Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Influencer und Politiker-Sohn Joe Laschet hat geheiratet
Smoking statt Sneaker: Wenn ein Mode-Influencer heiratet, ist ein Dress-Code wohl Pflicht. Auch Politiker-Sohn Joe Laschet hatte genaue Vorstellungen. Das Wichtigste aber: Es wurde «Ja!» gesagt.
Heimtor und Sieg: Hertha-Premieren beim 2:1 gegen Münster
Im vierten Heimspiel hat es mit dem ersten Heimtor und dem ersten Heimsieg in dieser Saison geklappt. Hertha überholt Münster und landet in der ersten Tabellenhälfte.
Prtajin glänzt erneut: Kaiserslautern schlägt Bochum 3:2
Bundesliga-Absteiger Bochum kann die Negativserie nicht stoppen: Kaiserslautern holt den vierten Heimsieg der Saison und rückt an die Aufstiegsplätze heran.
Wetter in NRW wechselhaft – Schäden und Absagen wegen Sturm
Es bleibt in den nächsten Tagen wolkig und nass in NRW. Am Samstag verursachen Sturmböen Schäden, in Gelsenkirchen wird eine Veranstaltung vorsorglich abgesagt.
Breites Bündnis protestiert gegen geplante Castor-Transporte
Von Anti-Atomkraft-Initiativen bis zu Kirchengemeinden: Zahlreiche Gruppen setzen ein Zeichen gegen die geplanten Transporte nach Ahaus.
Auf Rahmede-Brücke soll im Februar Verkehr wieder rollen
Noch wird an der A45-Rahmede-Talbrücke gearbeitet. Zum verregneten «A45-Bürgerfest» in Lüdenscheid brachte das Bundesverkehrsministerium eine mit Spannung erwartete Nachricht.
Rückwärts- statt Vorwärtsgang – Auto rollt in Baldeneysee
Als die Feuerwehr anrückt, schaut nur noch das blaue Autodach aus dem Baldeneysee. Die Insassen hockten da schon am Ufer, klatschnass, unversehrt - und baff. Wie konnte das passieren?
Kritik an Grimme: «Uncivilized»-Autoren geben Preis zurück
Der Grimme-Förderverein erkennt einer umstrittenen Autorin eine Ehrung ab. Das sorgt für heftige Debatten, die nun das Grimme-Institut selbst treffen. Grimme-Chefin Uzunoğlu sagt: zu Unrecht.
Lüftung defekt? – 22 Kartbahn-Besucher im Krankenhaus
Kartfahrer drehen in einer Kölner Kartbahn ihre Runden. Da wird die Luft immer schlechter, die Gäste bekommen Kopfschmerzen. Offenbar ist die Lüftung ausgefallen. Die Feuerwehr greift ein.
Verbandssportgericht verhandelt Antisemitismus-Vorwürfe
Bei einem Kreisliga-Fußballspiel in Köln soll es zu antisemitischen Beleidigungen gegen Makkabi Köln gekommen sein. Das Sportgericht des Fußballverbands Mittelrhein wird den Fall demnächst verhandeln.
72-Jähriger vor Seniorenheim angefahren und tödlich verletzt
Mit seinem Rollator betritt ein älterer Mann die Straße. Es kommt zu einem folgenschweren Zusammenstoß mit einem Auto.
«Gottgegebene Gabe»: El Mala verzückt über 10.000 Köln-Fans
Dank Said El Mala geht der 1. FC Köln mit zehn Punkten in die Länderspielpause. Der Dribbelkünstler hat eine ungewöhnliche Vita - und einen Trainer, dem der Hype um das Toptalent etwas suspekt ist.
NRW-Fraktionen fordern Bleiberecht für Jesiden
Sie leben seit Jahren in NRW und haben den IS-Terror überlebt. Dennoch werden Jesiden in den Irak abgeschoben. Der NRW-Landtag will nun ein Schutzprogramm für die Volksgruppe in NRW erreichen.
Kies- und Sandabbau: OVG verhandelt im November Regionalplan
Mehrere Gemeinden, Anwohner und ein Unternehmer klagen aus gegensätzlichen Motiven gegen den Regionalplan Ruhr zum Abbau von Rohstoffen. Das OVG will noch am Verhandlungstag im November urteilen.
Laumann will Kinder aus Bürgergeld-System herauslösen
NRW-Minister Laumann macht einen Vorschlag, um einen größeren Lohnabstand zwischen Bürgergeld-Beziehern und Geringverdienern zu erreichen. Es geht um bedürftige Kinder.
Düsseldorf: Allofs hat in der Trainerfrage keine Eile
Die Fans pfeifen, aber der Vorstand bleibt ruhig - noch. Trotz der Heimniederlage gegen Nürnberg will Sportvorstand Klaus Allofs keine vorschnellen Entscheidungen in der Trainerfrage treffen.
Top-Dribbler El Mala schießt Köln auf Champions-League-Platz
Said El Mala beschert dem 1. FC Köln einen Sieg bei der TSG Hoffenheim. Beim entscheidenden Tor zeigt der Jungstar seine ganze Klasse.
Zeichen in der Krise: Hansa punktet beim Tabellenführer
Zweimal lag der FC Hansa Rostock am Freitagabend in Duisburg hinten. Zweimal kam das Team wieder zurück. In der sportlichen Krise ist das ein starkes Zeichen.
Fans feiern Album-Release von Taylor Swift
Für echte «Swifties» ist es der Beginn einer neuen «Era»: Fans haben in ganz Deutschland die Neuerscheinung des neuen Taylor-Swift-Albums gefeiert - mit Non-Stop-Musik ihres Idols und viel Glitzer.
Trainer Klose atmet auf: Nürnberg gewinnt in Düsseldorf
Nürnberg jubelt, Düsseldorf hadert: Miroslav Klose kann nach dem ersten Auswärtssieg aufatmen, beim Gegner steigt nach einer erneuten Heimpleite wieder der Druck auf Trainer Daniel Thioune.
Tor nach 30 Sekunden: Paderborn ist jetzt Tabellenführer
Vier Siege in Serie: Die Erfolgsserie des SC Paderborn hält an. In Braunschweig gelangen dem neuen Spitzenreiter ein besonders früher und ein sehr später Treffer.
Philipsen gewinnt erneut Münsterland Giro
Beim Münsterland Giro messen sich zahlreiche starke Radprofis. Am Ende bringt ein hochkarätig besetzter Sprint die Entscheidung. Den Sieg holt sich der Vorjahressieger.
Keine personelle Entwarnung bei Borussia Mönchengladbach
Sieglosserie, Verletzungssorgen und der Abschied von Sportchef Virkus: Wie Interimscoach Polanski mit der Krise umgeht.
Haftbefehl gegen mutmaßlichen Vergewaltiger
Zwei Überfälle, ein Verdächtiger: Ein 34-Jähriger aus Münster soll zwei Frauen vergewaltigt haben.
Wichtiges Spiel für Hjulmands Bayer: Für Sieg «brennen»
Kasper Hjulmand will vor der Länderspielpause unbedingt ein Erfolgserlebnis. Ein Spieler verlängert die Verletzungsliste.
Palacios verlängert Vertrag bei Bayer Leverkusen
Ein Fußball-Weltmeister soll die Mannschaft von Bayer Leverkusen noch lange prägen. Aktuell fehlt er verletzt.
Schüsse auf privater Feier – zwei Menschen verletzt
Bei einer Feier in Mülheim an der Ruhr feuert ein Mann in den frühen Morgenstunden mehrere Schüsse ab und verletzt zwei Menschen schwer. Nun fahndet die Polizei nach ihm.
FCK setzt auf Heimstärke: «Intensität ist unsere Identität»
Der 1. FC Kaiserslautern will seine makellose Heimserie gegen den kriselnden Bundesliga-Absteiger aus Bochum fortsetzen. Trainer Lieberknecht warnt dennoch vor den Gästen.
Ole Werner will gegen Dortmund defensive Stabilität sehen
Gegen den BVB präsentiert sich RB Leipzig immer ordentlich. Das belegt die Statistik. Doch ist die Abwehr gefestigt genug? Auf zwei Routiniers muss Trainer Ole Werner im Kader verzichten.
Regen und Sturm beenden goldenes Herbstwetter
Das sonnige Herbstwetter ist vorbei. Am langen Wochenende wird es in NRW alles andere als gemütlich.
Unbekannter schießt auf 52-jährigen Mann und flüchtet
Auf einem Parkplatz in Grevenbroich taucht in den späten Abendstunden ein Unbekannter auf, schießt einem 52-jährigen Mann mehrfach in die Beine und flüchtet. Noch sind viele Fragen offen.
NRW testet Kriminalassistenten – Entlastung für Ermittler
NRW startet ein Pilotprojekt: Kriminalassistentinnen übernehmen Schreibtischarbeit, damit Ermittler sich stärker auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren können.
Viele NRW-Moscheen feiern Tag der offenen Tür
Führungen, Gespräche und Einblicke in islamische Rituale: Am 3. Oktober laden wieder zahlreiche muslimische Gemeinden in Nordrhein-Westfalen zum Tag der offenen Moschee.
Hoffenheim und Köln eröffnen Bundesliga-Spieltag
Die letzten Bundesliga-Partien vor der Länderspielpause stehen an. Den Anfang machen zwei punktgleiche Teams aus dem Mittelfeld.
Rollerfahrer ohne Fahrerlaubnis bei Unfall schwer verletzt
Ohne Führerschein, ohne Versicherung: Ein junger Mann fährt auf einem Motorroller durch Mönchengladbach – und stößt vor einem Grundstück mit einem Auto zusammen. Mit schweren Folgen.
25-Jähriger in Friedhofsnähe mit Messer tödlich verletzt
In Neuss eskaliert der Streit zwischen zwei Männern auf der Straße. Am Ende ist einer der beiden Kontrahenten tot. Eine Mordkommission wurde eingerichtet.
Kölner Haie gewinnen auch gegen Bremerhaven
Mit einem 4:1 gegen Bremerhaven feiern die Kölner Haie ihren vierten Sieg aus fünf Spielen. Sie schließen damit zur DEL-Spitzengruppe auf.
80 Jahre alte Pilzsammlerin nach Tagen im Wald gerettet
Glückliches Ende eines Großeinsatzes: Im Kreis Höxter finden Einsatzkräfte eine stark unterkühlte, aber noch ansprechbare Vermisste. Die Frau war unter einem Baum eingeklemmt.
Europäischer Haftbefehl: Polizei nimmt Mann in Moers fest
Niederländische Behörden ermitteln gegen einen 44-Jährigen wegen versuchten Mordes. Nun wurde er in Deutschland gefasst - in seiner Wohnung in Moers.
Gefährliche Substanz? Polizeiwache in Witten abgesperrt
Ein Bürger gibt einen verdächtigen Briefumschlag bei der Polizei ab. Kurz darauf wird die Feuerwehr alarmiert.
61-Jähriger gibt sich als Rettungssanitäter aus
Uniformen, Funkgeräte, Dienstausweise – über 300 Ausrüstungsgegenstände findet die Polizei bei einem 61-Jährigen im Rheinland. Er wurde bereits wegen Amtsanmaßung verurteilt.
Urteil nach dramatischer Unfallfahrt in Silvesternacht
Nach der dramatischen Unfallfahrt in der Silvesternacht vor fast zwei Jahren in Wuppertal ist das Urteil gesprochen worden.
Bis zu sechs Jahre Haft für Gruppenvergewaltigung in Hotel
Drei Männer aus Siegen hatten eine 19-Jährige in einem Düsseldorfer Hotel vergewaltigt. Nun wurde das Urteil gesprochen.
NRW-Hochschulen protestieren gegen geplante Kürzungen
Weniger Studienplätze, schlechtere Betreuung, gefährdete Innovation: Mit einem Protestbrief warnen zehn Hochschulen vor den Folgen geplanter Kürzungen in Millionenhöhe.
555 Wochen in den Charts: Simone Sommerlands neue Bestmarke
Helene Fischer ist nicht mal nah dran, Abba haben Simone Sommerland und Karsten Glück längst überholt: Ihr Album «Die 30 besten Spiel- und Bewegungslieder» ist insgesamt 555 Wochen in den Charts.
Neun Anschläge auf Bahnanlagen in NRW
Seit Juli haben die Sicherheitsbehörden neun Anschläge auf Bahnstrecken in NRW registriert - vom durchtrennten Kabel bis zur Brandstiftung.
RWE zieht sich aus Wasserstoff-Projekt in Namibia zurück
Der Energiekonzern RWE hatte große Pläne. Bis zu 300.000 Tonnen «grünes Ammoniak» wollte man ab 2027 pro Jahr aus Afrika beziehen. Aber daraus wird nun doch nichts.
Tausende Liter Chemie gefunden – Drogenverdacht
In Alsdorf bei Aachen entdeckt die Polizei Kanister mit Chemieabfällen - manche sind undicht. Möglicherweise gibt es eine Verbindung zu einem illegalen Drogenlabor.
Endspiel für Klose beim 1. FC Nürnberg? «Ist kurz vor zwölf»
Miroslav Klose braucht dringend einen Sieg. Der Trainer des 1. FC Nürnberg weiß, dass Fußball «ein Ergebnissport» ist. Aus München gibt es gute Wünsche für den früheren Stürmer.
«Nicht zerreden»: Hoffenheim und 174 Tage ohne Heimsieg
Die TSG Hoffenheim ist ordentlich in die Bundesliga-Saison gestartet - nur eine Schwäche konnte Trainer Ilzer bislang nicht so recht beheben.


















































