Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Die Landesbehörden in Nordrhein-Westfalen haben im bundesweiten Vergleich weniger Überwachungsbefugnisse als die Mehrheit der anderen Bundesländer. (Symbolbild)

Überwachungsbefugnisse: NRW-Polizei auf hinteren Rängen

Die Bundesregierung wollte erstmals das Gesamtniveau staatlicher Überwachung messen. In dem jetzt veröffentlichten Bericht landet NRW im hinteren Viertel der Bundesländer.
Mehr als 100.000 Euro ist die Skulptur «Ägypten» wert - Diebe haben sie aus dem Park am Lehmbruck-Museum gestohlen.

Diebe stehlen wertvolle Bronzeskulptur des Lehmbruck-Museums

40 Skulpturen zeigt das Duisburger Lehmbruck-Museum in einem öffentlichen Park. Der Diebstahlschutz ist dort schwierig. Jetzt haben mutmaßlich Metalldiebe zugeschlagen.
Der Mann war wahrscheinlich wegen einer Mutprobe ins Wasser gegangen.

Schwimmer im Rhein vermisst

Wahrscheinlich wegen einer Mutprobe steigt ein Mann in Köln in den Fluss und wird abgetrieben. Rettungskräfte suchen stundenlang nach ihm - vergeblich.
Ein Fußgänger wurde schwer verletzt. (Symbolbild)

Illegales Autorennen: Fußgänger schwer verletzt

Vier Autos sollen sich in Velbert ein Rennen geliefert haben, als ein Fußgänger die Straße überqueren wollte. Der Jugendliche wurde gegen einen Baum geschleudert.
Die Feuerwehr brachte das Feuer unter Kontrolle. (Symbolbild)

Brand an Schule verursacht sechsstelligen Schaden

An einer Privatschule im Kreis Gütersloh hat es in der Nacht zu Freitag gebrannt. Der Schaden ist groß. Die Polizei ermittelt.
Eric Dier verlässt den FC Bayern am Saisonende - als Meister?

Abwehr-Routinier Dier verlässt Bayern – Tah «kein Thema»

Beim FC Bayern stehen die Personalplanungen in der Abwehr im Fokus. Ein Routinier geht am Saisonende. Kommt ein Nationalverteidiger?
Alle wollen Barrierefreiheit - mit der Umsetzung hapert es aber vielerorts. (Archivbild)

Protesttag gegen Barrieren im Bus- und Bahnverkehr

Kein funktionierender Aufzug zur U-Bahnstation, zu wenig Platz für Kinderwagen, Räder oder Rollatoren - wer kennt das nicht? Am Montag sollen die Bürger laut werden und Hindernisse dokumentieren.
Vom 16. bis zum 19. Mai wird in Herne wegen Bauarbeiten die A42 gesperrt. (Symbolbild)

A42 in Herne für ein Wochenende gesperrt

Auf Autobahn-Großbaustellen sind Vollsperrungen manchmal unausweichlich. An der A42 in Herne ist es bald mal wieder so weit: Ein Wochenende lang soll die Sperrung dauern.
1000 neue Windräder wollte die schwarz-grüne Landesregierung bis 2027 ermöglichen - und sieht sich auf gutem Weg dorthin. (Symbolbild)

Windenergie-Ausbau in NRW kommt voran

1.000 neue Windräder hatte sich Schwarz-Grün bis 2027 vorgenommen. Es sieht so aus, dass das klappen könnte.
Im Norden NRWs können am Freitag Gewitter für Sturmböen und Starkregen sorgen. (Archivbild)

Gewitter mit Windböen und Starkregen möglich

Vor allem im Norden und Nordosten Nordrhein-Westfalens könnte es am Freitag scheppern. Fest steht: Das Wochenende wird kühler.
Unter den Verletzten waren auch umstehende Festivalbesucher. (Symbolbild)

13 Verletzte durch Pfefferspray-Einsatz bei Schlägerei

Ein Streit auf einem Festival eskaliert. Jemand versprüht Pfefferspray und verletzt dadurch mehrere Menschen.
Erik ten Hag ist wohl der Favorit für die Nachfolge von Xabi Alonso in Leverkusen.

Bericht: Leverkusen vor Einigung mit Erik ten Hag

Bayer Leverkusen will bei einem Weggang von Xabi Alonso die Trainerpersonalie schnell lösen. In den Gesprächen mit Erik ten Hag ist der Bundesligist wohl schon sehr weit.
Für neue Reisepässe und Personalausweise können Bürger ab jetzt den Postversand gegen eine Zusatzgebühr wählen. Die Höhe sorgt für Kritik. (Symbolbild)

Neue Ausweise per Post: Kommunen kritisieren Gebührenhöhe

Bisher müssen Antragsteller für ein neues Ausweisdokument zweimal zum Amt. Jetzt kann man sich den fertigen Personalausweis oder Reisepass auch schicken lassen. Die Gebührenhöhe sorgt für Kritik.
An mehreren Stellen tauscht die Deutsche Bahn im Sauerland Gleise und Weichen aus (Illustration).

Bauarbeiten bringen monatelang Zugausfälle im Sauerland

Die Bahn bringt ihr Streckennetz auf Vordermann. Auch jenseits der großen Metropolen wird an den Gleisen gebaut: Im Sauerland sorgt das für Einschränkungen bis in den Herbst hinein.
Für Eichen lästig, für Menschen wegen ihrer Brennhaare gefährlich: Die Raupen des Eichenprozessionsspinners. (Archivbild)

Forstwirte: Gefährlicher Raupen-Befall geht weiter zurück

Die Brennhärchen des Eichenprozessionsspinners können Ausschlag verursachen: Seit Jahren kämpfen viele Kommunen daher gegen die Ausbreitung der Raupe. Erfolgreicher ist nun die Natur selbst.
Nach der Entdeckung von zwei illegalen Zigarettenfabriken in NRW beginnt der Prozess gegen 19 Angeklagte

Prozess um illegale Zigarettenfabriken startet

Im vergangenen Oktober wurden in Nordrhein-Westfalen zwei illegale Zigarettenfabriken ausgehoben. Nun müssen sich 19 Verdächtige vor Gericht verantworten.
Ein Mordprozess startet in Wuppertal. (Archivbild)

Mord aus Rache? Junge Männer auf der Anklagebank

Ein 24-Jähriger wird in einem Wuppertaler Hinterhof erstochen. Ermittler finden heraus: Es gibt eine Vorgeschichte. Nun beginnt der Mordprozess gegen zwei junge Männer.
Bei Haie-Kapitän Moritz Müller ist nach dem verlorenen DEL-Finale vieles unklar

Haie trennen sich von zehn Spielern – Müller-Zukunft offen

Die Kölner Haie haben die ersten Personalentscheidungen für die kommende Saison getroffen. Mindestens zehn Profis werden den DEL-Finalisten verlassen. Was aus Kapitän Müller wird, ist noch offen.
Auto und Kleinbus stießen an einer Kreuzung zusammen - der Rettungsdienst kümmerte sich um die Verletzten. (Symbolbild)

14 Menschen nach Unfall in Klinik gebracht

Ein Auto und ein Kleinbus kollidieren an einer Kreuzung. Beide Fahrzeuge sind voll besetzt. Auch einige Kinder und Jugendliche sind an Bord.
Die Double-Party wird länger dauern.

Tränen und Party-Befehl: Bayern-Frauen holen erstes Double

Die Party wird lange dauern. Bayerns Frauen holen auch noch den DFB-Pokal und wollen es krachen lassen. Der Gegner aus Bremen tröstet sich mit der Silbermedaille.
Hier spielt die «Nacktionalmannschaft».

Nackte Fußballer kicken gegen den Kommerz

Seit zehn Jahren spielen sie hüllenlos, aber nicht ohne Botschaft: Die «Nacktionalmannschaft» feiert Jubiläum – und freut sich über ein ausverkauftes Spiel in Herne.
Der umgestürzte Maibaum liegt auf der Straße vor einem Einsatzwagen der Feuerwehr.

Maibaum kippt um – mehrere Verletzte

Das Aufstellen von Maibäumen ist in vielen Orten gelebtes Brauchtum - am Niederrhein endete die Tradition aber mit einem Unglück. Zwei Menschen werden schwer verletzt.
In Gelsenkirchen sicherten viele Polizisten die Demonstrationen ab.

Polizei: Zusammenstöße mit Aktivisten bei Demonstration

In Gelsenkirchen haben Rechtsextreme eine Demo angemeldet. Am Rande sollen linke Aktivisten versucht haben, Sperrstellen zu durchbrechen. Die Polizei setzt Schlagstöcke ein.
Am Gelände der ehemaligen Zeche Zollern soll es zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein. (Archivbild)

Auseinandersetzung zwischen AfD-Gruppe und Linken an Zeche

An einer ehemaligen Zeche in Dortmund sind eine Gruppe aus dem Umfeld der AfD und eine Gruppe aus dem linken Spektrum aneinandergeraten. Beamte gingen dazwischen.
Die norwegische Fußball-Nationalspielerin Synne Skinnes Hansen verlässt Frauen-Bundesligist Bayer Leverkusen zum Saisonende.

Norwegische Nationalspielerin verlässt Bayer Leverkusen

Nach zwei Jahren bei Bayer Leverkusen kehrt die Norwegerin Synne Skinnes Hansen zurück in ihre Heimat. In dieser Saison fehlt die Außenbahnspielerin dem Fußball-Bundesligisten längere Zeit verletzt.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr weckten den Mann, der leicht verletzt wurde.(Symbolbild)

Mann vergisst Topf auf Herd – und wird von Feuerwehr geweckt

Im Ruhrgebiet lässt ein Mann einen Topf in der Küche stehen und schläft ein. Vom piepsenden Rauchmelder wird er allerdings nicht wach.
Bochums Spieler stehen vor dem Auswärtsspiel in Heidenheim vor dem Teambus, nachdem sie durch ein Spalier von Fans gefahren waren.

Endspiel in Heidenheim: Bochum droht der nächste Abstieg

Verliert der VfL Bochum am Freitagabend im Kellerduell beim 1. FC Heidenheim, ist der nächste Abstieg besiegelt. Es steht aber schon fest, wie es weitergehen kann.
Kämpft beim 1. FC Heidenheim um den Klassenerhalt: Bochums Trainer Dieter Hecking.

Hecking vor Abstiegsduell: «Es darf keine Last sein»

Der VfL Bochum steht in Heidenheim unter immensem Druck. Eine Niederlage würde den Abstieg besiegeln. Vor dem Duell zeigt sich Trainer Hecking kämpferisch und gibt einem Profi eine Einsatzgarantie.
In NRW werden es am Donnerstag bis zu 30 Grad. (Symbolbild)

Frühsommerliche Temperaturen in NRW

Viel Sonne, kaum Wolken, bis zu 30 Grad - der Mai beginnt mit sommerlichem Wetter. Doch zum Wochenende soll es deutlich abkühlen.
Anja Weber, DGB-Chefin, mahnt ein Tariftreuegesetz an.

DGB in NRW mahnt Tariftreuegesetz für Land und Kommunen an

Der 1. Mai ist traditionell der Tag großer Gewerkschaftsveranstaltungen. In NRW nutzt die DGB-Landeschefin eine Kundgebung, um Druck auf die Landesregierung zu machen.
Mit Tauchern und Rettungsboten hilft die DLRG bei der Suche. (Symbolbild)

Große Suchaktion nach Schwimmern in Steinbruchsee

An einem Steinbruchsee in Mettmann liegen Kleidungsstücke. Mit Booten, Tauchern und Drohnen machen sich Feuerwehr und DLRG auf die Suche.
Das Messer konnte nach Angaben der Ermittler von einem Diensthund gefunden werden. (Symbobild)

24-Jähriger soll Mann mit Messer schwer verletzt haben

Ein Mann wird in Gelsenkirchen mit einem Messer schwer verletzt. Der mutmaßliche Täter kehrt zum Tatort zurück und wird festgenommen.
Die Zukunft von Real-Trainer Carlo Ancelotti ist weiter offen.

Berichte: Ancelottis Zukunft weiter offen – Brasilien Option

Wo es für Real-Trainer Ancelotti weitergeht, ist seit Längerem eine ungeklärte Frage. Ein Engagement in Brasilien soll weiterhin eine Option sein. In Leverkusen wird das Geschehen genau verfolgt.
War einer von Herthas Schlüsselspielern: Ibrahim Maza.

Hertha-Juwel Maza wechselt zu Bayer Leverkusen

Von der Hauptstadt zum Meister: Offensivspieler Maza zieht es nach Leverkusen. Für Hertha gibt es Millionen. Für Bayer einen möglichen Wirtz-Ersatz.
Ko Itakura wird mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht.

Medien: FC Bayern an Gladbacher Verteidiger interessiert

Erst Hiroki Ito, nun Ko Itakura? Der FC Bayern beschäftigt sich angeblich mit einem weiteren Japaner für die Defensive. Die Personalie Jonathan Tah wabert weiter durch München.
Giovanni Zarrella ist von zwei Welten geprägt worden - der italienischen und der deutschen.

Zarrella ist dankbar, mit zwei Kulturen aufgewachsen zu sein

Giovanni Zarrella liebt die Mischung: deutsche Technik, italienisches Design – ob bei Autos oder Anzügen. Und er verrät, warum er mal «der Deutsche» und mal «der Italiener» war.
Die Ruhrfestspiele starten mit einem Volksfest. (Archivbild)

Ruhrfestspiele öffnen mit Volksfest – Vorverkauf «super»

«Zweifel und Zusammenhalt» ist das Motto der Ruhrfestspiele 2025. Intendant Kröck geht es dabei auch um Vertrauen in die Demokratie. Bei der Eröffnung mit bestem Sommerwetter wird erst mal gefeiert.
Hausicke und Horsch: Jetzt mal den FC Bayern schlagen!

SV Werder hofft auf Sensation: «Einmalige Chance ergreifen»

Im Pokalfinale von Köln treffen die Werder-Fußballerinnen zum 19. Mal in einem Pflichtspiel auf den FC Bayern. Die Hoffnung ist so groß wie nie, den ewigen Favoriten erstmals zu schlagen.
Schwere Zeit für Pendler: Am Kölner Hbf fährt kaum ein Zug

Schwere Zeit für Pendler: Am Kölner Hbf fährt kaum ein Zug

Wenn das neue Stellwerk installiert ist, soll der Zugverkehr in Köln besser werden. Doch bis es so weit ist, müssen Pendler im Rheinland eine zweieinhalb Wochen lange Sperrung durchstehen.
Ab ins Wasser: Am 1. Mai sind viele Freibäder in die Saison gestartet.

Anplanschen am warmen Mai-Tag: Freibäder starten in Saison

«Früher gab's noch hitzefrei, das Freibad war schon auf im Mai», sang einst sehnsuchtsvoll Rudi Carrell. In NRW würde er sich aktuell wohl wohlfühlen: Viele Bäder haben die Saison begonnen.
DGB-Landeschefin Anja Weber will Druck beim Thema Tariftreuegesetz machen. (Archivbild)

Zehntausende Teilnehmer zu DGB-Demos erwartet

Der DGB will für ein Tariftreuegesetz in NRW bei den Kundgebungen am 1. Mai Druck machen. Zu den Veranstaltungen werden auch Politiker erwartet.
Mit drei Hammerschlägen beginnt traditionell die Marien-Wallfahrt in Kevelaer. (Handout)

Marien-Wallfahrt in Kevelaer hat begonnen

Seit rund 380 Jahren suchen Gläubige in Kevelaer am Niederrhein Trost an einem Marienbild. Hunderttausende werden wieder erwartet. Ein Kardinal fehlt aber wegen des Todes von Papst Franziskus.
Ein beschädigter Wagen steht nach einem Unfall auf einer Straße in Remscheid-Lennep.

Von Auto erfasst – 19-jährige Festbesucherin in Lebensgefahr

Kurz vor Mitternacht wird die Polizei über einen Unfall in Remscheid informiert. Zwei Frauen sind verletzt worden - eine schwer, eine lebensgefährlich.
«Das mit den Kirchen, das funktioniert so nicht», sagt der frühere SPD-Chef. (Archivbild)

Müntefering hat katholische Kirche verlassen

Der SPD-Vorsitz sei das schönste Amt neben dem Papst, hat Franz Müntefering einst erklärt. Sein Blick auf die Kirche jedoch war schon lange kritisch. Daraus hat er kürzlich Konsequenzen gezogen.
Die Polizei ermittelt gegen einen Kita-Mitarbeiter, weil er kinderpornografisches Material besitzen soll. (Symbolbild)

Erzieher soll kinderpornografische Bilder besitzen

Nach einem Hinweis ermittelt die Polizei gegen einen Kita-Mitarbeiter. Inzwischen ist er außerordentlich gekündigt worden.
Die drei Beschuldigten wurden am Montagmorgen festgenommen. (Symbolbild)

Verdacht auf Zwangsprostitution: Drei Menschen verhaftet

Seit 2023 sollen eine Frau und zwei Männer Mädchen und junge Frauen zur Prostitution gezwungen haben. So hätten sie mindestens 550.000 Euro verdient. Jetzt wurden die Verdächtigen verhaftet.
Lukas Kwasniok gilt als begehrter Trainer.

Kwasniok schließt Schalke nicht aus: «Warum sollte ich?»

Ein neuer Verein direkt zur nächsten Saison hat für Paderborns scheidenden Trainer keine Priorität. Aber er wird bei einigen Clubs gehandelt.
Für ihre lebensbedrohliche Messerattacke auf drei junge Männer in einem Shuttlebus zum Siegener Stadtfest ist eine 32-Jährige zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt worden.

Messerattacke im Bus: Lebenslange Haftstrafe für Angreiferin

Sie wollte so viele Menschen wie möglich töten. In einem Bus ging sie mit einem Messer wahllos auf Menschen los, verletzte drei Männer schwer. Nun schickt das Gericht sie sehr lange hinter Gitter.
Eine fürs Finale? Mala Grohs.

Finale mit Krebs-Bezwingerin Grohs? Bayern-Coach bleibt vage

Die Bayern-Fußballerinnen können im Pokalfinale gegen den SV Werder Bremen das Double perfekt machen. Personell gibt es bei den Münchnerinnen noch Rätsel.
 Am 28. Februar sind die Löwenäffchen im Zoo zur Welt gekommen.

Goldgelbe Löwenäffchen in Köln geboren

In freier Wildbahn sind die Goldgelben Löwenäffchen stark bedroht. Es gibt nur noch ein paar Tausend von ihnen. Umso mehr freut sich der Kölner Zoo über zwei neue Jungtiere.