Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Der einst so starke Landesverband der Sozialdemokraten verspricht eine deutliche Kursänderung. (Archivbild)

Nach Kommunalwahl: SPD steuert mit scharfer Selbstkritik um

So schlimm wie von manchen erwartet war es nicht - doch auch bei der Kommunalwahl setzte sich für die Sozialdemokraten der Abwärtstrend fort. Damit soll Schluss sein. Die SPD sieht sich am Wendepunkt.
Die zwei Männer kamen in ein Krankenhaus. (Symbolbild)

Leichtflugzeug macht Notlandung – zwei Menschen verletzt

Ein Fluglehrer und sein Schüler bemerken einen technischen Defekt. Sie leiten eine Notlandung ein - doch das Flugzeug überschlägt sich dabei.
Die Polizei sucht nach Zeugen des Vorfalls. (Symbolbild)

Mann bei Auseinandersetzung in Kamen schwer verletzt

Ein Streit vor einem Café eskaliert. Ein 56-Jähriger wird mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Schalke-Fans auf Europa-Tour. (Archivbild)

Große Party für Schalke-Fans beim 2:3 in Dublin

Schalke bestreitet ein Testspiel in Irland. 2.000 Fans reisen mit und sorgen für eine Stimmung wie früher in der Champions League.
Feuerwehrübung auf dem Rhein

Feuerwehr und DLRG üben – und retten Frau vor Ertrinken

Bei der Feuerwehr in Bonn geht ein Notruf ein, weil eine Frau in den Rhein geraten ist. Ihr Glück: In direkter Nähe machen Feuerwehr und DLRG gerade eine Übung.
Die Schlussoffensive seiner Essener wurde nicht belohnt: Trainer Uwe Koschinat (Archivbild)

«Frühes Hammerlos»: Rot-Weiss Essen scheitert in Oberhausen

Viermal standen sich die Revier-Rivalen im Finale gegenüber. Diesmal führt sie das Los im Niederrheinpokal früher zusammen. In Runde zwei besiegt Viertligist Oberhausen den Titelverteidiger mit 3:2.
Die Polizei in Dortmund ermittelt. (Symbolbild)

Polizei schießt auf Randalierer in Arnsberg

Ein Mann schlägt mit einer Eisenstange um sich – und wird bei dem folgenden Polizeieinsatz verletzt. Was ist passiert?
Die Künstlerin Katharina Fritsch ist die 50. Preisträgerin, die den Kaiserring der Stadt Goslar bekommt.

Ikonisches Werk: Bildhauerin Fritsch erhält Kaiserring

Männer, Madonnen, Betten – für ihre simplen und zugleich fremdartigen Skulpturen hat die Künstlerin die Auszeichnung erhalten. Eine Sache hat die Jury jedoch überrascht.
Kommt mit der Erfahrung von vielen Co-Trainer-Stationen zum Zweitligisten Fortuna Düsseldorf: Ilia Gruev (Archivbild)

Ilia Gruev neuer Co-Trainer bei Fortuna Düsseldorf

Düsseldorfs neuer Chefcoach Markus Anfang komplettiert sein Trainerteam. Der Bulgare Ilia Gruev wechselt als Co-Trainer vom Drittligisten FC Ingolstadt zum Zweitligisten Fortuna.
War zufrieden mit der Leistung seiner Krefelder: Pinguine-Coach Thomas Popiesch (Archivbild)

DEG verliert erstes «Straßenbahn-Derby» in der DEL2

Das Eishockey-Duell zwischen den Krefeld Pinguinen und der Düsseldorfer EG ist im Rheinland Kult. Nun fand es zum ersten Mal in der zweiten Liga statt und hatte einen eindeutigen Sieger.
Schon am Morgen machen sich Reisende auf den Weg zu den NRW-Flughäfen.

Beginn der Herbstferien: Überwiegend entspannte Verkehrslage

Nach Schulschluss am Freitag sind viele Familien in den Urlaub aufgebrochen. Jetzt normalisiert sich die Lage. An den Flughäfen sollten Reisende trotzdem etwas Zeit einplanen.
Das Herbstwetter in NRW bleibt in den nächsten Tagen trübe.

Weiter Wolken, Sprühregen und milde Temperaturen in NRW

Die Wetteraussichten in NRW sind weiter trübe. Wolken und Sprühregen dominieren bei milden Temperaturen. Erst am Montagnachmittag soll es wieder etwas aufreißen.
Mit einem Rettungshubschrauber war Iris Stalzer in ein Krankenhaus geflogen worden. (Archivbild)

Fall Herdecke: Mutter war am Vortag bei der Polizei

Mit Messerstichen wurde die neue Bürgermeisterin von Herdecke schwer verletzt. Noch am Tag vor dem Angriff hatte die Mutter sich an die Polizei gewandt. Auch das Vorgehen der Behörden wird geprüft.
Die Polizei hat bisher keine Hintergründe zu dem Unfall mitgeteilt. (Symbolbild)

Gegen Baum geprallt – 18-Jähriger nach OP außer Lebensgefahr

Ein 18-Jähriger fährt in Gelsenkirchen mit dem Wagen über eine rote Ampel. Auf der Kreuzung muss er einer Autofahrerin ausweichen, prallt gegen einen Baum und wird lebensgefährlich verletzt.
Wie geht es weiter bei Kiekert in Heiligenhaus? Der chinesische Eigentümer will jedenfalls die Insolvenz «möglichst schnell aus der Welt schaffen».

Chinesen wollen Autoschloss-Hersteller Kiekert behalten

Mercedes, Aston Martin, Rolls-Royce: Kiekert-Schlösser stecken in Luxusautos weltweit. Die IG Metall hofft nach der Insolvenz auf einen Neuanfang - und setzt auf die Hersteller.
Wie geht es weiter bei Kiekert in Heiligenhaus? Der chinesische Eigentümer will jedenfalls die Insolvenz «möglichst schnell aus der Welt schaffen».

Chinesen wollen Autoschloss-Hersteller Kiekert behalten

Mercedes, Aston Martin, Rolls-Royce: Kiekert-Schlösser stecken in Luxusautos weltweit. Die IG Metall hofft nach der Insolvenz auf einen Neuanfang - und setzt auf die Hersteller.
Fans verarzteten den Kinderstar nach dem mutmaßlichen Angriff. Inzwischen ist die beliebte Figur repariert worden. (Archivbild)

Suche nach Maus-Brandstiftern dauert an

Mitten in der Nacht zünden Unbekannte die Maus-Figur in der Kölner Innenstadt an. Mittlerweile geht es dem Kinderstar besser. Stellt sich nur noch die Frage: Wer war es eigentlich?
Bisher haben die Beamten der Polizei den Tatverdächtigem nicht angetroffen. (Symbolbild)

Versuchtes Tötungsdelikt – Polizei fahndet nach Täter

Ein Mann wird mit schweren Verletzungen in Bad Salzuflen gefunden. Ein Bekannter ist mutmaßlich verantwortlich - doch noch ist er auf freiem Fuß.
Rettungskräfte bringen die Verletzten in umliegende Krankenhäuser. (Symbolbild)

Mann gerät in Gegenverkehr – fünf Verletzte

Wie es genau dazu kommt, dass drei Fahrzeuge im Landkreis Olpe ineinander prallen und mehrere Menschen verletzt werden, ist unklar. Fest steht, dass ein Mann auf die falsche Fahrbahnseite fährt.
Eine Autokontrolle in Köln hat sich für die Polizei als Volltreffer erwiesen.

Gefälschte Papiere führen Polizei zu Waffenarsenal in Köln

Es war eine gewöhnliche Autokontrolle. Doch dann machten Polizisten in Köln auf einen gefährlichen Fund.
Im Zentrallager einer Supermarktkette in Oberhausen hat ausgetretenes Ammoniak einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. (Symbolbild)

Ammoniak aus Kühlanlage in Oberhausen ausgetreten

Ammoniak-Alarm in Oberhausen: Rund 50 Feuerwehrleute stoppen den Gasaustritt. Die Einsatzkräfte waren in Schutzanzügen vor Ort.
Ein Polizeihubschrauber wurde für die Suche des 15-Jährigen eingesetzt. (Symbolbild)

15-Jähriger flieht mit geklautem Sportwagen vor Polizei

Vermutlich unter dem Einfluss von Drogen liefert sich ein Jugendlicher in einem geklauten Auto eine Verfolgungsjagd mit der Polizei. Bei der Suche nach ihm kommt auch ein Hubschrauber zum Einsatz.
Opfer starb während der Not-OP

Jugendliche nach tödlicher Messerattacke vor Gericht

Ein Mann aus Gelsenkirchen wird auf offener Straße niedergestochen und stirbt. Jetzt stehen drei Jugendliche vor Gericht. Die Staatsanwaltschaft spricht von Mord.
Bei der Sicherheitskontrolle am Düsseldorfer Flughafen kam es zu längeren Wartezeiten. (Archivbild)

Ferienbeginn – Staus und längere Wartezeiten an Flughäfen

Mit Beginn der Herbstferien müssen sich Reisende in NRW auf verlängerte Wartezeiten an den Flughäfen einstellen. Auch auf den Autobahnen rund um Köln, Bonn und das Ruhrgebiet ist es voller.
Ein neues Gesetz soll in NRW mehr Stabilität und Geld ins Kita-System bringen. (Archivbild)

Verbände und Träger bekennen sich zu Kita-Reform

Zu wenig Personal, geschlossene Einrichtungen, Finanznot, Überforderung - die Kitas in NRW ächzen unter vielen Problemen. Eine grundlegende Kita-Gesetzesreform soll mehr Verlässlichkeit schaffen.
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) hat sein erstes Buch vorgestellt.

Reul stellt erstes Buch vor: «Könnte längst in Rente sein»

Seit acht Jahren ist Herbert Reul Innenminister von Nordrhein-Westfalen. Nun hat er sein erstes Buch vorgestellt.
Hersteller stellt sich auf große Stückzahl an Auslieferungen ein. (Archivbild)

Bericht: Großbestellung von Drohnenabwehrsystem Skyranger

Drohnen sind in modernen Kriegen eine große Bedrohung, wie in der Ukraine zu sehen ist. Auch in Deutschland wird deshalb bei der Drohnenabwehr aufgerüstet. Kommt es zum großen Deal mit Rheinmetall?
Mit einem Rettungshubschrauber war Iris Stalzer mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus geflogen worden. (Archivbild)

Fall Herdecke: Tochter soll Mutter vor Stichen gequält haben

Die neu gewählte Bürgermeisterin von Herdecke wurde bei einem Messerangriff lebensgefährlich verletzt. Verantwortlich soll die Tochter sein. Was davor geschah, dazu gibt es nun neue Erkenntnisse.
Die angegriffene Schülerin schwebt nicht mehr in Lebensgefahr. (Archivbild)

Messerangriff in Bielefeld: 27-Jährige außer Lebensgefahr

Eine Frau wird in der Turnhalle eines Paderborner Weiterbildungszentrums angegriffen. Nach einer Not-Operation ist sie aus dem künstlichen Koma erwacht und ansprechbar.
Die Polizei ist zu einem größeren Einsatz ausgerückt.

Polizei sichtet Videos nach Schüssen auf Mann in Düsseldorf

Ein Mann wird in der Düsseldorfer Innenstadt von der Polizei angeschossen. Die Ermittler setzen auf Videoauswertung und Luftaufnahmen, um den Ablauf zu klären. Vieles ist auch am Tag danach unklar.
Im Dortmunder Rathaus tagt regelmäßig der Rat der Stadt. Zu einer Entscheidung der Ratsmitglieder gibt es Streit mit der Kommunalaufsicht. (Archivbild)

Bezirksregierung prüft: AfD-Beschluss in Dortmund vor Aus

Die Bezirksregierung Arnsberg prüft erneut einen Ratsbeschluss in Dortmund zur AfD. Die Aufhebung ist wahrscheinlich. Dann könnte der Rat vor Gericht ziehen.
Crashtest mit einem E-Scooter: Ein abbiegendes Auto erfasst den Dummy - der prallt hart auf den Wagen.

Gefahr auf dem E-Scooter: Forscher fordert Altersgrenze

Angetrunken, zu zweit oder mit dem Handy in der Hand: E-Scooter-Nutzer sind häufig riskant unterwegs. Ein Unfallforscher fordert schärfere Regeln wie eine Altersgrenze und eine Führerscheinpflicht.
Was als Abkürzung durch den Wald begann, wurde zur stundenlangen Irrfahrt mit gefährlichem Ende. (Symbolbild)

80-jähriger Autofahrer steckt stundenlang im Wald fest

Nach einem Notruf rückt die Feuerwehr in der Nacht in den Wald aus. Dort hängt ein Auto an einem Abhang - mit dem Fahrer an Bord. Wie ist er dorthin gekommen?
Marcel Hoffmeier soll noch lange in Paderborn spielen.

Trotz Kreuzbandriss: Paderborn verlängert mit Abwehrspieler

Obwohl er verletzt ist, setzt Paderborn weiter auf Marcel Hoffmeier. Der Abwehrspieler soll langfristig beim Zweitligisten bleiben. Was Geschäftsführer und Spieler zur Vertragsverlängerung sagen.
Die Polizei fand den 23-Jährigen mit mehreren Stich- und Schnittverletzungen. (Symbolbild)

Versuchtes Tötungsdelikt: Zwei Männer schwer verletzt

Ein 23-Jähriger wird bei einem Messerangriff in Minden verletzt. Zunächst besteht Lebensgefahr. Zuvor soll er gemeinsam mit weiteren Männern einen 27-Jährigen schwer verletzt haben.
Einsatzkräfte entdeckten die leblose Frau in ihrer Wohnung.

Frau tot in Wohnung aufgefunden – Ehemann stellt sich

Die Polizei hat in Dorsten eine 24-jährige Frau tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Sie wurde mutmaßlich Opfer eines Tötungsdeliktes. Ihr Ehemann gilt als tatverdächtig.
2004 wurde in den Dünen bei Wassenaar in den Niederlanden eine Leiche gefunden. Jetzt wurde die Frau identifiziert. (Symbolfoto)

Identität geklärt: Tote Frau aus Dünen stammt aus Bottrop

Jahrelang blieb die Identität einer in den Niederlanden gefundenen Toten ungeklärt. Jetzt steht fest: Es handelt sich um eine 35-Jährige aus dem Ruhrgebiet. Die Polizei sucht Hinweise.
Im Münchner Olympiastadion gewann Annegret Richter 1972 Gold mit der bundesdeutschen Sprint-Staffel.

Risiko lohnt sich: 100-Meter-Olympiasiegerin Richter wird 75

Gold-Sprinterin Annegret Richter feiert 75. Geburtstag. Warum sie trotz Erfolgen der deutschen Staffel auch kritische Töne anschlägt – und was sie über Druck im Sport sagt.
Fahrzeuge stauen sich am Leverkusener Kreuz. (Archivbild)

Ferienbeginn in NRW – ADAC warnt vor Staus

Für die Schülerinnen und Schüler beginnen die Herbstferien - viele Familien starten dann traditionell sofort in den Urlaub. Auf den Straßen, an den Bahnhöfen und den Flughäfen könnte es voll werden.
Olympia auszurichten kostet viel Geld - lohnt es sich auch? (Archivbild)

Forscher: Olympia bringt Wirtschaft wenig

Befürworter einer Olympiabewerbung argumentieren oft mit positiven Effekten auf die Wirtschaft. Doch stimmt das? Die dpa hat große deutsche Wirtschaftsforschungsinstitute gefragt.
Die NRW-Tourismusbranche hofft auf ein gutes Herbstgeschäft. Ferienwohnungen sind dabei laut einer Umfrage besonders gefragt. (Symbolbild)

Ferienwohnungen in NRW vor Herbstferien besonders gefragt

Mehr als die Hälfte der Ferienwohnungsanbieter in NRW ist mit der Buchungslage zufrieden. Doch steigende Kosten und Konsumzurückhaltung bereiten dem Gastgewerbe Sorgen.
Die B57 blieb nach dem Unfall zeitweise voll gesperrt. (Symbolbild)

Xanten: 86 Jahre alter E-Bike-Fahrer wird von Auto erfasst

Auf der B57 wird ein betagter Radfahrer schwer verletzt. Er kommt per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus. Mehrere Personen sind in den Unfall verwickelt.
Die Bombe wurde bei Bauarbeiten entdeckt.

Bombe in Euskirchen beseitigt – Bewohner können nach Hause

Großeinsatz in der kleinen Kreisstadt: Nach dem Fund einer 250-Kilo-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg läuft am Abend die Evakuierung. Kurz vor Mitternacht gibt die Stadt Entwarnung.
Der Nato-Flughafen in Geilenkirchen ist der Hauptstützpunkt von Awacs-Spezialflugzeugen zur Überwachung des Luftraumes. (Archivbild)

Entwarnung auf Nato-Flugplatz: Keine Drohne

Auf dem Nato-Stützpunkt in Geilenkirchen in Nordrhein-Westfalen hat ein Drohnen-Detektor angeschlagen. Aber es war wohl ein Fehlalarm.
Thomas Westphal (SPD, links) wurde abgewählt. Er ließ jetzt erneut über den Brandmauerbeschluss im Dortmunder Rat abstimmen. Sein Nachfolger als Oberbürgermeister ist Alexander Kaluti (CDU). (Archivbild)

Rat der Stadt Dortmund bleibt bei «Brandmauer»-Erklärung

Trotz eines Disziplinarverfahrens gegen den Oberbürgermeister bleibt der Stadtrat Dortmund bei seinem Beschluss zur AfD. Thomas Westphal lässt die Abstimmung wiederholen.
Dennis Seimen spricht über seine Zukunft.

Spekulation um Nationaltorwart Nübel – Spannende Nachfolge?

Verlängert Manuel Neuer beim FC Bayern? Was wird aus Alexander Nübel in Stuttgart? Dessen designierter Nachfolger präsentiert sich in dieser Saison stark. Ein Szenario wäre für ihn «ein Traum».
Ein Unternehmen aus dem Landkreis Harburg in Niedersachsen muss Bio-Sprossen wegen Verunreinigung zurückrufen. (Symbolfoto)

Lebensmittelrückruf bei Bio-Sprossen

Ein Unternehmen aus dem niedersächsischen Landkreis Harburg muss Bio-Sprossen wegen Verunreinigung zurückrufen. Betroffen sind mehrere Bundesländer.
Vor dem Landgericht Köln geht es um den Schmuggel von 40 Tonnen Kokain. (Symbolfoto)

Prozess um Schmuggel von 40 Tonnen Kokain

Sieben Männern wird in Köln bandenmäßiger Drogenhandel vorgeworfen. Sie sollen Kokain als Lieferungen von Bananen, Ananas, Weizenmehl oder Holz getarnt haben.
Eine Frau wird in einem Weiterbildungszentrum niedergestochen. Jetzt sitzt der Tatverdächtige in U-Haft

Verdächtiger nach Messerangriff auf Schülerin in U-Haft

Eine Frau wird in der Turnhalle eines Paderborner Weiterbildungszentrums angegriffen. Der Tatverdächtige stellt sich später. Jetzt sitzt er in Untersuchungshaft.
Fortuna Düsseldorf schreibt zum zweiten Mal in Folge wieder schwarze Zahlen. (Archivbild)

Fortuna Düsseldorf erwirtschaftet erneut Gewinn

Fortuna Düsseldorf schreibt erneut schwarze Zahlen. Welche Faktoren zur positiven Bilanz beigetragen haben und welche Herausforderungen bleiben.