Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Fortuna Düsseldorf verliert in Siebert einen wichtigen Abwehrspieler. (Foto Archiv)

Düsseldorfer Innenverteidiger Siebert wechselt nach Italien

Der bei Fortuna ausgebildete 23-Jährige spielt zukünftig in der Serie A. Dafür gibt es immerhin einen beachtlichen finanziellen Ausgleich.
Torsten Burmester, SPD-Oberbürgermeisterkandidat in Köln, steht auf dem Neumarkt, einem Hotspot der Drogenszene in der Millionenstadt.

Offene Drogenszene zentrales Wahlkampfthema in Köln

Die Millionenstadt Köln ist politisch im Umbruch - das Oberbürgermeisteramt wird neu besetzt. Ein Hauptthema im Wahlkampf ist die offene Drogenszene in der Innenstadt.
Dennis Schröder führte Deutschland in Spanien zum Sieg. (Archivbild)

Feinschliff im Basketball-Tempel: Wagner und Co. lieben Köln

Vor der EM spielen die deutschen Basketballer noch einmal in ihrer Lieblingshalle. Danach soll es mit einem guten Gefühl nach Finnland gehen.
Bei Uber können Frauen eine Fahrt mit einer Fahrerin buchen - müssen dann aber etwas mehr Wartezeit in Kauf nehmen. (Symbolbild)

Uber-Angebot für Frauen: Etwa doppelte Wartezeit

Bei Uber können Frauen in einigen Städten seit drei Monaten Fahrten mit Fahrerinnen buchen - müssen dann aber etwas mehr Wartezeit in Kauf nehmen. Das Angebot soll bald ausgeweitet werden.
BVB-Präsident Lunow (l) macht den Weg für Watzke (r) frei. (Archivfoto)

Weg für Watzke frei: BVB-Präsident Lunow verzichtet

Der Machtkampf ums Präsidentenamt bei Borussia Dortmund ist beendet. Reinhard Lunow tritt nicht wieder an, der Weg für Hans-Joachim Watzke ist damit frei. In einer Mitteilung nennt Lunow die Gründe.
Ein Polizist führt zwei Personen in Herdecke, die ihre Gesichter verdecken, zu einem Auto.

Staatsschutz durchsucht Wohnung von 15-Jährigem in Herdecke

Die Polizei durchsucht die Wohnung eines Jugendlichen. Scharfe Waffen finden sie nicht, wie befürchtet, aber ein Messer und eine Schreckschusswaffe. Die Ermittlungen laufen.
Eine betrunkene Passagierin hat während eines Fluges von England nach Zypern im Flugzeug randaliert und für eine ungeplante Zwischenlandung am Flughafen Köln/Bonn gesorgt.

Betrunkene Frau randaliert im Flugzeug – Flug unterbrochen

Eine stark alkoholisierte 41-Jährige attackiert Mitreisende und Crewmitglieder im Flugzeug. Dieses muss daraufhin ungeplant am Flughafen Köln/Bonn landen.
Während eines Konzerts wurden vor der Bühne zahlreiche Menschen mit einem Messer attackiert. (Archivbild)

Viele Menschen halfen nach Anschlag Leben zu retten

In Solingen stehen am Wochenende Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Terroranschlags an. Der Leiter der Feuerwehr blickt zurück.
Am Tatort stellten die Ermittler die mögliche Tatwaffe sicher. (Symbolbild)

Festnahme nach Leichenfund in Wuppertal

Ein 59-jähriger Wuppertaler wird mit Schnittverletzungen am Hals tot in seiner Wohnung gefunden. Einen Tag später gibt es eine Festnahme.
Die Ursache für das Feuer in Solingen ist weiter unklar.

Polizei erwartet Gutachten zu Brand in Solinger Wohnhaus

Nach dem Feuer im Eingangsbereich steht die Frage der Brandursache im Mittelpunkt. Die Ermittler bekommen Unterstützung.
Der Feuerwehr gelang es schnell, den Brand zu löschen.

Brand in Mehrfamilienhaus – mehr als 20 Menschen evakuiert

In der Nacht wird in Düsseldorf ein Brand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Die Bewohner müssen für die Zeit der Löscharbeiten ihr Zuhause verlassen.
Frank Buschmann stellt sich neu auf.

Frank Buschmann verlässt «Ninja Warrior Germany»

Die neue Staffel der RTL-Show wird einen Wendepunkt markieren: Urgestein Frank Buschmann nimmt zum vorerst letzten Mal auf dem Kommentatoren-Stuhl Platz. Er hat eine «Form von Müdigkeit» gespürt.
E-Bikes, wie auf diesem Foto von einer Fachmesse, sind im Kreis Borken sehr beliebt. (Symbolbild)

Mehr als jeder Zweite im Kreis Borken besitzt ein E-Bike

Der Anteil an E-Bike-Besitzern hat sich in Deutschland in fünf Jahren fast verdoppelt. Ein Kreis im Münsterland sticht besonders hervor.
Im neuen Schuljahr sollen mehr digitale Hilfsmittel zur Förderung der Kinder eingesetzt werden.

Was das Schuljahr 2025/26 Neues bringt in NRW

In der kommenden Woche startet in NRW das Schuljahr 2025/26. Bildungsministerin Feller berichtet über ein neues Schüler-Feedback ohne Lehrerbeleidigungen, Ein-Fach-Lehrer und «den weißen Jahrgang».
Am Samstagabend werden wieder viele Menschen Kerzen in der Nähe des Anschlagsortes anzünden. (Archivbild)

Ein Jahr nach Terroranschlag: Solingen gedenkt der Opfer

In Solingen stehen am Wochenende mehrere Veranstaltungen zum Gedenken an die Opfer des Terroranschlags an. Im Vorfeld erinnert ein Verantwortlicher an den Mut vieler Ersthelfer.
Eine Rückreisewelle kommt zum Ende der Sommerferien auf NRW zu. (Symbolbild)

ADAC rät: Früh am Morgen oder am Abend Rückreise starten

Auch die schönsten Ferien gehen irgendwann zu Ende. Für Autoreisende stellt sich die Frage: wie komme ich am besten ohne große Staus wieder nach Hause? Und wenn ich im Stau stehe, abfahren?
Der Zugführer erlitt den Angaben zufolge einen Schock. (Symbolbild)

Mann wird am Bahnübergang tödlich verletzt

Die Halbschranke soll schon unten gewesen sein. Ein Mann hat sich dann wohl trotzdem einem Bahnübergang genähert - mit tödlichen Folgen.
Die Unfallursache war zunächst nicht bekannt. (Symbolbild)

Fußgänger von Lkw erfasst – 57-Jähriger stirbt

Die Polizei und Feuerwehr werden am Donnerstagmorgen über einen Unfall in Gelsenkirchen informiert. Für einen Mann geht dieser Unfall tragisch aus.
In Teilen Detmolds gilt seit dem Abend ein Abkochgebot von Trinkwasser. (Symbolbild)

Abkochgebot für Trinkwasser in Teilen von Detmold verhängt

Das Wasser in einigen Ortsteilen von Detmold könnte mit Keimen verunreinigt sein. Abhilfe schafft ein ganz normaler Wasserkocher.

SEK-Einsatz in Langenfeld – 44-Jähriger festgenommen

Weil ein 44-Jähriger in Langenfeld aggressiv und unkooperativ war, rückte das SEK aus. Der Mann befand sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand.
Der bekannte Schauspieler Lars Eidinger spielt bei der Eröffnungspremiere der Ruhrtriennale eine Hauptrolle - hier zusammen mit seiner Bühnen-Partnerin Larissa Sirah Herden und Intendant Ivo van Hove. (Archivbild)

Ruhrtriennale startet mit Ehe- und Rassismusdrama

Eine schwarze Frau verlässt ihren weißen Ehemann und erlebt Ausgrenzung und Rassismus. «I did it may way» - mit dieser Geschichte zu Musik von Frank Sinatra hat die diesjährige Ruhrtriennale begonnen.
Leiche mit Halsverletzungen in Wohnung entdeckt. (Symbolbild)

Leiche mit Halsverletzung in Wuppertaler Wohnung entdeckt

Ob der Mann Opfer eines Verbrechens wurde, ist offenbar noch unklar: In Wuppertal wurde eine Leiche mit Verletzungen im Halsbereich entdeckt.
Rhein-Schwimmer droht Bußgeld von 1.000 Euro. (Archivbild)

Schwimmer aus Rhein gefischt: 1.000 Euro Bußgeld drohen

Trotz Badeverbot hat sich ein Schwimmer erneut in den Rhein gewagt. Das könnte nun teuer für ihn werden.
Wegen einer Panne beim Zusammenstellen von Wahlunterlagen müssen Wahlzettel in Castrop-Rauxel nachgedruckt werden. (Symbolbild)

Wahlpannen in Castrop-Rauxel und Brilon

Bei der Vorbereitung der Briefwahl für die Kommunalwahl ist es in Castrop-Rauxel und in Brilon zu Pannen gekommen, die nun viel Mühe machen.
Das OVG hat entschieden: Eine seit über 15 Jahren kranke Lehrerin muss sich von einem Amtsarzt untersuchen lassen. (Archivbild)

Gericht: Über 15 Jahre krank – Lehrerin muss zum Amtsarzt

Das Oberverwaltungsgericht für Nordrhein-Westfalen entscheidet: Auch nach langer Krankheit darf der Dienstherr eine Untersuchung anordnen – trotz Kritik der Lehrerin am Vorgehen des Landes.
Gegen die frühere Cum-Ex-Ermittlerin Anne Brorhilker werden keine Ermittlungen eingeleitet. (Archivbild)

Keine Ermittlungen gegen Ex-Staatsanwältin Brorhilker

Der frühere Bankchef Olearius war gegen die frühere Chefermittlerin im Cum-Ex-Skandal in die Offensive gegangen. Doch die Staatsanwaltschaft Bonn sieht dafür keine Grundlage.
Vor Gericht geht es um den Deckeneinsturz in einem Nachtclub. (Symbolbild)

Deckeneinsturz in Nachtclub: Angeklagter beteuert Unschuld

Beim Einsturz einer Zwischendecke wurden in einem Düsseldorfer Nachtclub vier Menschen verletzt. Der angeklagte Trockenbauer beteuert seine Unschuld. Ein Gutachter sieht Fehler.
Der 19 Jahre alte Argentinier Claudio Echeverri (vorne) spielt kommende Saison für Bayer Leverkusen.

Leverkusen holt Argentinier Echeverri und Franzose Badé

Leverkusen leiht Claudio Echeverri von Manchester City aus. Aus Sevilla kommt ein Innenverteidiger.
Couto wurde am Knie getroffen.

BVB vor Ligastart: Hoffen auf Couto, Interesse an Anselmino

Nach dem 1:0-Pokalsieg in Essen bleibt BVB-Coach Kovac entspannt. Der Personalstand sei keineswegs beunruhigend.
Von Holstein Kiel zu Schalke 04: Finn Porath

Schalke 04: Finn Porath kommt von Holstein Kiel

Kurz vor Miron Muslics erstem Nachbarschaftsduell gegen den VfL Bochum bekommt der Schalker Trainer noch einen neuen Spieler. Vom Ligarivalen Holstein Kiel wechselt Finn Porath nach Gelsenkirchen.
National Express fährt ab September sein wegen Personalmangels gekürztes Angebot wieder hoch. (Archivbild)

National-Express lässt Züge wieder häufiger rollen

Mehr Züge und längere Betriebszeiten: National Express hat neue Lokführer ausgebildet und fährt ab September auf mehreren Linien wieder häufiger – nicht überall ohne Einschränkungen.
Die Bahn sperrt ab dem 5. September die Hauptstrecke im Ruhrgebiet. (Archivbild)

Bauarbeiten im Ruhrgebiet: Bahn sperrt wichtige Strecke

Zugausfälle, Umleitungen und längere Fahrzeiten: Bahnkunden in NRW müssen sich ab September bis Ende Oktober auf erhebliche Einschränkungen einstellen.
Die Ursache für das Feuer in Solingen ist weiter unklar.

Feuer in Solinger Wohnhaus war wohl Brandstiftung

Nach dem Feuer im Eingangsbereich eines Solinger Mehrfamilienhauses geht die Polizei von Brandstiftung aus. Verletzt wurde diesmal niemand.
SCP-Präsident Sager kritisiert seinen Geschäftsführer.

Paderborn trennt sich von Geschäftsführer Wahler

Im Winter gekommen, im Spätsommer wieder weg. Paderborn sucht einen neuen Geschäftsführer.
Viele Nationen in einer Klasse verlangen besonders viel Förderung, mahnt die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. (Symbolbild)

Viele Hauptschulen in NRW mit hohem Migrantenanteil

Kinder aus vielen verschiedenen Ländern können das Schulleben aller bereichern - wenn die Voraussetzungen stimmen. Angesichts jüngster Zahlen aus dem Schulministerium sieht die GEW Handlungsbedarf.
Sonne und Wolken, hier und da auch mal Sprühregen: So lauten die Wetter-Vorhersagen für NRW in den nächsten Tagen. (Symbolbild)

Temperaturen gehen zurück – Sprühregen möglich

Freitag und Samstag können hier und da ein paar Tropfen aus dem Himmel fallen, mehr nicht. Wer in NRW auf mehr hofft, muss sich wohl bis zur Mitte der kommenden Woche gedulden.
Ein 69 Jahre alter Mann wird festgenommen, weil er einen Nachbarn niedergestochen haben soll.

Nachbarschaftsstreit eskaliert: 52-Jähriger niedergestochen

Seit Längerem streiten zwei Nachbarn um Lärm. Dann eskaliert die Lage. Der ältere Mann sticht zu.
Adli verlässt Bayer Leverkusen.

Adli verlässt Bayer und wechselt in die Premier League

Wie erwartet ist der Verkauf von Bayers Offensivspieler Adli perfekt. Er wechselt nach England.
EM Duell: Elisa Senß (r) gegen Frankreichs Selma Bacha.

DFB-Frauen in Düsseldorf gegen Frankreich

Erst drei Monate nach der EM hat Bundestrainer Christian Wück das Frauen-Nationalteam wieder beisammen. In der Nations League geht es gegen Frankreich in ein großes Stadion.
In NRW waren zum Jahresbeginn auf 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner 590 Pkw zugelassen. Auch bundesweit erreichte die sogenannte Pkw-Dichte diesen Wert. (Symbolbild)

590 Autos auf 1.000 Einwohner: Pkw-Dichte nimmt zu

In Nordrhein-Westfalen sind viele Autos zugelassen. Die Pro-Kopf-Anzahl ist im vergangenen Jahr etwas gestiegen. Der Kreis Euskirchen hat die höchste Quote - aus einem ganz besonderen Grund.
Neben der Schiene statt darauf: Ein Bauzug-Waggon ist am Mittwochabend in Hagen-Vorhalle an einer Weiche entgleist.

Bauzug-Waggon entgleist: Zwei Arbeiter verletzt

Schreck an einer Gleisbaustelle in Hagen: An einer Weiche springt plötzlich ein Waggon von den Gleisen. Zwei Mitarbeiter auf dem Waggon stürzen und werden verletzt. Was war die Ursache?
Harald Schmidt achtet sehr genau darauf, wie Bundestagspolitiker angezogen sind  (Archivbild).

Harald Schmidt verteilt Modenoten an Politiker

Wer ist die modebewussteste Frau im Bundestag, wer der bestangezogene Politiker? Harald Schmidt gibt Orientierung.
Klaus Allofs (l.) hält zu Trainer Daniel Thioune.

Nach Fortuna-Fehlstart: Druck auf Trainer Thioune ist da

Fortuna Düsseldorf ist mit zwei Niederlagen in der Liga in die neue Saison gestartet. Der Druck beim Aufstiegsaspiranten steigt, auch wenn der Trainer vom Verein noch volle Unterstützung genießt.
Abu Walaa, früherer IS-Statthalter in Deutschland, sitzt im Gerichtssaal am Verwaltungsgericht in Düsseldorf. (Archivbild)

Ausweisung von Ex-IS-Deutschland-Chef – Urteil rechtskräftig

Abu Walaa hat nach seiner Niederlage vor Gericht keinen Antrag auf Berufung gestellt, daher ist das Urteil um seine Ausweisung rechtskräftig. Über eine Abschiebung muss noch entschieden werden.
Bayer Leverkusen will Exequiel Palacios nicht verkaufen.

Leverkusen dementiert Wechselgerüchte um Palacios

Exequiel Palacios soll kurz vor dem Bundesliga-Start noch einmal ins Visier von anderen Clubs geraten sein. Bayer Leverkusen will den 26-Jährigen aber nicht abgeben.
Das historische Rathaus in Münster. (Archivbild)

Merz trifft NRW-Kabinett im historischen Rathaus in Münster

Für den Antrittsbesuch von Friedrich Merz als Bundeskanzler in NRW hat sich Gastgeber Hendrik Wüst etwas Besonderes ausgedacht. Merz trifft an einem bedeutenden Ort auf das Landeskabinett.
Prozess um Deckeneinsturz in Nachtclub startet erneut. (Symbolbild)

Deckeneinsturz in Nachtclub: Neuer Anlauf vor Gericht

Beim Einsturz einer Zwischendecke waren in einem Düsseldorfer Nachtclub vier Menschen verletzt worden. Nun unternimmt die Justiz einen neuen Anlauf, den Fall strafrechtlich aufzuarbeiten.
Um Julian Weigl gibt es Abgangsgerüchte.

Virkus zu Transfergerüchten um Weigl: Kein Verkauf geplant

Julian Weigl erlebt bei Borussia Mönchengladbach derzeit eine nicht so leichte Zeit. Nun spricht der Sportvorstand über die Pläne mit dem Mittelfeldspieler.
Bei dem schweren Arbeitsunfall in Hagen wurde ein Mann verletzt - und ein Stromausfall verursacht.

Arbeitsunfall in Hagen verursacht Stromausfall

Bei Bauarbeiten in Hagen erleidet ein Arbeiter einen Stromschlag und wird schwer verletzt. Der Unfall führt zudem zum Zusammenbruch der Stromversorgung in Hohenlimburg.
Fortuna Düsseldorf schließt eine Rückkehr von Florian Neuhaus aus.

Neuhaus-Rückkehr zu Fortuna Düsseldorf vom Tisch

Florian Neuhaus sorgte im Sommer mit einem Video in den sozialen Netzwerken für Schlagzeilen. Zuletzt kursierten Gerüchte über einen Wechsel zurück in die 2. Liga – doch dazu kommt es nicht.