Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Tarifeinigung im Schlosserhandwerk NRW – 4,1 Prozent mehr
IG Metall NRW spricht von einem «fairen Kompromiss»: Der neue Tarifvertrag bringt mehr Lohn und höhere Ausbildungsvergütungen für rund 58.000 Beschäftigte im Schlosserhandwerk.
Ryanair streicht Verbindungen an Flughäfen in NRW
Die irische Ryanair stört sich seit Jahren an der deutschen Luftverkehrssteuer und anderen Kosten. Die Airline kürzt ihr Angebot in Deutschland. Betroffen sind auch Flughäfen in Nordrhein-Westfalen.
Rund jeder Neunte in NRW erhält soziale Mindestsicherung
Die Zahl der Bezieher von Altersgrundsicherung in NRW steigt, während weniger Menschen Asylleistungen erhalten. Die meisten Empfänger sozialer Mindestsicherung in NRW aber beziehen Bürgergeld.
Gewandelter Kovac: «Müssen wie eine Faust sein»
Der Gipfel FC Bayern gegen Borussia Dortmund ist wieder ein echtes Topspiel. Erster gegen Zweiter, beide als einzige Bundesligisten noch ungeschlagen. Der BVB-Aufschwung hat viel mit dem Coach zu tun.
Sprühregen und Frost – NRW-Wetter zum Ende der Woche
Sprühregen und milde Temperaturen bestimmen das Wetter in NRW. In der Nacht wird es kalt und es kann in manchen Regionen zu Frost kommen.
Mobile Toilettenhäuschen gehen in Flammen auf
Auf dem Gelände eines Toiletten-Verleihs in Alsdorf-Hoengen kommt es in der Nacht zu einem Brand. Das Feuer kann gelöscht werden, aber die Ursache gibt noch immer Rätsel auf.
Stellwerksstörung in Köln vollständig behoben
Ein defektes Stellwerk sorgte für Probleme im Bahnverkehr rund um Köln. Zahlreiche Züge fielen aus oder waren verspätet. Nun rollen die Züge wieder.
Werner Herzog: halbe Million Follower, aber kein Smartphone
Kein Handy mit Internet, aber große Reichweite: Werner Herzog erobert neuerdings Instagram - und bleibt dabei ganz er selbst. Nun erhält der 83-Jährige den Filmpreis Köln.
Kunst bewahren: Restauratoren in NRW öffnen ihre Werkstätten
Ob Gemälde, Skulptur oder Kirchenfenster – Restauratorinnen und Restauratoren öffnen am 8. Europäischen Tag der Restaurierung ihre Türen und zeigen, was sonst im Verborgenen geschieht.
Bahnstrecke Emmerich-Oberhausen wird wieder voll gesperrt
Vom 20. Oktober bis 2. November müssen Fahrgäste auf der Strecke Emmerich-Oberhausen erneut Umwege in Kauf nehmen oder auf Busse ausweichen. Nah- und Fernverkehr sind betroffen.
Zusammenstoß an Kreuzung – Motorradfahrer schwer verletzt
Bei einem Unfall an einer Kreuzung wird ein Motorradfahrer schwer verletzt und muss ins Krankenhaus.
Frontalzusammenstoß auf B51 – Frau tot, mehrere Verletzte
Tragödie auf der Bundesstraße 51: Eine Frau stirbt, zwei Menschen werden schwer verletzt – und sogar ein Hund braucht nach dem Crash tierärztliche Hilfe. Was die Polizei zu den Hintergründen sagt.
Reul sieht NRW-Polizei bei Drohnenabwehr als Vorreiter
Gezielte Störsignale, die Steuerung übernehmen oder auch mit dem Netz einfangen. Bei der Drohnenabwehr gibt es verschiedene Methoden. Teure Spezialtechnik kommt bei Großveranstaltungen zum Einsatz.
Knast statt Malle: Ballermann-Stars in Knossis «Big Brother»
Während am Ballermann das Saisonfinale steigt, ziehen bekannte Partysänger in Knossis Livestream-Container. Wer hält 57 Stunden durch?
Bus macht Vollbremsung – elf verletzte Fahrgäste
Um einem Lieferwagen auszuweichen, bremst ein Busfahrer abrupt. Das hat Folgen für mehrere Fahrgäste.
Selbstbewusste Schalker vor Topspiel in Hannover
Mit Rückenwind reist Schalke nach Hannover. Trainer Muslic hofft auch auf die Unterstützung zahlreicher Fans, die zuletzt für Negativ-Schlagzeilen sorgten. Dafür findet der Coach klare Worte.
Sinnack ruft Baguettebrötchen zurück
Ein Lebensmittelproduzent aus Nordrhein-Westfalen ruft ein Produkt wegen einer möglichen Verunreinigung mit Plastik zurück. Betroffen sind zehn Bundesländer.
Polanski findet Schröders Entscheidung für Borussia «cool»
Man kennt sich, man respektiert sich und arbeitet jetzt auch vielleicht länger zusammen. Gladbachs Interimscoach Polanski freut sich auf seinen neuen Chef.
Stellwerksstörung in Köln nahezu behoben
Ein defektes Stellwerk sorgte für massive Probleme im Bahnverkehr rund um Köln. Zahlreiche Züge fielen aus oder waren verspätet. Nun vermeldet die Bahn positive Nachrichten.
Zurück aus Fischland: Union will Heimbilanz verbessern
Mit Union Berlins Auftritten zu Hause ist Trainer Steffen Baumgart bislang nicht zufrieden. Nun kommt ein Team mit ähnlichen Qualitäten.
SPD-Landtagsfraktion für Begrenzung des Zertifikatehandels
Die SPD will gerechtere Wettbewerbsbedingungen für die Chemie- und Stahlindustrie in NRW. Die Landtagsfraktion nimmt dafür den Handel mit Treibhausgasemissionen ins Visier.
Senior erwürgt Ehefrau – Haftstrafe wegen Totschlags
Ein angeklagter Rentner hatte gleich zu Verhandlungsbeginn eingeräumt, seine Frau im Schlaf getötet zu haben - und Reue gezeigt. In Bielefeld fiel nun das Urteil gegen den inzwischen 83-Jährigen.
Coach Kari Jalonen verlässt die Kölner Haie am Saisonende
Mit Chefcoach Kari Jalonen wurden die Kölner Haie gleich im ersten Jahr Vize-Meister, doch nach dieser Saison ist schon wieder Schluss. Der Finne verlässt den DEL-Club und übernimmt eine neue Aufgabe.
RWE lässt Transportdrohnen zu Windparks auf See fliegen
Mit Drohnen will RWE Ersatzteile und Material schneller zu Offshore-Windparks bringen. Tests zeigen: Das spart Zeit und schont Ressourcen.
Mithilfe eines Vogels: Diebin stiehlt Goldschmuck
Mit einem Vorwand erschleicht sich eine Trickdiebin Zugang zur Wohnung einer älteren Frau im Kreis Lippe. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen der Tat.
NRW-SPD-Fraktionschef: Musterung für alle Frage der Fairness
Flächendeckende Musterung oder Wehrdienst-Lotterie? Der SPD-Oppositionsführer in NRW stellt sich im Streit über den neuen Wehrdienst hinter Verteidigungsminister Boris Pistorius.
Raubserie: Sechs Jugendliche unter Verdacht
Jugendliche im Alter von 15 bis 17 Jahren stehen im Verdacht, in Düsseldorf mehrere Raubüberfälle verübt zu haben. Jedes Mal setzen sie ein Messer als Drohmittel ein.
Rickens Ziel vor Topspiel: Wieder Bayern-Rivale werden
Als launige Runden hat Lars Ricken die Essen mit den Bayern-Bossen zuletzt wahrgenommen. Das lag offenbar auch an der Dortmunder Schwäche. Trainer Kovac lobt der Ex-Profi in den höchsten Tönen.
Erpressung mit Nacktfotos: Mann fällt auf Fake-Account rein
Ein älterer Mann wird nach einem Chat mit einer Unbekannten mit Nacktfotos erpresst. Die Polizei warnt vor weiteren Forderungen – und gibt Tipps zum Schutz privater Bilder.
Herbstwetter in NRW: Kaum Sonne, viele Wolken erwartet
Der Deutsche Wetterdienst erwartet für NRW graues Herbstwetter mit Sprühregen und nur kurzen sonnigen Momenten. Wie die Temperaturen sich entwickeln.
A59 wegen Sanierung acht Monate voll gesperrt
Pendler müssen sich auf Umwege einstellen: Die A59 bei Düsseldorf wird ab Mittwoch für acht Monate voll gesperrt. Grund ist der schlechte Zustand der Betonplatten.
Durchschnittliche Kürbisernte erwartet
Kürbissuppen, Kürbispyramiden, Kürbisgesichter: In diesen Tagen hat die dicke Herbstfrucht Hochsaison. Als beliebteste Sorte gilt der Hokkaido.
19-Jähriger stirbt bei Verkehrsunfall bei Recklinghausen
Ein junger Mann überholt auf der L511 – dabei übersieht er einen entgegenkommenden Lkw. Es kommt zu einem tragischen Unfall.
Entschädigung für Erdkabel: Amprion und Landwirte einig
Wird ein Gleichstromkabel verlegt, bedeutet das einen tiefen Eingriff in den Boden. Der Netzbetreiber Amprion und Landwirtschaftsverbände haben sich jetzt einen Rahmen für Entschädigungen festgelegt.
Hühner in Kölner S-Bahn zurückgelassen
In der S6 von Essen nach Köln entdeckt der Lokführer in der ersten Klasse drei Hennen auf einer Strohschicht. Noch ist unklar, wer die Tiere ausgesetzt hat.
14-Jähriger mit Pkw des Vaters verschwunden
Ein Junge wird vermisst. Die Polizei veröffentlicht noch am selben Tag einen Aufruf zur Mithilfe und ein Foto. Der Teenager ist nicht zu Fuß unterwegs.
Schröder wird Virkus-Nachfolger als Gladbach-Sportchef
Borussia Mönchengladbach präsentiert nach dem Rücktritt von Roland Virkus einen neuen Sportchef. Auf Rouven Schröder warten schwierige Aufgaben.
Buchhändler Thalia will eigene Spielzeug-Geschäfte eröffnen
Immer mehr klassische Spielwarenhändler werfen das Handtuch. Der Buchhändler Thalia möchte die Angebotslücke füllen. Nach dem Kauf von zwei Ketten plant er jetzt auch eigene Läden.
Mutmaßlicher Steinewerfer bei Köln festgenommen
In Köln wirft ein Mann einen Pflasterstein von einer Brücke – und trifft ein fahrendes Auto. Bei einer öffentlichen Fahndung stellt die Polizei fest: Er sitzt bereits in einer psychiatrischen Klinik.
Blindgänger in Sankt Augustin gefunden – Evakuierung nötig
Bei Bauarbeiten in Sankt Augustin-Menden ist eine Weltkriegsbombe entdeckt worden. Die Sprengung ist noch für heute geplant. Dafür sind Evakuierungen nötig.
Marineschiffbauer TKMS geht am 20. Oktober an die Börse
Für jeweils 20 Thyssenkrupp-Aktien gibt es einen Anteilsschein von TKMS. So läuft die Zuteilung vor dem Börsengang des Marineschiffbauers ab.
Intensivmedizin in Frontnähe: Rheinmetall erhält Großauftrag
Für mehr als 300 Millionen Euro bestellt die Bundeswehr mobile Intensivmedizin. Die erste Lieferung ist für 2029 geplant – und soll neue Maßstäbe bei Schutz und Mobilität setzen.
Mann tot in Wohnung gefunden – Kripo ermittelt
Auf Hinweis eines Bekannten fährt die Polizei zur Wohnung eines 56-Jährigen. Dort machen die Beamten einen traurigen Fund. Viele Fragen sind noch offen.
Durch Polizeischuss Verletzter in Psychiatrie untergebracht
Mit Messern in den Händen ging ein 33-Jähriger auf Polizisten zu. Nach Schüssen lag er verletzt im Krankenhaus – nun ist er in einer forensischen Psychiatrie untergebracht worden.
Tadschike untergetaucht – Polizei vermutet ihn in der Region
Ein zur Abschiebung bestimmter Tadschike aus dem Kreis Warendorf ist untergetaucht. Die Polizei vermutet, dass der Mann sich mit Hilfe von Kontakten in der Gegend versteckt halten könnte.
Dortmunds Titanenwurz weiter vermisst – keine Extrasicherung
Die beliebte Titanenwurz aus dem Rombergpark in Dortmund bleibt verschwunden. Über die Beweggründe des Diebstahls wird gerätselt. Fest steht: Ohne fachgerechte Pflege geht die seltene Pflanze ein.
Apotheken-Betreiber soll Arzneimittel illegal verkauft haben
Mutmaßlicher Apotheken-Skandal in Mönchengladbach: Ein Betreiber soll verschreibungspflichtige Mittel am System vorbei verkauft haben. Dem Mann wird aber noch mehr vorgeworfen.
Lagerhalle mit Oldtimern abgebrannt
Im Rhein-Sieg-Kreis zerstört in der Nacht ein Feuer eine Lagerhalle mit Autos, darunter Oldtimer. Feuerwehr und THW sind stundenlang im Einsatz. Die Brandursache ist noch unklar.
Nebel und Niederschläge: Wetter in NRW ist trüb, aber mild
In Nordrhein-Westfalen bleibt das Wetter in den kommenden Tagen meist grau und feucht. Nur vereinzelt lockert es etwas auf. Die Temperaturen bleiben dabei mild.
Anlagebetrug im Netz: NRW-Opfer um Millionen geprellt
Ein 86-Jähriger verliert sein gesamtes Vermögen an Online-Betrüger. NRW meldet für 2024 massive Schäden durch Anlagebetrug im Internet. Wie gehen Täter dabei vor?


















































