Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Fünf mutmaßliche Call-Center-Betrüger festgenommen
Im Mai sollen falsche Polizeibeamte eine Triererin um eine niedrige fünfstellige Summe betrogen haben. Nun wurden sie festgenommen. Sie sollen ähnliche Taten in ganz Deutschland begangen haben.
Als erste Frau: Steffi Jones folgt bei Schalke 04 auf Mulder
Steffi Jones folgt beim FC Schalke auf Youri Mulder: Als erste Frau überhaupt im Aufsichtsrat des Fußball-Zweitligisten. Die ehemalige Bundestrainerin will sich vor allem dem Frauen-Fußball widmen.
Unerwünschtes See-Grün: Neues Mähboot gegen Wasserpflanzen
Sie wächst um bis zu 20 Zentimeter pro Tag: Die Wasserpflanze Elodea kann in heißen Sommern die Ruhr-Stauseen zuwuchern. Am Baldeneysee gibt es dagegen jetzt ein neues Mähboot.
Westfalentarif erhöht Ticketpreise um über 5 Prozent
Viele Fahrgäste im Nahverkehr besitzen das Deutschlandticket. In einem der vier NRW-Verkehrsverbünde werden andere Tickets bald teurer.
Elvedi will sich bei Borussia für die WM empfehlen
Der Schweizer Abwehrspieler galt immer wieder als Abgang. Doch der Nationalspieler ist in Mönchengladbach schon ein Urgestein.
Verbindung gefunden: Längste Höhle NRWs jetzt im Klutertberg
Seit 150 Jahren war danach gesucht worden, nun haben Höhlenforscher im Klutertberg einen Gang entdeckt, der zwei Höhlen miteinander verbindet. Damit wird das System zur längsten Höhle NRWs.
Übernahme-Verbot: Premium Food Group legt Beschwerde ein
Die Premium Food Group darf die Schlachthöfe von Vion nicht kaufen. Das Kartellamt hat dies untersagt. Der Konzern zieht deshalb vor Gericht - und kann sich weitere Schritte vorstellen.
Feuer auf Pferdehof – Polizei ermittelt
Ein Feuer bricht auf einem Pferdehof aus - niemand wird verletzt, aber der Sachschaden in Herford ist wohl hoch.
Zugverkehr zwischen Köln und Koblenz läuft wieder
Wegen einer Signalstörung wurde die Rheinstrecke am Dienstag gesperrt. Am Mittwochmorgen rollen die Züge wieder.
Polizei-Notrufe teilweise gestört – Techniker im Einsatz
In NRW melden die Polizeibehörden aus einigen Orten, dass die 110 telefonisch nicht erreichbar ist. Laut Innenministerium wird schon an einer Entstörung gearbeitet.
Polizei-Notrufe in NRW gestört
In NRW melden die Polizeibehörden aus einigen Orten, dass die 110 nicht telefonisch erreichbar ist. Es gebe eine landesweite Störung.
Auto gestohlen und Polizeiwagen gerammt
Bei einer Polizeikontrolle verliert ein Autofahrer die Nerven und fährt davon. Es kommt zur Verfolgungsjagd, die mit seiner Festnahme endet. Dabei kommt einiges ans Licht.
Neue Handyverträge: Polizei spart 3,9 Millionen Euro
Die Polizei in NRW ist flächendeckend mit Smartphones ausgestattet und hat für das Netz bald einen neuen Anbieter. Das Land spart Millionen Euro.
«World University Games» beginnen mit Eröffnungsfeier in NRW
In den kommenden Tagen ist Deutschland Gastgeber der Weltspiele der Studierenden. Das Zentrum der «FISU World University Games» ist die Rhein-Ruhr-Region.
Totschlagprozess: Vater soll Baby heftig geschüttelt haben
Nach dem Tod eines kleinen Mädchens stehen in Bonn die Eltern vor Gericht. Der Vater soll das Baby wiederholt attackiert haben, um es ruhigzustellen. Der Mutter wird Beihilfe vorgeworfen.
Nate Schnarr wechselt zu den Kölner Haien
Deutscher Vizemeister verstärkt sich auf der Centerposition. Der Kanadier spielte zuletzt in Finnland.
Prozessauftakt um Entführungsauftrag für lettische Söldner
Eine Routinekontrolle auf einem Parkplatz in Herne bringt die Polizei zufällig auf die Spur einer geplanten Entführung. Jetzt beginnt der Prozess gegen die Tatverdächtigen.
Razzia gegen organisierte Kriminalität in NRW-Städten
Zahlreichen Polizisten sind ausgerückt. Der Großeinsatz wird von der Staatsanwaltschaft Düsseldorf geführt.
SPD will bei Kommunalwahl Revierstädte und Köln holen
Die SPD macht sich Hoffnungen bei der Kommunalwahl in NRW im September. Die Sozialdemokraten wollen große Ruhrgebietsstädte verteidigen und haben auch die einzige Millionenstadt in NRW im Visier.
NRW und Bahn wollen Kooperation bei Schienenverkehr stärken
Das Land NRW und die Bahn wollen gemeinsam für mehr Zuverlässigkeit im Zugverkehr sorgen. Eine neue Kooperationsvereinbarung soll den Rahmen dafür bilden.
Verteidiger Jaeckel wechselt von Union Berlin nach Münster
Innenverteidiger Paul Jaeckel wechselt aus der Bundesliga in die Zweitklassigkeit. Aber sein neuer Club heißt nicht Eintracht Braunschweig.
Neue Waffenverbotszonen in vier NRW-Städten eingerichtet
In Düsseldorf, Köln und Hamm gibt es sie bereits, nun hat die Polizei in weiteren Waffenverbotszonen die Möglichkeit, Menschen zu kontrollieren, um Messer und andere Waffen sicherzustellen.
Razzien gegen Sozialbetrug in der Security-Branche
Beschuldigte sollen mit Scheinrechnungen einen Schwarzgeldkreislauf aufgebaut haben. Nun gab es Durchsuchungen in mehreren Bundesländern. Es geht um Betrug in Millionenhöhe.
Gamescom steuert auf Aussteller-Rekord zu
Es wird wieder bunt in Köln: Unzählige Cosplayer werden im August in der Domstadt zu sehen sein - in Kostümen aus Fantasy-Games gehen sie zur Gamescom. Nun werfen die Veranstalter einen Blick voraus.
Bayers Rolfes will schnelle Xhaka-Entscheidung
Nach einem Flug durch die Nacht ist Bayer Leverkusen in Brasilien gelandet. Die Wechselgerüchte um Mittelfeldspieler Xhaka sind auch dort Thema.
SPD-Opposition in NRW auch für Rotation der Ferien
Jedes Jahr starten die Schüler in Bayern und Baden-Württemberg als Letzte in die Sommerferien - und immer wieder regen sich andere Länder darüber auf. In NRW macht auch die Opposition Front.
Paderborn nimmt Stefano Marino unter Vertrag
Der Mittelstürmer ist bereits im Trainingslager der Ostwestfalen dabei und gilt als Investition in die Zukunft.
Polnische Nationalspielerin Zawistowska zurück beim FC Köln
Nach der Teilnahme an der Frauen-EM in der Schweiz hat die polnische Nationalspielerin Weronika Zawistowska einen neuen Verein für die kommende Saison gefunden. Sie kehrt zurück zu den FC-Frauen.
Betrunken am Steuer: Fünf junge Verletzte nach Autounfall
Fünf junge Leute sind nachts im Auto unterwegs - mit einem alkoholisierten Fahrer. Am Ende gibt es fünf Verletzte.
14-Jährige sollen Drahtseile über Radwege gespannt haben
Wochenlang waren Radfahrer in Erkrath in Sorge: Immer wieder hatten Unbekannte Drahtseile über Wege gespannt. Nun sind die Ermittler zwei Jugendlichen auf die Spur gekommen.
Leverkusens Keeper Kovar wechselt zur PSV Eindhoven
Nach zwei Jahren verlässt Matej Kovar Bundesligist Bayer Leverkusen. Zunächst wird er verliehen. Beim Vizemeister konnte sich der tschechische Nationaltorhüter nicht nachhaltig empfehlen.
Regen und Gewitter in Nordrhein-Westfalen
Es bleibt ungemütlich: Immer wieder gibt es Schauer und Gewitter. Nur selten kommt die Sonne zum Vorschein.
Fußball-Star Wirtz dankt Bayer-Fans für ihre «Liebe»
Florian Wirtz wendet sich noch mal an die Anhänger von Bayer Leverkusen. In einem emotionalen Video blickt er auf die gemeinsame Zeit zurück - und wünscht seinem Ex-Club einen weiteren Titel.
Brennende Fahrzeuge in Tiefgarage – 44 Menschen evakuiert
Mitten in der Nacht brennt es in einer Tiefgarage in Bonn. Anwohner müssen für mehrere Stunden evakuiert werden.
Zugausfälle – erste Züge zwischen Köln und Koblenz rollen
Wegen einer Signalstörung wurde die Rheinstrecke gesperrt. Am späten Nachmittag entspannte sich die Lage für Pendler wieder - etwas.
Influencer sollen 300 Millionen Euro hinterzogen haben
Sie zeigen ihr Leben in den sozialen Medien, bewerben dabei zahlreiche Produkte – und zahlen dafür oft keine Steuern: Jetzt nimmt der Staat sogenannte Influencer ins Visier. Der Schaden ist riesig.
Der unglaubliche Sturz des kleinen Elefanten Tuffi
Es geschah im Zug Nummer 13. In der Geschichte der Schwebebahn hat sich unfreiwillig ein Rüsseltier verewigt. Ein solcher Sturz klingt 75 Jahre später für manche wie ein Märchen.
Geldautomaten-Attacken: Rückgang gestoppt
Die Sprengattacken auf Geldautomaten in Nordrhein-Westfalen stagnieren. Es gibt neue Zahlen für das erste Halbjahr.
Drei Schwerverletzte bei Zusammenstoß auf Seitenstreifen
Wegen Übelkeit bei einem Mitfahrer hält ein Auto auf dem Seitenstreifen einer Bundesstraße an. Dort kommt es zu einem Zusammenstoß.
Medien: Plea vor Abschied aus Mönchengladbach
Alassane Plea ist der Rekordtransfer der Borussen. Jetzt zieht es den Angreifer laut Medien in die Niederlande.
VfL Bochum trennt sich von Agon Elezi
Agon Elezi spielt bei den Profis des VfL Bochum keine Rolle. Deswegen geht man getrennte Wege.
Vier-Euro-Ticket für Kinder: Schoßkarten auf Schalke bleiben
Schalke setzt sein Ticketangebot für kleine Fans fort: Auch in der neuen Saison können Kinder auf dem Schoß eines Erwachsenen ins Stadion. Eine Neuerung gibt es beim Alter und für Gästefans.
Löwenbabys im Kölner Zoo eingeschläfert
Traurige Nachricht aus dem Kölner Zoo: Zwei neugeborene Löwenbabys sind tot. Ihre Mutter habe sie nicht angenommen und versorgt - man habe sie eingeschläfert.
Unternehmer mit Kopfschüssen getötet: Angeklagter schweigt
Ein Mann aus Hagen steht wegen Totschlags vor Gericht. Er soll seinen Chef getötet haben. Bei seiner Festnahme befand er sich mit der Leiche rund 100 Kilometer vom Tatort entfernt.
Einbrecher stehlen Goldschmuck und Bargeld aus Gebetshaus
Die Tat geschieht kurz vor Mitternacht. Unbekannte brechen in Mönchengladbach in ein Gebetshaus ein. Der Priester wird mit einem Messer bedroht.
Ferien-Diskussion: Kritik aus mehreren Bundesländern
Jedes Jahr Anfang August starten Schülerinnen und Schüler in Bayern und Baden-Württemberg als Letzte in die Sommerferien - während die übrigen Länder rotieren müssen. Das finden nicht alle gut.
Vom Torwart zum Sportchef: Lange übernimmt in Paderborn
Mit Sebastian Lange kehrt ein alter Bekannter zurück zum SC Paderborn. Mit dem Ex-Torhüter komplettiert der Zweitligist seine sportliche Führungsebene.
Zoll findet 1.500 Vogelspinnen in angeblicher Keks-Lieferung
Ein Paket aus Vietnam, deklariert als Keks-Lieferung und auf dem Weg ins Sauerland - doch der Zoll in Köln macht einen schaurigen Fund. Er entdeckt 1.500 Tiere eingepfercht in kleinen Behältern.
Oetker-Gruppe übernimmt Backunternehmen Kathi
Der Backwarenhersteller Kathi ist vor allem in Ostdeutschland bekannt. Nun steht er kurz vor der Übernahme.
Xhaka fliegt trotz Wechselgerüchten mit Bayer nach Rio
Xabi Alonso, Jonathan Tah und Florian Wirtz sind schon weg beim Vizemeister. Folgt ein weiterer Schlüsselspieler? Granit Xhaka zieht es wohl nach Saudi-Arabien. Doch erst mal bleibt er bei Bayer.