Schlagwort: Kultur
Klaviervirtuose spielt in der Velberter Apostelkirche
Velbert. Der amerikanische Klaviervirtuose Menachem Har-Zahav gastiert am
Samstag, 16. März, ab 17 Uhr in der Velberter Apostelkirche an der
Wichernstraße 1. Tickets sind erhältlich.
Der Pianist...
Wülfrath: Lydie Auvray spielt im WIR-Haus
Wülfrath. Die Grande Dame des Akkordeons kehrt zurück nach Wülfrath: Unter dem Titel „Pur Plaisir“ präsentiert der Verein "Wülfrather Ideen Räume" am Montag, 8....
Vortrag über das Leben und Werk von Frida Kahlo
Velbert. Die Kunstwelt ist eingeladen, an einem Vortrag über das Leben und Werk von Frida Kahlo teilzunehmen, der kostenlos zugänglich ist und gleichzeitig dazu...
Pianosolo in der vollbesetzten Dorfkirche Isenbügel
Heiligenhaus. Voll besetzt ist die Dorfkirche Isenbügel am Sonntag gewesen, als die Pianistin Nadia Sarycheva in einem Soloabend mit Kompositionen von Frédéric Chopin und...
Wuppertaler Sinfonieorchester gibt Kammerkonzert
Wuppertal. Im vierten Kammerkonzert "Movimenti dell’anima" des Sinfonieorchesters stehen am Montag, 18. März, ab 20 Uhr Werke für Flötenquartett verschiedener Epochen im Mittelpunkt –...
Stadtrundgang durch Ratingens City
Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 16. März, ab 15 Uhr zu einem Stadtdurchgang...
Charity-Musical auf Rollschuhen: „Sternenlicht-Revue“ in Wülfrath
Wülfrath. Die Sternenlicht–Revue ist eine Gruppe von zur Zeit 30 Engagierten im Alter von sieben bis 25 Jahren. Sie führen auf Rollschuhen ein Musical...
Kulturvilla: Neue Bands stellen sich vor
Mettmann. Am Freitag, 26. April, präsentiert die Musikschule ab 19 Uhr in der Kulturvilla die Jazz-Bands "Jazz Goes Good" und das Emil Adler-Quartett.
Der Abend...
Lesung: Jan Weiler liest aus „Älternzeit“
Erkrath. Am Donnerstag, 14. März, ist Romanautor Jan Weiler in der Stadthalle Erkrath zu Gast, um ab 20 Uhr aus seinem neuen Buch „Älternzeit“...
Schauspiel Essen: „Theaterberufe hautnah“ am 11. März
Essen. Damit Schauspieler, Regieteams und technischen Abteilungen für den Theaterzauber auf der Bühne sorgen können, schafft Tobias Drapp als Künstlerischer Betriebsdirektor des Schauspiel Essen...
Patricia Kopatchinskaja stellt Werke von Komponisten im Exil vor
Essen. Die Violinistin Patricia Kopatchinskaja ist mit einem weiteren Konzert im Rahmen ihrer Porträtreihe in der Philharmonie Essen zu Gast: Am Sonntag, 17. März,...
Velbert: Szenische Lesung über Mercator im Museum
Velbert. Die Initiative „Mercators Nachbarn“ präsentiert am Samstag, 23. März, eine spannende und humorvolle Lesung im Foyer des Deutschen Schloss- und Beschlägemuseums am Heinz-Schemken-Platz...
Fotokunst mit Motiven aus der Region bei der Kreissparkasse
Wülfrath. Der Fotoclub Bergisches Land stellt zwölf großformatige Fotografien in der Kundenhalle der Kreissparkasse Düsseldorf aus: Makroaufnahmen, Landschaften und Stilleben wechseln sich auf den Fotografien...
Mettmann: Kunst bei der Kreispolizei
Kreis Mettmann. Kunst und Polizei - im Kreis Mettmann passt das zusammen. In den vergangenen Jahren hatten im Hauptgebäude am Adalbert-Bach-Platz in Mettmann bereits...
Tag der Druckkunst im Oberschlesischen Landesmuseum
Ratingen. Das Oberschlesische Landesmuseum beteiligt sich am Freitag, 15. März, mit verschiedenen Aktion am Tag der Druckkunst.
Seit 2018 gehört die Druckkunst zum immateriellen Kulturerbe...
Kai Magnus Sting brillierte im WIR-Haus
Wülfrath. In der Reihe „Kultur am Montag“ ist der Kabarettist Kai Magnus Sting zum zweiten Mal im Wülfrather WIR-Haus zu Gast gewesen. Der Abend...
Konzert-Lesung mit Cordula Sauter in Ratingen
Ratingen. Am Samstag, 16. März, ist im Medienzentrum um 20.00 Uhr Cordula Sauter mit einer Konzertlesung zu Gast. Ihr Hildegard von Bingen - Programm...
„Happy Birthday, Barbie!“: Familienführung im Spielzeugmuseum
Ratingen. Ratingen. Am 9. März 1959 wurde die erste Barbiepuppe von der Firma Mattel bei der Spielzeugwarenmesse in New York vorgestellt. Das war der...
Tribut an Joe Cocker in Langenberg
Velbert. Songs von Joe Cocker sind am Samstag, 16. März, ab 19.30 Uhr im Alldiekunsthaus an der Wiemerstraße 3 in Langenberg zu hören. Tickets...
Vortrag mit Stefanie Hoppe: Wer war Frida Kahlo?
Velbert. In der Bibliothek Velbert, Oststraße 20, wird am Donnerstag, 14. März, von 18 bis 20.15 Uhr in Kooperation mit der VHS Velbert/Heiligenhaus ein Vortrag...
Langenberg: Heimstatt-Stiftung fördert Velbert-Roman
Velbert. Im Dante-Museum in Langenberg hat der Velberter Autor Wim Martin seinen Roman "Das weiße Tier" an Isolde Marx, Vorsitzende des Vereins der Bücherstadt...
„Very british“: Liederabend in der Ratinger Stadthalle
Ratingen. Am Mittwoch, 13. März, findet in der Stadthalle ab 20 Uhr der Liederabend „Very british“ statt. Es gastiert das Ensemble des Westfälischen Landestheaters.
Im...
„Doktormutter Faust“ eingeladen zu „Radikal jung“
Essen. Das Schauspiel Essen ist in diesem Jahr mit Selen Karas Inszenierung „Doktormutter Faust“ zu „Radikal jung“ eingeladen. Das renommierte Theaterfestival findet einmal jährlich...
„Kultur am Montag“ in Wülfrath geht weiter
Wülfrath. Im WIR-Haus, Wilhelmstraße 189, setzt der Verein „WIR - Wülfrather Ideen Räume“ seine Reihe „Kultur am Montag“ am 4. März fort.
Das Gastspiel von Kai...
Kultur: Tanzperformance im Forum Velbert
Velbert. Der Choreograph David Middendorp gastiert mit seinem Programm „Digital Twin“ am Samstag, 2. März, ab 19 Uhr im Forum Velbert. Tickets gibt es...
Klavierabend in der Dorfkirche Isenbügel
Heiligenhaus. Nadia Sarycheva ist Klavierbegleiterin und Solistin. Für ihren Soloabend, der am Sonntag, 10. März, in der Dorfkirche Isenbügel stattfinden wird, hat sie ein...
„Last“ als letzte Premiere der Intendanz von Ben Van Cauwenbergh
Essen. Vier Stücke und vier Tanzsprachen, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten: „Last“, die letzte Premiere unter der Intendanz von Ben Van Cauwenbergh, führt...
Märchenmusical in Ratingen: „Die kleine Meerjungfrau“
Ratingen. Am Dienstag, 12. März, wird in der Stadthalle ab 16 Uhr das Märchenmusical „Die kleine Meerjungfrau“ nach Hans Christian Andersen aufgeführt. Es spielt...
Musical im Forum Velbert: Tickets erhältlich
Velbert. Die Bühne im Forum Velbert wird am Samstag, 9. März, zum Spielort für ein Dschungel-Abenteuer. Ab 15 Uhr führt das Theater Liberi eine...
Essen: „Kleine Kathedrale, große Kunst“
Essen. Mitten in der Essener City liegt die Keimzelle der Stadt – der Dom. Am Samstag, 9. März, können Besucherinnen und Besucher die jahrhundertealte Kirche...
Düsseldorf: Im Landtag gibt es bald einen Rätsel-Raum
Düsseldorf. Rätseln, knobeln, kombinieren: Zum Tag der Archive bietet der Landtag Nordrhein-Westfalen am 7. März ein Abenteuer für Hobbydetektive und Fans von Rätselräumen.
Im...
Landtag: Ausstellungen zu Willy Brandt und Heimat-Kunstwerken
Düsseldorf. Spontan und ohne vorherige Anmeldung den Landtag erkunden: Das Parlament am Rhein lädt am kommenden Sonntag, 3. März 2024, von 11 bis 16...
Musik-Event zum Internationalen Frauentag in Erkrath
Erkrath. Anlässlich des Internationalen Frauentages laden die städtische Gleichstellungsbeauftragte Annegret Pollmann und die Abteilung Kultur der Stadt
Erkrath am Mittwoch, 13. März, ab 19.30 Uhr zu...
Transkulturelles Fest: „Nur für Frauen*“ in Essen
Essen. Am Weltfrauentag, am Freitag, 8. März, ab 18 Uhr, lädt das Schauspiel Essen in Kooperation mit dem Freiburger Verein Element 3 alle Frauen*...
Eröffnung der neuen Sonderausstellung im Velberter Beschlägemuseum
Velbert. Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum am Heinz-Schemken-Platz 1 lädt zur Eröffnung der neuen Sonderausstellung „Velbert in der Malerei vom 19. bis 21. Jahrhundert“...
Künstlerführungen im Museum Ratingen am Internationalen Frauentag
Ratingen. Das Museum Ratingen lädt am Internationalen Frauentag am Freitag, 8. März, zu zwei Veranstaltungen ein.
Die Künstler Paul Schwer und Ulrike Zilly werden...
Hilden: Autorin liest aus „Yallah, Deutschland“
Hilden. Im Vorfeld der Internationalen Wochen gegen den Rassismus laden verschiedene Kooperationspartner am Donnerstag, 7. März, ab 19.30 Uhr ein in die Stadtbibliothek Hilden,...
Velberts Bibliotheken bald Teil des „Kulturpasses“
Velbert. Seit Anfang des Jahres können 18-Jährige die Jahresgebühr für Bibliotheken über den Kulturpass bezahlen. Ab Freitag, 1. März, gehören auch die Bibliotheken Velbert, Langenberg...
Die Reihe „Jazz in Essen“ wird 40 Jahre alt
Essen. Im März wird die Konzertreihe „Jazz in Essen“ 40 Jahre alt. Alles begann 1984 mit einem Auftritt der heute legendären „Steps Ahead“ im...
Domschatz Essen rückt Äbtissin Mathilde zum Weltfrauentag in den Mittelpunkt
Essen. Eine außergewöhnliche Frau steht am Weltfrauentag am Freitag, 8. März, ab 18.30 Uhr im Domschatz Essen im Fokus: die Äbtissin und Visionärin Mathilde.
Beinahe...
Seelenmusik im Niederbergischen Museum
Wülfrath. Zu einem Konzert lädt der Trägerverein des Niederbergischen Museums Wülfrath am 7. März ein. Das aus Wuppertal kommende Musikduo Tanja Kreiskott und Klaus...
Violinistin Arabella Steinbacher und Patrick Hahn im Sinfoniekonzert
Wuppertal. Im siebten Sinfoniekonzert des Sinfonieorchester Wuppertal trifft ein
Klassiker trifft auf ein unterschätztes Meisterwerk: Arabella Steinbacher gibt mit Ludwig van Beethovens Violinkonzert am Sonntag,...
Crossmediale Ausstellung zum Ukraine-Krieg auch in Ratingen
Ratingen. Anlässlich des zweiten Jahrestags des russischen Angriffs auf die Ukraine zeigt auch die Stadt Ratingen die Werke der ukrainischen Künstlerin Anna Movenko, um...
Fußball in Ratingen: Historische Fotos im EM-Jahr
Ratingen. Am 2. und 3. März findet der 12. bundesweite Tag der Archive statt. Das nimmt das Stadtarchiv Ratingen, Mülheimer Straße 47, zum Anlass,...
Führung zum großbürgerlichen Haushalt in Cromford
Ratingen. Zu einer Führung rund um den großbürgerlichen Haushalt um 1800 lädt das LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford in Ratingen am Sonntag, 25. Februar, von 14 bis...
Konzerte bei der WüRG: Power-Rock und Beatles-Sound
Wülfrath. Bei der Wülfrather Rockgemeinschaft stehen die nächsten beiden Konzertveranstaltungen an: Am Samstag, 3. Februar, steht die Band "Paranotic" aus Velbert auf der Bühne....
Vernissage im Rathaus: „Respekt? – Junge Kunst!“
Wülfrath. Zum Abschluss des Projektes „Respekt?! - Du mich auch!?“ lädt das Jugendamt der Stadt Wülfrath zur großen Vernissage ins Rathaus ein.
Am Freitag, 23....
Wülfrather Theater spielt sich warm für NRW-Theaterpreis
Wülfrath. Das Theater "Minestrone" ist als eine von acht Gruppen aus einem Pool von über 180 Mitgliedsbühnen zum ersten Amateurtheater-Festival NRW eingeladen worden. Der...
Kölner Band gewinnt WSW-Studiopreis
Wuppertal. Am Samstag, 17. Februar, hat im Haus der Jugend das „Elephant’s Falling Festival“ mit Nachwuchsbands aus dem Bergischen Land, dem Ruhrgebiet und dem...
Wülfrather Musiker möchte mit Band zu Rock am Ring
Wülfrath. Für Bands ist ein Auftritt bei dem Festival "Rock am Ring" eine Art Ritterschlag. Ein Wülfrather Schlagzeuger möchte über den Umweg eines Wettbewerbs...