Schlagwort: Stadtverwaltung Mettmann
Mettmann: Schulen, Kitas und öffentliche Einrichtungen geschlossen
Mettmann. Die Stadtverwaltung teilt mit, dass ab Montag, 16. März, bis zum Beginn der Osterferien der Unterricht in den Schulen ruht - auch Kindertagesstätten...
Stadt Mettmann: Absage von größeren Veranstaltungen in der Neandertalhalle
Mettmann. Aufgrund der aktuellen Coronavirus-Lage sagt auch die Mettmanner Stadtverwaltung größere Veranstaltungen in der Neandertalhalle ab. Betroffen ist auch das Bundeswehr-Konzert.
Das Benefizkonzert des Ausbildungsmusikkorps...
Maßnahmenpaket beschlossen: Mettmann soll fahrradfreundlicher werden
Mettmann. Der Ausschuss für Planung, Verkehr und Umwelt hat ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht, durch das der Radverkehr in Mettmann gefördert werden soll.
Einstimmig haben...
Mobilität in Mettmann kommt in Bewegung: 100 Teilnehmer beim Bürger-Workshop
Mettmann. Knapp 100 Bürgerinnen und Bürger haben sich am Donnerstagabend, 5. März, an der Auftaktveranstaltung zum Bürgerworkshop „Mobilität in Mettmann“ in der Neandertalhalle beteiligt.
Die...
Infoveranstaltung für Schulneulinge verschoben: Neuer Termin im Mai
Mettmann. Die für den 11. März geplante Informationsveranstaltung für Eltern und Kinder wird verschoben. Darüber informiert die städtische Verwaltung.
"Die für den 11. März geplante...
Ausbau der Kindertagesbetreuung: Zwei neue Kitas für Mettmann
Mettmann. Der Jugendhilfeausschuss hat in seiner Sitzung am Donnerstag einstimmig den Bau von zwei neuen Kindertagesstätten beschlossen.
Die Verwaltung wird die notwendigen Vorbereitungen zur Errichtung...
Sprechstunde mit Bürgermeister Dinkelmann am 5. März
Mettmann. Bürgermeister Thomas Dinkelmann bietet regelmäßig donnerstags von 16 bis 18 Uhr Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger an – der nächste Termin ist der...
Soziale Medien: Stadtverwaltung Mettmann ist jetzt bei Facebook
Mettmann. Die städtische Verwaltung hat ihren Facebook-Auftritt gestartet.
Durch den eigenen Facebook-Auftritt der Stadtverwaltung sollen sich die Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten schneller und...
Anonyme Elternbefragung zu Betreuungs- und Öffnungszeiten in Kindertagesstätten
Mettmann. Das Jugendamt führt bis zum 20. März eine Elternbefragung durch, um den Bedarf für veränderte Betreuungszeiten zu ermitteln.
Das neue Kinderbildungsgesetz, kurz KiBiz, sieht...
Pappeln auf Spielplatz Rheinstraße müssen gefällt werden
Mettmann. Auf dem Spiel- und Bolzplatz Rheinstraße müssen mehrere große Pappeln gefällt werden. Das teilt die städtische Verwaltung mit.
Die Bäume sind überaltert und nicht...
Keine wilden Müllkippen mehr: Standorte der Altpapier-Container sollen sauberer werden
Mettmann. Die Stadtverwaltung sucht für die Leerung der Altpapier-Container ein neues Entsorgungsunternehmen. Eine europaweite Ausschreibung läuft.
Ab Mai, so Mettmanns Abfallberater Wolfgang Orts, soll ein...
Bürger-Workshop „Mobilität in Mettmann“ startet am 5. März
Mettmann. Am Donnerstag, 5. März, findet ab 18 Uhr die Auftaktveranstaltung der Workshop-Reihe zum Thema „Mobilität in Mettmann“ in der Neandertalhalle, Gottfried-Wetzel-Straße 7, statt....
Arbeitsgruppe entwirft Leitlinien für Bürgerbeteiligung in Mettmann
Mettmann. Erfolgreiche Bürgerbeteiligung benötigt Regeln. Diese Regeln werden derzeit als „Leitlinien“ von einer Arbeitsgruppe entwickelt, die sich aus Teilnehmern der Politik, der Verwaltung und...
Hallenbad in Mettmann bleibt nach Einbruch heute geschlossen
Mettmann. Das städtische Hallenbad bleibt wegen des Einbruchs am Wochenende am heutigen Dienstag geschlossen. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
In der Nacht von Samstag auf...
„Boy’s Day“: Kitas bieten Jungen berufliche Orientierung
Mettmann. Die städtischen Kindertageseinrichtungen beteiligen sich auch in diesem Jahr wieder an den Aktionen für den „Boy´s Day“. Der Aktionstag findet am Donnerstag, 26....
Karnevalszug in Mettmann: Innenstadt von 13 bis 18 Uhr gesperrt
Mettmann. Aufgrund des Karnevalszuges am Samstag, 22. Februar, wird die Mettmanner Innenstadt von 13 bis gegen 18 Uhr gesperrt. Das teilt die städtische Verwaltung...
Jugendhilfeausschuss tagt in Mettmann am 27. Februar
Mettmann. Die Mitglieder des Jugendhilfeausschusses kommen zur ersten Sitzung im Jahr 2020 am Donnerstag, 27. Februar, zusammen. Darauf weist die städtische Verwaltung hin.
In der...
Stadt hat Baumfällantrag des Mettmanner Bauvereins genehmigt
Mettmann. Für den ersten Bauabschnitt des Neubaugebiets an der Georg-Fischer-Straße hat der Mettmanner Bauverein einen Baumfällantrag gestellt. Darüber hat Baudezernent Kurt Werner Geschorec in...
Bürger-Werkstatt eingerichtet: Mettmanner sollen am Verkehrskonzept mitarbeiten
Mettmann. Die Mitglieder des Unterausschusses „Bürgerbeteiligung Gesamtverkehrskonzept“ haben am Montagabend die Rahmenbedingungen für eine Bürger-Werkstatt, die sich mit dem Gesamtverkehrskonzept beschäftigen soll, festgelegt.
Eröffnet wird...
Vorlesestunde in der Stadtbibliothek an Karneval
Mettmann. Auch am Karnevalssamstag, 22. Februar, findet für Kinder von drei bis sechs Jahren von 11 bis 11.30 Uhr die Vorlesestunde in der Stadtbibliothek...
Nächstes Treffen der „Bücherbabys“ in der Stadtbibliothek steht an
Mettmann. Am Dienstag, 25. Februar, findet von 9.30 bis 10.30 Uhr in der Stadtbibliothek unter der Federführung des Kreisintegrationszentrums die nächste Veranstaltung für Eltern...
Jecken erobern den „Jubi“: Samstagsmarkt am 22. Februar entfällt
Mettmann. Am Samstag, 22. Februar, erobern die Jecken die Straßen der Kreisstadt. Der Wochenmarkt fällt daher aus.
Unter dem Motto "Mettmann braucht Helden, bitte melden!"...
Stadt will neue Kita am Düsselring bauen
Mettmann. Unterhalb des Düsselrings am Wandersweg soll eine neue Kindertagesstätte entstehen. Das wünscht sich Bürgermeister Thomas Dinkelmann.
Auf dem rund 4.000 Quadratmeter großen städtischen Grundstück...
Freie Fahrt für Radfahrer: Weitere Einbahnstraße freigegeben
Mettmann. Fahrradfahrer dürfen von der Straße "Am Kolben" entgegen der Einbahnstraße in die Eichendorffstraße fahren. Das teilt die städtische Verwaltung mit.
Die Straßenverkehrsbehörde der Kreisstadt...
Sprechstunde mit Bürgermeister Dinkelmann am 13. Februar
Mettmann. Bürgermeister Thomas Dinkelmann bietet regelmäßig donnerstags von 16 bis 18 Uhr Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger an – der nächste Termin ist der...
Stadt Mettmann reagiert auf Orkanwarnung: Kein Unterricht an städtischen Schulen –...
Mettmann. Aufgrund des Sturmtiefs „Sabine“ und den damit zu erwartenden Orkanböen informiert die Stadtverwaltung über Einschränkungen und Schließungen am Montag, 10. Februar.
An den städtischen...
Dienstzeiten der Stadtverwaltung an den närrischen Tagen
Mettmann. Die städtische Verwaltung hat über die Öffnungszeiten der städtischen Dienststellen und Einrichtungen an den Karnevalstagen informiert.
An Altweiber, Donnerstag, 20. Februar, beginnt die heiße...
Baumfällungen an der Bergstraße: Verkehrsbeeinträchtigungen möglich
Mettmann. Aufgrund von Baumfällungen kann es am Samstag, 8. Februar, und möglicherweise zusätzlich am Montag, 10. Februar, auf der Bergstraße zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Das...
Gnadenhochzeit: Ehepaar Anhilger ist seit 70 Jahren verheiratet
Mettmann. Im Namen von Rat und Verwaltung hat Bürgermeister Thomas Dinkelmann am Dienstag, 4. Februar, Elisabeth (91) und Robert Anhilger (92) zu ihrem ganz...
Sozial- und Familienausschuss tagt am 11. Februar
Mettmann. Die erste Sitzung des Sozial- und Familienausschusses in 2020 findet am Dienstag, 11. Februar, statt.
Neben den Haushaltplanberatungen stehen zahlreiche Berichte, unter anderem der...
Diamantene Hochzeit: Ursula und Rolf Slaby feiern 60 Jahre Ehe
Mettmann. Am vergangenen Sonntag haben die Eheleute Ursula und Rolf Slaby mit Familie und Freunden ihren 60. Hochzeitstag, die Diamantene Hochzeit, gefeiert. Auch Bürgermeister...
Bürgermeisterwahl: Pietschmann soll „Managerin im Rathaus“ werden
Mettmann. CDU und SPD schicken Sandra Pietschmann als gemeinsame Kandidatin in das Rennen um das Bürgermeisteramt.
Die Mitglieder beider Parteien haben Sandra Pietschmann mit einem...
Sprechstunde mit Bürgermeister Dinkelmann am 6. Februar
Mettmann. Bürgermeister Thomas Dinkelmann bietet regelmäßig donnerstags von 16 bis 18 Uhr Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger an – der nächste Termin ist der...
Elektroautos parken kostenlos: Bis zu drei Stunden auf öffentlichen Parkflächen der...
Mettmann. Elektroautos dürfen auf den öffentlichen, von der Stadt bewirtschaften Parkflächen drei Stunden kostenlos parken. Das hat die Stadtverwaltung Mettmann zu der Ratsentscheidung mitgeteilt.
"Das...
Einsatzreicher Tag für die Mettmanner Wehr
Mettmann. Einen einsatzreichen Tag hat die Feuerwehr am Mittwoch erlebt. Die Brandschützer waren von 15.30 Uhr bis weit nach Mitternacht im Einsatz. Das teilt...
Anmeldungen zu den weiterführenden Schulen
Mettmann. Anfang Februar nehmen die weiterführenden Schulen in Mettmann die Anmeldungen der neuen Schülerinnen und Schülern für das Schuljahr 2020/2021 entgegen. Das teilt die...
Sprechstunde mit Bürgermeister Dinkelmann am 30. Januar
Mettmann. Bürgermeister Thomas Dinkelmann bietet regelmäßig donnerstags von 16 bis 18 Uhr Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger an – der nächste Termin ist der...
Kostenfreies Parken auf der Goethestraße? Bürgerausschuss stimmt dagegen
Mettmann. Mehrheitlich hat sich der Bürgerausschuss in der Sitzung am Dienstagabend gegen eine Bürgeranregung ausgesprochen, dass die Stadt für das Parken auf der Goethestraße...
Sprechstunde mit Bürgermeister Dinkelmann am 23. Januar
Mettmann. Bürgermeister Thomas Dinkelmann bietet regelmäßig donnerstags von 16 bis 18 Uhr Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger an – der nächste Termin ist der...
Saarstraße wird wegen Tiefbauarbeiten gesperrt
Mettmann. Die städtische Verwaltung teilt mit, dass die Saarstraße wegen Tiefbauarbeiten für rund zwei Wochen gesperrt werden muss.
Nach Angaben der Straßenverkehrsbehörde der Stadt wird...
Wegen Krankheit und Glatteisgefahr: Baubetriebshof eingeschränkt erreichbar
Mettmann. Der Baubetriebshof ist nach Informationen der Mettmanner Stadtverwaltung derzeit nur eingeschränkt erreichbar.
Aufgrund von Krankheitsfällen sowie Einsätzen wegen Glatteisgefahr und den damit verbundenen frühzeitigem...
Integrationsrat tagt am 30. Januar
Mettmann. Am Donnerstag, 30. Januar findet die erste Sitzung des Integrationsrates statt.
In der Sitzung geht es unter anderem um einen Sachstandsbericht über die aktuelle...
Voller Bürgerstammtisch in Metzkausen: Verwaltungsspitze stellt sich
Mettmann. Am Dienstagabend hat der 199. Stammtisch des Bürgervereins Metzkausen stattgefunden. Zu Gast gewesen sind Bürgermeister Thomas Dinkelmann und Vertreter der Verwaltung.
Es war ein...
Ausschuss tagt zu Aufteilung der Mettmanner Wahlbezirke
Mettmann. Am Dienstag, 28. Januar, findet die erste Sitzung des Kommunalwahlausschusses in diesem Jahr statt. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Eröffnet wird die Sitzung um...
Bürgermeister und Feuerwehr unterstützen neue Partnerstadt Gorazde
Mettmann. Die Partnerschaft zwischen Mettmann und Gorazde, die auf Wunsch beider Bürgermeister politisch beschlossen und in diesem Jahr mit der Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden auch...
Sprechstunde mit Bürgermeister Dinkelmann am 16. Januar
Mettmann. Bürgermeister Thomas Dinkelmann bietet regelmäßig donnerstags von 16 bis 18 Uhr Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger an – der nächste Termin ist der...
Müllentsorgung in Mettmann: Abfallkalender, „Abfallwecker“ und „MyMuell.de“
Mettmann. Der Versand des Mettmanner Abfall- und Umweltkalenders 2020 ist laut Stadtverwaltung abgeschlossen. Der Kalender wurde durch die Postzusteller der Deutschen Post AG an...
Weihnachtsbäume werden bis Freitag abgebaut
Mettmann. Am Mittwochvormittag haben die Mitarbeiter des städtischen Baubetriebshofes damit begonnen, die Weihnachtsbäume im Innenstadtbereich zu entschmücken.
Je nach Witterungsbedingungen sollen die drei Bäume auf...
Ringstraße und Neanderstraße: Markierungsarbeiten im Kreuzungsbereich
Mettmann. Nach den umfangreichen Tiefbauarbeiten im Bereich Ring- und Neanderstraße kann es dort vom 13. bis voraussichtlich 17. Januar noch einmal zu Verkehrsbehinderungen kommen....
„Stadtradeln 2020“: Mettmann ist wieder dabei
Mettmann. Zum dritten Mal wird die Kreisstadt Mettmann vom 10. bis 31. Mai am „Stadtradeln“, einer bundesweiten Kampagne des Klimabündnisses, teilnehmen. Das hat die...