sommer gibt es freie Plätze in der Kindertagespflege bei Tagesmüttern und Tagesvätern sowie in verschiedenen Großtagespflegestellen, meldet die Abteilung Kindertagesbetreuung.
Die Kindertagespflege ist...
Pandemie-Belastungen abfedern: Müttergenesungswerk sammelt Spenden
Wülfrath. Rund um den Muttertag am 9. Mai ruft das Müttergenesungswerk zu Spenden und Sammlungen für Mütter auf.
Muttertag erfahren die Leistungen und Lasten von Müttern...
Kita-Beiträge: Spitzenverbände fordern „tragfähige Lösung“ für Eltern und Kommunen
Düsseldorf. Bezüglich der Kita-Beiträge fordert die kommunalen Spitzenverbände in NRW eine "tragfähige Lösung" für Eltern und die Kommunen. Eine Beteiligung des Landes für zwei...
Bundes-Notbremse hat Auswirkungen auf Kitas und Kindertagespflege
Mettmann. Mit Inkrafttreten der Änderung des Bundesinfektionsschutzgesetzes hat die Bundes-Notbremse Auswirkungen in den Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflegestellen in der Stadt Mettmann. Darauf weist die Stadtverwaltung...
„Drachenspielplatz“ im Rathauspark wird freigegeben
Ratingen. Der „Drachenspielplatz“ im neu gestalteten Rathauspark wird nach Erledigung von Restarbeiten im Laufe des Montags, 26. April, zum Spielen freigegeben. Das teilt die...
Beruflicher Wiedereinstieg nach Familienpause: Broschüre liefert Infos
Wülfrath. Die Wegweiser der Initiative "Netzwerk W" für den beruflichen Wiedereinstieg gibt es online und als Broschüre.
Das Netzwerk W im Kreis Mettmann ist ein...
Corona-Tests für Kitas und Kindertagespflege verfügbar
Mettmann. Beim Jugendamt der Kreisstadt sind Selbsttests für den Kinderbetreuungsbereich eingetroffen. Die Tests werden über die Einrichtungen an die Eltern verteilt.
Die ersten 2.100 Selbsttests...
„Sternenkinderfeld“ bietet Ort zum Trauern
Haan. Die Bundestagsabgeordnete des Südkreises Mettmann, Michaela Noll, begrüßt die Entwicklungen rund um das "Sternenkinderfeld" in Haan.
"Ein Kind zu verlieren ist für alle Eltern...
Kita-Beiträge: „Das Land lässt Eltern und Kommunen im Stich“
Düsseldorf. Die Städte, Kreise und Gemeinden drängen auf eine Entscheidung des Landes zur Finanzierung der Elternbeiträge für Kitas und die Offene Ganztagsschule.
Eltern und...
Café „MeKi“ bietet Familien-Spaziergänge mit Beratung
Mettmann. Das Café "MeKi", das Angebot der Frühen Hilfen von Caritasverband und SKFM, ändert zum Ende des Winters sein Beratungsformat.
Gemeinsame Spaziergänge mit Kindern und...
Online-Kurse: Hilfe für Eltern rund um Erziehung
Kreis Mettmann. Das Kreisintegrationszentrum bietet Eltern Hilfe rund um das Thema Erziehung an.
Seit Jahren führt das Kreisintegrationszentrum Mettmann das Forum „Familienwelten“ in den kreisangehörigen...
NRW-Spitzenverbände fordern: Elternbeiträge wieder zur Hälfte übernehmen
Düsseldorf. Die Kommunale Spitzenverbände in NRW fordern vom Land, Elternbeiträge für Kitas und Offene Ganztagsschule wieder zur Hälfte zu übernehmen.
Die kommunalen Spitzenverbände in Nordrhein-Westfalen...
„Arche Noah“ bietet Online-Treff für Familien an
Wülfrath. Mit der "Little Arche" bietet das Caritas-Familienzentrum "Arche Noah" ab Montag, 1. März, ein Online-Angebot für Eltern mit Kleinkindern an.
Der "Little Arche"-Treff findet...
Familienfreundliche Unternehmen können sich für Auszeichnung bewerben
Kreis Mettmann. Das Projekt "Hier ausgezeichnet arbeiten" geht in eine neue Runde. Unternehmen können sich bis zum 15. März bewerben.
Mit dem Zertifikat "Hier ausgezeichnet...
„Esperanza“ berät bei Schwangerschaft auch in Corona-Zeiten
Kreis Mettmann. Die Schwangerschaftsberatungsstelle "Esperanza" des SKFM Mettmann ist auch in Corona-Zeiten erreichbar.
Rund 900 Personen hat die Schwangerschaftsberatungsstelle des Sozialdienstes Katholischer Frauen und Männer...
Stadt appelliert wegen Unwetter an Eltern: Kinder zu Hause lassen
Mettmann. Aufgrund der aktuellen Unwetterwarnungen, speziell auch für den Kreis Mettmann, appelliert die Bürgermeisterin an Eltern: "Bitte seien Sie umsichtig".
Die Stadt Mettmann richtet sich an...
Beratungsstelle hilft Eltern und Kindern bei Störungen der Sprache
Kreis Mettmann. Die sprachtherapeutische Beratungsstelle des Kreises Mettmann unterstützt Eltern und Kinder auch während des Corona-Lockdowns.
Corona und seine Auswirkungen sind in Familien spürbar: Home-Office,...
Stadt Mettmann investiert Millionen in die Kinderbetreuung
Mettmann. Die Kreisstadt investiert in den kommenden Jahren in den Ausbau von Kita-Plätzen.
In den vergangenen Jahren hat die Kreisstadt in den Ausbau von Kitaplätzen...
Hilfen für Frauen und Familien auch während des Corona-Lockdowns
Kreis Mettmann. Die Gleichstellungsbeauftragten der Städte im Kreis Mettmann weisen in einer gemeinsamen Erklärung auf ihre bestehenden Hilfsangebote hin.
Die Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Mettmann weisen...
Ungerechte Schulnoten? Zeugnis-Telefon wieder erreichbar
Düsseldorf/Kreis Mettmann. An drei Tagen bietet die Bezirksregierung Düsseldorf wieder eine Zeugnis-Hotline für Eltern sowie Schülerinnen und Schüler an.
Auch wenn im zurückliegenden Schulhalbjahr vieles...
Hoffnung auf Besserung: Jugendamt plant trotz Corona Ferienangebote
Ratingen. Trotz Corona-Lockdown plant das Jugendamt der Stadt Ratingen Freizeitangebote für Kinder in den Osterferien - und vorsorglich Alternativen.
Ab Montag, 25. Januar, können Anmeldungen...
Leitfaden für familienorientierte Unternehmen verfügbar
Kreis Mettmann. Beim Kreis Mettmann ist kostenfrei eine Broschüre für eine familienorientierte Unternehmenskultur erhätlich.
Immer mehr Unternehmen im Kreis Mettmann setzen auf eine familienorientierte Personalpolitik,...
Entlastung für Familien: Verdopplung der Kinderkrankentage beschlossen
Kreis Mettmann. Der Bundestag hat eine Verdopplung der Kinderkrankentage beschlossen. Der Bundesrat muss noch darüber beraten.
„Ich bin sehr froh, dass wir eine maximal unkomplizierte...
Mettmann: Erlass der Beiträge für Kita und Ogata im Januar
Mettmann. Auch in Mettmann werden im Januar die Elternbeiträge für Kita und offenen Ganztag erlassen. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
Am Montag startete auch in...