Start Schlagworte Stadtverwaltung Mettmann

Schlagwort: Stadtverwaltung Mettmann

Kostenloser Mettmann-Kalender 2020 weiterhin erhältlich

Mettmann. Es gibt noch Exemplare des Mettmann-Kalenders 2020. Das teilt die städtische Verwaltung mit. Nachdem der Kalender im vergangenen Jahr schon nach kurzer Zeit vergriffen...

Sprechstunde mit Bürgermeister Dinkelmann am 9. Januar

Mettmann. Bürgermeister Thomas Dinkelmann bietet regelmäßig donnerstags von 16 bis 18 Uhr Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger an - das nächste Mal am 9....

Mettmanner Stadtrat: Termine für das Jahr 2020

Mettmann. Die Sitzungstermine des Rates der Stadt Mettmann sowie seiner Ausschüsse sind auf der städtischen Homepage einzusehen. Das hat die städtische Verwaltung mitgeteilt. Unter www.mettmann.de/sitzungstermine...

Bürgermeister lädt Rettungskräfte zum Weihnachtsfrühstück ein

Mettmann. An Heiligabend hat Bürgermeister Thomas Dinkelmann die Mettmanner Feuer- und Rettungswache besucht, um sich bei den hauptberuflich und ehrenamtlich tätigen Rettern für die...

Weihnachtsbäume entsorgen: Tannen werden ab 7. Januar abgeholt

Mettmann. Die Stadt bietet wieder eine kostenlose Sammlung der ausgedienten Christbäume an. Die Weihnachtsbäume werden an den Tagen, an denen die Biotonnen geleert werden, bezirksweise...

Integrationsbeauftragte unter neuer Rufnummer erreichbar

Mettmann. Die Integrationsbeauftragte der Stadtverwaltung Mettmann, Susanne Butzke, ist umgezogen und zukünftig in ihrem Büro in der Hasseler Straße 99a in Metzkausen zu erreichen. Aus...

Müllabfuhr verschiebt sich in der Neujahrswoche

Mettmann. Wegen Neujahr verschieben sich die Termine für die Müllabfuhr. Das hat die Stadtverwaltung mitgeteilt. Die Restmüllabfuhr erfolgt in den Abfuhrbezirken 13 und 14 jeweils...

„Wie im Flug vergangen“: Grußwort von Bürgermeister Thomas Dinkelmann

Mettmann. Mit einem Grußwort zum Weihnachtsfest und Jahreswechsel wendet sich Bürgermeister Thomas Dinkelmann an die Mettmanner Bürgerinnen und Bürger. Bürgermeister Thomas Dinkelmann resümiert 2019 und...

Mettmanner Haushalt defizitär: Einnahmen steigen – Ausgaben auch

Mettmann. In der vergangenen Ratssitzung ist der Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2020 eingebracht worden. Ausgewiesen wird ein Defizit - trotz gestiegener Einnahmen aus Gewerbesteuern.  Die...

Zentrale des Baubetriebshofs am 24. und 31. Dezember nicht besetzt

Mettmann. Am Dienstag, 24. Dezember, an den beiden Weihnachtstagen sowie Silvester und Neujahr ist die Zentrale des Baubetriebshofes laut Stadtverwaltung nicht besetzt und telefonisch...

Personalratsvorsitzender Peter Nachtigall geht in den Ruhestand

Mettmann. Der Personalratsvorsitzende der Stadtverwaltung, Peter Nachtigall (63), ist am heutigen Freitag von vielen Kolleginnen und Kollegen an seinem letzten Arbeitstag im Rathaus in...

Marcel Alpkaya kümmert sich um Klimaschutz und Radverkehr

Mettmann. Seit dem 1. Dezember ist Marcel Alpkaya Mettmanns Klimaschutzbeauftragter. Er wird sich um die Bereiche Klimaschutz und Radverkehrsangelegenheiten kümmern. Der gebürtige Mettmanner ist...

Stadt kauft Gemeindehaus und Grundstück in Obschwarzbach

Mettmann. Die Verhandlungen zwischen der Stadtverwaltung und der Evangelischen Kirchengemeinde Mettmann über den Verkauf des evangelischen Gemeindezentrums in Obschwarzbach haben einen positiven Abschluss gefunden. Presbyterium...

Fahrradstraße beschlossen: Testphase beginnt nach Verkehrszählung

Mettmann. In der letzten Sitzung des laufenden Jahres am Dienstagabend hat der Rat der Kreisstadt Mettmann mehrheitlich beschlossen, auf der unteren Johannes-Flintrop-Straße sowie auf...

Müllentsorgung: Gelbe Säcke für 2020 gibt es im Januar

Mettmann. Die Gelben Säcke für das Jahr 2020 werden laut Stadtverwaltung im Januar von der Firma Awista Logistik GmbH an sämtliche Haushalte in Mettmann...

Wegen der Feiertage: Wochenmarkt wird vorverlegt

Mettmann. Die Ordnungsbehörde hat mitgeteilt, dass der Wochenmarkt am Montag, 23. Dezember, stattfinden wird. Wegen der Weihnachtsfeiertage wird der Mittwochsmarkt vom 25. Dezember auf den...

Öffnungszeiten der Stadtverwaltung zwischen Weihnachten und Neujahr

Mettmann. Die städtischen Dienststellen bleiben nach Angaben der Stadtverwaltung vom 23. Dezember bis einschließlich 30. Dezember geschlossen. Ab dem 2. Januar 2020 sind die...

Letzte Ratssitzung des Jahres findet am 10. Dezember statt

Mettmann. Am Dienstag, 10. Dezember, kommt der Stadtrat zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr zusammen. Die Sitzung wird von Bürgermeister Thomas Dinkelmann um 16...

Mettmann-Kalender 2020: Kostenlose Exemplare im Rathaus erhältlich

Mettmann. Nachdem der erstmals produzierte Mettmann-Kalender im vergangenen Jahr bereits nach kurzer Zeit vergriffen war, hat die Stelle für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auch für...

Recyclinghof am 5. Dezember nur bis 12 Uhr geöffnet

Mettmann. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass der Recyclinghof am Donnerstag, 5. Dezember, eingeschränkt geöffnet ist. Aus betrieblichen Gründen ist der städtische Recyclinghof, Hammerstraße 31, am...

Kommunalwahl 2020: Einteilung der Wahlgebiete hängt im Rathaus aus

Mettmann. Im nächsten Jahr werden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen durchgeführt. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass die Einteilung der Wahlgebiete per Aushang im Rathaus eingesehen...

Stadtverwaltung am 4. Dezember eingeschränkt erreichbar

Mettmann. Am Mittwoch, 4. Dezember, wird ab 14 Uhr eine Personalversammlung für die Beschäftigten der Stadtverwaltung in der Neandertalhalle durchgeführt. Es ist daher in allen...

Neue Veranstaltung: „Bauernmarkt“ soll im September starten

Mettmann. In der Sitzung des Wirtschaftsförderungs- und Grundstücksausschusses ist ein neues Veranstaltungsformat der Stadt vorgestellt worden. Mit dem Konrad-Heresbach-Bauernmarkt kommt im September eine neue...

Stadtverwaltung rät: Gültigkeit von Ausweisdokumenten überprüfen

Mettmann. Die Kreisstadt Mettmann macht darauf aufmerksam, dass Bürgerinnen und Bürger, die über die Weihnachtstage oder den Jahreswechsel ins Ausland verreisen möchten, die Gültigkeit...

Bedarf an Fachkräften steigt: Neue Kita-Mitarbeiter begrüßt

Mettmann. Jugendamtsleiter Stephan Wischnewski und Klaudia Beck, die Abteilungsleiterin Kindertagesbetreuung, haben die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Auszubildenden der städtischen Kindertageseinrichtungen begrüßt. Sie alle haben...

Sozialausschuss tagt am 19. November

Mettmann. Am Dienstag, 19. November, wird der öffentliche Teil der 3. Sitzung des Sozial- und Familienausschusses in diesem Jahr um 17 Uhr im großen...

Rettungsweg regelmäßig blockiert: Markierung soll Parkverbot sichtbarer machen

Mettmann. Der Bürgerausschuss hat entschieden, dass die Aufstellfläche für die Feuerwehr im an der Ecke Düsseldorfer Straße und Lutterbecker Straße mit Markierungen versehen werden...

Verwaltungsausschuss tagt am 12. November

Mettmann. Am Dienstag, 12. November, tagt der Verwaltungsausschuss im großen Sitzungssaal des Rathauses (1. Stockwerk, Altbau), Neanderstraße 85. Der öffentliche Teil der Sitzung wird...

Digitale Verwaltung: Interaktive Karte zur Bauleitplanung

Mettmann. Mit dem Startschuss für die neue Homepage der Kreisstadt Mettmann gibt es online ein neues Informationsangebot: Auf der Startseite befindet sich unter der...

Verschoben: Marie-Curie-Straße wird eine Woche später asphaltiert

Mettmann. Die für diese Woche geplanten Asphaltierungsarbeiten im Bereich des Kreisverkehrs an der Marie-Curie-Straße müssen laut Stadtverwaltung verschoben werden. Die Maßnahme müsse aus betriebsinternen Gründen...

Städtischer Recyclinghof schließt wieder früher

Mettmann. Ab sofort schließt der städtische Recyclinghof an der Hammerstraße laut Stadtverwaltung freitags wieder eine Stunde früher als in der Sommerzeit und hat von...

Stadt verkauft Säcke für Laubabfälle

Mettmann. Die Stadtverwaltung hat darüber informiert, dass Laubsäcke mit einem Fassungsvermögne von 120 Litern zum Preis von einem Euro beim Bürger-Service sowie auf dem...

Risse in der Fahrbahn erfordern Sanierungsarbeiten

Mettmann. Ab Montag, 4. November, werden auf der Haydnstraße Risse in der Fahrbahn saniert. Das hat die Stadtverwaltung mitgeteilt.  Auf der Haydnstraße, zwischen den Einmündungen...

Reparaturen: Sperrung an der Nordstraße

Mettmann. Der Landesbetrieb Straßen NRW wird von Dienstag, 5. November, bis zum 15. November einen Teilbereich der Nordstraße (Landesstraße 156) instand setzen. Für die Baumaßnahme...

Tannenbaum für den Jubiläumsplatz verspätet sich

Mettmann. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass die Tanne auf dem "Jubi" erst am 11. November aufgestellt werden kann. Auf dem Markt und vor dem...

Blaue Tonnen: Verzögerungen bei der Altpapiersammlung

Mettmann. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass sich die Altpapiersammlungen derzeit verzögern. Grund dafür sind Defekte an den Abholfahrzeugen. Aufgrund mehrerer Müllfahrzeugdefekte sind laut Stadtverwaltung derzeit...

Giftpflanzen auf städtischen Flächen

Mettmann. In den vergangenen Wochen ist es wiederholt vorgekommen, dass Bürger in Baumscheiben in der Weststraße und zuletzt auch im Stadtwald hochgiftige Pflanzen auf...

NRW-Ministerium entscheidet: Neandertalhalle ist ein Denkmal

Mettmann. Die Stadthalle ist als Denkmal einzustufen. Das hat das NRW-Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung der Mettmanner Verwaltung mitgeteilt. Die Stadtverwaltung zeigt...

Fahrbahnmarkierung im Kreuzungsbereich wird erneuert

Mettmann. Die Straßenverkehrsbehörde weist darauf hin, dass am Donnerstag und Freitag, 17. und 18. Oktober, die Fahrbahnmarkierung im Kreuzungsbereich Neanderstraße und Ringstraße erneuert wird. Durch...

Leerung der Biotonnen in Metzkausen wird nachgeholt

Mettmann. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass die Biotonnen im Mettmanner Stadtteil Metzkausen nachträglich geleert werden und daher am Straßenrand stehen bleiben sollen. Weil ein Müllfahrzeug...

Zu viele Krankheitsfälle: Baubetriebshof arbeitet eingeschränkt

Mettmann. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, kann es im städtischen Baubetriebshof aufgrund von Krankheitsfällen zu Einschränkungen im betrieblichen Ablauf kommen.  Wegen vieler Krankheitsfälle kann es in...

Neue Homepage der Stadt geht an den Start

Mettmann. Die Stadt Modern, benutzerfreundlich, barrierefrei und mehrsprachig soll sie sein. Bürgermeister Thomas Dinkelmann und Christian Barra von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit haben  die neue...

Mettmanner Wehr schafft neue Fahrzeuge an

Mettmann. Bei der Feuerwehr müssen einige Fahrzeuge ausgemustert und durch neue ersetzt werden. In der letzten Sitzung des Ausschusses für Bauen, wirtschaftliche Betriebe und...

Plätze frei: Stadtführung am 12. Oktober

Mettmann. Für die letzte Stadtführung in diesem Jahr am Samstag, 12. Oktober, sind noch einige wenige Plätze frei. Dast hat die Stadtverwaltung mitgeteilt. Zu dem...

Stadt sucht ehrenamtlich Engagierte für VDK-Sammlung

Mettmann. Zum 74. Mal findet in diesem Jahr die Haus- und Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) statt. Noch bis 17. November kann auch in...

Hochzeit 2020: 29 Paare reservieren ihren Termin im Standesamt

Mettmann. 29 Mettmanner Paare wollen sich im kommenden Jahr im Standesamt trauen lassen. Die Stadtverwaltung spricht vin einem "wahren Besucheransturm", den die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

Stadtrat tagt am Dienstag: Einwohner-Fragestunde ab 17 Uhr

Mettmann. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass der Stadtrat am Dienstag, 1. Oktober, zum vierten Mal in diesem Jahr tagt. Der öffentliche Teil der Sitzung...

Treppe am Ganghoferweg wird saniert

Mettmann. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass die Treppe am Ganghoferweg im Stadtteil Metzkausen saniert wird. Die bauarbeiten beginnen am Montag, 30. September. Die...

Runder Tisch für Flüchtlingsunterstützung am 29. August

Mettmann. Am Donnerstag, 29. August, findet ab 17 Uhr zum zweiten Mal in diesem Jahr der Runde Tisch für Flüchtlingsunterstützung im großen Sitzungssaal des...

Alte Posthalterei in der Oberstadt: Käufer für das historische Gebäude gefunden

Mettmann. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass für die Alte Posthalterei in der Mettmanner Oberstadt ein Käufer gefunden worden ist. Lange war unklar, was mit der...