Schlagwort: Nordrhein-Westfalen
Spektakulärer Einbruch in Düsseldorfer Zigarrengeschäft
Wie die Täter es schafften, die massive Wand zum Verkaufsraum des Geschäfts aufzustemmen, ist noch unklar. Der Wert der gestohlenen Zigarren liegt im fünfstelligen Bereich.
Prothesen, Medizin und Rettungsfahrzeuge für die Ukraine
Deutschland und auch NRW investieren viel Geld in die Unterstützung der Ukraine. NRW-Europaminister Liminski hat sich vor Ort ein Bild gemacht, was damit erreicht wird und woran es vor allem fehlt.
Leiharbeitsfirma wegen Ausbeuten von Rumänen im Visier
Erst bringt eine Leiharbeitsfirma Rumänen aus ihrer Heimat nach Kleve. In den Niederlanden gibt es statt der versprochenen Arbeit dann Geldforderungen an die Männer. Die Arbeitsaufsicht ermittelt.
Autos prallen gegen Hauswand – ein Toter, sechs Verletzte
Mitten in der Nacht kommen zwei voll besetzte Auto von der Fahrbahn ab und krachen in eine Hauswand. Es gibt einen Toten und zahlreiche Verletzte. Hintergrund könnte eine Straftat sein.
Kehl bestätigt: BVB lehnt Chelsea-Angebot für Gittens ab
Jamie Gittens bleibt trotz einer Millionenofferte des FC Chelsea beim BVB - vorerst. Ein Wechsel nach der Club-WM ist wahrscheinlich. Die Verhandlungen laufen weiter, auch wegen eines anderen Profis.
Umstrittene Bewerberin für NRW-Richteramt jetzt in Berlin
Die umstrittene Bewerberin für eines der höchsten Richterämter in NRW wechselt nach Berlin. Damit ist die Justiz-Affäre um die Besetzung der Stelle aber noch nicht beendet.
Krombacher unter Top 40 der Welt – auch Oetker mischt mit
Die absolut größten Bierhersteller sind nicht in Deutschland beheimatet. Im internationalen Vergleich kommen deutsche Brauer eher unter ferner liefen. In NRW gibt es mehrere große Standorte.
Ex-IS-Deutschland-Chef scheitert mit Klage gegen Ausweisung
Einst galt er als Deutschland-Chef der Terrormiliz IS: Der als Terrorist verurteilte Abu Walaa ist mit der Klage gegen seine Ausweisung gescheitert. Abgeschoben werden kann er aber noch nicht.
Timo Boll wird «Botschafter des deutschen Tischtennis»
Vier Tage vor seinem endgültigen Karriere-Ende verrät der 44-Jährige erstmals etwas über die Zeit danach: Er will seine Popularität als offizieller Repräsentant des Deutschen Tischtennis-Bunds nutzen.
Mit Mama an der Seite: Zu schnell beim begleiteten Fahren
Wo 60 Kilometer pro Stunde erlaubt sind, fährt der 17-Jährige beim Überholen 117 km/h. Die Polizei schnappt zu - mit Folgen für den jungen Mann. Der Fahrspaß wird nicht nur teuer.
NRW will stärker gegen Schrottimmobilien vorgehen
Müll, Ratten, zerbrochene Fenster: Schrottimmobilien sorgen im Ruhrgebiet für Probleme - gerade seit kriminelle Clans in dem Bereich mitmischen. Die Landesregierung will das stärker bekämpfen.
BVB verabschiedet Hummels im Testspiel gegen Juventus Turin
Er war über Jahre einer der prägendsten Spieler von Borussia Dortmund, aber sein Abgang im Sommer 2024 erfolgte still und leise. Nun wird die große Verabschiedung von Mats Hummels nachgeholt.
Immer mehr Übergriffe auf Fahrpersonal in Regionalzügen
Bahnfahren gilt als sicher. Doch die Zahl der erfassten Vorfälle in Regionalbahnen steigt. Besonders das Zugpersonal ist Angriffen ausgesetzt
Leverkusen verpflichtet Talent von Paris Saint-Germain
Leverkusen muss in diesem Sommer mit Tah, Frimpong und wohl Wirtz prominente Abgänge hinnehmen, dafür wechselt das nächste Talent an den Rhein. Vom Champions-League-Sieger kommt ein Defensivspieler.
Reul befürwortet Diskussion über Social-Media-Verbot
NRW-Innenminister Reul ist besorgt, dass sich Kinder und Jugendliche zunehmend radikalisieren. Das Internet spielt dabei aus seiner Sicht eine zentrale Rolle.
Trauer um «Menschenfreund» – Würdigungen für Günther Uecker
Günther Uecker ist mit 95 Jahren gestorben. Bundesweit wird der weltweit bekannte Nagelkünstler gewürdigt. Ein Obdachlosenmagazin findet besonders bewegende Worte.
Mutmaßliche Kindergeld-Betrügerin am Flughafen festgenommen
Bei einer Kontrolle am Flughafen Köln/Bonn fällt Beamten der Bundespolizei eine Frau auf. Sie wurde von der Staatsanwaltschaft Duisburg mit Haftbefehl gesucht.
Nordrhein-Westfalen erwartet Sonne und Hitze
Nach einem eher trüben Wochenstart setzt sich nun die Sonne durch. Mit sich bringt sie sommerliche Temperaturen. Vereinzelt dürfte schon am Donnerstag die 30-Grad-Marke geknackt werden.
Geldautomat in Castrop-Rauxel gesprengt
Auf dem Parkplatz eines großen Einkaufsmarktes wird ein Geldautomat gesprengt. Mehrere Personen flüchten mit einem schwarzen Auto.
Brände durch Akkus: Krischer fordert Pfandsystem
Etwa 100 Mal im Jahr brennt es laut Umweltminister Krischer in NRW-Müllanlagen - oft wegen weggeworfener Akkus, die sich entzünden. Würde ein Pfandsystem helfen? Es gibt Bedenken.
BVB-Star Brandt über Bellinghams: «Eine gute Familie»
Der jüngere Bruder von Jude Bellingham soll beim BVB seine eigene Geschichte schreiben. Dortmunds Führungsspieler Julian Brandt äußert sich zu seinem neuen Teamkollegen.
Kinder verteilen Denkzettel – Fast 23.000 Schulwegeunfälle
Jeder Unfall ist einer zu viel. Vor einer Reihe von Schulen sollen Verkehrsteilnehmer auf die Gefahren für Kinder hingewiesen werden. Und das in erster Linie von Kindern.
Transfer-Experte: Bayer und Liverpool einig über Wirtz-Deal
Das größte Hindernis ist wohl aus dem Weg geräumt. Bayer Leverkusen und der FC Liverpool sollen sich über einen Wechsel von Jungstar Florian Wirtz geeinigt haben.
Poesie mit dem Nagel – Günther Uecker ist tot
Der Nagel machte Günther Uecker berühmt, und Uecker verhalf dem Nagel zum Ruhm in der Kunst. Nun ist der Universalkünstler und Mitbegründer der ZERO-Kunst gestorben.
Europas schnellster Supercomputer kommt aus Jülich
Die Rechenleistung ist gewaltig - und der Hochleistungsrechner «Jupiter» ist rasend schnell. Das erlaubt, die Orte extremer Wetterlagen genauer vorherzusagen. Zum Beispiel.
Messer in Oberkörper gestochen – Kölner auf Intensivstation
Nachbarn finden einen stark blutenden Mann im Flur eines Kölner Mehrfamilienhauses. Bald darauf wird seine Ehefrau festgenommen.
Unfall in Hürth: Betreuer noch immer in kritischem Zustand
Vergangenen Mittwoch erfasste ein junger Autofahrer in Hürth eine Gruppe von Grundschülern. Ein Mädchen starb. Der Zustand eines Betreuers hat sich noch nicht gebessert.
Mutter und Baby bei Unfall lebensgefährlich verletzt
Vermutlich wollte der Vater eine Landstraße queren. Dort übersieht er möglicherweise einen Sattelschlepper. Es kommt zum Zusammenstoß.
Brandserie in Wermelskirchen: keine neuen Erkenntnisse
In Wermelskirchen sind Brände gelegt worden. Die Staatsanwaltschaft prüft auch ein mögliches «fremdenfeindliches Motiv», konkrete Hinweise darauf gibt es bisher aber nicht.
Mordkommission sucht Zeugen: 47-Jähriger stirbt in Dortmund
Passanten bemerken einen am Boden liegenden verletzten Mann in einem Dortmunder Industriegebiet. Trotz Erster-Hilfe-Maßnahmen stirbt der 47-Jährigen noch vor Ort. Eine Mordkommission ermittelt.
BVB reist ohne Can und Özcan zur Club-WM
Borussia Dortmund spielt in einer Woche sein erstes Spiel beim Turnier in den USA. Trainer Niko Kovac gibt ein Personal-Update.
Grenzkontrollen: Pistole entdeckt, Haftbefehle vollstreckt
In Aachen ergaben die Kontrollen an den Grenzübergängen über Pfingsten Treffer. Bei stichprobenartigen Überprüfungen vollstreckte die Bundespolizei mehrere Haftbefehle und entdeckte Schleusungen.
NRW-Datenschützer decken Missstände bei Unternehmen auf
Smarte Rauchmelder, Weitergabe von Gesundheitsdaten oder private Videoüberwachung - über zu wenig Arbeit kann die NRW-Datenschutzbeauftragte nicht klagen. Ihr Rat: Nicht zu sorglos sein mit Daten.
Gericht verwirft Eilantrag von AfD und Junger Alternative
Seit Jahren streiten sich die AfD und der Verfassungsschutz vor Gericht. Jetzt hat das OVG in Münster in Sachen der aufgelösten Jugendorganisation Junge Alternative ein Verfahren beendet.
Borussia Dortmund verpflichtet Jobe Bellingham
Englands Nationalspieler Jude Bellingham reifte bei Borussia Dortmund schon in jungen Jahren zum Weltstar. Nun folgt der nächste Fußballer aus der Familie.
Künstliche Intelligenz auf der Spur des Terrors
Im Kampf gegen Terroristen ertrinken Fahnder oft in Datenfluten im Internet. Künstliche Superhirne sollen darin im Eiltempo verdächtige Finanzströme detektieren.
Kokain-Schmuggel am Flughafen: Bundespolizisten vor Gericht
Zwei Bundespolizisten sollen am Flughafen Frankfurt gegen Schmiergeld Drogenpakete entgegengenommen und weitergereicht haben. Jetzt stehen sie vor Gericht.
Geldwäsche mit Kryptowährungen: Tausende Verdachtsfälle
Kriminelle nutzen auch digitale Währungen für die Geldwäsche. Rund 8.700 Verdachtsmeldungen mit Bezug zu Bitcoin und Co. gingen 2024 bei der Anti-Geldwäsche-Behörde FIU ein.
Neuer Geburtenkalender: mehr Sommer- als Weihnachtsbabys
Wie besonders ist das eigene Geburtsdatum eigentlich statistisch betrachtet: ist es eher selten oder ein besonders verbreiteter Jubeltag? Ein Angebot von IT.NRW verrät das für jeden Tag und Ort.
Wetter in NRW: Erst Wind, dann Hitze
Nach einem trüben Dienstag lässt sich die Sonne in Nordrhein-Westfalen blicken – mit steigenden Temperaturen und ersten Sommervorboten ab Mittwoch.
Jugendlicher bei Verkehrsunfall lebensbedrohlich verletzt
Ein 17-Jähriger fährt mit seinem Krad auf einen Pkw auf. Der Jugendliche und zwei weitere Personen werden verletzt.
Mobiler Geldautomat gesprengt
Unbekannte Täter haben unweit der niederländischen Grenze einen Geldautomaten gesprengt.
Weniger Erstspender – Nächster Engpass bei Blutspenden droht
Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen das Leben retten. Doch das Argument überzeugt vor allem junge Menschen immer seltener. Für viele Kliniken wird das zum Problem.
Watzke vor Club-WM: Europa-Teams «heiß wie Frittenfett»
Es geht bald los - ein Titel bei der neu formierten Club-WM hätte für die Bayern und auch den BVB eine immense Bedeutung. In einem Doppel-Interview sprechen die Clubbosse auch übers Geld.
NRW drängt auf Löschplattform für Missbrauchsabbildungen
Wenn der Missbrauch von Kindern und Jugendlichen fotografiert oder gefilmt wird und man die Täter überführt, sind die Dateien oft weiter im Netz zu finden. Das soll sich ändern.
Laumann will Apotheken stärken
Viele Patienten müssen immer wieder in die Praxis, um ihr Dauermedikament zu bekommen. Der NRW-Gesundheitsminister will dies ändern.
Deutschlandticket auch nach Preiserhöhung beliebt
Zu Jahresbeginn stieg der Preis für das Deutschlandticket kräftig. Eine Kündigungswelle folgte nicht, wie Verkehrsverbünde berichten. Allerdings hat es auch an anderer Stelle Veränderungen gegeben.
ICE-Fahrgäste warten stundenlang in defektem Zug
Ein Ast auf den Schienen stoppt am Montag in Köln einen ICE. Die Passagiere brauchen viel Geduld, bis sie den Zug verlassen können. Für einige ist es erst nach über fünf Stunden so weit.
Eko Fresh träumt von Bürgermeisteramt in Kerpen
Ein Rapper als Bürgermeister? Eko Fresh kann sich das durchaus vorstellen - in seiner Wahlheimat Kerpen. Bis dahin müssen sich die Einwohner der Stadt aber wohl gedulden.
Nach Flekken-Transfer: Hradecky schließt Abschied nicht aus
Seit Jahren ist Lukas Hradecky Stammtorhüter, nun hat Bayer Leverkusen scheinbar eine neue Nummer eins verpflichtet. Damit will sich der 35-Jährige aber nicht abfinden und findet klare Worte.


















































