Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Die Feuerwehr forderte Spezialisten an, um die Substanz zu identifizieren. (Symbolbild)

Gefahrstoff in Regenrückhaltebecken – vier Verletzte

Bei der Reinigung eines Regenrückhaltebeckens atmen Mitarbeiter der Abwasserwerke eine unbekannte Substanz ein – und kommen ins Krankenhaus. Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot aus.
Nach einem Schuss auf ein abgestelltes Auto haben Spezialkräfte in Köln eine Wohnung durchsucht. (Symbolbild)

Schuss auf Auto in Köln – Spezialkräfte durchsuchen Wohnung

In Köln hat ein 40-Jähriger offenbar auf ein geparktes Auto geschossen. Spezialkräfte durchsuchten seine Wohnung – ohne die Waffe zu finden.
Hinsichtlich der CDU-Ergebnisse bei der Kommunalwahl zeigte sich Merz beim Besuch des Henkel-Werks optimistisch.

Merz kündigt Konsequenzen aus NRW-Kommunalwahl an

Wie stark wird die CDU bei der Kommunalwahl am Sonntag? Einen Tag vor der Wahl kam Bundeskanzler Friedrich Merz nach Düsseldorf und zeigte sich betont zuversichtlich. Aber was macht die AfD?
Traf auch Heidenheim: Dortmunds Torjäger Serhou Guirassy (r.).

Guirassy trifft weiter: BVB besiegt dezimierte Heidenheimer

Serhou Guirassy schlägt auch im achten Liga-Spiel in Serie zu. Auch Maximilian Beier trifft gegen den FCH, der sich früh selbst schwächt. Die neuen Trikots sorgen bei den Gäste-Fans jedoch für Ärger.
Nach einem mutmaßlichen Messerangriff in Kreuztal im Siegerland ist ein Mann festgenommen worden.

Mutmaßlicher Messerangriff in Kreuztal – Mann festgenommen

Bei einem mutmaßlichen Messerangriff im Siegerland hat ein Mann schwere Verletzungen erlitten. Die Polizei nahm einen Verdächtigen fest und richtete eine Mordkommission ein.
Mit insgesamt 12 Fahrzeugen war die Feuerwehr im Einsatz. (Symbolbild)

Quecksilber ausgelaufen – Großeinsatz für die Feuerwehr

Im Keller eines Mehrfamilienhauses ruft eine verdächtige Chemikalie die Feuerwehr auf den Plan. Schnell stellt sich heraus: Es handelt sich um gefährliches Quecksilber.
Hendrik Wüst appelliert an die Bürger in Nordrhein-Westfalen: Sie sollen wählen gehen.

Wüst ruft zur Stimmabgabe bei Kommunalwahl auf

Kurz vor der Kommunalwahl appelliert NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst an die Bürger: Sie sollten wählen gehen. Auch er selbst greift noch einmal in den Wahlkampf ein.
Exequiel Palacios (unten) fällt lange aus.

Verletzung: Weltmeister fehlt Leverkusen lange

Sportlich ist der 3. Bundesliga-Spieltag für Bayer Leverkusen sehr gelungen. Eine langfristige Verletzung trübt jedoch die Freude nach dem Sieg gegen Frankfurt.
Alexander Bernhardsson (r) machte in einem engen Spiel mit seinem Tor den Unterschied.

Zweite Niederlage unter Muslic: Schalke unterliegt Kiel

Nach gutem Saisonstart muss Schalke zu Hause gegen Kiel einen Dämpfer hinnehmen. Vor dem Spiel geben die Gelsenkirchener das Erreichen einer besonderen Marke bekannt.
In den nächsten Tagen sind immer wieder Schauer zu erwarten.

Wechselhaftes Herbstwetter zur Kommunalwahl in NRW

Wolken, Schauer und einzelne Gewitter – das Wetter in NRW bleibt unbeständig.
Dieter Hecking erhält in der Krise Unterstützung.

Bochum-Sportchef: Kein Zweifel an Hecking

Der VfL Bochum bleibt auch im vierten Saisonspiel sieglos. Über den Trainer wird trotzdem nicht diskutiert.
Mit Blaulicht waren Polizeibeamte in Rheda-Wiedenbrück unterwegs, als es zu einem Unfall kam. (Symbolbild)

Polizeiwagen gerät bei Fahrt zu Unfall auf Gegenfahrbahn

Ein Polizeiwagen kommt von der Straße ab, stößt gegen einen Baum und dann gegen einen Transporter. Mehrere Menschen werden verletzt.
Die Rettungskräfte konnten dem 55-Jährigen nicht mehr helfen. (Symbolbild)

Autofahrer stirbt nach Kollision mit Lkw auf A40

Am Niederrhein fährt ein 55-jähriger Autofahrer mit voller Wucht auf einen Lkw auf – und stirbt noch an der Unfallstelle.
Fünf Kinder zwischen 12 und 13 Jahren wurden beim Unfall verletzt. (Symbolbild)

Schulbus macht Vollbremsung – fünf Kinder verletzt

In Wesel endet eine Busfahrt für mehrere Kinder im Krankenhaus. Auslöser ist wohl ein plötzliches Bremsmanöver.
Bald Stadionsprecher in Dortmund?

Kehrt Kevin Großkreutz zurück zum BVB?

Norbert Dickel denkt über das Ende seiner Karriere als Stadionsprecher in Dortmund nach. Ein Ex-Weltmeister will ans BVB-Mikrofon.
Die Polizei betonte, dass aus Gründen des Opferschutzes zunächst keine weiteren Einzelheiten zu den Tatgeschehnissen publik gemacht würden. (Symbolbild)

Kindergarten-Mitarbeiter soll Mädchen missbraucht haben

Ein Kindergarten-Mitarbeiter aus Marl sitzt in U-Haft, weil ihm sexueller Missbrauch vorgeworfen wird. Die Taten seien teilweise gefilmt worden, so die Polizei. Die Eltern wurden bereits informiert.
Der praktizierende Katholik Harald Schmidt ist sehr zufrieden mit dem neuen Papst Leo XIV. (Archivbild)

Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst

Seit nunmehr vier Monaten ist der neue Papst Leo XIV. im Amt. Bisher ist er noch etwas blass geblieben, doch ein prominenter Katholik aus Deutschland zeigt sich hochzufrieden.
Kasper Hjulmand freut sich über ein gelungenes Debüt bei Bayer Leverkusen.

Sieg mit neun Mann: Bayer-Coach Hjulmand lobt «Charakter»

Erstes Spiel, erster Sieg: Kasper Hjulmand feiert eine gelungene Premiere als Leverkusen-Trainer. Nach dem Sieg gegen Frankfurt sagt der Coach, was ihm besonders imponiert hat.
Der Landtag von Nordrhein-Westfalen.

Ehemaliger Astronaut und Rakete im Landtag

Wie fühlt es sich an, auf Abgeordnetensitzen zu sitzen und eine Ariane 6 hautnah zu erleben? Die «Parlamentsnacht» macht’s möglich – inklusive Zauberei und Versteigerung für den guten Zweck.
Das wechselhafte Wetter hat in diesem Sommer zu einem Besucherrückgang geführt. (Symbolbild)

Durchwachsene Saison für Freibäder

Im Juni war es heiß, dann wurde es wechselhaft: Das Wetter hat bei vielen Freibädern zu einem Besucherrückgang geführt. Trotzdem fällt die Bilanz nicht allzu negativ aus.
In einigen Städten ist der Anteil der Wahlberechtigten, die Briefwahlunterlagen angefordert haben, gestiegen. (Archivbild)

Gestiegenes Interesse an Briefwahl

Lieber in Ruhe zu Hause das Kreuzchen machen als in der Kabine eines Wahllokals: In einigen Städten haben mehr als ein Viertel der Wahlberechtigten Briefwahlunterlagen angefordert.
Alejandro Grimaldo sorgte mit seinem Freistoß für die frühe Bayer-Führung.

«Sehr froh»: Bayer schlägt Frankfurt bei Hjulmand-Debüt

Der Kapitän fliegt vom Platz, doch Leverkusen zeigt gegen einen Top-Gegner beeindruckende Widerstandsfähigkeit. Die Werkself - am Ende zu neunt - profitiert auch vom Pech des Frankfurter Torwarts.
Der Graf hatte sich eigentlich vor rund einem Jahrzehnt von der Bühne verabschiedet.

Unheilig-Sänger feiert emotionales Bühnen-Comeback

Der Graf steht bei der Goldenen Henne erstmals seit vielen Jahren wieder auf der Bühne – und spricht über die Bedeutung seiner Frau und die Kraft der Musik für sein Leben.
Die CDU-Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach hat den rechten US-Aktivisten Charlie Kirk einen «Kämpfer für westliche Werte» genannt. Die Grünen im Rheinisch-Bergischen Kreis schütteln den Kopf darüber. (Archivbild)

Bosbach löscht Post über erschossenen US-Aktivisten Kirk

Die CDU-Bundestagsabgeordnete Caroline Bosbach würdigt den getöteten US-Podcaster Charlie Kirk als «Kämpfer für westliche Werte». Später löscht sie den Post wieder. Die Grünen sind entsetzt.
Der junge Kjell Wätjen (li) im Duell mit Routinier Steffen TIgges.

Nächste Niederlage für Bochum – 0:1 in Paderborn

Der VfL Bochum bleibt auch im vierten Saisonspiel sieglos. Das Tor bei der 0:1-Niederlage in Paderborn fällt spät, aber für Trainer Hecking gibt es an seinem Geburtstag auch eine positive Nachricht.
Lieferten sich eine umkämpfte Partie: Arminia Bielefeld und der 1. FC Magdeburg.

Arminia nach Sieg gegen Magdeburg Tabellenzweiter

Bielefeld verdient sich mit einer Steigerung nach der Pause den dritten Saisonsieg. Der FCM sucht weiter die Form aus dem Vorjahr.
Bei einem Arbeitsunfall auf einer Supermarkt-Baustelle in Goch-Pfalzdorf ist ein Arbeiter vom Dach gestürzt und schwer verletzt worden. (Symbolbild)

Bauarbeiter fällt vom Dach und verletzt sich schwer

Auf der Baustelle eines Supermarktes stürzt ein Arbeiter vom Dach und muss verletzt in ein Krankenhaus geflogen werden. Eine Behörde untersucht jetzt, wie es zu dem Unfall kommen konnte.
Der aus dem Düsseldorfer Amtsgericht geflüchtete Verbrecher ist wieder gefasst. (Archivbild)

Getürmter Häftling in Brüssel gefasst

Der im Juli aus dem Düsseldorfer Amtsgericht spektakulär getürmte Dieb ist in Brüssel gefasst worden.
Ermittler stellen mehrere NRW-Fälle bei «Aktenzeichen XY... Ungelöst» vor. (Archivbild)

«Cold Cases»: NRW-Ermittler bei «XY… Ungelöst»

Ein Raub in einer Millionenvilla und eine mörderische Brandstiftung: Die Polizei versucht mit der Sendung «XY... Ungelöst» zwei «Cold Cases» aus NRW aufzuklären.
Die Polizei hat im Zusammenhang mit einem Verfahren wegen Waffenhandels neun Wohnungen durchsucht. (Symbolbild)

Ermittler durchsuchen Wohnungen und stellen Waffen sicher

Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen mehrere Verdächtige wegen illegalen Waffenhandels. Auf die Spur kamen sie ihnen nach einer Explosion in einer Bankfiliale.
Bei dem Angriff wurde die Frau schwer verletzt. (Archivbild)

Bundesanwaltschaft ermittelt nach Angriff in Berufskolleg

An einer Schule in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer attackiert. Der Täter soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Nun nehmen sich Deutschlands oberste Strafverfolger dem Fall an.
In Münster hat eine geplante Entschärfung auch Folgen für den Bahnverkehr. (Archivbild)

Bombe in Münster entschärft – Bahnstrecken zuvor gesperrt

Hunderte Personen wurden evakuiert, Straßen in Münster gesperrt. Züge konnten auf stark genutzten Bahnstecken vorübergehend nicht fahren.
Demo mit Spaßfaktor: Arcelormittal-Beschäftigte in Duisburg fordern den Erhalt ihrer Arbeitplätze mit einer ungewöhnlichen Aktion.

«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser

Eigentlich sollte bei Arcelormittal in Duisburg künftig ein neuer Großofen flüssigen Stahl erzeugen. Doch dann stoppte der Konzern die Pläne. Die Beschäftigten protestieren auf ungewöhnliche Weise.
Cybercrime-Experten hoben bei Razzia einen Darknet-Drogenhandel aus. (Symbolbild)

Razzia gegen Darknet-Drogenversand

Die Polizei hat im deutsch-niederländischen Grenzgebiet einen Darknet-Drogenversand ausgehoben und Rauschgift im Wert von mehreren Millionen Euro sichergestellt.
NRW-Innenminister Herbert Reul berichtet über einen Rückgang von politisch motivierten Straftaten. (Archivbild)

Weniger politische Straftaten in NRW vor der Kommunalwahl

Die politische Stimmung scheint in Nordrhein-Westfalen vor der Kommunalwahl deutlich weniger aufgeheizt zu sein als vor der Bundestagswahl. Das legen zumindest die Zahlen nahe.
Dorothee Bär (CSU) ist erst die 9. Frau, die den Orden erhält.

Dorothee Bär wird Ordensritterin wider den tierischen Ernst

Sie sei ironisch, entwaffnend und ehrlich, findet der Karnevalsverein: Dorothee Bär erhält im nächsten Aachener Karneval eine närrische Auszeichnung – und tritt damit in prominente Fußstapfen.
Die Stahlindustrie in Deutschland leidet unter gestiegenen Energiekosten

Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern»

Die IG Metall fordert sichere Jobs und einen Inflationsausgleich für 82.000 Stahl-Beschäftigte. Doch die Arbeitgeber blockieren. Kommt es zu Warnstreiks?
Eine Grundschule ist in Erkrath wegen Schäden am Gebäude geschlossen worden. (Symbolbild)

Notlösung Wandertag – Grundschule in Erkrath nicht nutzbar

Erst ein Brand, dann Bauschäden: In Erkrath muss die Stadt für eine weitere Schule eine Lösung finden, denn Gebäudeschäden machen den Weiterbetrieb unmöglich. Am ersten Tag ging es erst einmal raus.
Ein Lkw-Fahrer ist nach einem Unfall auf der A44 verschwunden. (Symbolbild)

Lkw-Fahrer fährt auf Mittelleitplanke und verschwindet

Ungewöhnlicher Unfall auf der A44 im Rheinland. Ein Lkw gerät auf die Mittelleitplanke und ist nicht mehr fahrbereit. Wer am Lenkrad saß, ist unklar.
Hunderttausende nutzen den «Lokal-o-mat» und das «Kommunalwahl-Navi» vor den Kommunalwahlen in NRW. (Archivbild)

Mehr als 500.000 Klicks auf digitale Wahlhilfen vor NRW-Wahl

Buslinie, Kita-Essen, Wohnraum: Kommunalpolitik betrifft die Menschen direkt. Digitale Wahlhilfen stoßen vor den NRW-Kommunalwahlen auf großes Interesse.
Einen Regenschirm sollte man in Nordrhein-Westfalen am Wochenende lieber dabei haben. (Symbolbild)

Wechselhaftes Wetter am Wochenende in NRW erwartet

Die Temperaturen bleiben mild, aber trotzdem sollten die Menschen in NRW die nächsten Tage lieber einen Regenschirm parat haben.
Ein Feuerwehrmann hält ein gerettetes Eichhörnchen in den Händen. Das Tier war in einem Dach steckengeblieben.

Feuerwehr befreit steckengebliebenes Eichhörnchen

«Verzweifelte Rufe» haben einen Feuerwehreinsatz am Niederrhein ausgelöst. Ein eigentlich erfahrener Kletterer steckte in luftiger Höhe fest.
Wissenschaftlicher Kampf dem Rost: Der verursacht allein in Deutschland einen volkswirtschaftlichen Schaden zwischen 100 und 150 Milliarden Euro pro Jahr.

Umweltpreis für Rostschutz-Unternehmen und Klimaforscherin

Wie hauchdünn kann eine Zink-Schicht zum Rostschutz sein? Und was haben trockene Böden mit Hitzewellen zu tun? Der Deutsche Umweltpreis zeichnet in diesem Jahr Forschung und Pionierarbeit dazu aus.
CDU und Grüne fordern bessere Arbeitsbedingungen für Lkw-Fahrer. (Archivbild)

70.000 Lkw-Fahrer fehlen – NRW will Beruf attraktiver machen

Berufskraftfahrer dringend gesucht: Politiker in NRW fordern eine kürzere Ausbildung, mehr Anerkennungen von ausländischen Führerscheinen – und WLAN und bessere Hygiene auf Rastplätzen.
Die Autobahn GmbH rechnet trotz Umleitungen mit Staus. (Symbolbild)

A4 bei Köln wird anderthalb Wochen lang gesperrt

Nervenprobe für Autofahrer: Wegen Bauarbeiten ist die A4 im Kölner Süden ab heute Abend in Richtung Olpe dicht. Im Ruhrgebiet wird zudem die A43 bei Bochum gesperrt.
Die Suche nach dem Täter blieb zunächst erfolglos. (Symbolbild)

Bewaffneter Überfall auf Tankstelle in Bochum

Ein maskierter Täter raubt eine Tankstelle aus und entkommt mit seiner Beute. Die Polizei fahndet nach dem Mann und bittet um Hinweise.
Vor dem Verwaltungsgericht Köln hat sich ein Mann sogenannten Vaterschaftsurlaub erstritten. (Symbolbild)

Gerichtsentscheid: Bundesbeamter bekommt Vaterschaftsurlaub

Ein Bundesbeamter hat vor dem Verwaltungsgericht Köln sogenannten Vaterschaftsurlaub erstritten. Die Bundesrepublik verwies vergeblich darauf, dass es im nationalen Recht keinen Anspruch darauf gebe.
Kasper Hjulmand freut sich mit Christian Eriksen.

Hjulmand freut sich mit Eriksen: «Er liebt den Ball»

Mit Christian Eriksen verbindet Leverkusens Trainer Hjulmand viel. Der Coach spricht über den Transfer seines dänischen Landsmanns - der nun bei einem Liga-Konkurrenten spielt.
Als die Graffitis kurz vor dem Wahlkampfauftritt an der Schützenhalle gefunden wurden, war auch der Polizist bereits vor Ort. (Archivbild)

Rechtswidrige Razzia: Lokaler Polizist «glasklar» befangen

Eine rechtswidrige Durchsuchung bei einer jungen SPD-Politikerin wegen Anti-CDU-Graffitis sorgt für Diskussionen. Nun will der Innenminister prüfen, ob ein befangener Polizist Einfluss nahm.
Der neue DOSB-Vorstandschef Otto Fricke kündigt ein geändertes Verfahren bei der Auswahl des deutschen Olympia-Bewerbers an.

DOSB plant um: Keine Vorauswahl bei Olympia-Bewerbung mehr

Der DOSB verzichtet auf eine Vorauswahl im Vierkampf um die deutsche Olympia-Bewerbung. Was sich dadurch für Berlin, München, Hamburg und Rhein-Ruhr ändert.