Schlagwort: Kultur
Fotoausstellung: “Lebensraum Friedhof”
Wülfrath. Am Samstag, 2. Oktober, beginnt die Fotoausstellung "Lebensraum Friedhof" auf dem Friedhof an der Alten Ratinger Landstraße.
Eine Vernissage wird es nicht geben....
Victor-Antonio Agura debütiert beim Internationalen Orgelfestival
Ratingen/Düsseldorf. Mit Werken von Max Reger, Jehan Alain sowie eigenen Kompositionen wird der 23-jährige Ratinger Victor-Antonio Agura am Tag der Deutschen Einheit sein Debüt...
Keine Martinszüge in Mettmann: Pandemie entspannt, aber nicht vorbei
Mettmann. In Mettmann wird es dieses Jahr keine Umzüge an Sankt Martin geben das teilten die beiden Martinsvereine mit.
Der Verein der Freunde des Martinszuges...
Erster Aktionstag der Bergischen Museen: Wülfrather Museum macht mit
Bergisches Land/Wülfrath. Am Sonntag, 3. Oktober lädt das Netzwerk Bergische Museen zu seinem ersten Aktionstag ein. Mit dabei ist dann auch das Niederbergische Museum...
Fünftes Marktkonzert in St. Lambertus findet statt
Mettmann. Am Samstag, 9. Oktober, findet ab 11 Uhr das fünfte Marktkonzert in St. Lambertus zu Mettmann statt.
Der neue Kantor Dominik Lorenz aus...
“Solingen jazzt”: Spezial am 7. Oktober
Solingen. Nachdem die Jubiläumsfeier im Frühjahr zum zehnährigen Bestehen von „Solingen jazzt“ coronabedingt ausfallen musste, freut sich das Kulturmanagement umso mehr, nun ein Konzert unter...
Corona-Pause beendet: Live-Konzert in der Stadtkirche
Wülfrath. Am Sonntag, 3. Oktober, spielt ab 17 Uhr Helen Weber (Viola) zusammen mit dem Pianisten Thomas Schäfer ihr aktuelles Programm mit Werken von...
Uraufführung der „Missa Sancti Lamberti“ zum Erntedankfest
Mettmann. Regionalkantor Matthias Röttger hat die Zeit des Corona-Lockdowns genutzt, um eine neue Messe für die „Junge Kantorei“ zu komponieren. Diese Messe soll nun...
Heute keine Lesung im Museum: Trauerfall
Wülfrath. Die für den heutigen Donnerstag geplante Lesung im Niederbergischen Museum entfällt.
Im Niederbergischen Museum sollte am heutigen Donnerstag eine Lesung "Horror vs. Fantasy" stattfinden....
Familienkonzert: “Jack und die Bohnenranke”
Wuppertal. Im erten Familienkonzert des Sinfonieorchester Wuppertal am Sonntag, 26. September, steht ab 11 Uhr eine geheimnisvolle Bohnenpflanze im Fokus der musikalischen Erzählung.
Jack tauscht...
Pop-Up Biergarten mit “Vinku” in der Museumsnacht
Wülfrath. Die WüRG baut zur Nacht der Museen am Zeittunnel in Wülfrath: einen Pop-Up-Biergarten auf. Zu Gast sein wird der Musiker "Vinku".
Am Freitag, 24....
Stadtorchester und Ernst & Miro auf der Bühne: Doppelkonzert
Mettmann. Am Samstag, 25. September, werden das Mettmanner Stadtorchester und das Mettmanner Musiker-Duo Miro Schwarzinger und Ernst Ksoll ein gemeinsames Konzert ab 10.45 Uhr...
Kabarett mit Herbert Knebel erst im Dezember
Erkrath. Der ursprünglich für Freitag, 24. September, in der Stadthalle Erkrath geplante Kabarettabend mit Herbert Knebel muss aufgrund der anhaltenden Instandsetzungsarbeiten nach dem Hochwasserereignis...
Museumsnacht und mehr im Zeittunnel Wülfrath
Wülfrath. Der Wülfrather Zeittunnel öffnet im Rahmen der Museumsnacht am Freitag, 24. September, bis zum späten Abend. Am Folgetag gibt es weitere Aktionen.
Um 18...
„Wortwolkenabenteuer“ am Freitag im WIR-Haus
Wülfrath. Das „Wortwolkenabenteuer“ ist der Beitrag der Kinder- und Jugendförderung in Kooperation mit dem Theater Minestrone im Programm der diesjährigen Nacht der Jugendkultur. Die Veranstaltung...
Nacht im Neanderthal-Museum: Eintritt frei, Besuch bis 23 Uhr
Mettmann. Am Freitag, den 24. September ist es wieder soweit: das Neanderthal-Museum bietet Nachtschwärmern in der Museumsnacht bis 23 Uhr einen Besuch der Dauer-...
Solinger Theater: “Panikherz” nach Stuckrad-Barre als Bühnenstück [Update]
Solingen. Das Theater und Konzerthaus Solingen präsentiert am Samstag, 25. September. das Stück „Panikherz“, ein musikalischer Schauspiel-Exzess nach dem Roman von Benjamin von Stuckrad-Barre.
*Update*
Wie...
Viertelklang – Musikfestival in Heiligenhaus
Heiligenhaus. Am Samstag, 2. Oktober, findet zum zweiten Mal das Musikfestival Viertelklang in Heiligenhaus statt. An diesem Abend gibt es ab 18 Uhr ein...
Milow erneut in der Essener Philharmonie – diesmal mit Publikum
Essen. Mit einem fulminanten Auftritt ist der Singer-Songwriter Milow bereits im Frühjahr dieses Jahres in der Philharmonie Essen zu Gast gewesen – damals allerdings...
Stadt Düsseldorf: “2G” für städtische Kultureinrichtungen?
Düsseldorf. Die Stadt Düsseldorf führt nach eigenen Angaben für ihre eigenen Veranstaltungen zum 1. Oktober die 2G-Regel ein. Für städtische Kultureinrichtungen könnte diese Regelung...
Weihnachtszirkus kommt auf den Carnaper Platz
Wuppertal. Der Circus Salto gastiert mit einem Weihnachtsprogramm auf dem Carnaper Platz in Wuppertal. Premiere der Show ist am 22. Dezember.
Der Herbst fängt erst...
Fluthilfe: Benefizkonzert für betroffene Künstler aus der Region
Wülfrath. Am Donnerstag, 30. September, findet in den Räumen der AWO an der Schulstraße ein Benefizkonzert statt. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr.
"In unserer...
Kultformat “Ekel Alfred” im Ratinger Stadttheater
Ratingen. Am Dienstag, 28. September, wird im Stadttheater ab 20 Uhr die Komödie „Ekel Alfred“ von Wolfgang Menge aufgeführt. Es gilt die 3G-Regel.
Er ist...
Museumsnacht im Niederbergischen Museum
Wülfrath. Das Niederbergische Museum beteiligt sich wieder an der Neanderland Museumsnacht am 24. September. Die Öffnungszeiten: von 18 bis 23 Uhr.
An der Bergstraße 22...
Stadtgebet wieder am 3. Oktober: Zum 18. Mal
Mettmann. Zum 18. Mal rufen die Stadt und das Forum der Religionen und Kulturen alle Bürgerinnen und Bürger zum Stadtgebet auf.
Die Veranstaltung findet...
Stadtgeschichtshaus macht bei der Nacht der Museen mit
Mettmann. Das Stadtgeschichtshaus macht mit bei der Museumsnacht im Neanderland.
Alle zwei Jahre am letzten Freitag im September wird im Kreis Mettmann die Nacht der...
Kabarett mit Anka Zink im Stadttheater: „Das Ende der Bescheidenheit“
Ratingen. Ratingen. Am Freitag, 24. September, präsentiert die Kölner Kabarettistin Anka Zink im Stadttheater ab 20 Uhr ihr aktuelles Programm „Das Ende der Bescheidenheit“.
Für...
Viertes Marktkonzert in St. Lambertus: Viola und Orgel
Mettmann. Am Samstag, 25. September, findet ab 11 Uhr das vierte Marktkonzert in St. Lambertus zu Mettmann statt.
Regionalkantor Matthias Röttger begleitet an der Orgel...
Neanderland-Museumsnacht: Museum in Ratingen macht mit
Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, lädt am Freitag, 24. September, zu einem abwechslungsreichen Programm von 18 bis 23 Uhr im Rahmen der neanderland-Museumsnacht ein.
Der...
Zum Geburtstag: Rundfahrten im historischen Rheinbahn-Betriebshof
Düsseldorf. Die Rheinbahn feiert ihren 125. Geburtstag mit einer großen Ausstellung. Es gibt zudem Rundfahrten und Führungen im historischen Betriebshof Am Steinberg.
Eine Reise durch...
Kulturrucksack: Auf Museum Folkwang folgt Behrensbau
Ratingen. Der nächste Kulturrucksack-Ausflug führt Kinder und Jugendliche am Dienstag, 12. Oktober, nach Düsseldorf.
Der jüngste Tagesausflug im Rahmen des „Kulturrucksack"-Programms führte eine Ratinger Schülergruppe...
Am Sonntag wieder Führung durch den Zeittunnel
Wülfrath. Am Sonntag, 19. September, findet ab 12 Uhr eine öffentliche Führung durch den Zeittunnel Wülfrath statt.
In einem alten 160 Meter langen Abbautunnel des...
Neue Orte für die Kultur in Mettmann
Mettmann. Mit der Vergabe des Heimatpreises, den Eintrittspreisen fürs Naturfreibad sowie Berichten über Optimierungsmöglichkeiten für die Musikschule und die Stadtbibliothek werden sich die Mitglieder...
Piraten entern Wülfraths Fußgängerzone
Wülfrath. Am Samstag, 18. September, gehen die "Walking Acts" in der Innenstadt in eine neue Runde. Diesmal sind Piraten auf Landgang ab 10.30 Uhr...
Historische Rheinbahn-Ausstellung startet
Düsseldorf. Gemeinsam mit dem Verein „Linie D – Arbeitsgemeinschaft historischer Nahverkehr Düsseldorf e. V.“ hat das Verkehrsunternehmen zum Jubiläum eine Ausstellung am historischen Betriebshof...
“The Slow Hands” im Kulturbistro: Zweiter Auftritt überhaupt
Wülfrath. Das Kulturbistro in der AWO hat für Freitag, 17. September, zwei Wülfrather Rock-Urgesteine zum Musizieren eingeladen: die "Slow Hands". Los geht es um...
Autoren-Battle: Horror vs. Fantasy bei Lesung im Museum
Wülfrath. Der Förderverein der Wülfrather Medien-Welt lädt ein zu einer Lesung am Donnerstag, 23. September. Am Abend "streiten" zwei Autoren im Niederbergischen Museum um...
Überplanung des Stadthallen-Areals ist in Arbeit
Mettmann. In naher Zukunft werde die Stadtverwaltung der Politik eine Überplanung des Stadthallen-Areals vorstellen, so die Stadtverwaltung zu den Ausführungen des Baudezernenten Kurt Werner...
Museumsnacht im Neanderland: 32 Stationen in allen Städten
Kreis Mettmann. Am 24. September gibt es wieder eine Neanderland Museumsnacht: 32 Stationen sind in diesem Jahr dabei. Es beteiligen sich Museen, Ausstellungsräume, Kunstvereine,...
Hommage an die Vergangenheit: “Uptown Classics”
Wuppertal. Das Sinfonieorchester Wuppertal macht sich wieder auf den Weg: In den "Uptown Classics /1" am 10. und 12. September erschließt das Orchester den...
Nächster Stadtrundgang am 18. September
Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 18. September, ab 15 Uhr zu einem Stadtdurchgang...
“Erinnering”: Abstimmung für Top-Thema 2020 noch bis Freitag
Mettmann. Noch bis Freitag, 10. September, können Bürgerinnen und Bürger an der Abstimmung zum „Erinnering 2020“ teilnehmen.
Welche Ereignisse sollen auf dem "Erinnering" des...
Solinger Theater beendet Corona-Pause: Spielzeitbeginn
Solinger. Das Theater und Konzerthaus Solingen ist mit einer bunten Show in die neue Spielzeit gestartet.
Nach Monaten des Lockdown aufgrund der pandemischen Lage wird...
Biennale: Großes Finale steigt im Neandertal
Kreis Mettmann. Die Neanderland Biennale läutet ihre letzte Runde ein. Es gibt noch einmal Events in Heiligenhaus, Hilden und Haan - danach folgt das...
Musikschüler spielen auf: Konzert mit Filmmusik bis Jazz
Ratingen. Die Musikschule Ratingen meldet sich zurück: Nachdem Corona-bedingt seit März 2020 keine einzige Veranstaltung stattfinden konnte, laden die Schülerinnen und Schüler der Musikschule...
Whisky und Bibeltexte: Verkostung der besonderen Art
Wülfrath. Die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde lädt wieder zu einem "biblischen Whisky-Tasting ein": am 17. September in der Kulturkirche.
Unter der Wahrung der 3G-Regel findet am 17....
“Walking Act” der Musikfreunde: Mit Abba und Oasis durch die City
Wülfrath. Am Samstag haben die Musikfreunde Wülfrath den "Walking Act" des Stadtkulturbundes durch die Innenstadt gestaltet.
Um halb 11 Uhr begrüßte Ingo Wünsch, der Vorsitzende...
Aalto-Theater: Spielzeit startet mit Schwanensee
Essen. Zum Start in die neue Spielzeit zeigt die Aalto-Ballettcompagnie ab Samstag, 11. September, wieder den großen Ballettklassiker „Schwanensee“. Los geht es um 19...
„Kulturrucksack“: Ausflug ins Essener Folkwang-Museum
Ratingen. Für den nächsten kostenfreien Tagesausflug im Rahmen des „Kulturrucksack“-Programms gibt es noch einige freie Plätze für alle interessierten Zehn- bis 14-Jährigen. Der Trip...
Neanderland Biennale: Innovatives, Nostalgisches – und Shakespeare
Kreis Mettmann. Die nächsten Veranstaltungen des Theaterfestivals Neanderland Biennale stehen am kommenden Wochenende an.
Ein Highlight bietet sich am Samstag in Monheim am Rhein. Die...