Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Soziologe: Deutschland weniger polarisiert als viele denken
Gibt es ein typisches Deutschland? Ja, sagt der Soziologe Ansgar Hudde. Und er glaubt auch zu wissen, wo genau dieses «Typisch-Deutschland» liegt.
Lange Staus vor dem Fronleichnams-Wochenende
Der Nachmittag vor dem Fronleichnams-Wochenende gehört zu den staureichsten überhaupt. Auch in diesem Jahr geriet der Verkehr vielerorts ordentlich ins Stocken.
Nach einem Jahr: 76 Cannabis-Anbauvereinigungen genehmigt
Seit dem vergangenen Juli können Anbauvereinigungen ihre Anträge einreichen. Weit mehr als 100 haben das getan - viele wurden auch schon genehmigt.
Einstellung und Bellingham: BVB-Auftakt wirft Fragen auf
Die Spieler selbstkritisch, der Trainer beschwichtigend: Das Beste am 0:0 gegen Fluminense zum Auftakt bei der Club-WM war das Ergebnis. Es bleibt die Frage, wie ernst der BVB das Turnier nimmt.
«Ja, wir können das» – NRW will bei Erdwärme tiefer gehen
Die Bayern haben nach Öl und Gas gebohrt und letztlich warmes Wasser gefunden, erzählt man sich in NRW. Für die Geothermie eine tolle Sache. Jetzt will NRW vorstoßen.
Schwacher Start: BVB mit 0:0 gegen Fluminense gut bedient
Borussia Dortmund muss sich steigern, um bei der Club-WM das Minimalziel Achtelfinale zu erreichen. Gegen Fluminense aus Rio de Janeiro reicht es nur zu einer Nullnummer.
Freibad-Posse: Drei-Meter-Turm in Wiedenbrück wieder offen
Das Sprungbecken acht Zentimeter zu flach für einen Drei-Meter-Turm? Freibadfans in Wiedenbrück trauten ihren Ohren nicht, denn in Jahrzehnten ist dort nie etwas passiert. Jetzt gibt es eine Lösung.
Kurzfristige Sperrung am Kreuz Kaiserberg
Kurzfristig wird eine Fahrbahn am Kreuz Kaiserberg in Duisburg saniert. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf eine Sperrung bis morgen früh einstellen.
Missbrauch in Grundschule: Täter muss in Psychiatrie
Im Prozess um den schweren sexuellen Missbrauch von Grundschülern auf Schultoiletten in Krefeld muss der Täter dauerhaft in eine Psychiatrie.
Minister: Weiterhin drei Bewerber um OVG-Posten
Wer wird Präsidentin oder Präsident am Oberverwaltungsgericht in Münster? Eine Bewerberin wechselt als Abteilungsleiterin in ein Ministerium in Berlin - zurückgezogen hat sie laut Minister aber nicht.
Mann stirbt durch Fall vom Dach
Tödlicher Arbeitsunfall in Mönchengladbach: Bei Arbeiten auf einem Firmengelände ist ein Mann in die Tiefe gestürzt.
Mann auf Baustelle angezündet – Täter flüchtig
Auf einer Baustelle in Freudenberg wird ein Mann angezündet. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes. Die Täter sind weiter auf der Flucht.
Oberstufenreform in NRW startet erst 2027
In NRW soll die gymnasiale Oberstufe umfassend verändert werden. Die Reform wird nun um ein Jahr verschoben. Die Schulen wünschen sich mehr Zeit für die Vorbereitung.
Wüst offen für AfD-Verbotsverfahren
Soll gegen die AfD ein Verbotsverfahren eingeleitet werden? Die Meinungen in den Parteien sind unterschiedlich. NRW-Ministerpräsident Wüst empfiehlt einen Blick ins Grundgesetz.
Ministerin hofft Schweinepest in NRW eingrenzen zu können
Bislang wurden fünf an der Afrikanischen Schweinepest verendete Wildschweine in NRW gefunden. Damit das so bleibt, gibt es nun Regeln rund um den Fundort - in den Wald darf man aber weiter.
Eifersüchtiger Ehemann erstochen – Prozess ab Juli
In einem Hausflur wird ein 47-Jähriger erstochen. Die Staatsanwaltschaft klagte einen 26-Jährigen wegen Mordes an. Das Landgericht Münster sieht den Fall etwas anders.
Ineos-Tochter schließt Werk in Gladbeck
Weil die Geschäfte nicht gut laufen, macht der Phenol-Hersteller Ineos seinen Standort im Ruhrgebiet dicht. 279 Arbeitsplätze sind betroffen.
NRW-Bauministerin Scharrenbach an Krebs erkrankt
Ina Scharrenbach gilt als eine Landesministerin, die immer im Dienst ist. Nun ist sie schwer erkrankt. Mit der Diagnose geht sie selbst an die Öffentlichkeit.
84-Jährige stirbt bei Hausbrand
Am Abend schlagen plötzlich Flammen aus einem Einfamilienhaus. Die Feuerwehr rückt an - doch für die 84-jährige Bewohnerin kommt die Hilfe zu spät.
Verdacht auf Tierquälerei: Polizei durchsucht Schlachthof
Auf ihrem Weg in den Schlachthof müssen Rinder und andere Nutztiere gesund sein. Ist das nicht der Fall und sie werden trotzdem in Lastwagen verladen, wo sie auf der Fahrt leiden, ist das kriminell.
BAP feiert 50-Jähriges mit Stadion-Konzert
Nächstes Jahr wird Wolfgang Niedecken 75 und seine Band BAP 50 Jahre alt. Dieser Anlass muss natürlich gebührend gefeiert werden.
Toter 47-Jähriger: Möglicherweise kein Verbrechen
Ein 47-Jähriger wird in Dortmund mit Kopfverletzungen neben einem Auto gefunden. Er stirbt, eine Mordkommission ermittelt. Der Todesfall könnte aber auch eine natürliche Ursache haben.
Neuer Thermomix schon mehr als 300.000 Mal gekauft
Seit April wird der neue Thermomix ausgeliefert. Hersteller Vorwerk hat große Ziele mit seiner Küchenmaschine. Käufer müssen sich allerdings etwas gedulden.
Abwehrspieler Ens wechselt von Paderborn nach Verl
In der Zweitliga-Mannschaft des SC Paderborn konnte sich Martin Ens bislang nicht richtig durchsetzen. Nun wechselt er. Sein Vertrag enthält eine spezielle Option.
Wüst pocht bei Investitionsprogramm auf Kompensation
Ein «Wachstumsbooster» soll der schwächelnden Wirtschaft Schwung geben. Doch den Ländern drohen damit hohe Steuerausfälle. NRW-Regierungschef Wüst will das nicht hinnehmen.
Häftling klettert über fast drei Meter hohe Zäune
Einem Straftäter gelingt in Bielefeld die Flucht aus dem Gefängnis. Dabei war er gerade auf dem Weg in eine JVA mit höherem Sicherheitsstandard.
Arminia Bielefeld holt Abwehrspieler Handwerker
Zweitliga-Neuling Bielefeld hat einen neuen Außenverteidiger. Der frühere Regensburger bringt sogar Bundesliga-Erfahrung mit.
Pierre Sanoussi-Bliss übernimmt Rolle bei «Unter uns»
Er war Dschungelcamper, nun wird er Designer, zumindest im Serienkosmos: «Der Alte»-Schauspieler Pierre Sanoussi-Bliss heuert beim RTL-Klassiker «Unter uns» an. Er trifft dort auf eine alte Bekannte.
Polizei jagt zwei Straftäter nach Doppelflucht in NRW
In Köln flieht ein Straftäter beim Spaziergang, in Bielefeld entkommt ein Straftäter über fast drei Meter hohe Zäune. Die Polizei setzt bei der Suche nach ihnen auch Hubschrauber ein.
Sonne und bis zu 29 Grad: Warmes Frühsommerwetter in NRW
Von Regen fehlt in den kommenden Tagen jede Spur. Wie warm wird es am Feiertag?
BVB sieht Herausforderungen: «Schon etwas Spezielles»
Borussia Dortmund hadert mit Anstoßzeit am Dienstag beim ersten eigenen Spiel bei der Club-WM. Schon die Vorbereitung war speziell.
Justiz setzt erstmals Chatbot für Antworten an Bürger ein
Der Justizminister spricht von «Neuland» für sein Ressort: Ein Chatbot beantwortet Fragen zu Gerichtskosten oder Zwangsversteigerungen. Und er lernt dazu.
Ampel verwechselt: Sieben Verletzte bei Unfall auf Kreuzung
Ein Blick auf die falsche Ampel hat im Kreis Viersen zu einem schweren Unfall geführt. Sieben Menschen wurden verletzt - darunter mehrere Kinder.
Befragung: Viele NRW-Städte werden fahrradfreundlicher
Das Münsterland ist besonders fahrradfreundlich, aber auch in den anderen Regionen von NRW spüren Radfahrer Verbesserungen. Dennoch bleiben Sorgen.
Land und Kreis informieren über Schweinepest-Maßnahmen
Nach dem ersten Fall von Afrikanischer Schweinepest bei einem Wildschwein in NRW versuchen die Behörden, das Virus zu begrenzen. Vor allem rund um den Fundort gelten nun strikte Auflagen.
Klingbeil kritisiert Israels Vorgehen in Gaza
An der Solidarität Deutschlands mit Israel im Konflikt mit dem Iran lässt Vizekanzler Lars Klingbeil keinen Zweifel. Aber mit Blick auf Gaza macht er Einschränkungen.
Klingbeil bereit zu Erhöhung der Verteidigungsausgaben
Deutschland will noch stärker in Verteidigung investieren. Vizekanzler Klingbeil lässt keinen Zweifel daran. Auch 3,5-Prozent der Wirtschaftsleistung könnten dabei herauskommen.
Klingbeil rechnet noch nicht mit Einigung mit Ländern
Im Ziel sind sich Bund und Länder einig: Die Wirtschaft soll einen Schub bekommen. Doch noch gibt es Streit wegen der Finanzierung. Auch der Finanzminister ist skeptisch.
Kleinkind bei 30 Grad aus verschlossenem Auto gerettet
Die Mutter geht einkaufen, ihr Kind schwitzt im geschlossenen Auto in praller Sonne. Zwei Polizisten retten dem Jungen möglicherweise das Leben.
Mann auf Baustelle mit brennbarer Flüssigkeit besprüht
Erst wird ein Mann in Freudenberg auf einer Baustelle mit brennbarer Flüssigkeit besprüht, dann kommt es zu einer Verpuffung. Was ist passiert?
Bericht: Wirtz am Freitag zum Medizincheck beim FC Liverpool
Es wäre der teuerste Transfer der Bundesliga-Geschichte und auch der englischen Premier League. Jetzt steht offenbar fest, wann Nationalspieler Wirtz seinen Medizincheck in Liverpool absolvieren wird.
Spaziergänger findet Leiche von vermisstem Schwimmer
Seit Donnerstag suchten Einsatzkräfte in einem Kölner See nach einem 22-Jährigen. Dann macht ein Spaziergänger einen grausigen Fund.
Ministerium: Paul ging wegen Terminen nicht ans Handy
Das Kommunikationsloch um Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) nach dem Anschlag von Solingen wirft immer neue Fragen auf. Die SPD will sie endlich im Untersuchungsausschuss vernehmen.
Trauerfeier für Künstler Günther Uecker im Schweriner Dom
Der Objektkünstler Günther Uecker war weltbekannt. Vergangene Woche starb er in Düsseldorf. Die Trauerfeier findet an einem Ort statt, dem Uecker besonders verbunden war.
Sammelklage gegen Vodafone knackt 100.000er Marke
Millionen Vodafone-Kunden zahlen seit 2023 fünf Euro mehr im Monat. Verbraucherschützer klagen dagegen und rufen Betroffene auf, sich anzuschließen. Die Resonanz ist groß.
Kinder angesprochen – 35-Jähriger in Haft
Nachdem er in Krefeld drei Kinder angesprochen haben soll, kommt ein 35-Jähriger in Untersuchungshaft.
Ersatzkeeper Köbbing verlängert beim 1. FC Köln
Auch in der Bundesliga bleibt Matthias Köbbing weiterhin im Torwartteam des 1. FC Köln. Bisher wartet der 28-Jährige noch auf einen Profi-Einsatz.
Preußen Münster verlängert mit Sportchef Kittner
Nach dem gelungenen Verbleib in der 2. Bundesliga gibt es bei Preußen Münster Neuigkeiten im Personalbereich: Ole Kittner bleibt das Gesicht hinter Preußens sportlicher Linie.
Erstrunden-Aus für Tennisprofi Altmaier in Halle
Daniel Altmaier hat seine gute Form von Paris nicht mit nach Halle nehmen können. Gleich zum Auftakt setzt es eine klare Niederlage.
Verdächtiger nach Brandserie in Wermelskirchen festgenommen
In Wermelskirchen wurden vor etwas mehr als einer Woche mehrere Brände gelegt. Nun nehmen Fahnder der Kripo einen 34-Jährigen fest. Hinweise auf eine politisch motivierte Tat gebe es bislang nicht.