Schlagwort: Kultur
Trio aus dem Ruhrgebiet bringt den Jazz nach Wülfrath
Wülfrath. "Funky - Groovy - Jazz und Eva" heißt es am Freitag, 18. Februar., ab 19 Uhr im Kulturbistro der Wülfrather AWO - bei...
Bunker im Zeittunnel gibt Rätsel auf: Zeitzeugen gesucht
Wülfrath. Die Stadtverwaltung ist auf der Suche nach Zeitzeugen. Es geht um einen Schutzraum im Wülfrather Zeittunnel.
In der Mitte des jetzigen Zeittunnels befindet sich...
Domschatz Essen startet neue Ausstellungsreihe: “Auswärtsspiel”
Essen. "Auswärtsspiel" – so heißt die neue Ausstellungsreihe im Essener Domschatz. Den Start macht eine bedeutende Handschrift aus dem Ruhr Museum, die nun bis...
Familienkonzert mit dem Jugend-Jazz-Orchester NRW
Essen. Saxofone, Posaunen, Trompeten, Schlagwerk: Eine Bigband klingt schon sehr imposant. Für Kinder ab 6 Jahren bietet die Philharmonie Essen jetzt ein Konzert mit den...
Schauspiel nach Roman von Mariana Leky im Stadttheater
Ratingen. Am Freitag, 18. Februar, wird im Stadttheater ab 20 Uhr das Schauspiel „Was man von hier aus sehen kann“ nach dem Roman von...
Der Zauber des Iran in der Kulturvilla
Mettmann. Sonntag, der 13. Februar, ist in der Kulturvilla dem Zauber der iranischen Musik gewidmet. Zu Gast ist die Schauspielerin und Sängerin Sanaz.
Am Nachmittag...
Virtueller Neujahrsgruß der Musikschule
Ratingen. Die Städtische Musikschule Ratingen meldet sich mit einem musikalischen Neujahrsgruß auf Youtube.
Das Bläser-Vororchester (Leitung Ralf Meiers), das Jugendblasorchester (Leitung Paul Sevenich) und...
Mozart und seine Musik: Konzert für Kinder
Essen. Um den Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart dreht sich das nächste Konzert in der Reihe „Abenteuer Vorlaut“ für Kinder ab sechs Jahren am Sonntag,...
Letzte Vorstellung von „Auf Ihr Wohl, Herr Blumenkohl!“ entfällt
Essen. Die für kommenden Sonntag, 6. Februar geplante letzte Vorstellung der Operette „Auf Ihr Wohl, Herr Blumenkohl!“ von Jacques Offenbach muss aufgrund mehrerer Krankheitsfälle...
Literaturprojekt: Ulrike Anna Bleier schreibt übers Bergische
Bergisches Land. Zehn Autorinnen und Autoren sind für das Literaturprojekt "stadt.land.text NRW 2022" ausgewählt worden: Im Rahmen von Residenzen erkunden und beschreiben sie von...
Orgelkonzert mit Musik von Mendelssohn Bartholdy
Mettmann. In St. Lambertus findet am Sonntag, 20. Februar, ein Orgelkonzert mit Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy statt. Es gilt die 2G-Regelung.
Die drei Mettmanner...
Der „Froschkönig“ kommt ins Lux
Ratingen. Das städtische Jugendzentrum LUX an der Turmstraße 5 lädt zu einem weiteren märchenhaften Vergnügen für die ganze Familie ein: Am Sonntag, 13. Februar, 16...
„Auf Ihr Wohl, Herr Blumenkohl!“: Letzte Vorstellung
Essen. Für Unterhaltung hat Jacques Offenbachs Operette „Auf Ihr Wohl, Herr Blumenkohl!“ in den vergangenen Monaten am Aalto-Theater gesorgt: Am Sonntag, 6. Februar, ab...
Neanderthal-Museum: Kuratoren-Führung durch Mumien-Ausstellung
Mettmann. Am Sonntag, den 6. Februar haben Gäste im Neanderthal-Museum die Möglichkeit, ab 11 Uhr an einer Kuratoren-Führung durch die neue Sonderausstellung „Mumien- Geheimnisse...
Kulturrucksack: Rallye durch den Landschaftspark
Ratingen. Der nächste kostenfreie "Kulturrucksack"-Ausflug für Zehn- bis 14-Jährige findet am Sonntag, 13. Februar, statt und führt in den Landschaftspark Duisburg-Nord.
Hier dürfen sich...
Jugend musiziert: Alle aus der Region auf dem Treppchen
Kreis Mettmann. Erfolgreich haben die Teilnehmenden aus dem Kreis Mettmann beim diesjährigen Regionalwettbewerb "Jugend musiziert" am Samstag und Sonntag in Hilden abgeschnitten. Von den...
Stehende Ovationen für “Dr. Mojo” im Kulturbistro
Wülfrath. Der Auftritt der One-Man-Band "Dr. Mojo" im Kulturbistro der AWO ist gut angekommen bei den rund 60 Besuchern.
„Herzlichen Dank für diesen schönen Abend“,...
“Klang.Räume.Oberstadt”: Pläne für September
Mettmann. Ein Team um Gabi Förster, Claudia Köther, Sharon Grimbley, Klaus Bartel, Pascal Görtz, Rudi Barth und Michael Peters haben mit den Planungen für...
Historische E-Lok ist da: “Traum der Museumsbahner verwirklicht”
Wuppertal. 35 Tonnen wiegt die große E-Lok, die aus der Schweiz in die Kohlfurth gekommen ist. Sie wird künftig an den Güterverkehr auf Meterspurgleisen...
Neanderthal-Museum erhält Design-Preis für Projekt um Taststationen
Mettmann. Das Neanderthal-Museum hat für sein Projekt "NMsee" den IAUD Design-Preis erhalten.
Die im Rahmen des Projekts "NMsee" entwickelten Taststationen im Neanderthal-Museum wurden mit dem...
Philharmonischer Chor singt im Konzert
Auf stimmgewaltige Unterstützung können die Essener Philharmoniker in ihrem 6. Sinfoniekonzert am Donnerstag und Freitag, 3. und 4. Februar, jeweils ab 20 Uhr (19.30 Uhr Konzerteinführung) in der Philharmonie...
Theaterstück wird in Kirche Freiheitstraße aufgeführt
Mettmann. Am Samstag, 29. Januar, zeigt das Theaterkollektiv „Baeklaba“ das Zwei-Personen-Stück „Die vierte Wand“ um 19 Uhr in der evangelischen Kirche Mettmann an der...
Kabarett mit „Carmela de Feo“ im Stadttheater entfällt
Ratingen. Die für Freitag, 28. Januar, im Stadttheater geplante Kabarettveranstaltung fällt aus.
Wie die Stadtverwaltung mitteilt, muss die Kabarettveranstaltung mit „Carmela de Feo“ ersatzlos ausfallen....
“Jugend musiziert” mit Werken von Billie Eilish bis Beethoven
Kreis Mettmann. Über 80 junge Musiker aus dem gesamten Kreisgebiet treffen sich am Samstag und Sonntag, 29. und 30. Januar, in der Musikschule Hilden...
Turm mit “Höhlenblick” im Neandertal: Per Webcam zuschalten
Mettmann. An der Fundstelle des Neanderthalers entsteht mit dem Turm "Höhlenblick" eine neue Attraktion. Den Baufortschritt kann man per Webcam verfolgen.
Gespannt wird der Bau...
Kabarett-Quartett im Stadttheater: “Schlachtplatte”
Ratingen. Am Mittwoch, 2. Februar, präsentiert im Stadttheater ab 20 Uhr das Quartett der „Schlachtplatte“ die kabarettistische Endabrechnung 2021.
Der Kölner Kabarettist Robert Griess schart...
Händels erstes Oratorium in der Philharmonie Essen
Essen. Insgesamt 25 Oratorien komponierte Georg Friedrich Händel, sein erstes mit 22 Jahren: „Il trionfo del tempo e del disinganno“ – der Triumph der...
“Die Niere”: Komödie im Ratinger Stadttheater
Ratingen. Am Samstag, 29. Januar, wird im Stadttheater ab 20 Uhr die Komödie „Die Niere“ von Stefan Vögel aufgeführt.
Stefan Vögel hat eine Komödie geschrieben,...
Comedy mit Ingolf Lück fällt aus
Erkrath. Der am 4. Februar geplante Auftritt von Ingolf Lück in der Stadthalle Erkrath entfällt. Darauf weist die Stadtverwaltung hin.
Nachdem der ursprünglich geplante Termin...
Mumien-Ausstellung im Dunkeln erkunden
Mettmann. Da wegen der aktuellen Pandemielage die Mumien-Familiennacht abgesagt werden musste, hält das Team des Neanderthal-Museums ein alternatives Angebot bereit: eine Taschenlampenführung.
Es wird eine...
Ausstellung „Aus dem Bild!“ geht in die Verlängerung
Ratingen. Das Museum Ratingen, Grabenstraße 21, zeigt seit November die Sammlungspräsentation „Aus dem Bild!“. Die Ausstellung wird nun bis zum 20. Februar verlängert.
Die im...
Stadttheater: Show der “Danceperados of Ireland” entfällt
Ratingen. Die für Sonntag, 30.Januar, im Stadttheater geplante Tanzshow „Danceperados of Ireland“ fällt ersatzlos aus. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Das Ensemble hat wegen der...
Zukünftige Intendantin stellte sich vor
Essen. Das Opernhaus als ein lebendiger Raum des Austausches und Miteinanders, ein Ort, der sich auch verstärkt nach außen öffnen soll: Die designierte Intendantin...
Liederabend mit Andrè Schuen in der Philharmonie fällt aus
Essen. Der für Donnerstag, 20. Januar, in der Philharmonie Essen angekündigte Liederabend mit dem Bariton Andrè Schuen und dem Pianisten Daniel Heide entfällt ersatzlos,...
Dr. Mojo spielt im Kulturbistro der AWO
Wülfrath. Am Freitag, 28. Januar, startet die AWO wieder ihr Kulturbistro: Zu Gast ist dann Dr. Mojo. Los geht es um 19 Uhr, der...
Theater: Khaled Hosseinis “Drachenläufer” wird nachgeholt
Ratingen. Am Dienstag, den 25. Januar wird im Stadttheater ab 20 Uhr das Schauspiel „Drachenläufer“ von Matthew Spangler nach dem Roman von Khaled Hosseini...
Geburtstagskinder dürfen gratis ins Neanderthal-Museum
Mettmann. Geburtstagskinder gelangen bei freiem Eintritt in das Museum im Neandertal.
Als wäre der Geburtstag nicht schon schön genug, versüßt das Neanderthal-Museum Geburtstagskindern jeden Alters...
Solinger Theater: Kabarett, Lieder und Unfug mit Tina Teubner
Solingen. Das Theater und Konzerthaus präsentiert am Mittwoch, 19. Januar, ab 20 Uhr im Kleinen Konzertsaal Tina Teubner mit ihrem aktuellen Kabarett-Programm.
Teubner weiß aus...
Strindberg-Drama “Fräulein Julie” im Stadttheater
Ratingen. Am Mittwoch, 19. Januar, wird im Stadttheater ab 20 Uhr das Schauspiel „Fräulein Julie“ von August Strindberg aufgeführt.
Fräulein Julie, Tochter eines Grafen und...
Stadttheater: Klavierabend mit Leopoldo Lipstein
Ratingen. Ratingen. Am Freitag, den 21. Januar gastiert im Stadttheater ab 20 Uhr der Pianist Leopoldo Lipstein.
Die Interpretationskunst des argentinischen Pianisten Leopoldo Lipstein gehört...
Jazz in der Philharmonie mit Sängerin Lucia Cadotsch
Essen. Intensiver Minimalismus, das völlig neue Beleuchten bekannter Musikstücke – dafür steht Lucia Cadotsch mit ihrem Trio-Projekt „Speak Low“: Die die Sängerin ist am...
Bovells “Dinge, die ich sicher weiß” im Stadttheater
Ratingen. Am Sonntag, 23.Januar, wird im Stadttheater ab 18 Uhr das Schauspiel „Dinge, die ich sicher weiß“ von Andrew Bovell in einer Produktion des...
Neue Ausgabe von „Ratingen Live“ erschienen
Ratingen. Der Veranstaltungskalender „Ratingen Live“ bietet eine kompakte Übersicht über die Angebote aus den Bereichen Kultur, Events und Freizeit. Nun ist die aktuelle Ausgabe...
Fotoausstellung über Beate Knappe im Niederbergischen Museum
Wülfrath. Mit einer Vernissage eröffnet am Sonntag ,16. Januar, im Niederbergischen Museum an der Bergstraße 22 eine Fotoausstellung von Beate Knappe. Los geht es...
Jugendkulturpreis: Beiträge bis Ende Januar einreichen
Ratingen. Derzeit läuft der Wettbewerb zum Jugendkulturpreis mit dem Thema „Jüdisches Leben in der Gegenwart“, den das Kulturamt der Stadt Ratingen ausgerufen hat. Beiträge...
Premiere von „Il Trittico“: Matinee mit Regisseur und Dirigent
Essen. „Il Trittico“ – unter diesem Titel fasste Giacomo Puccini seine drei einaktigen Opern „Il Tabarro“ (Der Mantel), „Suor Angelica“ (Schwester Angelica) und „Gianni...
Boxlegende Muhammed Ali in Eggerscheidt
Ratingen. Im Jugendtreff in Eggerscheidt ist am Montag, 17. Januar, eine handsignierte Aufnahme von Muhammed Ali zu sehen.
"Am kommenden Montag würde der am 17....
Ratinger Kulturprogramm wird fortgesetzt
Ratingen. Im neuen Jahr lädt das Stadttheater zur Fortsetzung des vielfältigen Kulturprogramms ein.
Der Strindberg-Klassiker „Fräulein Julie“ (19. Januar) mit Dominique Horwitz, die Schauspiele „Dinge,...
Kulturrucksack: Jugendliche besichtigen Synagoge
Ratingen. Der erste „Kulturrucksack"-Tagesausflug des Jahres führte eine Ratinger Schülergruppe am Sonntag, 9. Januar, in die Alte Synagoge nach Essen.
Der monumentale Kuppelbau aus...
Ferdinand von Schirachs “Der Fall Collini” in Solingen
Solingen. Das Theater und Konzerthaus präsentiert am Donnerstag, 13. Januar, ab 19.30 Uhr im Pina-Bausch-Saal einen Krimi von Ferdinand von Schirach, einem der weltweit...
















































