Start Schlagworte Kinder

Schlagwort: Kinder

Bei dem Unfall waren nach Gerichtsangaben drei Kinder verletzt worden (Archivbild)

Hüpfburg-Unfall: Betreiber muss 4.500 Euro Strafe zahlen

Eine Windböe erfasst eine Hüpfburg, Kinder werden umhergeschleudert und verletzt. Ein Gericht sieht den Betreiber in der Verantwortung. Wieso die Richterin den Unfall für vermeidbar hält.
Man habe noch versucht, das Mädchen zu reanimieren - ohne Erfolg. (Symbolbild)

Mädchen stirbt nach Sturz aus Haus in Dortmund

Am Morgen stürzt eine 13-Jährige in einem Hinterhof aus einem Gebäude. Reanimationsmaßnahmen können das Mädchen nicht retten. Was ist bislang bekannt?
Fünf Kinder zwischen 12 und 13 Jahren wurden beim Unfall verletzt. (Symbolbild)

Schulbus macht Vollbremsung – fünf Kinder verletzt

In Wesel endet eine Busfahrt für mehrere Kinder im Krankenhaus. Auslöser ist wohl ein plötzliches Bremsmanöver.
Am Weltkindertag haben Kinder unter 15 Jahren freie Fahrt im NRW-Nahverkehr. (Archivbild)

NRW-Aktionstag: Freie Fahrt für Kinder – VRS ein Tag mehr

Der Weltkindertag ist kein Datum wie jedes andere. Die NRW-Verkehrsbünde bieten auch in diesem Jahr etwas Besonderes. Ein Verkehrsverbund dehnt seine Aktion auf das gesamte Wochenende aus.
Der schwer verletzte Achtjährige musste von einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. (Symbolbild)

Vermutlich Kontakt mit Säure: Achtjähriger schwer verletzt

Wie kam eine gefährliche Flüssigkeit auf einen öffentlichen Platz? Nach dem schweren Unfall eines Kindes laufen die Ermittlungen in Meckenheim auf Hochtouren.
Bei einem Wendemanöver sind eine Frau und ihr achtjähriger Sohn schwer verletzt worden. (Symbolbild)

Auto kracht in Straßenbahn – Mutter und Sohn schwer verletzt

Ein Wendemanöver endet für eine Mutter und ihren Sohn in Köln im Krankenhaus. Die Feuerwehr muss die Frau aus dem Auto befreien. Was bislang zum Unfall bekannt ist.
Nach dem Unfall wurden Mutter und Kind noch einmal ins Krankenhaus gebracht. (Symbolbild)

Baby und Mama: Unfall auf Weg von Geburtsklinik nach Hause

Fünf Autos fahren aufeinander auf, es gibt drei Verletzte. In einem Wagen befinden sich ein Neugeborenes und seine Mutter. Sie müssen noch einmal ins Krankenhaus.
Alle drei Kinder gerieten unter das Auto. (Symbolbild)

Auto erfasst Familie auf Parkdeck in Essen – fünf Verletzte

Eine Autofahrerin möchte vorwärts ausparken und gibt Gas. Der Wagen schießt in dem Moment vor, als eine Familie mit drei Kindern vorbeigeht. Ein Angehöriger rastet daraufhin aus.
Die Ursache für den Unfall war noch unklar. (Symbolbild)

SUV und Bus stoßen zusammen – vier Kinder leicht verletzt

Der Frontalcrash ging verhältnismäßig glimpflich aus. In dem Bus saß nur der Fahrer, im Auto gibt es Leichtverletzte.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst informierte sich über Schülerförderung an einem sozialen Brennpunkt.

Wüst besucht Brennpunktschule und Friedensdorf

Zum Schuljahresbeginn informiert sich NRW-Ministerpräsident Wüst an einer Schule und bei einer Hilfsorganisation, wie Kindern in herausfordernden Situationen praktisch geholfen werden kann.
Rettungskräfte flogen den Elfjährigen noch in die Uniklinik Göttingen. (Symbolbild)

Elfjähriger nach Badeunfall in Höxter gestorben

Mitten in den Sommerferien kommt es in einem Freibad zu einem Unglück. Eine Woche später gibt die Polizei eine traurige Nachricht bekannt.
Das kleine Mädchen starb in einer Kinderklinik. (Archivbild).

Säugling zu Tode geschüttelt: Vater muss zehn Jahre in Haft

Ein erst drei Monate altes Baby stirbt in einer Kinderklinik. Seine Eltern kommen deshalb vor Gericht. Nun wurden sie verurteilt.
In Bonn wird am Donnerstag das Urteil in einem Prozess um ein zu Tode gekommenes Baby erwartet. (Archivbild)

Vater soll Baby geschüttelt haben – Urteil

Nach dem Tod eines kleinen Mädchens stehen in Bonn die Eltern vor Gericht. Der Vater soll das Baby wiederholt attackiert haben, um es ruhigzustellen. Jetzt wird das Urteil gesprochen.
Eltern sollten mit Schulanfängern den Weg zur Schule rechtzeitig üben, raten ADAC und Landesverkehrswacht. (Archivbild)

Ratschlag: Mit Schulanfängern schon den Schulweg üben

Mit der Schule beginnt für Kinder ein neuer Lebensabschnitt, auf den sich viele schon freuen. Eltern sollten sich mit ihnen jetzt schon mal auf den Weg machen. Wie kommst Du sicher dahin?
Rettungskräfte flogen den Elfjährigen nach dem Badeunfall zur Uniklinik Göttingen. (Symbolbild)

Nach Badeunfall: Elfjähriger in Lebensgefahr

Schönes Sommerwetter, viele Menschen gehen ins Freibad. Es sind Ferien. In Höxter kommt es plötzlich zu einem Notfall.
Eine weit sichtbare Rauchsäule stieg über der Stadt auf.

Nach Großbrand: Stadt Monheim gibt Entwarnung

Fenster und Türen in Monheim können wieder geöffnet werden. Die Kommune will jetzt Außenbereiche auf Rußpartikel untersuchen lassen. Aber Spielflächen in der Nähe des Brandes bleiben noch gesperrt.
Eine weit sichtbare Rauchsäule stieg über der Stadt auf.

Stadt sperrt nach Großbrand in Monheim mehrere Spielflächen

Ein Feuer in einem Betrieb im Kreis Mettmann sorgte für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Anwohner sollten die Fenster und Türen geschlossen halten. Zudem sperrte die Stadt vorsorglich Spielflächen.
Kanzleramtschef Frei will lieber die Hilfe vor Ort in den Fokus nehmen. (Archivbild)

Aufnahme von Kindern aus Nahost – Kanzleramt zurückhaltend

Hannover, Düsseldorf und Bonn wollen hilfsbedürftige Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen. Unklar ist aber noch, ob der Bund dafür die rechtlichen Voraussetzungen schafft.
Machen statt Reden - Hannover und Düsseldorf möchten vorangehen und Kriegskindern helfen. (Archivbild)

Innenministerium prüft Aufnahme von Kindern aus Nahost

Die Städte Hannover und Düsseldorf wollen hilfsbedürftige Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen. Doch das geht nur, wenn der Bund die rechtlichen Voraussetzungen schafft. Tut er das?
Düsseldorf will Kinder aus dem Gaza-Streifen und Israel aufnehmen. (Archivbild)

Auch Düsseldorf will Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen

Hannover machte den Anfang und will ganz konkret Hilfe leisten. Nun will eine weitere Stadt mitziehen.
Die Polizei konnte den Mann zunächst nicht stoppen. (Symbolbild)

Kollision bei Flucht vor Polizei – fünf Verletzte in Köln

Die Polizei beobachtet, dass ein Autofahrer in Köln Probleme hat, in der Spur zu bleiben. Sie wollen ihn kontrollieren. Doch er tritt aufs Gas.
Rettungskräfte brachten alles sechs Insassen leicht verletzt ins Krankenhaus. (Symbolbild)

Sechs Verletzte bei Wendemanöver

In Paderborn versucht eine 75-Jährige mit ihrem Auto an einer Bushaltestelle zu wenden. Es kommt zum Unfall – bei dem auch Kinder verletzt werden.
Ein vierjähriger Junge ist beim Baden in einem Borkumer Schwimmbad verunglückt. (Symbolbild)

Vierjähriger verunglückt in Schwimmbad auf Borkum

Ein kleiner Junge aus Köln geht im tiefen Bereich eines Schwimmbades auf Borkum unter. Rettungskräfte fliegen ihn in eine Klinik. Noch sind für die Polizei viele Fragen offen.
Während die meisten Bundesländer mit wechselnden Terminen leben, haben Bayern und Baden-Württemberg traditionell als letzte Ferien. (Archivbild)

Mehrheit: Bayern sollte bei Ferientermin-Wechsel mitmachen

Wir sind anders, sagen die Bayern sinngemäß - und beharren auf ihrem späten Sommerferien-Termin. Laut einer neuen Umfrage möchte die Mehrheit in Deutschland das so nicht stehenlassen.
Das Unglück bei der Rheinkirmes ist durch eine Fehlzündung verursacht worden, teilte die Bezirksregierung mit.

Unglück auf der Rheinkirmes Folge einer Fehlzündung

19 Verletzte, darunter Kinder: Das Unglück beim Feuerwerk der Rheinkirmes war folgenschwer. Verursacht wurde es nach Erkenntnissen der Bezirksregierung durch eine Fehlzündung.
Die Polizei fahndet nach einem in Kranenburg am Niederrhein verschwundenen elfjährigen Mädchen (Foto-Illustration)

Vermisste Elfjährige aus Kranenburg gefunden

Das Mädchen wurde zwei Tage vermisst. Die Elfjährige verließ ihr Zuhause durch ein Fenster. Es gab ein glückliches Ende.
Nach dem Tod eines Säuglings sind vor dem Landgericht Bonn die Eltern des Kindes angeklagt. (Archivbild)

Totschlagprozess: Vater soll Baby heftig geschüttelt haben

Nach dem Tod eines kleinen Mädchens stehen in Bonn die Eltern vor Gericht. Der Vater soll das Baby wiederholt attackiert haben, um es ruhigzustellen. Der Mutter wird Beihilfe vorgeworfen.
NRW-SPD-Oppositionsführer Jochen Ott hält eine Neuverhandlung der Ferientermine für überfällig. (Archivbild)

SPD-Opposition in NRW auch für Rotation der Ferien

Jedes Jahr starten die Schüler in Bayern und Baden-Württemberg als Letzte in die Sommerferien - und immer wieder regen sich andere Länder darüber auf. In NRW macht auch die Opposition Front.
In der Debatte um die seit Jahren bestehende Ferien-Sonderregel für Bayern und Baden-Württemberg haben sich mehrere Bundesländer der Kritik aus NRW angeschlossen.

Ferien-Diskussion: Kritik aus mehreren Bundesländern

Jedes Jahr Anfang August starten Schülerinnen und Schüler in Bayern und Baden-Württemberg als Letzte in die Sommerferien - während die übrigen Länder rotieren müssen. Das finden nicht alle gut.
Nordrhein-Westfalen will Kinder besser vor Gewalt und Missbrauch schützen. (Archivbild)

NRW bekommt unabhängigen Beauftragten für Kinderschutz

Große Missbrauchsfälle wie in Lügde oder Münster haben in den vergangenen Jahren Nordrhein-Westfalen erschüttert. Die Kinderrechte sollen jetzt weiter gestärkt werden.
Rettungskräfte eilen den fünf Verletzten zu Hilfe. (Symbolbild)

Familie verunglückt auf A33 – Kleinkind stirbt

Im Kreis Gütersloh endet eine Fahrt auf der Autobahn, bevor sie richtig begonnen hat. Eine ganze Familie wird verletzt - ein Mädchen überlebt nicht.
Rettungskräfte bringen die verletzte Elfjährige in eine Klinik. (Symbolbild)

Mädchen bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Ein Kind tritt vermutlich plötzlich auf die Straße. Ein Auto erfasst das Mädchen - mit schweren Folgen.
Polizei ermittelt nach Anzeige wegen versuchter Kindesentführung. (Symbolbild)

Polizei ermittelt wegen versuchter Kindesentführung

Zwei Unbekannte sollen in Löhne bei Bielefeld versucht haben, ein Kind zu entführen. Die Polizei ermittelt.
So sehen viele Kölner Spielplatz-Schilder bislang aus - ihre Stunden sind womöglich gezählt. (Archiv)

Landesjugendring verteidigt neue Spielplatz-Schilder in Köln

Wegen einer geplanten Umbenennung von Spielplätzen in «Spiel- und Aktionsflächen» in Köln kochen die Emotionen hoch. Eine Interessenvertretung junger Menschen kritisiert nun die Debatte.
Der Junge wurde tot geborgen

Vermisster Sechsjähriger tot aus Rhein geborgen

Am Mittwochabend war der Junge im Rhein bei Düsseldorf abgetrieben worden. Zudem war in dem Fluss ein 18-Jähriger von der Strömung mitgerissen worden. Nun gibt es doppelt traurige Gewissheit.
Ziel der Schwimmbad-Kampagne: Kinder und Jugendliche bei Übergriffen sprachfähig zu machen - mit einem Codewort (Foto Illustration)

Stadt Büren verteidigt Jugendschutz-Kampagne im Freibad

Die Stadt Büren will Kinder mit einer Sensibilisierungs-Kampagne vor Übergriffen in Bädern schützen. Ein Plakatmotiv eckt im Netz bei vielen an. Die Stadt verteidigt ihr Anliegen mit klaren Worten.
Komiker Guido Cantz kann über seine Heimatstadt nur den Kopf schütteln. (Archiv)

Guido Cantz spottet über Kölner Spielplatz-Umbenennung

Der Kölner Plan, Spielplätze zu «Spiel- und Aktionsflächen» umzubenennen, sorgt weiterhin für Verwunderung. Der Kölner Guido Cantz sagt nun: So etwas hätte er sich als Komiker nicht ausdenken können.
An diesem kleinen Strandabschnitt bei Rheinkilometer 729 in Himmelgeist ist am Vorabend ein sechs Jahre alter Junge im Rhein abgetrieben worden.

Sechsjähriger im Rhein vermisst

Die Düsseldorfer Feuerwehr hat im Süden der Stadt vergeblich nach einem im Rhein abgetriebenen sechsjährigen Jungen gesucht. Der Vater musste abgehalten werden, hinterher zu schwimmen.
Wie sollen in Köln künftig die Spielplätze heißen? Das ist eine laufende Debatte. (Illustration)

Verschwindet das Wort «Spielplatz» in Köln?

Das Wort «Spielplatz» soll auf Schildern abgeschafft werden – oder doch nicht? Jedenfalls gibt es deswegen reichlich Redebedarf. Nun soll sich der Rat der Stadt über das Thema beugen.
Jana Ina und  Giovanni Zarrella wollen sich als Unicef-Paten für Kinder einsetzen.

Die Zarrellas kämpfen jetzt für Kinderrechte

Vom Showbusiness ins Ehrenamt: Das Ehepaar Zarrella will Kindern helfen, sicher aufzuwachsen. Dabei verraten sie auch, worauf sie bei der Erziehung ihrer eigenen Kinder besonders viel Wert legen.
Nicht wegen eines Brandes, sondern wegen zu großer Hitze musste die Feuerwehr auf die A3 ausrücken (Symbolbild)

Klimaanlage in Bus defekt – Feuerwehr kümmert sich um Kinder

Über 65 Kinder plus Betreuungspersonen sind mit einem Bus unterwegs, in dem es unerträglich warm wird. Das Fahrzeug stoppt – und Einsatzkräfte rücken an.
Die Polizei findet drei Verdächtige kurze Zeit später. (Symbolbild)

Auto fährt Familie an – fünf Verletzte

Nach einer Schlägerei fliehen drei junge Männer in Krefeld mit dem Auto. Der Wagen erfasst beim Abbiegen fünf Menschen. Die Opfer sind eine Familie mit zwei kleinen Kindern.
Der Junge fiel aus etwa acht Metern Höhe. (Symbolbild)

Mädchen stürzt aus Haus acht Meter in die Tiefe – verletzt

In Dortmund wird die Feuerwehr zu einem Wohnhaus gerufen: Ein Mädchen ist aus großer Höhe gefallen. Die Rettungskräfte fordern einen Hubschrauber an.
Eine Notrufsäule der DLRG steht an einem Badesee. In Köln geriet eine Dreijährige am Samstag unter Wasser und starb. (Symbolfoto)

Dreijähriger bei Badeunfall in Köln tödlich verunglückt

Ein Kleinkind wird von Badegästen in einem Strandbad leblos unter Wasser entdeckt. Ärzte können den Jungen nicht retten.
Bei einem Unfall mit einer Fünfjährigen an der Landesgrenze zu Niedersachsen war auch ein Rettungshubschrauber im Einsatz. (Symbolbild)

Fünfjährige bei Unfall in Ostwestfalen getötet

Der Fahrer einer Baumaschine stoppt noch, als er zwei Kinder am Straßenrand sieht. Das ältere Mädchen quert die Straße, dann kommt es zu einem Unglück - möglicherweise wegen Drogen?

In der Natur spielen stärkt Kinderseelen

Kreis Mettmann. Draußen spielen bedeutet für Kinder, sich frei bewegen, spielen, wahrnehmen und entspannen zu können. Damit das im Alltag gelingen kann, bot die...
Der Angeklagte wurde in eine Psychiatrie eingewiesen

Missbrauch in Grundschule: Täter muss in Psychiatrie

Im Prozess um den schweren sexuellen Missbrauch von Grundschülern auf Schultoiletten in Krefeld muss der Täter dauerhaft in eine Psychiatrie.
Kleinkind aus heißem Auto befreit

Kleinkind bei 30 Grad aus verschlossenem Auto gerettet

Die Mutter geht einkaufen, ihr Kind schwitzt im geschlossenen Auto in praller Sonne. Zwei Polizisten retten dem Jungen möglicherweise das Leben.
Ein 35-Jähriger kam nach dem verdächtigen Ansprechen von Kindern in Untersuchungshaft. (Symbolbild)

Kinder angesprochen – 35-Jähriger in Haft

Nachdem er in Krefeld drei Kinder angesprochen haben soll, kommt ein 35-Jähriger in Untersuchungshaft.
Der tatverdächtige Vater ließ sich vor Ort widerstandslos festnehmen. (Symbolbild)

Vater soll Kleinkind aus dem Fenster geworfen haben

Die Polizei geht nach ersten Ermittlungen davon aus, dass der Mann das zwei Jahre alte Kind mit Absicht hinausstieß. Es überlebte mit schweren Verletzungen. Der Mann kam in Untersuchungshaft.