Schlagwort: Fußball
Muskelverletzung: Bayer Leverkusen vorerst ohne Tillman
Bayer Leverkusen muss vorerst auf Sommer-Neuzugang Malik Tillman verzichten. Wie lange der Offensivspieler fehlen wird, steht bereits fest.
Scharfe Kritik von Lehmann an BVB-Coach Kovac: «Ängstlich»
Der frühere Nationaltorhüter Jens Lehmann macht sich Gedanken über die Taktik des Dortmunder Trainers und kommt zu einem harten Urteil.
Schlotterbeck über Zukunft: «Sehr wichtige Entscheidung»
Der Vertrag des Nationalspielers beim BVB läuft 2027 aus. Wie geht es weiter? Der Verteidiger macht sich Gedanken.
«Irre» und «Wahnsinn»: Kane erfreut mit Rundum-sorglos-Paket
Bei Harry Kane gehen die Superlative aus. Tore, Traumpässe, Tacklings - im Liga-Gipfel gegen Dortmund liefert der Bayern-Star das Komplett-Programm. Der Club-Boss scherzt über die Rekord-Ablöse.
Flekken beschwert sich über lässige Leverkusener
Bayer Leverkusen hat in dieser Saison schon gut zusammen gefunden. Aber in Mainz lässt sich der Bayern-Verfolger drei Tore einschenken und muss zum Ärger seines Keepers noch zittern.
Rolfes glaubt an Wirtz in Liverpool: «Wird explodieren»
Sein Ex-Boss Simon Rolfes spricht über die Anlaufschwierigkeiten von Florian Wirtz an der Anfield Road - und ist weiter voll von dessen Qualitäten überzeugt.
BVB-Coach Kovac schimpft auf Schiri: «Alles zerpfiffen»
Dortmund verliert in München - und BVB-Coach Kovac lässt kein gutes Haar an der Spielleitung von Schiedsrichter Bastian Dankert. Vor allem eine Szene lässt den Gäste-Trainer heftig schimpfen.
Rösler lacht beim VfL-Einstand – 3:2 gegen Hertha
Mit kurzer Hose bei sieben Grad: Rösler sorgt nicht nur an der Seitenlinie für Aufsehen. Wie er dem VfL neues Leben einhaucht und Hertha ins Straucheln bringt.
«Wichtiger Sieg»: Bayern schlägt BVB im Topspiel
Der FC Bayern eilt weiter von Sieg zu Sieg. Beim 2:1 im deutschen Fußball-Klassiker machen es die Münchner um den herausragenden Harry Kane aber unnötig spannend.
Köln-Coach Kwasniok spricht über möglichen El Mala-Abschied
Erneut sorgt Shootingstar Said El Mala beim 1. FC Köln für Furore und sichert dem Aufsteiger einen Punkt. Trotzdem sieht sein Trainer noch Luft nach oben.
Leverkusen und Hjulmand feiern 4:3 in Mainz
Bayer Leverkusen bleibt einer der Bayern-Verfolger: Der Champions-League-Teilnehmer nutzt die Heimschwäche von Mainz 05. Kasper Hjulmand gewinnt dabei das dänische Trainer-Duell.
Joker El Mala sichert Köln Punkt gegen Augsburg
Zunächst sorgt ein Elfmeter zwischen Köln und Augsburg für den Unterschied. Doch dann kommt der neue Shootingstar der Domstädter von der Bank und lässt die FC-Fans jubeln.
Traumtor reicht nicht: Dresden auch in Münster ohne Sieg
Dynamo Dresden verharrt nach einem turbulenten Remis bei Preußen Münster weiter im Tabellenkeller der 2. Fußball-Bundesliga. Auch eine zweimalige Führung genügt den Sachsen nicht.
Tigges sichert Paderborner Sieg in packendem Derby
Bielefeld startet gut, liegt zweimal in Führung und gibt das Spiel dennoch aus der Hand. Die beiden Rivalen bieten im ausverkauften Stadion mit viel Power und drei Foulelfmetern beste Unterhaltung.
«Trainingsweltmeister» Khedira sichert typischen Union-Sieg
Union Berlin gewinnt auf klassische Weise – doch Khedira sorgt für eine Überraschung. Wie ein Spruch in der Familie und bissige Zweikämpfe zum Erfolg führten.
Gladbach auch mit Schröder sieglos: «Sehr ernüchternd»
14 Spiele ohne Sieg, bittere Fehler und trotzdem Hoffnung: Gladbachs neue Führung sucht nach Rezepten gegen den Abwärtstrend – und jetzt kommen die Bayern.
Fortunas Kastenmeier schimpft: «Es läuft wieder schlecht»
Neuer Trainer, altes Leid - vom Aufstieg muss bei Fortuna Düsseldorf niemand reden. Die Mannschaft gewinnt nicht einmal die Heimspiele.
Kwasniok über Hype um Talent: «Wie die erste Liebe mit 14»
Saïd El Mala ist beim 1. FC Köln seit Wochen eines der Top-Themen. Trainer Lukas Kwasniok ist von dem Rummel wenig begeistert - und bemüht einen interessanten Vergleich.
«Kein Vermissertyp»: Müller fehlt deutscher Clásico nicht
Der frühere Bayern-Star Thomas Müller drückt seinem Ex-Club beim Bundesliga-Gipfel gegen den BVB die Daumen. Seine neue sportliche Heimat hat er längst gefunden.
Matthäus’ Rat an BVB: Kane «old fashioned» in Manndeckung
Borussia Dortmund will im Topspiel in München den Bayern-Torjäger Harry Kane stoppen. Aber wie soll das gehen? Lothar Matthäus hat da eine Idee.
Unions Khedira vom «Trainingsweltmeister» zum Torschützen
Rani Khedira trifft selten – doch ein Spruch seines Bruders brachte ihn beim Union-Sieg gegen Gladbach richtig in Schwung. Was steckt hinter dem Familien-Ansporn?
Gladbach-Trainer Polanski: «Ernüchternder Abend»
Seit 14 Spielen ohne Sieg: Nach dem 1:3 bei Union hadert Polanski mit «leisen Charakteren» - was muss sich jetzt ändern?
Wieder kein Sieg: Kriselnde Gladbacher verlieren in Berlin
Borussia Mönchengladbach bleibt auch unter dem neuen Sportchef Rouven Schröder sieglos. Nach der Niederlage bei Union Berlin rutscht die Mannschaft vorerst ans Tabellenende.
3:0 in Hannover: Sylla bringt Schalke an die Spitze
Eine starke Anfangsphase reicht Schalke 04, um das Top-Duell der 2. Bundesliga bei Hannover 96 zu gewinnen und vorerst Tabellenführer zu sein. Ein Spieler beendet dabei seine Torflaute.
Auch unter Neu-Trainer Anfang: Fortuna-Krise geht weiter
Kein guter Einstand für Markus Anfang: Fortuna Düsseldorf präsentiert sich unter dem neuen Coach beim 1:2 gegen Braunschweig lange Zeit erschreckend schwach.
Mainz will Negativlauf stoppen: Kopf zu «100 Prozent frei»
Der FSV Mainz 05 taumelt in der Bundesliga zu Hause einem negativen Vereinsrekord entgegen. Ausgerechnet gegen Ex-Trainer Kasper Hjulmand soll die Wende gelingen.
Trainer-Ansage vor Liga-Gipfel: «Zwei Fäuste gegeneinander»
Neue Spannung oder entschiedene Herbstmeisterschaft? Der deutsche Clásico fasziniert wie schon länger nicht mehr. Das liegt auch am Wettballern zweier Rekordstürmer - und an einer Wechsel-Spekulation.
Hjulmand vor Mainz-Rückkehr: «Geht nicht um Bo und mich»
Wenn Kasper Hjulmand am Samstag nach Mainz zurückkehrt, trifft er nicht nur auf seinen Ex-Verein, sondern auch auf seinen Landsmann Bo Henriksen. Sein Fokus liegt aber auf seiner Mannschaft.
Köln-Talent El Mala erhält Fritz-Walter-Medaille in Silber
Die Fritz-Walter-Medaille gehört zu den renommiertesten Einzelauszeichnungen im deutschen Nachwuchsfußball. In diesem Jahr gehören drei Talente aus NRW zu den Preisträgern.
Matthäus rät Bayern zu Schlotterbeck: Billiger als Woltemade
Es gibt Gerüchte, wonach die Bayern über den Dortmunder Schlotterbeck als möglichen Neuzugang nachdenken. Die Vereine und der Spieler halten sich bedeckt. TV-Experte Matthäus spricht dafür Klartext.
BVB-Boss Ricken sieht Schlotterbeck-Spekulationen gelassen
Nico Schlotterbecks Zukunft bei Borussia Dortmund über 2027 hinaus ist offen. Angeblich locken die Bayern und andere Topclubs. Ein Ex-Profi sieht ihn als perfekte Verstärkung für München.
Nach Flutlichtpanne: Leverkusen sichert Punkt gegen Köln
Nach Flutlichtausfall und Spielabbruch vor elf Tagen führt Köln im Nachhol-Derby lange. Doch Leverkusen kämpft sich nach einem Zweitore-Rückstand zurück.
Neuer Bochum-Coach Rösler bemängelt Ausbildungsdefizit
Bochums neuer Trainer Uwe Rösler kritisiert die Nachwuchsarbeit: Zu viel Coaching, zu wenig Eigeninitiative. Für sein Debüt kündigt er Veränderungen an.
Schröder setzt auf Polanski und ist schnell gefordert
Mit Rouven Schröder will Borussia Mönchengladbach die Krise meistern. Auf den neuen Sportchef warten sehr schnell viele Aufgaben. Polanski bleibt vorerst Trainer.
FCA-Coach Wagner über Talente: «Arbeit, Arbeit, Arbeit»
Zwei Youngster spielen sich beim FC Augsburg in den Fokus. Ihr Trainer ist Förderer und Mahner zugleich. Auch in Köln dürfen sich Kömür und Banks wohl wieder zeigen.
Polanski bleibt vorerst Mönchengladbach-Trainer
Nach dem Aus von Gerardo Seoane bleibt Eugen Polanski vorerst Cheftrainer von Borussia Mönchengladbach. Ein Zeitfenster will der neue Sportchef des Clubs nicht nennen.
Anfang vor Fortuna-Debüt: «Bin ein Mensch und habe Gefühle»
Unter Daniel Thioune holt Fortuna Düsseldorf keinen Heimsieg. Ändert sich das mit Neu-Coach Markus Anfang? Bei dessen Premiere ist Eintracht Braunschweig zu Gast.
Sprunggelenk verletzt: Hertha ohne Zeefuik in Bochum
Hertha muss in Bochum auf den Abwehrspieler verzichten. Wie Trainer Leitl die Lücke schließen will und welche Alternativen er im Blick hat.
Kwasniok bremst Erwartungen an Youngster El Mala
Kölns Youngster Saïd El Mala sorgt in den vergangenen Wochen für viel Furore. Doch steht er auch gegen Augsburg in der Startelf? Coach Kwasniok will die Einsatzzeiten des 19-Jährigen gut dosieren.
Bayern-Leader Kimmich begeistert selbst BVB-Coach Kovac
Vor dem Topspiel lobt BVB-Coach Kovac den Bayern-Kapitän Kimmich: «Der beste Mittelfeldspieler, den Deutschland hat.» Was Kimmich für ihn besonders macht.
Gewandelter Kovac: «Müssen wie eine Faust sein»
Der Gipfel FC Bayern gegen Borussia Dortmund ist wieder ein echtes Topspiel. Erster gegen Zweiter, beide als einzige Bundesligisten noch ungeschlagen. Der BVB-Aufschwung hat viel mit dem Coach zu tun.
Selbstbewusste Schalker vor Topspiel in Hannover
Mit Rückenwind reist Schalke nach Hannover. Trainer Muslic hofft auch auf die Unterstützung zahlreicher Fans, die zuletzt für Negativ-Schlagzeilen sorgten. Dafür findet der Coach klare Worte.
Polanski findet Schröders Entscheidung für Borussia «cool»
Man kennt sich, man respektiert sich und arbeitet jetzt auch vielleicht länger zusammen. Gladbachs Interimscoach Polanski freut sich auf seinen neuen Chef.
Zurück aus Fischland: Union will Heimbilanz verbessern
Mit Union Berlins Auftritten zu Hause ist Trainer Steffen Baumgart bislang nicht zufrieden. Nun kommt ein Team mit ähnlichen Qualitäten.
Rickens Ziel vor Topspiel: Wieder Bayern-Rivale werden
Als launige Runden hat Lars Ricken die Essen mit den Bayern-Bossen zuletzt wahrgenommen. Das lag offenbar auch an der Dortmunder Schwäche. Trainer Kovac lobt der Ex-Profi in den höchsten Tönen.
Matthäus: BVB-Sieg in München wäre gut für Liga
Vor dem Spitzenspiel liegt der FC Bayern vier Punkte vor Dortmund. Lothar Matthäus sorgt sich um die Spannung im deutschen Fußball.
Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef
Borussia Mönchengladbach präsentiert nach dem Rücktritt von Roland Virkus einen neuen Sportchef. Auf Rouven Schröder warten schwierige Aufgaben.
Bochums Abwehrchef Vogt fällt bei Rösler-Premiere aus
Innenverteidiger Kevin Vogt musste sich einem kleinen Eingriff am Knie unterziehen und fehlt beim Debüt des neuen Trainers. Unterdessen hat Bochum den Vertrag mit Stürmer Philipp Hofmann verlängert.
Ex-Gladbacher Schäfer hält Polanski für gute Trainer-Lösung
Als Spieler holte Winfried Schäfer mit Borussia Mönchengladbach Titel. Davon ist der Verein nun weit entfernt. Der 75-Jährige spricht über Trainer Eugen Polanski. Im Team sieht er ein Problem.
Medien: Weg für Rouven Schröder nach Mönchengladbach frei
Borussia Mönchengladbachs neuer Sportchef soll bald kommen. Nach Informationen aus Salzburg ist der Abgang von Rouven Schröder bei Red Bull beschlossene Sache.


















































