Start Schlagworte Nordrhein-Westfalen

Schlagwort: Nordrhein-Westfalen

Linton Maina kehrt nach Verletzungspause ins Team zurück.

Köln geht personell gestärkt in Liga-Endspurt

Im Rennen um den Bundesliga-Aufstieg hat Kölns Trainer Gerhard Struber personell wieder mehr Optionen. Mit Linton Maina kehrt ein wichtiger Spieler zurück. Rund 10.000 Fans reisen mit nach Hannover.
Bayern-Sportvorstand äußert sich zur Münchner Kaderplanung.

Eberl reagiert auf Verkaufslisten: «Raus! Raus! Neu! Nein!»

Auch vor dem Mainz-Spiel wird Sportvorstand Max Eberl wieder viel zur Kaderplanung beim FC Bayern gefragt. Er reagiert deutlich und wird dabei etwas lauter.
Neue Reisepässe und Personalausweise können sich die Bürger gegen Gebühr demnächst nach Hause schicken lassen. (Symbolbild)

Briefträger bringen künftig auch neue Ausweise

Bisher müssen Antragsteller für ein neues Ausweisdokument zweimal zum Amt. Jetzt kann man sich den fertigen Personalausweis oder Reisepass auch schicken lassen - gegen eine Gebühr.
Mit einer üblen Masche hat ein Trickdieb einen 81-Jährigen um mehrere tausend Euro gebracht. (Illustration)

Dieb lässt pflegebedürftigen 81-Jährigen isoliert zurück

Ein Trickdieb hat in Siegburg einen 81-Jährigen von der Außenwelt abgeschnitten und bestohlen - sogar der Notruf wurde lahmgelegt. Mit seiner Karte hob er Geld ab, bis das Konto leer war.
In einer großen Studie schildern queere Menschen in Nordrhein-Westfalen ihre Ängste, Diskriminierung, aber auch Positives über aus ihrem Leben. NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul (Grüne) stellte zentrale Ergebnisse vor. (Archivbild)

Queer in NRW: Studie fördert Gewalterfahrungen zutage

Wer anders ist als die Mehrheit, hat oft mit Diskriminierung oder sogar Attacken zu kämpfen. So ist das auch bei Menschen, deren Geschlechtsidentität nicht in das übliche Mann-Frau-Schema passt.
Ein wesentlicher Grund für den Anstieg sei die zunehmende Bautätigkeit. (Archivbild)

Deutlich mehr Bomben-Blindgänger entschärft

Vor fast 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Dennoch ist die Arbeit der Kampfmittelräumer in NRW nicht weniger geworden, sondern mehr.
Aktuell ist Peter Neururer nur als Experte im Profifußball zu sehen

Mit 70 bleibt Neururer noch ein Traum: Die Schale

Trainer will er nicht mehr sein, sagt Peter Neururer vor seinem 70. Geburtstag am Samstag. Über erfüllte und unerfüllte Lebensträume, ein «traumhaftes Eheleben» und natürlich Schalke 04.
Süß, aber stachlig: Baumstachelschwein-Mama Birgit herzt ihren Nachwuchs.

Baumstachler-Nachwuchs mit Stinktieren in Tiergarten-WG

Optisch sind sie die Punks im Klever Tiergarten. Besucher werden den erst zwei Wochen alten Baumstachelschwein-Spross einfach nur süß finden.
Pünktlich zum Wochenende wird das Wetter in NRW wieder sonnig und warm. (Archivbild)

Die Sonne kommt zurück nach Nordrhein-Westfalen

Die Menschen in NRW erwartet ein frühlingshaftes Wochenende mit viel Sonne. Nachts kühlt es allerdings deutlich ab.
Trainer Niko Kovac will seinen Vertrag bis 2026 beim BVB erfüllen.

Kovac bekennt sich zum BVB

Von der Krise in die Königsklasse? Unter Trainer Niko Kovac läuft es bei Borussia Dortmund in der Bundesliga-Saison. Vom Ausgang der Saison will der Coach seine Zukunft beim BVB nicht abhängig machen.
Eine 29-Jährige kam nach einer Kollision auf der A2 schwer verletzt in ein Krankenhaus. (Symbolbild)

Anhänger reißt auf Autobahn ab – eine Schwerverletzte

Ein auf der Fahrbahn stehender Anhänger löst auf der A2 eine Kettenreaktion aus. Gleich drei Fahrzeuge sind zum Ausweichen gezwungen - für eine Fahrerin hat es schwere Folgen.
Die größten NRW-Flughäfen haben deutlich mehr Urlauber in den Osterferien verzeichnet. (Archivbild)

Größte NRW-Flughäfen – Mehr Passagiere in den Osterferien

Der Urlaub hat leider ein Ende. In den Schulferien trifft das auf besonders viele Familien zu. Deshalb war an den Flughäfen, auf den Autobahnen und den Schienen Hochbetrieb vorprogrammiert.
Urlauber, Pendler und Transporteure: Zum Ende der Osterferien kann es am Freitag noch einmal voll werden auf den Autobahnen. (Archivbild)

ADAC: Wieder volle Autobahnen am Freitag

Die Osterferien in NRW neigen sich dem Ende zu. Die Familien kommen zurück. Das hat mancherorts wieder Autofahrer vor eine Geduldsprobe gestellt.
Aus der Ferne sind mitreißende Wasserfluten ein eindrucksvolles Naturschauspiel - solange man selbst nicht betroffen ist. (Archivbild)

Hochwasser-Risiko-Check für jedes Zuhause in NRW

Land unter in der eigenen Wohnung – wie wahrscheinlich ist das bei Extremwetter-Ereignissen? Das lässt sich jetzt mit ein paar Klicks im Internet für jede Straße in NRW checken.
Drei Deutsche müssen als mutmaßliche Spione Chinas in Düsseldorf vor Gericht. (Symbolbild)

Prozess um China-Spionage startet in Düsseldorf

Drei Deutsche sollen für China Militärtechnik ausspioniert haben. Am 13. Mai soll in Düsseldorf der Prozess gegen das Trio beginnen.
Kinder auf Grundschul-Toiletten missbraucht: Verdächtiger schweigt.

Missbrauch auf Schultoilette – Gericht ordnet Psychiatrie an

Ein 26-jähriger ohne festen Wohnsitz steht unter dem Verdacht, Grundschulkinder auf Schultoiletten sexuell missbraucht zu haben. Das Gericht ordnete seine Einweisung an.
Ein ehemaliger Geistlicher räumte vor Gericht teilweise ein, den Kläger sexuell bedrängt zu haben.

Entscheidung im Schmerzensgeld-Prozess gegen Bistum Essen

Ein Elfjähriger wird 1979 von einem Essener Geistlichen missbraucht. Das Opfer will vom Bistum nun mindestens 300.000 Euro Schmerzensgeld. Das Essener Landgericht will eine Entscheidung verkünden.
Wegen des umgekippten Lkws war auf der A4 am Donnerstag in Richtung Aachen nur eine Spur befahrbar.

Umgekippter Lastwagen auf A4 geborgen – Fahrbahn wieder frei

Nach kilometerlangen Staus auf der A4 bei Köln können Autofahrer aufatmen. Der verunglückte Lkw wurde nach komplizierten Arbeiten geborgen - nun soll der Verkehr wieder fließen.
Auf seiner Wirtschaftsreise in den arabischen Raum hat Ministerpräsident Wüst einen Abstecher zu einer deutschen Luftwaffen-Einheit gemacht.

Wüst macht Stippvisite bei Luftwaffe in der Wüste

Acht Tornado-Kampfflugzeuge der Luftwaffe sind derzeit in Abu Dhabi. Mit internationalen Partnern werden Luftgefechte geübt. Bei ihrer schweißtreibenden Arbeit in der Wüste bekamen sie Besuch aus NRW.
Das Landgericht Bonn hat einen 35-Jährigen wegen Mordes an seiner Ehefrau verurteilt. (Archivbild)

Lebenslange Haft für Mord an Ehefrau

Der Angeklagte gab an, im Affekt gehandelt zu haben. Doch das Landgericht Bonn ging von Mord aus Heimtücke aus. Dementsprechend fällt das Urteil aus.
Nach zwei Stunden hat die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle

Vermutlich Millionenschaden bei Brand in Goch

In einer Behindertenwerkstatt in Goch am Niederrhein ist ein Feuer ausgebrochen. Bis die Flammen unter Kontrolle sind, braucht es zwei Stunden - und jede Menge Löschschaum.
Der Mieterschutzbund befürchtet eine weitere Verschärfung der ohnehin angespannten Wohnungsmarktlage. (Archivbild)

Mieterschutzbund: Suche nach neuer Wohnung wird schwieriger

Die Nachfrage nach neuen Wohnungen ist groß, aber die Zahl der Baugenehmigungen geht zurück. Welche Folgen hat das und woran liegt es?
Jess Thorup hofft auf einen Augsburger Auswärtssieg in Leverkusen.

Gibt’s ein Meisterbier der Bayern? Augsburg wäre es recht

Vor einem Jahr ist der FC Augsburg hautnah dabei, als Florian Wirtz mit der Schale jubelt. Jetzt könnten die Schwaben dem FC Bayern zum frühen Titel verhelfen. Stoppen sie den «X-Faktor» Wirtz?
In Nähe des Landtags haben zwei Unbekannte einem 32-Jährigen dessen 110.000 Euro teure Armbanduhr geraubt. (Symbolbild)

Landtag: 110.000-Euro-Uhr von Handgelenk geraubt

Unbekannte haben einem 32-Jährigen in unmittelbarer Nähe des Landtags in Düsseldorf die Armbanduhr vom Handgelenk geraubt. Der Zeitmesser ist 110.000 Euro wert.
Hat in Dortmund trotz Niederlage eine positive Tendenz wahrgenommen: Trainer Gerardo Seoane

Seoane: «Müssen Tim Kleindienst wieder mehr in Szene setzen»

Binnen sieben Spielen ist Gladbachs Torjäger zuletzt bloß noch ein Treffer gelungen. Vor dem Spiel beim Schlusslicht Holstein Kiel nimmt Trainer Gerardo Seoane die Mannschaft in die Pflicht.
BVB-Coach Niko Kovac sieht einen positiven Trend bei seinem Team.

Kovac-Forderung an BVB-Profis für Saisonendspurt

Nach vier Spielen ohne Niederlage ist die Hoffnung auf Europa zurück bei Borussia Dortmund. Trainer Kovac macht eine Ansage an seine Spieler und fordert auch die angeschlagenen Profis.
Stefanos Tzimas (l) fehlt dem 1. FC Nürnberg weiter.

Nürnberg weiter ohne Stürmer Tzimas – Kapitän Knoche zurück

Der Abwehrboss des 1. FC Nürnberg ist zurück. Trainer Miroslav Klose kann gegen Fortuna Düsseldorf mit Kapitän Robin Knoche planen. Nürnbergs Topstürmer soll nächste Woche wieder dabei sein.
Hält auch eine Auszeit in der kommenden Saison für möglich: Lukas Kwasniok.

Kwasniok-Plan: «Erst mal mit meiner Frau verreisen»

Ein neuer Verein direkt zur nächsten Saison hat für Paderborns scheidenden Trainer keine Priorität. Das Spitzenspiel gegen Elversberg hält er mit für das Beste, was die zweite Liga zu bieten hat.
Der Brüsseler Platz in Köln ist beliebt bei Party-Publikum - wegen des Lärms gibt es daher seit Jahren Streit. (Archiv)

Erfolg für Anträge gegen Verweilverbot an Kölner Party-Treff

Der Brüsseler Platz in Köln liegt mitten in einem beliebten Ausgeh-Viertel. Die Frage, wie man Anwohner vor Lärm schützen kann, beschäftigt daher immer wieder Juristen. Nun gibt es eine neue Wendung.
Interesse aus der Bundesliga: Wechselt Ibrahim Maza nach Leverkusen?

Bericht: Hertha-Juwel Maza vor Unterschrift bei Leverkusen

Herthas Offensivspieler stand bei vielen Clubs auf der Liste. Jetzt scheint Meister Leverkusen das Rennen zu machen.
Trauerbeflaggung in NRW anlässlich des Todes von Papst Franziskus. (Archivbild)

Trauerbeflaggung am Samstag in NRW

Nach dem Tod von Papst Franziskus ist am Samstag in Rom eine Trauerfeier geplant. In NRW werden zeitgleich Flaggen auf halbmast wehen.
Die sogenannte Kinder- und Jugendpornographie hat sich in den vergangenen zehn Jahren exponentiell verbreitet - auch bei den Fahndungsanstrengungen wurde aufgerüstet. (Archivbild)

Viel mehr Missbrauchsabbildungen von Minderjährigen

Sexualisierte Gewalt ist ein abscheuliches Verbrechen – vor allem, wenn Kinder und Jugendliche die Opfer sind. Allerdings sind sie oft auch Tatverdächtige, wie die Kriminalstatistik zeigt.
Plötzlich taucht das Reh vor einem Auto auf. Es kommt bei diesem Crashtest mit Tempo 80 zum Zusammenstoß und der Fahrer weicht nach links aus.

Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.
Auf der A4 ist am Donnerstagmorgen ein Lastwagen umgekippt.

Umgekippter Lastwagen auf A4 geborgen – Spuren noch gesperrt

Auf der A4 bei Köln sorgt ein verunglückter Lkw für kilometerlange Staus. Am späten Abend wird die komplizierte Bergung des Fahrzeugs abgeschlossen. Noch bleibt der Verkehr aber eingeschränkt.
Muskelfaserriss in der Wade: Für den Leverkusener Nordi Mukiele (r) könnte die Saison vorzeitig beendet sein.

Leverkusen: Mukiele und Sarco verletzt

Bayer Leverkusen muss im Saisonendspurt auf Verteidiger Mukiele und Angreifer Sarco verzichten. Vier Spiele stehen noch aus. Der Titel könnte schon am Wochenende an den FC Bayern verloren gehen.
 Die Sperrung der Abfahrt Siebengebirge in Königswinter auf der A3 in Richtung Köln ist erneut verschoben worden. (Archivbild)

Sperrung A3-Abfahrt Siebengebirge erneut verschoben

Ein Abschnitt auf der A3 im Süden von NRW wird erneuert. Die Sperrung einer Ausfahrt wird wieder vertagt. Grund ist die Witterung.
In der Nähe der Grenze zu Österreich wurde ein Mann kontrolliert, der in Deutschland per Haftbefehl gesucht wurde. Jetzt sitzt er im Gefängnis. (Symbolbild)

Mann muss wegen verbotener Einreise lange in Haft

Der Bulgare war in Deutschland straffällig geworden, wurde verurteilt und dann abgeschoben. Einem Teil seiner Strafe hätte er leicht entgehen können, jetzt sitzt er wieder in der Zelle.
Bei Preis für Popkultur gewinnt Paula Hartmann in gleich zwei Kategorien (Archivbild)

Paula Hartmann bei Preis für Popkultur ganz vorne

Bei der Preisverleihung in einer Abendshow in Düsseldorf werden zahlreiche Künstlerinnen und Künstler für herausragende Popmusik geehrt. Zwei Frauen stehen besonders im Fokus.
Nach unwetterartigen Regenschauern beruhigt sich das Wetter zum Wochenende. Die Temperaturen steigen über 20 Grad, in den Nächten wird es teils frostig. (Symbolbild)

Unwetterwarnungen, dann Sonne in NRW

Am Donnerstag gibt es noch Starkregen und Gewitter in NRW, bevor es am Wochenende sonnig wird und trocken bleibt.
Wie es zu dem Brand in Remscheid kam, wird derzeit noch ermittelt. (Symbolbild)

Dachstuhl gerät in Brand – 250.000 Euro Schaden

In einem Einfamilienhaus kommt es zu einem Brand im Dachgeschoss. Verletzt wird niemand, aber der Schaden ist hoch.
Uerdingens Schicksal trifft Friedhelm Funkel hart.

Funkel zu Uerdingen-Aus: «Tut mir im Innersten weh»

Der KFC Uerdingen zieht sich aus der Regionalliga zurück. Das trifft einen ehemaligen Spieler und Trainer hart.
Hendrik Wüst sucht das Gespräch mit katarischen Geschäftsleuten.

Werbetour für Investitionen: NRW-Delegation bereist Katar

Das Emirat ist zwar klein, aber reich. Könnte arabisches Geld dabei helfen, Nordrhein-Westfalens Industrie zukunftsfähig zu machen, etwa mit Wasserstoff? Regierungschef Wüst ist davon überzeugt.
Die Finanzlage der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen ist äußerst angespannt. (Symbolbild)

Ausgeglichener Haushalt hat Seltenheitswert in NRW-Kommunen

Der Haushaltsstatus der Städte, Gemeinden und Kreise zeigt einen alarmierenden Trend: Die letzten finanziellen Reserven gehen langsam aber sicher zur Neige.
Ein Fahrer wurde in der Nacht auf der A44 lebensgefährlich verletzt, die Aufräumarbeiten zogen sich bis in den nächsten Vormittag (Symbolbild)

Stundenlange Sperrung auf A44 – Lkw-Fahrer in Lebensgefahr

Eine Sattelzugmaschine fährt auf der A44 gegen die Absperrung einer Baustelle - folgenreich für den Fahrer und den Verkehr in Richtung Dortmund.
Die Zahl der flüchtlingsfeindlichen Taten ist 2024 gestiegen. (Symbolbild)

Mehr flüchtlingsfeindliche Taten in NRW

Die Zahl der flüchtlingsfeindlichen Straftaten ist in Nordrhein-Westfalen im vergangenen Jahr um acht Prozent gestiegen. Der Höchststand wurde dabei nicht erreicht.
Im Raum Schwerte, Unna und Dortmund müssen wegen Gleissperrungen viele Menschen auf Busse umsteigen. (Archivbild)

Änderungen für Bahnstrecken um Schwerte, Unna und Dortmund

Bauarbeiten werden Bahnstrecken im Raum Schwerte, Unna und Dortmund treffen. Ab Freitag müssen sich Fahrgäste einiger Linien im Nah- und Fernverkehr auf Änderungen einstellen.
Dieses Reh liegt am Rand einer Bundesstraße, mutmaßlich nach dem Zusammenstoß mit einem Auto. Unfallforscher haben sich die Gründe für solche Unfälle genauer angeschaut und stellen das Ergebnis in Münster vor. (Archivbild)

Unfallforscher stellen Studie zu Wildunfällen vor

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Was könnte helfen, schwere Unfälle zu verhindern?
Die Eisbären Berlin sind im DEL-Playoff-Finale zu stark für die Kölner Haie

Eisbären vor elftem Titel: Kölner Haie erneut chancenlos

Das Playoff-Finale der DEL ist in diesem Jahr recht einseitig. Titelverteidiger Eisbären Berlin deklassiert die Kölner Haie auch im vierten Finalspiel. Am Freitag dürfte der elfte Titel klar sein.
Die Kölner Haie sind erneut chancenlos gegen Titelverteidiger Köln.

Kölner Haie chancenlos: Eisbären fehlt nur noch ein Sieg

Wie schon 2008 und 2013 dürften die Kölner Haie die Finalserie in den DEL-Playoffs gegen die Eisbären Berlin verlieren. Zum dritten Mal im vierten Finalspiel waren die Haie völlig chancenlos.
Ein Autofahrer starb am Unfallort, bei dem anderen Fahrer ist Lebensgefahr nicht auszuschließen. (Symbolbild)

Tödlicher Zusammenstoß auf Bundesstraße in Dülmen

Ein 30-Jähriger gerät mit seinem Wagen auf der B474 ins Schleudern - und auf die Gegenfahrbahn. Sein Fahrzeug prallt mit einem anderen Auto zusammen.