Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Fortuna Düsseldorf schließt eine Rückkehr von Florian Neuhaus aus.

Neuhaus-Rückkehr zu Fortuna Düsseldorf vom Tisch

Florian Neuhaus sorgte im Sommer mit einem Video in den sozialen Netzwerken für Schlagzeilen. Zuletzt kursierten Gerüchte über einen Wechsel zurück in die 2. Liga – doch dazu kommt es nicht.
Das Rathaus von Menden ist nach einem ABC-Alarm geräumt worden.

ABC-Alarm: Mendener Rathaus geräumt

Nach gesundheitlichen Beschwerden einer Mitarbeiterin ist das Rathaus in Menden geräumt worden.
Die Polizei ermittelt in Solingen wegen Brandstiftung.

Feuer in Solinger Wohnhaus – Polizei ermittelt

Erneut ist im Eingangsbereich eines Solinger Mehrfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde diesmal niemand. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Bei den Einlasskontrollen zur Gamescom wird offenbar auf Schwarzarbeit gesetzt.

Schwarzarbeit auf der Gamescom? Zöllner werden fündig

Wer auf die Gamescom möchte, muss erst einmal Sicherheitskontrollen passieren. Das in diesem Bereich tätige Personal geriet nun in den Fokus der Finanzkontrolle Schwarzarbeit.
Radprofi Florian Lipowitz beim Auftakt der Deutschland Tour.

«Richtig cool»: Lipowitz bei Deutschland Tour gefeiert

Florian Lipowitz steigt zum ersten Mal nach seinem dritten Tour-Rang bei einem Profi-Rennen aufs Rad. In Essen lässt er sich feiern. Für eine Top-Platzierung reicht es nicht, dafür für viel Zuspruch.
Erstmals wurde ein mutmaßlicher Gewalttäter aus der Bahnhofsgegend verbannt. (Symbolbild)

Erster mutmaßlicher Gewalttäter aus Bahnhofsumfeld verbannt

Die Polizei hat in Düsseldorf erstmals einen mutmaßlichen Gewalttäter dauerhaft aus dem Bahnhofsumfeld verbannt.
Der Angeklagte (l) sitzt zu Beginn des Prozesses neben seinem Anwalt Mathis Bönte im Landgericht. (Archivbild)

Anklage fordert neun Jahre Haft für Angriff auf Ehemann

Eifersucht, Lügen und ein blutiges Verbrechen: Die Staatsanwaltschaft wirft dem Angeklagten Gleichgültigkeit vor und plädiert auf Totschlag.
Nachdem Unbekannte in der Nacht zu Dienstag in Leverkusen etliche Stromkästen mit Hakenkreuzen besprüht haben, bittet die Polizei um Hinweise von Zeugen.

Über 20 Fälle von Hakenkreuz-Schmierereien in einer Nacht

Polizisten in Leverkusen entdecken an einem Tag immer neue Hakenkreuze, die auf Schaltkästen gesprüht worden sind. Am Ende sind es mehr als 20 Fälle. Zeugen sollen sich melden.
Victor Boniface ist beim AC Mailand im Gespräch.

AC Mailand bekundet Interesse an Boniface

Der Transfermarkt ist weiter in Bewegung. Nun steht bei Leverkusen ein Stürmer vor dem Abgang.
Rund 260 Beamte durchsuchten frühmorgens 19 Objekte. (Handout)

Mutmaßliche Drogenbande zerschlagen – Drei Männer in U-Haft

Bei einer Razzia in Hessen und Nordrhein-Westfalen stellen rund 260 Beamte mehrere Schusswaffen sowie gut 60 Kilo Drogen sicher. Wie viele Beschuldigte gibt es?
Die Rockband Mando Diao mit Frontmann Björn Dixgård hat kommende Konzerte abgesagt. (Archivbild)

Schwedische Rockband Mando Diao bricht Europa-Tournee ab

Kürzlich haben sie noch in Lüneburg gespielt, jetzt sagen sie alle weiteren Konzerte ab: Die Band Mando Diao hat ihre Europa-Tour vorzeitig beendet. Auch deutsche Festivals sind betroffen.
Der Prozess wird am Verwaltungsgericht Düsseldorf geführt. (Archivbild)

«Kleiner Waffenschein» trotz verdächtiger Likes

Trotz verdächtiger Facebook-Likes ist einem Düsseldorfer ein «Kleiner Waffenschein» erteilt worden. Später widerrief die Behörde die Erlaubnis – und wird damit nun wohl vor Gericht scheitern.
Bundesforschungsministerin Dorothee Bär ist bei Mario Kart ins Ziel gekommen. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst noch nicht, wie seinem konzentrierten Gesichtsausdruck anzumerken ist.

Rennspiel Mario Kart: Wüst verliert «knapp» an der Konsole

Wenn Politiker über die Gamescom gehen, werden sie immer mal wieder gefragt, ob sie nicht mal spielen wollen. NRW-Regierungschef Wüst sagte ja - und musste sich im Multiplayer-Rennen hinten einreihen.
Die NRW-Minister Reul (links) und Liminski hoffen auf eine große Reichweite des Anti-Islamismus-Games «Wer ist Bilal?»

Computerspiel warnt vor Gefahren des Islamismus

Ein Freund verändert sich, seine Ansichten zum Islam werden immer radikaler. Was tun? Damit man nicht sprachlos ist, soll ein Computerspiel helfen. Eingebunden ist auch der Verfassungsschutz.
Die Karlsruher Behörde lässt einen Mann in Karlsruhe vorführen. (Symbolbild)

Zum Attentat nach Syrien? Verdächtiger in U-Haft

In Karlsruhe wird ein Tatverdächtiger vorgeführt - im Raum steht ein Treueeid auf den IS, eine Reise nach Syrien und ein geplantes Attentat. Er sitzt nun in Untersuchungshaft.
Im Zusammenhang mit Auseinandersetzungen unter Drogenbanden steht jetzt ein weiterer mutmaßlich Beteiligter in Köln vor Gericht. (Symbolbild)

Kölner «Drogenkrieg» – Mutmaßlicher Geiselnehmer vor Gericht

Der Raub einer großen Menge Marihuana führte im Sommer 2024 in Köln zu einer Spirale der Gewalt. Nun steht ein weiterer mutmaßlich Beteiligter vor Gericht.
Die SPD-Opposition sieht keine wesentlichen Verbesserungen in der Bildungspolitik in Nordrhein-Westfalen.

Schulstart: SPD rechnet ab mit Bildungspolitik in NRW

Nächste Woche bricht in NRW das letzte vollständige Schuljahr dieser Legislaturperiode an. Zeit für Zwischennoten für die schwarz-grüne Bildungspolitik, meint die SPD. Ihre Mängelliste ist lang.
Ein Mann gab bei der Polizei an, seien Partnerin getötet zu haben. (Symbolbild)

Mann stellt sich – Lebensgefährtin in Wohnung erstochen?

Ein 33-Jähriger kommt zur Polizeiwache und meldet eine Gewalttat. Er habe seine Lebensgefährtin in Lippstadt getötet.
Zwei Tage lang scheint in Nordrhein-Westfalen noch die Sonne, dann soll es grauer und kühler werden. (Symbolbild)

Kühlere Temperaturen zum Wochenende in NRW erwartet

Heute und am Donnerstag scheint in Nordrhein-Westfalen weiterhin die Sonne. Ab Freitag erwarten die Meteorologen vom Deutschen Wetterdienst aber mehr Wolken - und es wird kühler.
Gegen den 16-Jährigen wird wegen fahrlässiger Tötung, Gefährdung des Straßenverkehrs und Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Eventuell Überholmanöver kurz vor Unfall mit vier Toten

Am Samstag kam ein 16-jähriger Autofahrer bei Köln von der Straße ab und prallte gegen einen Baum - alle vier Mitfahrer kamen ums Leben. Möglicherweise hatte der Jugendliche vorher noch überholt.
Viele Bewerber um einen Medizinstudienplatz gehen leer aus. (Archivbild)

Analyse: Zu wenig Medizinstudienplätze in NRW

Reichen die Medizinstudienplätze, um den Fachkräftemangel zu beheben? Eine Auswertung verneint das auch für Nordrhein-Westfalen.
In NRW gibt es etwa 19 Prozent weniger Verurteilungen als noch vor zehn Jahren.(Archivbild)

19 Prozent weniger Verurteilungen in NRW als 2014

In Nordrhein-Westfalen werden deutlich weniger Menschen verurteilt als noch vor zehn Jahren. Das Geschlechterverhältnis ist dagegen konstant geblieben.
Die Feuerwehrleute müssen die Glut bekämpfen, die sich tief in den Waldboden gefressen hat.

Waldbrand im Nationalpark Eifel: Feuerwehr lange im Einsatz

Im Nationalpark Eifel standen Tausende Quadratmeter Wald in Brand. Erst nach 24 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr zu Ende. Nun ermittelt die Kripo, Nationalpark-Ranger passen verschärft auf.
In der Nähe von Paderborn haben Schwäne Bahngleise blockiert. (Archivbild)

Schwäne blockieren Gleise in Paderborn

Unterbrechungen des Bahnverkehrs können vielfältige Gründe haben, wie Vielfahrer wissen. Ein eher ungewöhnlicher führte zu einer Streckensperrung in Paderborn.
Ein Notarzt versorgte die drei Schwerverletzten, ehe sie in Krankenhäuser gebracht wurden. (Symbolbild)

Kleinkind und zwei Frauen bei Autounfall schwer verletzt

Eine Autofahrerin will auf der B480 abbiegen - und stößt frontal gegen ein entgegenkommendes Auto. Darin sitzen eine Mutter und ein kleines Kind.
Helge Schneider liegt auf einem Klavier in einer Szene des Films «Helge Schneider - The Klimperclown», der nun in der Mediathek zu sehen ist und am Mittwoch, 20.8., im Ersten gezeigt wird.

Helge Schneider ist «The Klimperclown»

Entertainer, Musiker, Kabarettist, Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler - die Berufsbezeichnungen für Helge Schneider sind vielseitig. Bald feiert er seinen 70. - eine ARD-Doku gibt Einblicke.
Neue Spiele testen wie hier bei der Gamescom 2024 - das ist auch bei der diesjährigen Gaming-Messe möglich.

Mehr Games aus Deutschland? Branche bekommt staatliche Hilfe

Games sind angesagt. Die digitalen Spiele faszinieren weltweit zig Millionen Menschen. Doch Deutschland nimmt auf dem Wachstumsmarkt nur eine Nebenrolle ein. Das soll sich ändern.
Digitale Wahlhilfen wie der «Lokal-o-mat» oder das Kommunalwahl-Navi sollen den Wählern Orientierung für die Kommunalwahlen in NRW bieten. (Symbolbild)

Lokal-O-Mat und Co. helfen bei Entscheidung vor Kommunalwahl

Buslinie, Kita-Essen, Wohnraum: Kommunalpolitik betrifft die Menschen direkt. Was versprechen Parteien vor den Kommunalwahlen? Online-Wahlhilfen bieten Orientierung – und sollen Interesse wecken.
Auf der für Pendler wichtigen Voreifelbahn zwischen Bonn und Euskirchen fährt ab dem 22. August, ab 1 Uhr nachts, drei Wochen lang kein Zug. (Archivbild)

Bauarbeiten an Voreifelbahn – Statt Bahnen fahren Busse

Seit 2023 wird die Bahnstrecke zwischen Bonn und Euskirchen auf den künftigen Antrieb mit Strom umgestellt. Derzeit wird gebaut - mit Folgen für Pendler. Drei Wochen lang fahren nur Busse.
Marc Lorenz wurde vom Fußball-Zweitligisten Preußen Münster fristlos gekündigt.

Münster kündigt Spieler und zeigt ihn an – Profi wehrt sich

Zweitligist Preußen Münster wirft seinen früheren Kapitän Marc Lorenz raus und erstattet Anzeige. Er soll Spendengelder nicht rechtzeitig abgerechnet haben. Der 37-Jährige streitet jedoch Absicht ab.
Eine Mordkommission ermittelt gegen einen Fahrer wegen versuchter Tötung.(Archivbild)

Versuchtes Tötungsdelikt – Fahrer steuert auf Frau zu

Ein junger Mann fährt gezielt auf eine etwa gleichaltrige Frau zu. Mit dem Fall befasst sich eine Mordkommission in Dortmund.
Der 19 Jahre alte Argentinier Claudio Echeverri (vorne) könnte bald für Bayer Leverkusen auflaufen.

Berichte: Leverkusen vor Leihe des Argentiniers Echeverri

Ein weiterer Kandidat für die Wirtz-Nachfolge: Bayer Leverkusen steht vor der Leihe von Claudio Echeverri von Manchester City. Auch Borussia Dortmund soll an dem 19-Jährigen interessiert gewesen sein.
Das Gericht bestätigte die Zwangsschließung der privaten Grundschule. (Symbolbild)

Schließung privater Grundschule angeordnet

Für eine private Grundschule im Kreis Wesel wird es nach den Sommerferien nicht weitergehen. Der Entzug ihrer Betriebsgenehmigung sei rechtmäßig, befand das Düsseldorfer Verwaltungsgericht.
Nach einer Auseinandersetzung mit zwei Verletzten sind zwei Männer festgenommen worden. (Symbolbild)

Schlägerei mit zwei Verletzten und zwei Festnahmen

In Essen gehen mehrere Personen mit Waffen aufeinander los. Es gibt Verletzte und Festnahmen. Der Hintergrund liegt wohl im privat-persönlichen Bereich.
Der international renommierte Bildhauer Tony Cragg lebt seit Jahrzehnten in Wuppertal.

Glas und Roststahl – Cragg mit eigener Schau in Wuppertal

Der gebürtige Liverpooler Tony Cragg gehört zu den international bekanntesten Bildhauern. Seit Jahrzehnten bleibt er seiner Wahlheimat Wuppertal treu. Dort zeigt er jetzt neuere Arbeiten.
Die Polizei ermittelt gegen einen Krankenpfleger der Uniklinik Essen. Der Tatverdächtige sitzt seit dem 8. August wegen verschiedener Sexualdelikte in Untersuchungshaft.

Uniklinik: Krankenpfleger war nicht in der Kinderheilpflege

Ein Krankenpfleger aus Dortmund sitzt wegen Sexualdelikten seit dem 8. August in Untersuchungshaft. Sein Arbeitgeber nennt auf Nachfrage Details. In der Pädiatrie war er demnach nicht im Einsatz.
Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst wird im Dienstwagen-Klima-Check von meisten Amtskollegen überholt. (Archivbild)

Klimaschädliche Dienstwagen: wieder Rote Karte für NRW

Die Deutsche Umwelthilfe listet jedes Jahr die Dienstwagen von Spitzenpolitikern auf und kritisiert, dass die Fahrzeuge zu viel CO2 ausstoßen - auch in NRW. Allerdings gibt es hier Fortschritte.
Die Einsatzkräfte trennten einen Teil des Rahmens ab, inklusive der Katze, und brachten sie in eine Tierarztpraxis

Feuerwehr rettet eingeklemmtes Kätzchen

Eine neugierige Babykatze steckt zwischen einem Metallrahmen. Auch die Feuerwehr ist zunächst machtlos. Am Ende wird das Kätzchen aber unbeschadet gerettet.
Wie das Tier in den Garten gelangen konnte, ist noch unklar. (Handout)

Frau entdeckt Riesen-Würgeschlange im heimischen Kompost

Was liegt denn da? Glücklicherweise hat eine 58-jährige Herforderin nicht nach dem aparten Muster in ihrem Komposthaufen gegriffen. Denn da ringelte sich exotischer Besuch.
Einsatzfahrzeuge der Polizei stehen vor der Justizvollzugsanstalt Bielefeld. (Archivbild)

Flüchtiger Häftling aus Bielefeld in der Türkei im Gefängnis

Jetzt weiß die Polizei offiziell: Ein flüchtiger Häftling aus Bielefeld ist nach seiner Flucht in die Türkei dort gleich wieder im Gefängnis gelandet. Warum, bleibt unklar.
Lebensgefahr bestehe nicht, teilte die Polizei mit. (Symbolfoto)

13-Jährige wird von Bus erfasst und schwer verletzt

Nach einem Zusammenstoß mit einem Bus kommt eine junge Fußgängerin schwer verletzt ins Krankenhaus. Die Frau sei unvermittelt auf die Straße getreten, hieß es.
Mit Schock-Bildern sollen Menschen vom Baden im Rhein abgehalten werden.

Teddy mit Grablicht – Schockbilder warnen vor Baden im Rhein

Die Badeunfälle nehmen zu. Und das trotz aller Warnungen vor den Gefahren im Rhein. Politik und Polizei greifen zu neuen Mitteln.
Jung und meist männlich: Besucherinnen und Besucher der Gamescom (Archivbild)

Mobbing im Netz: Studie zeigt rauen Umgangston unter Gamern

Gamer sind jung, einsam und meist männlich, so lautet ein Klischee über Computerspieler. Stimmt das? Teilweise ja, so eine Studie. Die gibt Aufschluss über problematische Aspekte in der Gamingwelt.
Ilka Werner, Superintendentin des Kirchenkreises Solingen, erklärt den Alltag von Notfallseelsorgern.

Für Betroffene da sein – Der Alltag der Notfallseelsorger

Es geht um dramatische Ereignisse und auch im Todesnachrichten. Neben Einsatzkräften eilen auch Notfallseelsorger zu Betroffenen. Eine Tätigkeit, die auch Ehrenamtliche übernehmen.
Weil die Regelschulzeit an den NRW-Gymnasien angehoben wurde, bieten sich 2026 anderen Bewerbern an den Unis bessere Chancen. (Symbolbild)

Längeres Abitur in NRW: Chancen für andere Studienbewerber

Im kommenden Jahr wird es in NRW an den Gymnasien einmalig kaum Schulabgänger geben. Denn die Regelschulzeit wurde von acht auf neun Jahre verlängert. Einige wird das freuen.
Yan Couto nach dem groben Foul von Essens Profi Owusu.

Entwarnung bei Dortmunds Couto: Keine schwere Verletzung

Nach dem bösen Foul im DFB-Pokal muss Yan Couto vom Platz getragen werden. Der Dortmunder Profi könnte aber ein schnelles Comeback feiern.
Serhou Guirassy (r) schoss das Tor des Tages.

Guirassy rettet schwachen BVB – Mühsames 1:0 in Essen

Das war knapp: Borussia Dortmund entgeht im DFB-Pokal nur mit viel Mühe einer Blamage. Die beiden entscheidenden Protagonisten sind ganz vorne und ganz hinten.
Kopfballduell zwischen dem Münsteraner Paul Jaeckel (rechts) und Herthas Dawid Kownacki.

Hertha im Pokal-Glück: Sieg in Münster im Elfmeterschießen

Der Traum vom Final-Heimspiel in Berlin übersteht mit viel Glück die erste Runde: Hertha BSC gewinnt trotz schwacher Vorstellung beim Zweitliga-Konkurrenten Preußen Münster 5:3 im Elfmeterschießen.
Dank einer guten zweiten Hälfte gegen den 1. FC Schweinfurt steht Fortuna Düsseldorf im DFB-Pokal in der zweiten Runde.

Trotz Rückstand zur Pause: Düsseldorf besteht in Schweinfurt

Nicht ganz souverän zieht Fortuna Düsseldorf in die zweite Runde ein. Mit dem Führungstor per Handelfmeter schockt der 1. FC Schweinfurt den Favoriten zunächst, der nach der Pause aber aufdreht.
Einem 32 Jahre alter Krankenpfleger werden Sexualdelikte im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit in einem Krankenhaus vorgeworfen.

Krankenpfleger wegen Sexualstraftaten unter Verdacht: U-Haft

Der 32-Jährige soll im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit im Universitäts-Klinikum Essen Sexualstraftaten begangen haben. Er ist in U-Haft. In seiner Wohnung wurden Datenträger sichergestellt.