Schlagwort: Kultur
Kulturrucksack: Poetische Versformen im Museum Lehmbruck
Ratingen. Der jüngste „Kulturrucksack"-Tagesausflug hat eine Ratinger Schülergruppe am Sonntag, 14. November, ins Museum Lehmbruck nach Duisburg geführt.
Das Museum im Immanuel-Kant-Park besitzt neben zahlreichen Werken...
Neanderthal-Museum bekommt Augmented-Reality-Aussichtsturm
Mettmann. Das Neanderthal-Museum erweitert sein Angebot: Ein 22 Meter hoher Aussichtsturm entsteht an der Stelle Fundstelle Neanderthalers.
Nach erfolgtem Spatenstich in der kommenden Woche sollen...
Niederbergischen Museum: Öffentliche Führung für Kleingruppe
Wülfrath. Das Niederbergische Museum Wülfrath bietet am Sonntag, 21. November, eine öffentliche Führung für maximal sechs Personen an.
Die Führung startet um 15 Uhr während...
Philharmonie: Grammy-Gewinnerin Cécile McLorin Salvant zu Gast
Essen. Bei ihrem Auftritt vor sechs Jahren galt sie noch als aufstrebendes Talent, inzwischen ist Cécile McLorin Salvant längst in der ersten Liga des...
Kabarett: “400 Jahre Beikircher”
Ratingen. Am Mittwoch, 24. November, ist ab 20 Uhr der Kabarettist Konrad Beikircher mit seinem Programm „400 Jahre Beikircher“ im Stadttheater zu Gast.
Zur Veranstaltung...
Kultur im Kreis Mettmann erhält 91.000 Euro vom LVR
Köln/Kreis Mettmann. Der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland hat in seiner heutigen Sitzung unter Leitung von Jürgen Rolle die Förderung von 106 Kultur-Projekten mit rund 6,2...
Toten-Hosen-Schlagzeuger Vom Ritchie in Mettmann
Mettmann. Das Mehrgenerationenhaus veranstaltet am Samstag, 27. November, in Kooperation mit dem Verein Stage ME ein Konzert mit Starbesetzung. Unter dem Motto „ABSTOß ZWO-21!“...
Niederbergisches Museum: Lesung übers Radfahren
Wülfrath. Am Dienstag, 23. November, ab 19 Uhr, lesen Andrea Pabst, Vorsitzende des Fördervereins Stadtbücherei Wülfrath, und Yvonne Jacobs, Leiterin der Wülfrather Medien-Welt im...
TUP-Vorverkauf für Dezember startet am 11. November
Karten für die Philharmonie Essen, die Essener Philharmoniker, das Aalto-Musiktheater, das Aalto Ballett Essen und das Schauspiel Essen sind ab 11. November im Vorverkauf...
Velberter Heimat-Preis für “Zeit|los” und Gesamtschüler
Velbert. Die Stadt Velbert hat heute bereits zum dritten Mal ihren "Heimat-Preis" vergeben. Im Rahmen einer kleinen Preisverleihung im Rathaus zeichnete Bürgermeister Dirk Lukrafka...
Solingen: „Burgleuchten“ an Schloss Burg beginnt
Solingen. In Solingen findet ab Freitag, 12. November, jeweils an den Wochenenden das "Burgleuchten" statt.
Nur noch ein paar Tage, dann erstrahlt Schloss Burg erneut...
Lessing-Drama “Nathan der Weise” im Ratinger Stadttheater
Ratingen. Am Dienstag, 16.November, wird im Stadttheater ab 20 Uhr das Drama „Nathan der Weise“ von Gotthold Ephraim Lessing aufgeführt.
Mit dem Schauspiel reagierte Lessing...
Neuer Dirigent übernimmt VHS-Sinfoniker
Mettmann/Wülfrath. Am Sonntag, 14. November, findet in der Aula des Konrad-Her-esbach-Gymnasiums in Mettmann ein Konzert des VHS-Sinfonieorchesters statt - dann mit neuem Dirigenten.
Nach einer...
Oldie-Bahnen pendeln kostenlos zu Rheinbahn-Ausstellung
Düsseldorf. Die letzte Gelegenheit, in diesem Jahr die Ausstellung „125 Jahre Rheinbahn – Einfach. Immer. Da.“ im historischen Betriebshof Am Steinberg zu sehen, haben...
Kulturvilla zeigt Stummfilme: Nosferatu und Laurel & Hardy
Mettmann. Die Kulturvilla in Mettmann zeigt am Sonntag, 7. November, Stummfilme: Nosferatu für Erwachsene sowie Laurel & Hardy in der Kleinen Kulturvilla.
Kann man sich...
Festmesse mit Chor und Bläserensemble
Mettmann. Der Erwachsenenchor unter Leitung von Regionalkantor Matthias Röttger führt am Samstag, 13. November, ab 18 Uhr in einer Festmesse in St. Lambertus die...
Neanderthal-Museum: Experten begutachten fossile Fundstücke
Mettmann. Am Samstag, 13. November, können von 10 bis 13 Uhr Funde aus Stein oder Knochen für eine individuelle Besprechung mitgebracht werden.
Manchmal hat man...
Bergischen Museen planen bereits für 2023
Langenfeld. Am Mittwoch haben sich die Vertreterinnen und Vertreter der größten Kooperation von Museen im Bergischen Land im Stadtmuseum Langenfeld getroffen.
Neben dem Austausch über...
Erkrather Theater mit Gastspielen in der Kulturvilla
Erkrath/Mettmann. Am Freitag, 10. Dezember, debütiert das Erkrather Theater Nero in der Mettmanner Kulturvilla. Weitere Veranstaltungen finden danach am 11. und 12. Dezember statt.
Seit...
Nachhol-Konzert im Oktogon: Werke von Reicha
Ratingen. Das im Beethovenjahr 2020 verschobene Projektkonzert Reicha wird am Sonntag, 14. November, ab 17 Uhr im Oktogon in Hösel nachgeholt.
Der Pianist Manfred Aust...
Ingo Wünsch ist jetzt Ehrenvorsitzender der Musikfreunde Wülfrath
Wülfrath. Verena Lux ist neue Vorsitzende der Musikfreunde Wülfrath. Die bisherige Geschäftführerin übernahm das Amt von Ingo Wünsch, der jetzt Ehrenvorsitzender des Vereins ist.
Nach...
“Compagnia di Punto” spielt Beethoven in St. Lambertus
Mettmann. Das Kammermusikensemble „Compagnia di Punto“ rund um das Mettmanner Musikerehepaar Annie Laflamme und Christian Binde gibt am Donnerstag, 11. November, ab 20 Uhr...
Ratinger Kammerchor gastiert in St. Peter und Paul
Ratingen. Am Samstag, 6. November, tritt der Ratinger Kammerchor mit "Chor.Zwölf" in der katholischen Pfarrkirche St. Peter und Paul auf.
Mit „Chor.Zwölf“ meldet sich der...
Wortgefechte im Mettmanner Weltspiegel-Kino: Poetry-Slam
Mettmann. Im Weltspiegel-Kino an der Düsseldorfer Straße in Mettmann findet am Samstag, 6. November, ein Poetry-Slam statt. Der Einlass beginnt um 19.30 Uhr.
Nach über...
“Gypsy Swing” mit dem Joscho-Stephan-Trio in Solingen
Solingen. Das Theater und Konzerthaus präsentiert am Sonntag, 31. Oktober, im Rahmen der Reihe Weltmusik das "Joscho Stephan Trio".
Zu der Band und der Veranstaltung...
“Das tapfere Schneiderlein”: Märchen im Stadttheater
Ratingen. Am Freitag, 12. November, wird im Stadttheater ab 16 Uhr das Märchen „Das tapfere Schneiderlein“ nach den Brüdern Grimm aufgeführt.
Der Garten des Königs...
WüRG lädt ein zum Martinsfest in Wülfrath
Wülfrath. Die Wülfrather Rockmusiker-Gemeinschaft lädt ein zum Martinsfest. Gefeiert wird am Freitag, 12. November, ab 17 Uhr auf dem Gelände am Zeittunnel. Es gilt...
St. Lambertus: Letztes Marktkonzert steht an
Mettmann. Die Reihe der Marktkonzerte an St. Lambertus findet am Samstag, 6. November, ab 11 Uhr mit Musik für Orgel und Trompete ihren Abschluss....
Reihe zu NRW-Klischees kommt nach Essen
Essen. Anlässlich des 75. Landesgeburtstags nimmt die Veranstaltungsreihe „eigenartig einzigartig“ der Stiftung Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen unter dem Motto "Ruhrgebiet: Mehr als… Maloche?!" am...
“Burgleuchten” in Solingen findet statt
Solingen. Rund 6.000 Besucher hatten sich im vergangenen Jahr auf zum beleuchteten Schloss Burg gemacht. Auch dieses Jahr findet das "Burgleuchten" statt: vom 12....
“Drachenläufer” im Stadttheater entfällt
Ratingen. Wegen einer Erkrankung des Hauptdarstellers muss das Schauspiel "Drachenläufer" entfallen. Das teilt die Stadt Ratingen mit.
Die Aufführung war für den 26. Oktober im...
Klassik-Lounge der Essener Philharmoniker ist zurück
Essen. Nach langer Pause kehrt die Klassik-Lounge der Essener Philharmoniker auf den Spielplan zurück. Am Montag, 25. Oktober, ab 20 Uhr lädt das Orchester endlich wieder zu...
Neuer Intendant für das Tanztheater Pina Bausch
Wuppertal. Der Aufsichtsrat des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch hat den Tänzer und Choreographen Boris Charmatz einstimmig als neuen Intendanten vorgeschlagen. Stimmt der Finanzausschusses der...
WüRG rockt wieder: Halloween-Party dank neuer Lüftungstechnik
Wülfrath. Bei der WüRG setzt man auf eine neue Lüftungsanlage, die nun wieder Veranstaltungen ermöglicht: Los geht es mit der halloween-Party am 31. Oktober...
Hörspiel-Performance im Solinger Theater
Solingen. Die Teilnehmenden des Ferien-Workshops „Bilder, Texte, Sounds – voll phat!“ und das Hörspiel-Kollektiv "wortrocker" bringen am Samstag, 23. Oktober Live-Hörspiele auf die Bühne...
Zeittunnel: Wanderung und letzte Führung vor der Winterpause
Wülfrath. Der Wülfrather Zeittunnel bietet am Wochenende eine Führung sowie eine Rundwanderung an.
Am Samstag, 23. Oktober, findet ab 11 Uhr eine Rundwanderung über Düssel...
“Illumina”: Lichtkunst am Zeittunnel Wülfrath
Wülfrath. Am heutigen Dienstagabend eröffnet am Zeittunnel in Wülfrath die Lichtkunstausstellung "Illumina". Los geht es um 19 Uhr.
Mit dieser besonderen Aktion lässt man im...
Virtuelles Mega-Orchester spielt die Musikschul-Suite
Mettmann. Seit wenigen Tagen ist die Video-Kollage der städtischen Musikschule auf Youtube online - und hat bereits über 500 Aufrufe.
Corona hat auch bei der...
Stadttheater: “Drachenläufer” nach dem Roman von Khaled Hosseini
Ratingen. Am Dienstag, den 26. Oktober wird im Stadttheater ab 20 Uhr das Schauspiel „Drachenläufer“ von Matthew Spangler nach dem Roman von Khaled Hosseini...
“Illumina” läutet am Zeittunnel das Saisonende ein
Wülfrath. Vom 19. bis 24. Oktober lässt der Zeittunnel Wülfrath mit einer besonderen Aktion die Saison 2021 ausklingen.
Von 19 bis 22 Uhr erscheinen die...
„She Loves Me“: Musicalkomödie im Theater Solingen
Solingen. Mit „She Loves Me“ präsentiert das Theater und Konzerthaus endlich die erste gemeinsame Produktion des Kulturmanagements Solingen und der Folkwang Universität der Künste,...
Orte der Stille: Friedhofskultur in Ratingen
Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Sonntag, 24. Oktober, ab 15 Uhr zu einer Führung...
Ausstellung zeigt Hilfsprojekte der Afghanischen Kinderhilfe
Düsseldorf. In der Hauptstelle der Stadtsparkasse Düsseldorf an der Berliner Allee ist eine Ausstellung eröffnet worden, die die Arbeit der Afghanischen Kinderhilfe Deutschland zeigt....
Streichensemble “Collegium Musicum” spielt Jahreskonzert
Ratingen. Am Sonntag, den 24. Oktober spielt im Stadttheater ab 18 Uhr das Ratinger Streichensemble „Collegium Musicum“.
Das Collegium Musicum wurde im Jahr 1949 gegründet...
Am Sonntag wieder Führung durch den Zeittunnel
Wülfrath. Am Sonntag, 10. Oktober, findet ab 12 Uhr eine öffentliche Führung durch den Zeittunnel Wülfrath statt.
In einem alten 160 Meter langen Abbautunnel des...
Freie Plätze für den Kulturrucksack-Ausflug
Ratingen. Für den nächsten kostenfreien Tagesausflug im Rahmen des „Kulturrucksack“-Programms gibt es noch freie Plätze für alle interessierten Zehn- bis 14-Jährigen. Der Trip führt...
Historischer Stadtrundgang findet wieder statt
Ratingen. Das Amt für Kultur und Tourismus lädt in Zusammenarbeit mit dem Ratinger Heimatverein am Samstag, 16. Oktober, ab 15 Uhr zu einem Stadtdurchgang...
Adeline Pastor erhält den Aalto-Bühnenpreis
Essen. Der Freundeskreis Theater und Philharmonie Essen zeichnet die Solotänzerin Adeline Pastor mit dem Aalto-Bühnenpreis 2020/2021 aus. Gestiftet wird das Preisgeld in Höhe von...
GOP Essen: “WunderBar” noch bis 7. November
Essen. Im Essener GOP-Varieté läuft die neue Show "WunderBar" noch bis zum 7. November.
In jedem Ende steckt ein neuer Anfang. Für das GOP-Varieté in...
Sternenlicht-Revue mit Musik von “Starlight Express”: Charity-Musical
Ratingen. Am 2. und 3. Oktober wird in Ratingen die Sternenlicht-Revue aufgeführt - ein gut zweistündiges Musical nach der Musik von Starlight Express.
Die Sternenlicht-Revue ...