Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Dankbar für Titelchance: Boll will als Meister aufhören
Tischtennis-Legende Timo Boll bestreitet am Sonntag in Frankfurt das letzte Spiel seiner Karriere. Der 44-Jährige will sich aber nicht einfach so verabschieden. Sondern mit einem Titel.
Die Festivalsaison ist in vollem Gang
Wer mehrtägige Live-Musikerlebnisse liebt, muss in NRW nicht lange suchen. Selbst für Kurzentschlossene ist die Auswahl an Open-Air-Festivals noch groß. Nicht immer ist überhaupt ein Ticket nötig.
Duran Duran freuen sich auf deutsche Museen
Nach 13 Jahren kehrt die britische Popband Duran Duran auf die deutschen Konzertbühnen zurück. Vor den Auftritten in Düsseldorf und Berlin verrät Bassist John Taylor das Freizeitprogramm der Musiker.
TV-Serie über Deutschland als Diktatur braucht 600 Komparsen
Wer immer schon mal in einer Streamingserie mitmachen wollte, hat jetzt im Raum Köln Gelegenheit dazu.
Härteste Feuerwehrleute im Wettkampf gesucht
Es geht nicht nur um Schnelligkeit, Kraft und Ausdauer. Der Wettkampf von Teilnehmern aus acht Ländern soll auch Werbung für die Feuerwehren sein. Selbst ein Krankenhaus wird einbezogen.
Er schloss die letzte Zeche: RAG-Chef geht in Ruhestand
Der Steinkohlebergbau prägte das Leben von Peter Schrimpf (68). Der gewaltige Personalabbau der Branche beschäftigte ihn durchgängig.
Mehr Kameras in Bussen, Bahnen und Bahnhöfen
Die Übergriffe im Nahverkehr haben zugenommen, so mancher Fahrgast ist verunsichert. Die Verkehrsunternehmen rüsten Fahrzeuge und Personal mit Kameras aus. Erste Erfahrungen zu Bodycams liegen vor.
Eva Klesse gewinnt Deutschen Jazzpreis als beste Künstlerin
Eva Klesse und Marshall Allen räumen beim Deutschen Jazzpreis 2025 ab. Insgesamt 22 Preise zeigen zudem: Die Jazzszene ist vielseitig.
Erste Bilanz: Wo es am Freitag besonders heiß war
Es wird nur eine kurze Hitzewelle, aber der Freitag war vielerorts in Deutschland schweißtreibend. Nun liegen erste Tageshöchstwerte vor.
Waldbrand am Möhnesee unter Kontrolle
Rund 300 Einsatzkräfte versuchen, einen Waldbrand am Möhnesee zu löschen. Der Einsatz gestaltet sich schwierig. Inzwischen breiten sich die Flammen aber immerhin nicht weiter aus.
Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo
Nach dem Double-Gewinn mit Leverkusen wechselte Odilon Kossounou auf Leihbasis zu Atalanta Bergamo nach Italien. Dort bleibt er nun - die Werkself kassiert Berichten zufolge eine Menge Geld.
Medien: Thyssenkrupp-Chef bekommt am 20. Juni neuen Vertrag
Der von Arbeitnehmervertretern wenig geliebte Thyssenkrupp-Chef López soll schon kommende Woche einen neuen Vertrag bekommen, berichten Medien. Der Konzern hält sich bedeckt.
Erster Verdachtsfall auf Afrikanische Schweinepest in NRW
Lange Zeit hatte die Afrikanische Schweinepest NRW verschont. Jetzt wird ein Verdachtsfall im Sauerland geprüft. Die Folgen der Seuche können weitreichend sein.
Fahrradkorso darf über B236 und durch Tunnel fahren
Fridays for Future macht sich für mehr Radverkehr stark. Dazu wollen 50 Teilnehmer durch Dortmund radeln. Die Polizei untersagte die geplante Route. Ein Gericht sagt, zu Unrecht.
Ex-Freundin erstochen: Richter verhängen lebenslange Haft
Eine Frau aus Gelsenkirchen wird erstochen, als sie gerade den Müll vor die Tür bringen will. Der Täter war ihr Ex-Freund. Jetzt ist er verurteilt worden.
Forstarbeiter bei Siegburg von Baum erschlagen
Ein schwerer Unfall hat sich bei Baumfällarbeiten in einem Wald nahe Siegburg ereignet. Kriminalpolizei und Arbeitsschutz ermitteln.
ICE-Strecke Frankfurt-Köln wieder frei
Eine wichtige Bahnverbindung zwischen dem Rheinland und Frankfurt war unterbrochen. ICE-Züge fielen aus oder wurden umgeleitet. Nachmittags lief der Bahnverkehr wieder.
Olympiasiegerin Islacker verstärkt Schalke
Nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga mit dem VfB Stuttgart unterstützt Ex-Nationalspielerin Mandy Islacker zur kommenden Saison die Frauen des FC Schalke 04 - mindestens im administrativen Bereich.
Sicherungsverwahrung für Krefelder Serien-Brandstifter
Er zog mit einem Benzinkanister durch Krefeld und zündelte, bis er von der Polizei niedergeschossen wurde. Nun ist gegen den Brandstifter von Krefeld das Urteil gesprochen worden.
Speziell vorbereiteter BVB zur Club-WM abgereist
Mit speziellen Plänen hat Trainer Niko Kovac Borussia Dortmund auf die Club-WM in den USA vorbereitet. Am Mittag ging es los in Richtung Florida, wo der BVB zusammen mit Lionel Messi trainiert.
Bauarbeiter auf A46 angefahren und lebensgefährlich verletzt
Weil sie ein Stauende im Kreis Heinsberg zu spät bemerkt, weicht eine Autofahrerin auf den Seitenstreifen aus. Dort erfasst sie mit ihrem Wagen einen jungen Arbeiter.
Bombenleger von Dormagen vermutlich verletzt
Bei der Explosion eines Sprengsatzes vor einem Kiosk in Dormagen dürfte sich der Bombenleger verletzt haben. Er stand nur drei Meter entfernt.
Zwei Männer weiter in Kölner See und im Rhein vermisst
Zahlreiche Rettungskräfte suchten am Donnerstag vergeblich nach den beiden 22 und 70 Jahre alten Männern. Auch am Tag danach fehlt von ihnen jede Spur.
Bericht: Wirtz-Wechsel nach Liverpool nächste Woche
Dass Florian Wirtz bald für Liverpool spielen soll, ist längst keine Überraschung mehr. Nun kommen immer mehr Details des bevorstehenden Transfers heraus.
BVB-Kapitän nach schwierigem Jahr: Neuanfang für Brandt?
Julian Brandt führt Borussia Dortmund bei der Club-WM als Kapitän an. Dabei galt er nach einer turbulenten Saison in diesem Sommer als Verkaufskandidat. Warum jetzt vieles besser werden soll.
Besucher greift Hausmeister mit Messer an – Motiv offen
Ein 36-Jähriger sticht in einer Unterkunft mit einem Küchenmesser zu. Das Opfer muss notoperiert werden und ist weiter in Lebensgefahr. Die Ermittler schließen derzeit ein paar Dinge aus.
Stadt-Mitarbeiterin soll Geld auf ihr Konto überwiesen haben
Eigentlich sollte sie Zuschüsse an Alleinerziehende bearbeiten. Doch dabei hat eine Mitarbeiterin der Stadt Gelsenkirchen wohl jahrelang in die eigene Tasche gewirtschaftet. Es geht um hohe Summen.
Motorradfahrer wird von Auto erfasst und stirbt
Beim Abbiegen sieht ein Autofahrer einen Mann auf einem Motorrad nicht. Er erfasst ihn - mit schlimmen Folgen.
Hitze, Ozon, Unwetter – Sommer zeigt seine unangenehme Seite
Sonne und Wärme sind ja schön - aber der Sommer zeigt sich in NRW gerade auch von seiner unangenehmen Seite: Es wird schwül. Und am Wochenende könnte es heftige Gewitter geben.
Dresden, Remscheid, Paris: Das Jahr des Wolfgang Tillmans
Mit drei großen Ausstellungen sorgt der deutsche Fotograf und Kunst-Weltstar Wolfgang Tillmans für Aufsehen. Das Ausrufezeichen setzt er jetzt in Paris.
Grönemeyer dirigiert großes Orchester
Ein Popstar als Dirigent eines klassischen Orchesters? Herbert Grönemeyer traut sich das zu. Neben einem bekannten Klavierkonzert gibt es dabei auch Grönemeyer-Songs.
Person im Rhein – Matrose springt von Schiff, um zu helfen
Wenige Stunden zuvor suchten Einsatzkräfte in einem See in Köln einen Vermissten. Dann wird ein Mann im Rhein gemeldet. Der Matrose eines Schiffs unternimmt einen Rettungsversuch - vergeblich.
Unfall auf Kreuzung in Schwelm – Motorradfahrer stirbt
An dem Unfall waren ein Motorrad und zwei Autos beteiligt. Während die Insassen in den Autos unverletzt blieben, kam für den Motorradfahrer jede Hilfe zu spät.
Motorradfahrer lebensgefährlich verletzt
Eine Autofahrerin biegt links ab und stößt dabei mit einem Motorrad zusammen - mit fatalen Folgen.
Unfall auf Bahnübergang – 13-Jähriger schwer verletzt
Ein Junge überquert mit seinem Fahrrad einen Bahnübergang. Ein heranfahrender Zug setzt ein Warnsignal ab. Der Junge stürzt und verletzt sich schwer.
Spannende Eberl-Aussagen zum geplatzten Wirtz-Transfer
Der Wunschspieler sagt ab und wechselt höchstwahrscheinlich nach England. Hätte der deutsche Rekordmeister den Preis, den Liverpool wohl zahlen muss, überhaupt aufbringen können?
Schüsse am Landgericht Bielefeld: Anklage erhoben
Ein Mann und eine Frau sollen Ende Februar am Bielefelder Landgericht auf Angehörige eines Angeklagten geschossen haben. Ermittelt wurde wegen versuchten Mordes. Jetzt gibt es eine Anklage.
Irwin ist tot: Ältester Koala Europas wurde 17 Jahre alt
Irwin war nicht nur wegen seines hohen Alters außergewöhnlich. Seine menschlichen Begleiter betonen sein ausgeglichenes Wesen. Er war ein «ein unfassbar netter Koala», sagt die Zoo-Tierärztin.
Schulzentrum nach Amok-Warnung evakuiert – Fehlalarm
Schreck für rund 1.000 Schüler: Lautsprecherdurchsagen warnen vor einem möglichen Amok-Täter. Die Polizei ist mit starken Kräften vor Ort. Sie kann bald Entwarnung geben.
Viereinhalb Jahre Haft für Mietwagen der besonderen Art
Auf schnelle Wagen für Geldautomatensprenger hatte sich ein Autovermieter aus Gronau spezialisiert. Das bringt ihm nun Jahre hinter Gittern ein.
Krefelder Bohrung nach Erdwärme-Potenzial bringt Nachweis
Die Landesregierung sieht in der Erdwärme großes Potenzial für die Wärmeversorgung. Aber wo sind die aussichtsreichsten Standorte? Zu einer ersten Forschungsbohrung liegen Erkenntnisse vor.
Ford Deutschland montiert seine Autobatterien selbst
Auf seinem Elektrokurs kommt der Autobauer Ford etwas voran. Knapp zwei Milliarden Euro ließ sich die Firma die Umstellung auf Elektro in Deutschland kosten, ein Teil davon floss in ein Batteriewerk.
Arbeiter von Müllwagen angefahren und tödlich verletzt
Bei der Müllentsorgung in Gladbeck kommt es zu einem schweren Unfall. Rettungskräfte versuchen vergeblich, den 63-Jährigen wiederzubeleben.
Kita, Gesundheit, Wohnen: Bündnis fordert Milliarden für NRW
Kita, Schule, Straßen, Kliniken - wohin soll das zu knappe Geld vorrangig fließen? Ein soziales Bündnis warnt vor den Folgen, wenn zentrale gesellschaftliche Bereiche jahrelang unterfinanziert sind.
Gorißen setzt Maifischlarven in den Rhein
Seit Jahren laufen Bemühungen zur Wiederansiedlung des Wanderfisches, der im Rhein als nahezu ausgestorben galt. Inzwischen gibt es erste Erfolge.
Ein Todesopfer nach Brand in Solinger Mehrfamilienhaus
Als die Einsatzkräfte an dem Haus in der Hauptverkehrsstraße ankommen, schlagen bereits Flammen aus dem Dachstuhl. Eine Person kann sich nicht mehr retten.
Kartellamt verbietet Übernahme von Vion-Schlachthöfen
Die frühere Tönnies-Gruppe will Schlachthöfe des niederländischen Konzerns Vion übernehmen. Die Wettbewerbshüter lehnen dies ab - vor allem aus einem Grund.
«Falscher Hase»: Steuerfahnder holen Viertelmilliarde zurück
International operierende Autoschieber sollen den Fiskus um Steuern in dreistelliger Millionenhöhe geprellt haben. Fast eine Viertelmilliarde holte die Ermittlungskommission «Falscher Hase» zurück.
Gute Werte für NRW beim Hitze-Check – Hattingen vorn
Innenstadtplätze ohne einen Baum und steinerne Vorgärten: In vielen deutschen Städten fehlt kühlendes Grün, sie heizen sich gefährlich auf. Im Hitze-Check steht NRW aber gar nicht so schlecht da.
Rettungskräfte suchen in See nach Vermisstem
Zwei Personen gehen nachts in Köln baden. Während eine Frau gerettet werden kann, wird ein Mann noch vermisst.