Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
31-Jährige in Hagen erstochen – Lebensgefährte in U-Haft
Am späten Mittwochabend verletzt ein Mann seine Partnerin im Streit mit einem Messer. Die 31-Jährige stirbt kurz darauf in einem Krankenhaus. Ihr Lebensgefährte kommt in Untersuchungshaft.
Aachens El-Faouzi wechselt zum FC Schalke 04
Der FC Schalke 04 hat vor der neuen Saison seinen zweiten Neuzugang bekannt gegeben: Soufiane El-Faouzi wechselt aus Aachen zum Zweitligisten.
Sonnenschein und mehr als 30 Grad – ab Sonntag dann Regen
Auch in den nächsten Tagen gibt es in Nordrhein-Westfalen wieder Sonne satt, die Temperaturen steigen auf mehr als 30 Grad an. Am Sonntag soll es dann teilweise regnen und gewittern. Die Aussichten.
Wieder Explosion in Köln – Straftat vermutet
Ein lauter Knall, Scheiben zerbersten. Nach einer Explosion in einem Kölner Restaurant ist der Ort weiträumig abgesperrt. Die Ermittler gehen einer Vermutung nach.
«Mein Wecker klingelt sehr früh» – Kehl gibt Transferupdate
Nach der Verpflichtung von Jobe Bellingham arbeitet BVB-Sportdirektor Kehl aktuell vor allem an Abgängen - auch in den USA. Im Trainingscamp gewährte er nun einen Einblick in seine Arbeit.
Standortfrage: Streit um Krematorium vor Gericht
Feuerbestattungen werden immer beliebter. Aber es fehlt an den nötigen Orten für Einäscherungen. Wer neu bauen will, muss gegen Widerstände kämpfen - auch in Ochtrup im Kreis Steinfurt.
Krötenwanderung – Trockenes Frühjahr und wenig Grasfrösche
Kröten, Frösche und Molche brauchen Wasser, um zu laichen. In diesem Frühjahr wurden austrocknende Tümpel für Grasfrösche zur Falle. Im Kreis Euskirchen sammelten Helfer 18.000 Tiere ein.
Polizei geht nach Tod von 58-Jähriger von Alleinunfall aus
In Neuss stirbt eine 58-Jährige auf einem Radweg. Neben ihr liegt ein E-Scooter. Nun hat die Polizei erste Erkenntnisse zu dem Unfall.
ADAC: Im Ausland auch auf Umweltzonen achten
Die deutsche Umweltplakette klebt in vielen Auto-Frontscheiben. Aber im angrenzenden Ausland kann man sich nicht auf sie verlassen. Etliche Städte haben dort eigene Regeln. Und das kann teuer werden.
Brand in Wohnung in Köln – Feuerwehr rettet Seniorin
Aus dem Fenster einer Wohnung dringt Rauch. Die Feuerwehr bekommt die Information, dass sich in den Räumen wohl noch eine bettlägerige Person befindet. Mehrere Retter-Trupps durchsuchen das Haus.
Schweinepest: Jäger sollen Blutprobe bei toten Tieren nehmen
In NRW wurden bisher fünf an der Afrikanischen Schweinepest verendete Wildschweine gefunden - alle im Kreis Olpe. Nun soll ein landesweites Monitoring starten.
Elena Miras wird neue Single-Frau bei «Make Love, Fake Love»
Zurück auf dem Dating-Parkett: Reality-Star Elena Miras sucht bei RTL+ den Richtigen - und wird bei Lügen kaum ein Pardon kennen. In der neuen Staffel «Make Love, Fake Love» ist Drama zu erwarten.
Mord aus Rache: 21-Jähriger zu langer Haftstrafe verurteilt
Auf einem Hinterhof wird ein 24-Jähriger geschlagen, getreten und dann brutal erstochen. Eine Tat, wie eine Hinrichtung, sagt das Gericht. Das Motiv: Rache - zwei Jahre nach einer Messerstecherei.
Nach Vorwürfen: Handballbund und Trainer Fuhr einigen sich
Im September 2022 werden schwere Vorwürfe von Spielerinnen gegen Handball-Trainer André Fuhr bekannt. Nun gibt es in dem Fall eine Einigung.
Kehl-Ansage an BVB-Team: «Müssen jetzt liefern»
Die Leistung beim 0:0 gegen Fluminense hat BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl verärgert. Am Tag danach richtet er deutliche Worte an die Mannschaft - öffentlich und intern.
Seguin wechselt von Schalke zu Hertha
Hertha BSC verstärkt sich mit Paul Seguin. Den Mittelfeldspieler verbindet etwas mit Trainer Stefan Leitl.
Nach zehn Jahren wegen Missbrauchs an 14-Jähriger verurteilt
Lange ging die heute 25-Jährige nicht zur Polizei. Nun wurde der Ex-Freund ihrer Mutter verurteilt. Die meisten angeklagten Fälle waren jedoch nicht mehr eindeutig zu beweisen.
Erste Neue für Preußen: Lokotsch und Benger kommen aus Verl
Auf der Suche nach Verstärkungen ist Münster in Verl fündig geworden. Und das gleich im Doppelpack.
Ehefrau erstochen – «Die wollte mich entsorgen»
Ein Mann aus Bochum meldet sich bei der Polizei und sagt, dass er seine Frau umgebracht hat. Jetzt steht er vor Gericht. Die Anklage lautet auf Mord.
Gedenkstein erinnert an gewaltsamen Tod von Philipos
Die Tat hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Rund ein Jahr nach einer Abifeier mit schrecklichem Ende schafft die Stadt im Kurpark einen Erinnerungsort.
Michelle Müntefering neue Chefin von Filmproduzenten-Verband
Wechsel an der Spitze der Produktionsallianz: Der Verband, der die Interessen von Hunderten Film- und Fernsehproduzenten repräsentiert, wird künftig von einer ehemaligen Bundespolitikerin vertreten.
Nach Zwischenfall: Zverev in Halle mühelos im Achtelfinale
Alexander Zverev hat es in Halle eilig. Auch ein Zwischenfall auf der Tribüne kann ihn nicht stoppen.
Nach DHB-Urteil: Termin für Wiederholungsspiel noch offen
In der 2. Liga wird die Partie Essen gegen Dessau nach einem Urteil des DHB-Bundesgerichts neu angesetzt. Brisant: Das Team aus Sachsen-Anhalt könnte noch absteigen. Doch die Spieler sind im Urlaub.
Streit um neuen Vertrag für Thyssenkrupp-Chef
Miguel López soll wohl schon Freitag einen neuen Vertrag bekommen. Dem obersten Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat ist das zu früh. Er sieht eine wesentliche Voraussetzung nicht erfüllt.
1. FC Köln kündigt 150 Dauerkarten wegen zu seltener Nutzung
Das Thema frustriert tausende Fans des 1. FC Köln teils seit Jahrzehnten: Sie sehnen sich nach einer Dauerkarte. Doch die Warteliste ist lang. Jetzt greift der Club gegen die Nichtnutzung durch.
Weniger kurzfristige Ausfälle bei Zügen in NRW
Man steht schon am Bahnsteig, und dann fällt die Bahn doch aus. Kurzfristige Zug-Ausfälle sind für Pendler besonders ärgerlich. Doch die Branche vermeldet bei dem Reiz-Thema erste Fortschritte.
Dieb sägt für Fahrradklau ganzes Verkehrsschild ab
In Siegburg soll ein 42-Jähriger ein Straßenschild abgesägt haben, um ein daran angeschlossenes Rad zu stehlen. Die Polizei schnappte den mutmaßlichen Dieb - auf einem Fahrrad.
Drei Festnahmen nach Raubüberfall auf Fast-Food-Restaurant
Vier Maskierte zückten Messer und Pistole und raubten ein Fast-Food-Restaurant im Essener Norden aus. Nun hat die Polizei Verdächtige festgenommen. Vielleicht gehen weitere Überfälle auf ihr Konto.
FDP will Kita-Fachkräfte aus Ostdeutschland nach NRW holen
Im Westen herrscht ein Mangel an Personal für Kitas. Im Osten sieht es anders aus: Dort schließen sogar Einrichtungen, weil Kinder fehlen. Die FDP in Nordrhein-Westfalen hat eine Idee.
Flügelspieler Biankadi verlässt Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld spielt in der neuen Saison in der 2. Bundesliga ohne Biankadi. Nach zwei Jahren in Ostwestfalen wird der Vertrag mit dem 30-Jährigen nicht verlängert.
Schalke Sportvorstand Baumann erklärt Muslic-Wahl
Bei einigen Schalke-Fans sorgte die Trainerwahl für Enttäuschung: Statt eines prominenten Namens wurde ein eher Unbekannter verpflichtet. Sportvorstand Baumann erklärt die Entscheidung.
Nach Doppelflucht in Bielefeld und Köln – Fahndung dauert an
In Köln flieht ein Straftäter beim Spaziergang, in Bielefeld entkommt ein Straftäter über fast drei Meter hohe Zäune. Die Suche nach den Männern dauert weiter an.
Leitplanke aus Stahl wird 70 – erster Crash in Bochum
Nach nur drei Tagen hatte sie die ersten Beulen: In Bochum wurde 1955 die erste Leitplanke aus Stahl in Deutschland verbaut - und trat damit ihren Siegeszug an den Straßenrändern an.
43-jähriger Mann in Essen getötet
Nach einem heftigen Streit auf offener Straße wird ein 43-jähriger Mann schwer verletzt aufgefunden. Er stirbt kurz danach. Ein Verdächtiger wird festgenommen.
Soziologe: Deutschland weniger polarisiert als viele denken
Gibt es ein typisches Deutschland? Ja, sagt der Soziologe Ansgar Hudde. Und er glaubt auch zu wissen, wo genau dieses «Typisch-Deutschland» liegt.
Lange Staus vor dem Fronleichnams-Wochenende
Der Nachmittag vor dem Fronleichnams-Wochenende gehört zu den staureichsten überhaupt. Auch in diesem Jahr geriet der Verkehr vielerorts ordentlich ins Stocken.
Nach einem Jahr: 76 Cannabis-Anbauvereinigungen genehmigt
Seit dem vergangenen Juli können Anbauvereinigungen ihre Anträge einreichen. Weit mehr als 100 haben das getan - viele wurden auch schon genehmigt.
Einstellung und Bellingham: BVB-Auftakt wirft Fragen auf
Die Spieler selbstkritisch, der Trainer beschwichtigend: Das Beste am 0:0 gegen Fluminense zum Auftakt bei der Club-WM war das Ergebnis. Es bleibt die Frage, wie ernst der BVB das Turnier nimmt.
«Ja, wir können das» – NRW will bei Erdwärme tiefer gehen
Die Bayern haben nach Öl und Gas gebohrt und letztlich warmes Wasser gefunden, erzählt man sich in NRW. Für die Geothermie eine tolle Sache. Jetzt will NRW vorstoßen.
Schwacher Start: BVB mit 0:0 gegen Fluminense gut bedient
Borussia Dortmund muss sich steigern, um bei der Club-WM das Minimalziel Achtelfinale zu erreichen. Gegen Fluminense aus Rio de Janeiro reicht es nur zu einer Nullnummer.
Freibad-Posse: Drei-Meter-Turm in Wiedenbrück wieder offen
Das Sprungbecken acht Zentimeter zu flach für einen Drei-Meter-Turm? Freibadfans in Wiedenbrück trauten ihren Ohren nicht, denn in Jahrzehnten ist dort nie etwas passiert. Jetzt gibt es eine Lösung.
Kurzfristige Sperrung am Kreuz Kaiserberg
Kurzfristig wird eine Fahrbahn am Kreuz Kaiserberg in Duisburg saniert. Verkehrsteilnehmer müssen sich auf eine Sperrung bis morgen früh einstellen.
Missbrauch in Grundschule: Täter muss in Psychiatrie
Im Prozess um den schweren sexuellen Missbrauch von Grundschülern auf Schultoiletten in Krefeld muss der Täter dauerhaft in eine Psychiatrie.
Minister: Weiterhin drei Bewerber um OVG-Posten
Wer wird Präsidentin oder Präsident am Oberverwaltungsgericht in Münster? Eine Bewerberin wechselt als Abteilungsleiterin in ein Ministerium in Berlin - zurückgezogen hat sie laut Minister aber nicht.
Mann stirbt durch Fall vom Dach
Tödlicher Arbeitsunfall in Mönchengladbach: Bei Arbeiten auf einem Firmengelände ist ein Mann in die Tiefe gestürzt.
Mann auf Baustelle angezündet – Täter flüchtig
Auf einer Baustelle in Freudenberg wird ein Mann angezündet. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes. Die Täter sind weiter auf der Flucht.
Oberstufenreform in NRW startet erst 2027
In NRW soll die gymnasiale Oberstufe umfassend verändert werden. Die Reform wird nun um ein Jahr verschoben. Die Schulen wünschen sich mehr Zeit für die Vorbereitung.
Wüst offen für AfD-Verbotsverfahren
Soll gegen die AfD ein Verbotsverfahren eingeleitet werden? Die Meinungen in den Parteien sind unterschiedlich. NRW-Ministerpräsident Wüst empfiehlt einen Blick ins Grundgesetz.
Ministerin hofft Schweinepest in NRW eingrenzen zu können
Bislang wurden fünf an der Afrikanischen Schweinepest verendete Wildschweine in NRW gefunden. Damit das so bleibt, gibt es nun Regeln rund um den Fundort - in den Wald darf man aber weiter.
Eifersüchtiger Ehemann erstochen – Prozess ab Juli
In einem Hausflur wird ein 47-Jähriger erstochen. Die Staatsanwaltschaft klagte einen 26-Jährigen wegen Mordes an. Das Landgericht Münster sieht den Fall etwas anders.