Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Sie war Trägerin der Mevlüde-Genc-Medaille des Landes Nordrhein-Westfalen.

Wüst: Friedländer hat Weg zur Versöhnung gewiesen

Sie war unermüdliche Mahnerin und hielt die Erinnerung an das Grauen der NS-Zeit wach. Für ihr Engagement hatte Margot Friedländer die Mevlüde-Genç-Medaille des Landes NRW erhalten.
Nach Medienberichten soll Xabi Alonso zu seinem Ex-Club Real Madrid wechseln.

Spaniens Medien sehen Alonso schon bei Real Madrid

Klar ist bisher nur eins: Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen. Wohin es ihn zieht, lässt der Trainer offen. Spanische Medien wollen da schon mehr wissen.
Bald in einer Vereins-Mannschaft? Florian Wirtz (l) und Jamal Musiala.

Bayern laut «Bild» mit Leverkusens Wirtz einig – Ablösepoker

Der FC Bayern will Nationalspieler Florian Wirtz unbedingt nach München holen. Nun soll es laut einem Medienbericht eine Einigung geben. Eine entscheidende Übereinkunft steht noch aus.
Im Mordprozess gegen einen Krankenpfleger vor dem Landgericht Aachen gab dieser eine dreiviertelstündige Erklärung ab. (Archivfoto)

Wegen Mordes vor Gericht: Pfleger weist Vorwürfe zurück

Was der angeklagte Krankenpfleger dem Gericht sagen will, gerät zur Wutrede. Fehler und Faulheit kritisiert der Mann unter Kollegen. Und er habe keine Überdosen verabreicht, um Leben zu beenden.
Woelki nahm als wahlberechtigter Kardinal am Konklave teil. (Archivbild)

Woelki: «Nach der Wahl haben wir alle herzlich geklatscht»

Drei deutsche Kardinäle konnten im Konklave mit entscheiden über den neuen Papst. Einer von ihnen berichtet, wie es war, als der feststand.
16 Angeklagte wurden wegen Steuerhinterziehung oder Beihilfe verurteilt. (Archivbild)

Bewährungsstrafen im Prozess um illegale Zigarettenfabriken

Bei einer Razzia entdecken Polizei und Zoll Produktionsanlagen, mit denen eine Bande Millionen unversteuerter Zigaretten hergestellt haben soll. Nun gab es die ersten Urteile.
Der Energiekonzern Statkraft stoppt seine Entwicklung von Wasserstoffprojekten. (Archivbild)

Energiekonzern Statkraft stoppt neue Wasserstoff-Projekte

Wasserstoff soll bei der Energiewende eine zentrale Rolle spielen. Dafür plant der Energiekonzern Statkraft in Ostfriesland schon eine Produktion - nun stehen die Vorhaben aber auf dem Prüfstand.
Es waren 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr vor Ort. (Symbolbild)

Frau stirbt bei Wohnungsbrand in Gelsenkirchen

In Gelsenkirchen kommt es zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus. Eine Bewohnerin kann nicht mehr gerettet werden.
Blick zurück zum FC Bayern: BVB-Trainer Kovac

Ex-Coach Kovac zu Abschied von Müller: «Bisschen merkwürdig»

In seiner Zeit als Trainer des FC Bayern war Thomas Müller unter Niko Kovac oft nur Ersatz. Nun äußerte sich der aktuelle BVB-Coach zum Abschied der Bayern-Ikone.
Nächtliches Glockengeläut in Wuppertal nervt die Anwohner. (Archivbild)

Notrufe: Schon wieder nächtliches Geläut in Wuppertal

Mitten in der Nacht beginnen in Wuppertal wie von Geisterhand Glocken von Friedhofskapellen zu läuten. Und das ist nicht der erste Fall.
BVB-Coach Niko Kovac strotzt derzeit vor Selbstbewusstsein.

Kovac unbeeindruckt von Alonso: «Kümmern uns um uns»

Um den Abschied von Trainer-Ikone Xabi Alonso in Leverkusen kümmert sich BVB-Kollege Niko Kovac wenig. Nach der Aufholjagd der letzten Wochen sieht er sein Team wieder auf einer Stufe mit Bayer 04.
Fünf Schiffe waren in den Unfall verwickelt. (Symbolbild)

Karambolage mit fünf Schiffen auf dem Rhein in Köln

Ein festgefahrenes Güterschiff löst eine Kettenreaktion aus. Verletzte gibt es zum Glück nicht, allerdings hohen Sachschaden.
Cyberangriffe auf kritische Infrastruktur wie Krankenhäuser und Forschungseinrichtungen haben nach Angaben von Strafverfolgern in Nordrhein-Westfalen stark zugenommen. (Symbobild)

Viel mehr Cyberangriffe auf kritische Infrastruktur in NRW

Krankenhäuser, Firmen, Forschungsinstitute - Cyberangriffe können viele Ziele treffen. Die NRW-Justiz beobachtet nicht nur eine starke Zunahme derartiger Attacken - sondern auch eine neue Qualität.
Florian Wirtz gehört zu den begehrtesten Spielern des deutschen Fußballs.

Wirtz zum FC Bayern? – Alonso: «Nicht meine Information»

Um Jungstar Florian Wirtz gibt es viele Wechselgerüchte. Zieht es ihn zum FC Bayern? Sein aktueller Coach gibt sich ahnungslos.
Das traditionelle Feuerwerk findet weiterhin statt. (Archivbild)

Düsseldorfer Rheinkirmes mit riesiger Drohnenshow

Die Rheinkirmes in Düsseldorf zählt zu den größten Volksfesten in NRW. Das große Feuerwerk gilt als Highlight. Dieses Jahr kommt auch noch eine andere Show dazu.
An einem Bundeswehr-Standort in Bonn hat es wegen einer verdächtigen Postsendung Alarm gegeben.

Flüssigkeit in Brief: Alarm an Bundeswehr-Standort

Eine Postsendung hat in Bonn zu einem Alarm bei der Bundeswehr und der Feuerwehr gesorgt. Ob der Inhalt gefährlich ist, ist auch Stunden später noch nicht bekannt.
Dieter Hecking steht mit dem VfL Bochum kurz vor dem Abstieg.

Abstiegs-Endspiel? Hecking hofft auf Finale bei St. Pauli

Seit vier Jahren spielt der VfL Bochum in der Fußball-Bundesliga. Am vorletzten Spieltag droht gegen Mainz nun der Abstieg. VfL-Trainer Dieter Hecking hofft aber auf ein Endspiel an letzten Spieltag.
Noch einmal Jubel mit der Schale: Thomas Müller.

Müllers «Feiertag»: Meisterschale, Bierdusche – und Tränen?

Thomas Müller verabschiedet sich nach fast einem Vierteljahrhundert beim FC Bayern aus seinem Wohnzimmer. Gänsehautmomente sind programmiert. Trainer Vincent Kompany will nicht der Party-Crasher sein.
Im Prozess um den Tod eines jungen Mannes ist ein Urteil gefallen.

Tod nach Abifeier: Neun Jahre Jugendhaft für 19-Jährigen

Ein junger Mann wird im Kurpark von Bad Oeynhausen massiv attackiert, stirbt wenig später. Nun verurteilt ein Gericht einen 19-Jährigen zu neun Jahren Haft. Die Eltern des Getöteten sind erleichtert.
Die Polizei will mit einer DNA-Reihenuntersuchung und einer Belohnung einen mehr als 20 Jahre alten Mordfall aufklären. (Symbolbild)

Neue Spur über 20 Jahre nach Mord an einem Barkeeper

Das Opfer wurde erdrosselt in seiner Wohnung entdeckt. Vom Täter fehlte allerdings lange Zeit jede Spur. Jahrzehnte später nimmt die Polizei einen neuen Anlauf bei ihren Ermittlungen.
Großer Abschiedstag für Thomas Müller.

Kompany scherzt zum Müller-Abschied: «Ich bin ja nicht doof»

Meisterfeier und ein unvergessliches Thomas-Müller-Spiel: Den FC Bayern und seine scheidende Club-Ikone erwartet ein hochemotionaler Tag.
Xabi Alonso wird Leverkusen nach der Saison verlassen.

Xabi Alonso kündigt das Ende seiner Leverkusen-Ära an

Nach wochenlangen Spekulationen steht fest: Xabi Alonso verlässt zum Saisonende Bayer Leverkusen. Wohin es ihn zieht, lässt der Trainer offen. Auch der Wechsel von Florian Wirtz bahnt sich an.
Ein Marder hat in Wuppertal einen großflächigen Stromausfall verursacht. (Symbolbild)

Marder verursacht großflächigen Stromausfall

Das Tier muss nicht einmal zubeißen. Allein die Berührung einer stromführenden Leitung in einem Umspannwerk hat fatale Folgen.
In Aachen hat ein Spaziergänger ein Leichenteil im Wald entdeckt. (Symbolbild)

Spaziergänger findet Leichenteil

Im Wald sucht man Erholung und Entspannung. Ein Spaziergänger ist in Aachen auf einen grusligen Fund gestoßen.
Die NRW-Polizei meldet verstärkte Grenzeinsätze.

Noch keine Zurückweisung an NRW-Grenze

Die neue Bundesregierung hat verstärkte Kontrollen an den Außengrenzen angekündigt. Das gilt auch für die NRW-Grenze zu Belgien und den Niederlanden.
Die Polizei fand eine Person im Tiefschlaf in der verrauchten Wohnung. (Symbolbild)

Mensch in Tiefschlaf aus verrauchter Wohnung gerettet

Aus einer Wohnung ertönt ein Rauchmelder. Ein aufmerksamer Nachbar alarmiert die Feuerwehr und verhindert so Schlimmeres.
Simone Sommerland genießt ihre Live-Auftritte: «Ich versuche allen eine gute Zeit zu bereiten.»

Wie Simone Sommerland zur Königin der Kinderohrwürmer wurde

Mehr Wochen in den Album-Charts als Helene Fischer – und das mit «Aramsamsam»: Wer ist die Frau hinter dem erfolgreichsten Kinderliederprojekt Deutschlands? Und was treibt sie an? Ein Konzertbesuch.
Der 28-Jährige kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. (Symbolbild)

Schusswechsel mit Polizei – Mann wird schwer verletzt

Die Polizei wird in der Nacht zu einem Mann gerufen, der die Beamten daraufhin mit einer Waffe bedroht. Dann kommt es zum Schusswechsel.
Digitalminister Karsten Wildberger ist nun Mitglied der CDU. (Archivfoto)

Digitalminister Wildberger ist in CDU eingetreten

Als parteiloser Digitalminister wurde er diese Woche vereidigt, nun ist Ex-Top-Manager Karsten Wildberger CDU-Mitglied. Er ist seinem neuen Heimatverband Nordrhein-Westfalen beigetreten.
An NRW-Autobahnen entstehen weitere Ladestandorte für E-Fahrzeuge. (Archivbild)

Weitere Ladestandorte für E-Autos an NRW-Autobahnen

Wie weit komme ich mit dem E-Auto auf der Autobahn? Diese Frage bewegt viele Fahrer und auch die, die sich für E-Autos interessieren. Das Netz der Ladestandorte wird dichter.
Gleich drei Autobahnen werden am kommenden Wochenende gesperrt. Betroffen ist unter anderem die A45 bei Westhofen und die A43 bei Herne. (Archivfoto)

Drei Autobahnen in NRW am Wochenende gesperrt

Brückenprüfung, Brückenneubau und Fahrbahnausbau: Für Arbeiten an Autobahnen werden am Wochenende gleich drei wichtige Strecken im Ruhrgebiet gesperrt. Betroffen sind die A45, die A42 und die A43.
Der Prozess um eine dubiose Krebstherapie läuft. (Archivbild)

Unheilbar Krebskranken um 95.000 Euro betrogen?

Mehrere Angeklagte sollen einem unheilbar Krebskranken 95.000 Euro für eine dubiose Therapie aus der Tasche gezogen haben. Zwei von ihnen äußern sich vor Gericht.
Die ehemalige Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) steht im Untersuchungsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags zum Terror-Anschlag von Solingen Rede und Antwort.

Faeser zu Solingen-Attentat: Keine Versäumnisse beim BAMF

Im Sommer 2024 erschüttert ein tödlicher Messerangriff auf drei Besucher eines Solinger Stadtfestes Deutschland. Wie hat die damalige Bundesinnenministerin Faeser auf den Anschlag reagiert?
Nach dem gewaltsamen Tod eines 20-Jährigen nach einer Abifeier steht nun das Urteil gegen einen Angeklagten an. (Symbolbild).

Tod nach Abifeier: Urteil gegen 19-Jährigen erwartet

Ein junger Mann stirbt nach massiver Gewalt in einem Kurpark in Bad Oeynhausen. Nun wird ein Urteil gegen den angeklagten 19-Jährigen erwartet.
Das Ford-Logo im strahlenden Blau. Die Gegenwart sieht düster aus bei Ford Deutschland.

Kölner Ford-Mitarbeiter sind bereit zum unbefristeten Streik

Zwei Jahre ist es her, da wurde ein Kölner Ford-Werk für E-Autos eröffnet. Die Hoffnung war groß. Doch von der Aufbruchstimmung ist wenig übrig. Nun kommt es wohl zu Arbeitsniederlegungen.
Prozess um dubiose Krebstherapie (Archivbild)

Unheilbar Krebskranken um 95.000 Euro betrogen?

Mehrere Angeklagte sollen in Düsseldorf einem unheilbar Krebskranken 95.000 Euro für eine dubiose Immunzell- und Lichttherapie aus der Tasche gezogen haben.
Der Prozess um 140-fache Vergewaltigung endete mit Freisprüchen. (Symbolbild)

Angebliche Zwangsehe und Vergewaltigung: Freisprüche

Zwei Männer sollen eine Minderjährige eingesperrt und zu einer Ehe mit einem von ihnen gezwungen haben. Doch die Vorwürfe dürften frei erfunden sein.
Der frühere Bochum-Profi Weilandt benötigt eine Stammzellenspende

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Der frühere Fußball-Profi Tom Weilandt ist erneut an Leukämie erkrankt. Zwei Ex-Clubs rufen nun zu einer Typisierungsaktion auf.
Bundesliga oder nicht: Fortuna-Trainer Daniel Thioune.

Fortuna mit Außenseiterchance: «Unfassbar viel möglich»

Selbst mit zwei Siegen können die Düsseldorfer den Relegationsrang verpassen. Allerdings gibt es auch noch eine Minichance auf ein direktes Bundesligaticket.
Wegen Personalausfällen mussten viele Kitas in diesem Jahr ihre Betreuungszeiten reduzieren.

Kürzere Betreuungszeiten in Kitas wegen Personalmangels

Wenn die Kita plötzlich zu hat oder ihre Öffnungszeiten reduziert, bringt das Familien oft in die Bredouille. In diesem Jahr haben bereits zahlreiche Kitas zu solchen Maßnahmen gegriffen.
Jakob Fimpel hilft in dieser Saison bereits zum zweiten Mal bei den Profis aus

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Schalkes Aushilfstrainer Jakob Fimpel wünscht eine gute Energie vor dem vorletzten Saisonspiel bei Fortuna Düsseldorf. Personelle Überraschungen schließt er nicht aus.
Bei dem Einsatz eines Elektroschockers ist ein Mann lebensgefährlich verletzt worden. (Symbolbild)

67-Jähriger nach Elektroschock in Lebensgefahr

Nach dem Einsatz eines Elektroschockers durch die Polizei musste ein 67-Jähriger in Wuppertal wiederbelebt werden. Sein Zustand sei kritisch, hieß es.
Festnahme nach Mordanschlag von Pulheim. (Symbolbild)

Festnahme nach Mordanschlag von Pulheim

Nach dem Mordanschlag in Pulheim hat eine Spezialeinheit der Polizei einige Kilometer nordwestlich in Rommerskirchen einen Verdächtigen festgenommen. Er soll der unheimliche Motorradfahrer sein.
Bad Bunny heißt mit bürgerlichem Namen Benito Antonio Martínez Ocasio. (Archivbild)

Bad Bunny spielt einzige Deutschland-Konzerte in NRW

Bad Bunny zählt zu den meistgehörten Künstlern der Welt. Jetzt startet der Vorverkauf für seine neue Tour. Hierzulande ist nur ein Stopp geplant - in Düsseldorf.
Bei der Vorführung eines Feuerschluckers geriet das Zelt in Brand.

17 Kinder bei Brand eines Zirkuszelts verletzt

Mehrere Kinder proben bei einem Mitmachzirkus für eine Aufführung. Die Vorführung eines Feuerschluckers gerät dabei außer Kontrolle.
In Bielefeld gibt es für das DFB-Pokalfinale in Berlin ein Public Viewing.

Drei Leinwände: Public Viewing zum Pokalfinale in Bielefeld

Nicht jeder Fan von Arminia Bielefeld wird das DFB-Pokalfinale am 24. Mai live in Berlin erleben können. Darum gibt es in Bielefeld ein Public Viewing. Allerdings nicht im Stadion.
Noch ganz klein und anhänglich: Im Kölner Zoo wurde das Bonobo-Baby Milumbe geboren.

Bonobo-Baby im Kölner Zoo geboren

«Malaika, Malaika, mein Herz ruft nach dir», sangen mal die Flippers. Im Kölner Zoo hat eine andere Malaika gerade ebenfalls Grund zur Freude. Ihr Baby wurde geboren.
Miroslav Klose muss weiter auf Stefanos Tzimas verzichten.

Klose würdigt Funkel als «Trainer-Legende»

25 Jahre trennen Miroslav Klose und Friedhelm Funkel. Ob er mit 71 noch den Job machen will, weiß der Nürnberger Trainer nicht. Sein Respekt vor dem Comeback-Coach der Kölner ist riesig.
Der Mainzer Trainer Bo Henriksen hat schon vor den letzten beiden Spielen ein positives Saisonfazit gezogen.

Mainzer Personalprobleme vor Bochum-Gastspiel

Gleich drei Abwehrspieler fallen beim FSV Mainz 05 aus, drei weitere Ausfälle drohen. Trainer Henriksen verbreitet dennoch Zuversicht und lobt das Team.
Beim Landesparteitag der nordrhein-westfälischen SPD wartet eine Herausforderung auf Bundesparteichef Lars Klingbeil: Die Basis will auch über Fehler diskutieren.

Klingbeil vor erster Parteitagsdebatte nach Regierungsstart

SPD-Chef Klingbeil reist in die einstige «Herzkammer der Sozialdemokratie». In der traditionellen «Malocherstadt» Duisburg hat er vielleicht seine erste Feuerprobe im Amt als Vizekanzler zu bestehen.