Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Gladbach empfängt Schalke in Länderspielpause zum Testspiel
Borussia Mönchengladbach und Schalke treffen sich am spielfreien Wochenende während der Länderspielpause zum Testspiel. Dabei sind nicht alle Spieler dabei.
Wenn der Schlafplatz mitfährt: Caravan Salon zeigt Neuheiten
Mit Wohnwagen oder Wohnmobil zu verreisen, ist weiterhin beliebt. Was die Branche zu bieten hat, zeigt sie jedes Jahr in Düsseldorf. Zielgruppe sind dabei nicht nur vermögende Menschen.
Die Maus ist zurück
Die Empörung war groß, nachdem Unbekannte die orangefarbene Figur angezündet hatten. Viele Fans verzierten die Statue daraufhin mit Pflastern. Das war ein großes Glück, wie sich herausstellte.
Ministerium lobt NRW-Vorstoß zu Doppelstaatler-Erfassung
NRW erfasst als erstes Bundesland jetzt auch doppelte Staatsbürgerschaften in der Kriminalitätsstatistik. Dafür gibt es viel Kritik. Doch das Bundesinnenministerium findet es sinnvoll.
Kovac mit Wechselveto zu Beier: «Möchte nicht, dass er geht»
Um Nationalspieler Maximilian Beier sind skurrile Transfergerüchte entbrannt. Über ein 70-Millionen-Euro-Angebot aus England, das für den Spieler uninteressant sein soll und ein Veto vom Trainer.
Unions Baumgart über BVB-Spiel: «Die größte Herausforderung»
Union hat beim BVB noch nie gepunktet. Was Trainer Baumgart trotzdem an Dortmund fasziniert.
Mordfall aus dem Jahr 1996: Prozess endet mit Freispruch
Vor fast 30 Jahren wird in Bochum ein Vater erstochen. Der Täter steht laut Urteil fest. Bestraft werden kann er jedoch nicht.
Kriegsgegner blockieren Rüstungsunternehmen
Am Mittwoch blockierten Kriegsgegner in Köln ein Gebäude der Bundeswehr, am Donnerstag zogen sie in die Nähe des Hauses von Rheinmetall-Chef Papperger. Jetzt gab es wieder eine neue Aktion.
Kölns Trainer Kwasniok will wieder im Trikot coachen
Mit seinem Auftritt im Heimtrikot des 1. FC Köln sorgt Trainer Lukas Kwasniok zum Ligastart in Mainz für ein Novum. Eine einmalige Aktion soll das nicht bleiben.
Köln verlängert mit Pauli und verleiht ihn nach Dresden
Dynamo Dresden hat sich vor dem Duell gegen Schalke noch mal Verstärkung geholt. Aus Köln kommt ein Innenverteidiger an die Elbe.
Hitze und zu wenig Regen – der Sommer in NRW
Ein heißer Juni, Regen im Juli und dann wieder Hitze im August. Insgesamt war der Sommer zu heiß und zu trocken. Badefans konnten sich freuen - aber die Pflanzen lechzten vielfach nach Wasser.
Bielefeld verpflichtet Linksverteidiger Sicker
Arne Sicker schließt sich nach seinem Vertragsende bei der SV Elversberg Arminia Bielefeld an. Der 28-Jährige bringt einiges an Erfahrung mit.
26-Jähriger getötet – auch sechster Tatverdächtiger in Haft
Bei einem brutalen Angriff sollen sechs Männer einen Mann getötet haben. Seit Monaten fahndet die Polizei nach den Tätern – und meldet nun einen letzten Erfolg.
FC-Frauen verpflichten isländische Nationalspielerin
Eine Woche vor dem Saisonbeginn gibt es einen weiteren Neuzugang bei den Kölner Fußballerinnen. Die neue Stürmerin ist nicht nur eine Top-Torschützin, sondern kennt auch Deutschland bereits.
«Bin kein Harry Potter» – Ten Hag will mit Arbeit punkten
Bayer-Coach Ten Hag will Leverkusen nach dem misslungenen Saisonstart auf Kurs bringen, zaubern kann er aber nicht. Auf wen der Trainer in Bremen setzen kann und wer nicht dabei ist.
Heino zu Wehrdienst: «Können uns nicht auf andere verlassen»
Der Sänger Heino tritt für die Stärkung der deutschen Verteidigungsfähigkeit ein. Man kann sich nicht immer nur auf die anderen verlassen, sagt er. Dabei kommen ihm alte Erinnerungen in den Sinn.
Verbraucherpreise steigen im August um 2,0 Prozent
Bei einigen Genussmitteln müssen die Verbraucher deutlich tiefer in die Tasche greifen. Das gilt insbesondere für das beliebteste Getränk der Deutschen.
Arbeitsteilung für fehlenden Schalke-Torjäger
Sylla steht beim FC Schalke nicht im Kader für das Spiel in Dresden. Der 25-Jährige könnte den Club noch verlassen. Wie der Ausfall kompensiert wird, erklärt der Trainer.
Lkw-Fahrer von eigenem Fahrzeug eingeklemmt – tot
Auf einem Supermarktparkplatz setzt sich ein Lastwagen plötzlich in Bewegung. Für den Fahrer kommt jede Hilfe zu spät.
Hannover 96 verleiht Gindorf an Alemannia Aachen
Hannover 96 verkleinert seinen Kader. Ein Spieler, der bislang noch nicht zum Einsatz kam, wird verliehen.
Zahl der Arbeitslosen in Nordrhein-Westfalen gestiegen
Wie erwartet, hat die Arbeitslosenzahl in NRW im August die 800.000er-Marke überschritten. Zuletzt war eine so hohe Zahl im April 2010 registriert worden. Im September soll die Zahl wieder sinken.
«Härteste Entscheidung meines Lebens»: Ujah beendet Karriere
Er spielte in Deutschland für fünf Clubs und ist überall beliebt. Jetzt beendet Fußball-Profi Anthony Ujah mit emotionalen Worten seine Laufbahn.
Umsatz und Beschäftigung in NRW-Industrie gehen zurück
Die NRW-Industrie hat zu kämpfen. Die Umsätze gehen im In- wie im Ausland zurück. Das macht sich auch bei den Arbeitsplätzen bemerkbar.
Zollhunde erschnüffeln Drogen für halbe Million Euro
Kiloweise Drogen haben Schmuggler unter Paletten mit Olivenöl versteckt. Zwei Zollhunde lassen sich bei einer Autobahnkontrolle davon aber nicht irritieren: Sie erschnüffeln den Stoff.
Pietro Lombardi schreibt Song für «Love Island VIP»
Auf Instagram hatte Pietro Lombardi diese Woche schon eine «Love Island»-Enthüllung angekündigt. Nun ist es raus: Er ist zwar kein Kandidat, aber er besucht die Villa trotzdem.
Drei Verletzte bei Brand in Frechen
Eine Wohnung in Frechen steht in hellen Flammen. Die Feuerwehr löscht mit starken Kräften. Drei Bewohner werden verletzt, das Haus ist unbewohnbar.
A1 bei Wermelskirchen nach Lkw-Brand wieder frei
Mehr als 13 Stunden muss die A1 gesperrt werden. Die Polizei holt Autofahrer aus dem Stau. Jetzt fließt der Verkehr wieder.
Erstmals seit sechs Jahren wieder Kölner Lichter
Es ist das Comeback eines Zuschauer-Magneten: Die Kölner Lichter kehren am Samstagabend nach langer Pause zurück. Ein Unglück wie kürzlich in Düsseldorf schließt der Veranstalter aus.
NRW zählt Doppelstaatler bei Kriminalität extra – SPD warnt
In NRW sollen Menschen mit mehreren Staatsbürgerschaften extra in der Kriminalitätsstatistik auftauchen. Die SPD hält das für gefährlich und warnt vor Rassismus. Warum sieht die Union das anders?
Mehr kleine Waldbrände im trockenen Frühjahr
Im Frühjahr ist der Boden des Waldes mit abgestorbenen Pflanzenresten bedeckt. Bei Trockenheit kann sich Feuer dann schnell ausbreiten.
Publikumsmesse Caravan Salon beginnt in Düsseldorf
Mobiles Reisen mit Wohnwagen oder Wohnmobil ist weiterhin beliebt. Was die Branche zu bieten hat, zeigt sie jedes Jahr beim Caravan Salon in Düsseldorf.
Feuerwehr bekämpft Großbrand in Lack- und Farbenbetrieb
In Lennestadt brennt ein Firmengebäude. Erst Stunden später ist die Arbeit für die Feuerwehr beendet. Die Ursache für den Brand ist noch unklar.
Hochzeit auf Schalke? Es gibt ein Angebot für Taylor Swift
US-Superstar Taylor Swift und ihr Verlobter Travis Kelce dürften zurzeit auf der Suche nach einer geeigneten Hochzeits-Location ein. Jetzt kommt ein Vorschlag aus dem Herzen des Ruhrgebiets.
BVB gegen alte Bekannte, Leverkusen und Bayern gegen PSG
Die Auslosung der Ligaphase in der Champions League hat den deutschen Clubs attraktive Spiele beschert. Der BVB muss gegen alte Bekannte ran, Leverkusen und die Bayern gegen den Titelverteidiger.
Leverkusen in der Champions League gegen Paris und Man City
Zwei Top-Gegner, der Rest machbar: Bayer Leverkusen hat bei der Auslosung der Champions-League-Ligaphase durchaus Losglück.
Attraktive Gegner für BVB – Zweimal auf die Insel
Je zweimal bekommt es Borussia Dortmund in der Champions-League-Vorrunde mit Teams aus England, Italien und Spanien zu tun. Es kommt zu einem besonderen Wiedersehen.
Übernahme der Lürssen-Militärwerften? Gespräche laufen
Gibt es Gespräche des Schiffsbauers mit anderen Rüstungsunternehmen? Der Konzern schweigt - doch gegenüber den Mitarbeitenden äußert sich das Unternehmen zu möglichen Veränderungen.
Demo an Wohnort von Rheinmetall-Chef weitgehend friedlich
Rund 230 Demonstranten haben in Meerbusch bei Düsseldorf am Wohnort von Rheinmetall-Chef Armin Papperger demonstriert. Die Polizei begleitete dies mit einem Großaufgebot.
Großes gesellschaftliches Bündnis startet Wahlaufruf
Die Spitzen der Gesellschaft mobilisieren für die Demokratie. Ihr Appell: Die Kreuzchen bei den Kommunalwahlen nicht den Anderen überlassen!
Seoane: Reyna muss noch aufholen – Weigl-Einsatz offen
Giovanni Reyna ist noch nicht startklar – warum Trainer Seoane Geduld fordert und was Mönchengladbach mit dem Neuzugang plant.
Heidi Klum und Ehemann Tom Konkurrenten beim Fernsehpreis
Die Nominierten für den Deutschen Fernsehpreis stehen fest. Wer bekommt in diesem Jahr die begehrte Auszeichnung?
Heidenheim holt aussortierten Paqarada aus Köln
In der Domstadt spielt er keine Rolle mehr, auf der Ostalb soll er seine Erfahrung einbringen. Leart Paqarada heuert beim FCH an. Der will in Leipzig ein anderes Gesicht zeigen als gegen Wolfsburg.
Kleinkind fällt aus Fenster – Lebensgefahr
Ein einjähriger Junge stürzt aus dem dritten Stock und wird mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Die Hintergründe des Vorfalls in Hagen sind noch völlig unklar.
Fünfte Stadt erlässt Badeverbot für den Rhein
Im Rhein gab es in NRW bis Ende Juli schon zehn Todesfälle. Jetzt zieht Dormagen mit striktem Badeverbot nach. Welche Städte noch betroffen sind und wie streng Köln plant.
Mutmaßliche Geldautomatensprenger in Österreich festgenommen
NRW-Ermittler waren ihnen seit Monaten auf der Spur - nun schlugen österreichische Spezialeinheiten zu. Vier mutmaßliche Geldautomatensprenger aus den Niederlanden und Bochum sind gefasst.
Bochum plagen Verletzungssorgen vor Duell mit Münster
Der VfL Bochum muss im NRW-Duell gegen Münster auf mehrere Spieler verzichten. Die Ausfallliste beim Zweitligisten ist lang.
Wirtschaft fordert Turbo-Verfahren für marode Brücken
Lange Staus, genervte Autofahrer und Umwege fahrende Spediteure – die maroden Rheinbrücken führen zu erheblichen Verkehrseinschränkungen. So könne es nicht weitergehen, mahnt die Wirtschaft.
Evonik gründet Service-Tochter «Syneqt»
3.500 Jobs, Hightech-Services und ein Milliardenumsatz: Warum Syneqt mehr als nur eine neue Evonik-Tochter ist – und was das für die Chemieparks Marl und Wesseling bedeutet.
Grüne: Nennung aller Staatsangehörigkeiten hilft Populisten
Zoff im schwarz-grünen Regierungshaus: Die angekündigte Veröffentlichung von Mehrfach-Staatsangehörigkeiten Tatverdächtiger ruft überraschend deutlichen Protest beim kleinen Koalitionspartner hervor.
Kupferdiebe an Bahnstrecke gefasst
Wieder ist eine Bahnstrecke der Tatort. Diebe hatten es in der Nacht auf Kupferkabel abgesehen. Die alarmierten Bundespolizisten stellten zwei Personen, die der Polizei bereits bekannt waren.