Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Fortuna Düsseldorf schreibt zum zweiten Mal in Folge wieder schwarze Zahlen. (Archivbild)

Fortuna Düsseldorf erwirtschaftet erneut Gewinn

Fortuna Düsseldorf schreibt erneut schwarze Zahlen. Welche Faktoren zur positiven Bilanz beigetragen haben und welche Herausforderungen bleiben.
Die Polizei hat auf einer belebten Einkaufsstraße in Düsseldorf einen bewaffneten Mann niedergeschossen und schwer verletzt.

Polizei schießt in Düsseldorfer Zentrum auf Mann mit Waffe

Großeinsatz in der Düsseldorfer Innenstadt: In einer belebten Einkaufsstraße fällt mindestens ein Schuss aus einer Polizeiwaffe. Ein Mann muss schwer verletzt abtransportiert und notoperiert werden.
Im «Kölner Drogenkrieg» sind weitere Urteile gefallen.

«Kölner Drogenkrieg»: Haftstrafen für Geiselnehmer

Nach dem Raub von 350 Kilogramm Marihuana setzte eine Kölner Drogenhändlerbande alle Hebel in Bewegung, um den Stoff zurückzukriegen. Dabei wurden auch Geiseln genommen und brutal misshandelt
Der BVB hat im Zusammenhang mit Missbrauchsvorwürfen gegen einen Ex-Mitarbeiter neue Erkenntnisse kommuniziert.

Missbrauchsverdacht gegen Ex-BVB-Mitarbeiter: Opfer doch 17?

Gegen einen früheren Mitarbeiter des BVB gibt es Vorwürfe des sexuellen Missbrauchs. Zum Alter des mutmaßlichen Opfers liegen neue Erkenntnisse vor. Zudem soll der Fall extern aufgearbeitet werden.
Die beiden Goldkopflöwenäffchen «Xanti» und «Yara» leben jetzt im Kölner Zoo.

Goldkopflöwenäffchen ziehen in den Kölner Zoo

Zwei Goldkopflöwenäffchen sind ins Urwaldhaus des Kölner Zoos gezogen. Ihre Art ist vom Aussterben bedroht.
Nach einer Impfung fordert ein Mann von seiner Ärztin Schmerzensgeld. (Archivbild)

BGH klärt: Ärzte haften nicht für etwaige Corona-Impfschäden

Vor Gericht kämpft ein Mann um Schmerzensgeld, dem nach einer Corona-Impfung eine Herzerkrankung diagnostiziert wurde. Aber wer haftet in solchen Fällen? Nun gibt es eine Entscheidung.
Die Ermittler erhoffen sich Hinweise aus der Bevölkerung.

Polizei rollt ungeklärten Kindermord nach 39 Jahren neu auf

Fast 40 Jahre nach dem Tod der fünfjährigen Zeynep aus Neuenrade nehmen Ermittler den Fall erneut unter die Lupe. Das Mädchen war tot an einem Waldstück gefunden worden – der Täter wurde nie gefasst.
Mehrere Bistümer haben eine Untersuchung zu ritueller Gewalt durch Netzwerke in der katholischen Kirche vorgestellt. (Archivbild)

Untersuchung: Keine Belege für rituelle Gewalt in Bistümern

Eine Untersuchung durch eine Anwaltskanzlei findet keine Belege für rituelle Gewalt in der katholischen Kirche. Gutachter sprechen von Scheinerinnerungen der Betroffenen.
Bei einem Unfall auf der A59 bei Köln ist ein Mensch gestorben.

Sperrung nach tödlichem Unfall auf A59 bei Köln aufgehoben

Vier Fahrzeuge krachen ineinander. Es gibt ein Todesopfer. Die Unfallstelle bleibt mehr als 24 Stunden lang gesperrt.
Das Peace-Zeichen hatte einen Durchmesser von 70 Metern.

Peace-Zeichen aus 4.000 Menschen: Rekord in Menden gelingt

Mit einem 70 Meter großen Friedenssymbol setzen Jugendliche in Menden ein Zeichen - und schaffen einen Rekord. Die Aktion hat prominente Paten.
Beamte der Bundespolizei fassten den Mann nahe der österreichischen Grenze. (Symbolbild)

Mutmaßlicher Missbrauch von Kind: Mann verhaftet

Rund zwei Jahre lang soll ein Mann ein Kind sexuell missbraucht haben. Monate nach dem Haftbefehl stoppt die Bundespolizei den Mann in der Nähe der österreichischen Grenze.
Spezialkräfte stürmten die Wohnung des 51-Jährigen in Ennepetal.

Verdächtiger nach mutmaßlichem Tötungsdelikt festgenommen

Spezialeinsatzkräfte stürmen eine Wohnung und nehmen einen 51-Jährigen fest. Er steht im Verdacht, einen Mann in Lüdenscheid getötet zu haben. Die Polizei ermittelte mit Zeugen und Technik.
Rouven Schröder könnte in Gladbach Nachfolger von Roland Virkus werden. (Archivbild)

Berichte: Rouven Schröder möglicher Virkus-Nachfolger

Borussia Mönchengladbachs Suche nach einem neuen Sportchef läuft nach dem Aus von Roland Virkus auf Hochtouren. Nun könnte ein Nachfolger gefunden sein.
Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat alle Verfahren um die Abschiebung eines Tadschiken beendet. (Archivbild)

OVG: Tadschike darf sofort abgeschoben werden

Das monatelange juristische Hin und Her um einen ehemaligen IS-Unterstützer ist beendet. Der Mann hatte auch mit einer Aktion in einer Polizeiwache Schlagzeilen gemacht.
 Rund um die Bushaltestelle fanden die eingesetzten Beamten zahlreiche Drohbotschaften.

Feuer unter Obdachlosem gelegt – Tatverdächtiger in U-Haft

Mitten in der Nacht wird ein Obdachloser auf einer Bank durch Hitze geweckt – unter seinem Kopf brennt Müll. Nun hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt und ein schwerer Vorwurf steht im Raum.
Die Feuerwehr war am Nachmittag im Einsatz. (Symbolbild)

Wohnhausbrand in Brilon – ein Toter gefunden

Im Hochsauerlandkreis wird die Feuerwehr zu einem Brand gerufen. Vor Ort ist das Feuer schon erloschen, doch die Einsatzkräfte finden eine Leiche.
«Let's Dance»-Juror Joachim Llambi glaubt nicht an den Aufstieg seines Herzensvereins MSV Duisburg. (Archivfoto)

Joachim Llambi glaubt nicht an Aufstieg seiner Duisburger

Berühmt wurde Joachim Llambi als beinharter Juror in der RTL-Tanzshow «Let's Dance» - nie verlegen, unangenehme Wahrheiten auszusprechen. Auch auf seinen Herzensclub hat er einen nüchternen Blick.
Die designierte Bürgermeisterin von Herdecke war Stand Mittwoch außer Lebensgefahr

Angriff auf Bürgermeisterin: Ermittlungen werden fortgesetzt

Nach dem Messerangriff auf Herdeckes designierte Bürgermeisterin ermittelt die Mordkommission weiter. Die 17-jährige Tochter ist tatverdächtig. Was ist bislang bekannt?
NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) lässt den Vorwurf der Vernachlässigung der Bildungsinvestitionen nicht auf sich sitzen. (Archivbild)

Streit um Bildungs-Milliarden – Ruhrgebiet im Fokus

Im NRW-Landtag wird hitzig debattiert: Reichen die geplanten Milliarden für Bildung oder bleibt das Ruhrgebiet auf der Strecke? Ein fraktionsübergreifender Bericht zeigt neue Wege für Bildung auf.
Der Bundesgerichtshof prüft einen Rechtsstreit um eine Corona-Impfung. (Archivbild)

BGH prüft Haftung für mögliche Corona-Impfschäden

Nach einer Corona-Impfung fordert ein Patient von seiner Ärztin 800.000 Euro Schmerzensgeld. Der Bundesgerichtshof schaut sich nun den Fall an - und will die Haftungsfrage klären.
Protest auf offener Bühne: Zwei Preisträger lehnen die Auszeichnung ab

Grimme-Preisträger lehnen Preis ab – «offene Debatte»

Eklat beim Grimme Online Award: Zwei Preisträger lehnen den Preis ab. Hintergrund ist der Streit um die zurückgenommene Ehrung einer jungen Nahost-Aktivistin. Grimme verspricht eine offene Debatte.
Ein Spielball der Frauen-Bundesliga. (Archiv)

SGS Essen trennt sich nach 0:8 von Trainer und Teamchef

Die Essenerinnen reagieren wenige Tage nach der Demontage gegen den VfL Wolfsburg. Der Tabellenletzte der Fußball-Bundesliga verändert sich vor der Partie in Leipzig.
Ein ehemaliger Bauunternehmer ist am Wuppertaler Amtsgericht wegen illegaler Giftmüll-Verklappung zu Gefängnishaft verurteilt worden. (Archivbild)

Illegal Giftmüll abgekippt: Haftstrafe für Unternehmer

Als Bauunternehmer hat er im Bergischen Land nach Überzeugung des Gerichts illegal Giftmüll verklappt. Nun soll der 71-Jährige ins Gefängnis.
Eine 25-jährige Betrügerin wurde in Kleve festgenommen. (Symbolbild)

International gesuchte Betrügerin in Kleve festgenommen

Eine 25-jährige Ungarin zählt zu den meistgesuchten Straftäterinnen ihres Heimatlandes: Mehr als 800 Opfer soll sie geprellt haben. Nun wird sie am Niederrhein gefasst.
Großeinsatz der Polizei an Berufskolleg: Eine Schülerin wurde mit einem Messer angegriffen

Schülerin in Paderborn mit Messer angegriffen

Eine Schülerin wird in der Turnhalle eines Berufskollegs angegriffen. Der Tatverdächtige stellt sich später. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.
Prozessauftakt am Landgericht: Ein Mann soll seine Frau im Schlaf erstochen haben. (Archivbild)

Prozessauftakt: Mann soll Ehefrau im Schlaf erstochen haben

Mit zahlreichen Messerstichen soll ein Mann seine schlafende Frau getötet haben. Jetzt steht er vor Gericht.
Dürfen bald 16-Jährige bei Landtagswahlen in NRW ihre Stimme abgeben? (Symbolbild)

Landtag wählen ab 16: NRW steht vor Reform

Eine breite Mehrheit im NRW-Landtag will das Wahlalter bei Landtagswahlen senken. Damit könnte eine neue Generation an die Urnen gebracht werden.
Das Feuer schlug auf die Fassade eines Mehrfamilienhauses über. Mehrere Bewohner mussten mit einer Drehleiter ins Freie gebracht werden.

13 Menschen aus brennendem Haus gerettet

Von brennenden Containern greifen Flammen auf ein Mehrfamilienhaus über. Darin sind mehrere Menschen zunächst eingeschlossen - auch Kinder.
Der SAP Garden in München soll Austragungsort des Top Four der Basketball-Bundesliga werden.

Ärger um Pokal-Endrunde: BBL drohen rechtliche Schritte

Eigentlich sollte der Basketball-Pokalsieger ab 2027 in Düsseldorf ermittelt werden. Doch nun denkt die Liga um - und hat deshalb Ärger.
Die SPD Herdecke äußerte sich erschüttert über die Tat.

SPD Herdecke erschüttert über Angriff auf Stalzer

Die neu gewählte Bürgermeisterin wurde mit einem Messer lebensgefährlich verletzt. Ihre Partei zeigt sich entsetzt.
Bis zum späten Abend waren am Dienstag Spuren im Haus der lebensbedrohlich verletzten Frau gesichert worden.

Ermittler informieren über Erkenntnisse nach Messerangriff

Nach dem Messerangriff auf die designierte Bürgermeister der Stadt Herdecke im Ruhrgebiet nehmen Ermittler einen familiären Hintergrund an. Nähere Erkenntnisse sollen am Nachmittag mitgeteilt werden.
2026 wird für BAP das Jahr der Jubiläen: Die Band wird 50 Jahre alt, Wolfgang Niedecken 75. Das wird gebührend gefeiert (Archivbild).

BAP geht zum 50. auf Jubiläums-Tour

2026 ist für BAP ein doppelter Grund zum Feiern: Die Band wird 50, Gründer Wolfgang Niedecken 75. Das wird entsprechend gewürdigt.
Zeugen sollen gegen 23.00 Uhr mehrere Knallgeräusche gehört haben. (Symbolbild)

Sportwagen von Lottogewinner Chico beschossen

Einschusslöcher und eine Patrone: Lottogewinner Chico zeigt in einer Instagram-Story die Schäden an seinem Auto. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Der Mann soll Kartoffeln und Zwiebeln im Wert von rund 28.000 Euro nicht bezahlt haben. (Symbolbild)

Kartoffeln nicht bezahlt: Mann kommt hinter Gitter

Wer Rechnungen nicht bezahlt, hat ein Problem - auch wenn das schon Jahre her ist. Umso größer wird das Problem, wenn deswegen ein Haftbefehl ausgestellt wird und man in eine Polizeikontrolle kommt.
Wolken und Regen gehören in den nächsten Tagen zum Herbstwetter dazu. (Archivbild)

Wolken und milde Temperaturen prägen das Herbstwetter

Wolken, milde Temperaturen und zwischendurch Sprühregen – so zeigt sich der Herbst in NRW. Wie das Wetter in den kommenden Tagen werden soll.
Die Polizei fahndet nach den Tätern. (Symbolbild)

Maskierte überfallen Discounter in Arnsberg

Zwei Maskierte fordern Bargeld in einem Discounter in Arnsberg. Eine Mitarbeiterin wird verletzt. Die Polizei sucht nach den Tätern.
Eine 21-Jährige erlitt bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen. (Symbolbild)

Von Linksabbieger übersehen – Autofahrerin schwer verletzt

Ein Moment der Unachtsamkeit – dann kracht es auf der B54. Eine junge Autofahrerin wird schwer verletzt, eine Fußgängerampel beschädigt. Was die Polizei zum Unfall sagen kann.
Gisela Niemöller und Rudolf Fietz haben den Roman der Widerstandskämpferin Mopsa Sternheim rekonstruiert.

Ein Manuskript aus dem Koffer und eine bewegende Geschichte

Ein vergessener Roman, ein Koffer und eine Frau, die im Exil gegen die Nazis kämpfte - warum Mopsa Sternheims Werk heute für Aufsehen sorgt.
Am Mittwoch konnten die Ermittler Entwarnung geben: Die designierte Bürgermeisterin befindet sich nicht mehr in Lebensgefahr.

Messerangriff auf Bürgermeisterin: Eine Tat in der Familie

Nach dem Angriff auf Herdeckes designierte Bürgermeisterin steht ein Familienstreit im Fokus der Ermittlungen. Die 17-jährige Tochter ist tatverdächtig. Warum sie dennoch wohl nicht in U-Haft muss.
Der begehrte Grimme Online Award - die Preisverleihung findet in Essen statt.

Grimme-Institut verleiht Preise für Online-Publizistik

Vorbildliche Online-Angebote werden immer wichtiger: Viele Menschen gucken gar kein analoges TV mehr. Jetzt zeichnet Grimme wieder gelungene Netz-Produktionen aus. Im Hintergrund schwelt Streit.
Grippeschutz- und Coronaimpfungen gibt es heute in vielen NRW-Apotheken bis zum späten Abend. (Symbolbild)

Apotheken öffnen für «Lange Nacht des Impfens»

Für Grippe- und Corona-Impfungen öffnen heute zahlreiche Apotheken in NRW ihre Türen bis in den späten Abend. Sie wollen damit vor der Winter-Grippesaison die Impfquote steigern
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) plädiert für eine gemeinsame Drohnenabwehr.

Drohnensichtungen sorgen für Streit um Sicherheit in NRW

195 illegale Drohnenflüge in NRW – und die Politik streitet: Wie sicher sind Flughäfen, Kraftwerke und Kasernen wirklich? Die Forderungen reichen vom «Deutschland-Dome» bis zur Drohnenstrategie.
Der frühere Manager Wolfgang Urban ist im Alter von 80 Jahren gestorben. (Archivbild)

Ex-Karstadt-Chef Wolfgang Urban gestorben

Wolfgang Urban prägte als Vorstandschef mehrere große Handelsunternehmen. Nun ist der frühere Karstadt-Manager gestorben.
Der Kölner Hauptbahnhof wird im November für zehn Tage fast komplett gesperrt. (Archivfoto)

Kölner Hauptbahnhof für zehn Tage fast komplett gesperrt

Zehn Tage lang steht der Kölner Hauptbahnhof im November fast still. Welche Züge betroffen sind und wie Reisende dennoch ihr Ziel erreichen können.
Am Ende doch Grund zur Freude: Der Mülheimer OB Marc Buchholz

Mülheimer CDU-OB Buchholz nach Wahlpanne im Amt bestätigt

Ein Fehler bei der Auszählung der rund 50.000 Stichwahlstimmen in Mülheim/Ruhr hat für viel Unruhe gesorgt. Nach einer erneuten Auszählung steht nun fest: Oberbürgermeister bleibt CDU-Mann Buchholz.
Das Oberlandesgericht Düsseldorf befasst sich ab Mittwoch mit mutmaßlichen Preisabsprachen zwischen Edelstahlherstellern. (Symbolbild)

Edelstahl-Verfahren: Gab es Absprachen zwischen Herstellern?

Vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf startet eine Verhandlung zu mutmaßlichen Preisabsprachen in der Edelstahlbranche. Zwei Firmen wehren sich gegen hohe Bußgelder des Bundeskartellamts.
Katja Strauss-Köster (CDU) war 16 Jahre lang Bürgermeisterin von Herdecke.

Vorgängerin bestürzt über Messerattacke auf Bürgermeisterin

Nach der lebensgefährlichen Messerattacke auf Iris Stalzer zeigt sich ihre Vorgängerin im Bürgermeisteramt von Herdecke tief betroffen.
Die Jugendlichen hatten den Notruf abgesetzt.

Herdecke: Familiärer Hintergrund nicht ausgeschlossen

Die neu gewählte Bürgermeisterin der Stadt Herdecke wird verletzt zu Hause gefunden. Die Ermittler stehen noch ganz am Anfang. Sie schließen ein Motiv innerhalb der Familie nicht aus.
Die Duisburger Polizei hat fünf Wohnungen durchsucht und drei Haftbefehle vollstreckt.(Symbolbild)

Drogen-Razzia – drei Haftbefehle vollstreckt

Am frühen Morgen durchsuchen Beamte mehrere Wohnungen und Gewerbeobjekte. Drei Duisburger sollen mit Cannabis im dreistelligen Kilogramm-Bereich gehandelt haben. Gegen sie gibt es Haftbefehle.
Brigadegeneral Marco Eggert (r) übergibt eine Deutsche Fahne beim Feierlichen Appell für das neu aufgestellte Artilleriebataillon 215 in der General-Feldmarschall-Rommel-Kaserne.

Bundeswehr stellt in Augustdorf neuen Verband auf

Mit neuen Radhaubitzen und unbemannten Systemen will die Bundeswehr in Augustdorf ihre Brigade stärken und reagiert damit auf die «Zeitenwende». Der neue Verband kann schnell verlegt werden.