Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Mitarbeiter soll Kollegin in Krefeld erstochen haben
In einem Ladengeschäft in einer Krefelder Einkaufsstraße soll ein Mitarbeiter eine Kollegin erstochen haben. Er wurde schon kurz darauf festgenommen.
14-Jährige fällt durch Parkhausdach und stürzt in Tiefe
Zwei Teenager sitzen auf der Brüstung eines Parkdecks. Eine Wasserflasche rollt weg - mit fatalen Folgen. Beim Versuch, sie einzufangen, stürzt eines der beiden Mädchen durch ein Dach in die Tiefe.
Messerstiche in Gymnasium: Mordversuch-Urteil rechtskräftig
Das Urteil für die Messerattacke in einem Wuppertaler Gymnasium ist rechtskräftig. Die Verurteilung wegen dreifachen Mordversuchs sei nicht zu beanstanden, befand der Bundesgerichtshof.
Durchsuchungen in mehreren Bundesländern – drei Festnahmen
Es geht um illegalen Aufenthalt und Prostitution: In mehreren Bundesländern durchsucht die Polizei deshalb Wohnungen.
Emilia und Noah bleiben die beliebtesten Vornamen in NRW
Die Spitzenreiter der beliebtesten Babynamen 2024 sind in NRW dieselben wie im Vorjahr: Emilia und Noah bleiben die häufigste Wahl. Deutschlandweit liegt ein anderer Mädchenname vorn.
Fußgänger nach Unfall mit Linienbus tot
In einer Busbucht im Sauerland wird ein lebensgefährlich verletzter Mann gefunden. Laut Polizei wurde er von einem abfahrenden Bus angefahren. Hat der Fahrer etwas bemerkt?
Bundespolizei in NRW meldet verstärkte Grenzkontrollen
Die neue Bundesregierung hat verstärkte Kontrollen an den Außengrenzen angekündigt. Laut Bundespolizei wurden die Kräfte in NRW bereits aufgestockt - auch wenn man das nicht auf Anhieb sehen konnte.
Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»
Florian Wirtz gehört zu den begehrtesten Spielern des deutschen Fußballs. Immer wieder gibt es Gerüchte über einen Abschied aus Leverkusen. In einem Interview spricht der 22-Jährige über die Zukunft.
Sonnenschein zum Ende der Woche
Bei sonnigem Frühlingswetter steigen die Temperaturen in NRW am Wochenende auf bis zu 23 Grad. In der Nacht wird es noch teils frostig kalt bei Temperaturen bis minus ein Grad im Bergland.
ESC-Kommentator Schorn will früh aus Basel abreisen
Musik-Fans fiebern dem Eurovision Song Contest entgegen - für Kommentator Thorsten Schorn steht am entsprechenden Wochenende allerdings noch ein anderes fröhliches Event an. Hofft er jedenfalls.
Frühaufsteher und laute Sänger: Blick auf die Gartenvögel
Der Frühling ist Brutzeit in der Vogelwelt. Dazu passt die Mitmach-Aktion Stunde der Gartenvögel. Am zweiten Mai-Wochenende sind die Beobachtungen von Hobby-Vogelkundlern gefragt.
Lieblingsfrucht in Rot – Erdbeersaison in NRW startet
Der sonnige März hat die Erdbeer-Pflanzen auf Trab gebracht. Mittlerweile gibt es die ersten Erdbeeren aus der Region zu kaufen - die haben aber auch ihren Preis.
500 Tätowierer bei Tattoo-Messe in Dortmund
Surrende Nadeln und viel bunte Haut: Die Tattoo-Szene kommt am Wochenende in Dortmund zusammen. Bei der 28. Tattoo Convention treffen Trends auf Tradition.
Trümmer an Rhein und Ruhr: 80 Jahre Ende des Weltkriegs
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation von Nazi-Deutschland. Als die Artilleriegeschütze verstummten, bot sich an Rhein und Ruhr ein Bild unermesslicher Zerstörung.
Streiks bei Ford? Urabstimmung beim Autobauer beendet
Ford Deutschland ist unter Druck, der Verkauf von zwei neuen Elektroauto-Modellen liegt hinter den Erwartungen zurück. Das Management und die Gewerkschaft sind sich nicht grün. Kommt es zu Streiks?
Auseinandersetzung in Wuppertal – großer Polizeieinsatz
Mehrere Menschen geraten aneinander - es wird mit einem Messer gedroht. Die Polizei rückt mit vielen Kräften an.
Frau im Auto eingeklemmt – Rettungshubschrauber im Einsatz
Ein Auto kracht frontal in den Wagen einer Frau. Sie wird eingeklemmt und lebensgefährlich verletzt.
Obdachlose Frau gestorben – 19-Jähriger in U-Haft
Zwei Männer sollen eine Frau in Dortmund schwer verletzt haben, sie starb wenig später. Ein 19-Jähriger kommt jetzt Untersuchungshaft. Es gibt einen zweiten Tatverdächtigen.
Schlag gegen Waffen- und Drogenhändler – 16 Festnahmen
Frühmorgens rücken Hunderte Beamte zu einer Razzia in vier Bundesländern aus. Auch in ein Bordell dringen sie ein. Sie stellen etwa einen Schießkuli, vier Goldbarren und Drogen sicher. Was noch?
Nach Gottesdienst für Lützerath – Freispruch für 68-Jährige
War es eine Versammlung oder ein Gottesdienst? Der religiöse Charakter stand im Vordergrund, entschied ein Richter in Erkelenz. Die Angeklagte hatte das Treffen mit bis zu 80 Leuten nicht angemeldet.
Gladbacher Cvancara sauer: «Versprechungen nicht erfüllt»
Tomas Cvancara kommt bei Borussia Mönchengladbach weiterhin nicht in Schwung. Zuletzt sollen sich sogar seine Mitspieler gegen ihn ausgesprochen haben. Nun meldet sich der Stürmer zu Wort.
Pfleger wegen Mordes in neun Fällen vor Gericht
Kolleginnen erzählen im Prozess von verstörenden Bemerkungen über Patienten. Außerdem hatte der angeklagte Krankenpfleger den Ruf, höhere Dosen zu spritzen.
Thyssenkrupp Stahl: Es gibt Hoffnung für Kreuztaler Werk
Die Stahlsparte von Thyssenkrupp hat viel Tradition, für das Ruhrgebiet ist das Unternehmen weiterhin wichtig. Doch die Stahlfirma ist unter Druck, Tausende Jobs sollen wegfallen. Wie geht es weiter?
Drei auf einen Streich: NRW macht Tempo bei Brückensanierung
Marode alte Brücken stellen NRW vor gewaltige Herausforderungen. Wie das tapfere Schneiderlein aus Grimms Märchen setzt Verkehrsminister Krischer auf einen zeitsparenden Kniff.
Ehefrau vor den Augen der Kinder erstochen: 13 Jahre Haft
Ein Mann aus Gelsenkirchen tötet seine Ehefrau. Die drei gemeinsamen Kinder lässt er anschließend am Tatort zurück. Jetzt ist er verurteilt worden.
Tod nach Abifeier: Neun Jahre Haft für Angeklagten gefordert
Ein junger Mann kommt gewaltsam nach einer Abifeier in Bad Oeynhausen ums Leben. Im Prozess gegen einen heute 19-Jährigen fordert die Anklage eine Jugendstrafe von neun Jahren.
Zwei Väter suchen als RTL-«Bachelors» die neue Liebe
RTL schickt wieder gleich zwei Männer ins amouröse Rennen um das beste Date und den ersten Kuss. Die beiden bekommen den Sendeplatz, auf dem aktuell noch Stefan Raab blödelt.
Keine Wolf-Hund-Mischlinge in NRW-Rudeln
Wölfe und Hunde können sich paaren. Für den Erhalt der Art ist das nicht wünschenswert. Systematische Gentests geben Entwarnung für NRW.
Herthas Leitl fordert Mentalität gegen Münster
Den Klassenerhalt hat Hertha geschafft. Bei den gegen den Abstieg kämpfenden Münsteranern verfolgen die Berliner trotzdem ein Ziel.
Gericht: Kein generelles Waffen-Verbot für AfD-Mitglieder
Mehrmals haben Gerichte geurteilt, dass Behörden Sportschützen mit AfD-Parteibuch die Waffen wegnehmen dürfen. Nun gibt es eine juristische Kehrtwende. Allerdings kommt sie eigentlich zu spät.
Strategischer Neustart: Janßen übernimmt SV Sandhausen
Dass Olaf Janßen Viktoria Köln verlassen wird, stand schon länger fest. Nun ist klar, wohin der Coach wechselt.
Tödlicher Streit – Fremder bringt Opfer in Klinik
Ein Streit zwischen mehreren Männern in Hagen eskaliert. Einer wird schwer verletzt, schmeißt sich auf das Auto eines Unbeteiligten und wird von diesem ins Krankenhaus gebracht. Kurz darauf stirbt er.
Wallraff-Preis für belarussische Oppositionelle
Maria Kolesnikowa, eine der wichtigsten Persönlichkeiten der belarussischen Opposition, ist seit 2020 in Haft. Nun bringt der Günter-Wallraff-Preis ihr Schicksal in Erinnerung.
Merkel wünscht sich menschennahen Papst wie Franziskus
Altkanzlerin Angela Merkel hat Papst Franziskus immer wieder getroffen und seinen Rat gesucht. Als seinen Nachfolger wünscht sie sich jemanden, der ähnlich tickt.
Essener Taxifahrer fordern Mindestpreise für Konkurrenz
Essens Taxifahrer sind sauer - für sie gelten festgelegte Tarife, Mietwagenfahrer wie etwa von Uber unterbieten sie teils deutlich. Auf einer Demonstration fordert das Gewerbe mehr Gleichbehandlung.
BVB plant Gesundheitszentrum
Borussia Dortmund geht einen innovativen Schritt in der Sportmedizin und gründet ein eigenes medizinisches Zentrum. Es ist auch für Freizeit- und Nichtsportler gedacht.
Obdachlose Frau nach Angriff gestorben
Zwei Männer sollen eine Frau in Dortmund schwerst verletzt haben. Die mutmaßlichen Täter wurden noch am Tatort festgenommen. Kurz darauf starb die Frau.
80 Jahre nach Weltkriegsende Flaggen auf Vollmast
Innehalten und der Opfer gedenken - daran soll zum 80. Jahrestag des Weltkriegsendes die Vollmast-Beflaggung an Dienstgebäuden Nordrhein-Westfalens erinnern.
Digitalfunkstörung in NRW behoben
Polizisten, Feuerwehrleute und Rettungsleitstellen verlassen sich auf den Digitalfunk. Dann kam es aber zu einer Störung.
Drogenhandel im Netz – Ermittler nehmen Verdächtige fest
Im Internet finden sich auch viele illegale Shops mit Drogen im Angebot. Einen solchen Handel legte die Polizei nun lahm und nahm zwei mutmaßliche Täter fest.
Gasaustritt in Erntehelfer-Unterkunft – Zwei Menschen tot
Durch giftiges Gas in einer Unterkunft für Erntehelfer sind zwei Menschen gestorben. Die Polizei sucht nun nach der Ursache. Im Fokus steht die Heizung des Gebäudes.
Bericht: Bayern will Leverkusener Schick als Backup für Kane
Bedient sich der deutsche Rekordmeister beim größten Rivalen? Neben Wirtz und Tah rückt jetzt der Torjäger in den Blickpunkt der Bayern.
Feuer in Essener Dachgeschosswohnung – zwei Verletzte
Schreck am Abend: Aus einer Dachgeschosswohnung in Essen dringt Rauch und es riecht verbrannt. Passanten alarmieren die Feuerwehr.
Guido Cantz tippt auf konservativen Papst
Moderator und Entertainer Guido Cantz wünscht sich einen liberalen Kirchenmann als Nachfolger von Papst Franziskus. Er befürchtet aber, dass die Sache anders ausgehen wird.
Reul löst Soko für Geldautomatensprengungen wieder auf
Als die Zahl der Attacken gegen Geldautomaten extrem anstieg, rief Innenminister Herbert Reul (CDU) eine neue Sonderkommission ins Leben. Jetzt gibt es kaum noch Fälle - und das Team ist Geschichte.
Konto eines Juden aus Nazi-Zeit: Erbe geht leer aus
1932 hat eine jüdische Familie Geld angelegt – und es während der Nazi-Herrschaft wohl nie zurückerhalten. Trotzdem geht der Erbe nun leer aus.
Prozess um Totschlag nach Abifeier – Plädoyers erwartet
Ein junger Mann kommt durch brutale Gewalt ums Leben - nach einer Abifeier in Bad Oeynhausen. Der Totschlagprozess gegen einen heute 19-Jährigen geht auf die Zielgerade.
Vier Verletzte bei Kreuzungsunfall mit drei Autos
An einer Kreuzung in Marl stoßen zunächst zwei Autos zusammen - eines davon prallt gegen einen weiteren Wagen. Zwei Menschen werden schwer verletzt. Wie kam es zu dem Unfall?
Kollision auf Bundesstraße – Ehepaar stirbt
Das ältere Paar wollte wohl auf die B239 einbiegen. Dort krachte sein Auto mit dem Wagen eines 23-Jährigen zusammen. Er erlitt schwerste Verletzungen, das Paar starb.
Vonovia bekommt neuen Chef – guter Start ins Geschäftsjahr
Mit Beginn des kommenden Jahres soll es beim Immobilienkonzern Vonovia einen Wechsel an der Spitze geben. Der Finanzchef von Vodafone übernimmt das Ruder.