Start Schlagworte Verkehr

Schlagwort: Verkehr

Nahe Kamen geriet ein Lastwagen auf dem Mittelstreifen in Brand.

Sperrungen auf A1 rund um Kamener Kreuz

Auf dem stark befahrenen Kamener Kreuz an der A1 haben zwei Vorfälle eine vorübergehende Vollsperrung erforderlich gemacht. Nach ein paar Stunden rollt der Verkehr wieder.
Mit 2.500 Tonnen Kohle an Bord fährt die «Niedersachsen 2» ferngesteuert durch den Elbe-Seitenkanal. Der Kapitän sitzt 400 Kilometer entfernt.

Technik gegen Personalmangel: Schiff fährt ferngesteuert

Kameras an allen Seiten und eine gute Mobilfunk-Verbindung - viel mehr ist nicht nötig, um ein großes Frachtschiff fernzusteuern. Die Technik soll der Branche gegen ihre großen Personalsorgen helfen.
Erst stößt ein Notarztwagen mit einem Auto zusammen, dann schiebt ein Bus einen Polizeiwagen in ein Fahrzeug. (Symbolbild)

Unfälle mit Notarztwagen, Polizeiauto, Bus – fünf Verletzte

Chaotische Szenen löst ein Verkehrsunfall in Bonn aus. Am Ende sind mehrere Menschen verletzt und vier Fahrzeuge demoliert.
Falsche Angaben zu Straßensperrungen auf Google Maps sorgen für Irritationen bei Autofahrern. (Symbolbild)

Google Maps irritiert mit vermeintlichen Autobahnsperrungen

Viele Autofahrer suchen sich ihre Route über Google Maps. Am Himmelfahrtstag zeigt der Navigationsdienst auffallend viele Straßensperrungen an, von denen die Polizei nichts weiß.
Nach einem Unfall mit fünf beteiligten Autos auf der A448 in Bochum sind drei Menschen in Krankenhäuser gebracht worden.

Fünf Autos in Unfall auf A448 verwickelt

Die Unfallursache ist bisher nicht geklärt: Fünf Autos mit acht Insassen sind an einer Karambolage im Ruhrgebiet beteiligt gewesen. Die Feuerwehr kümmerte sich um die Verletzten.
Stoßstange an Stoßstange: So könnte für viele der Weg ins lange Himmelfahrts-Wochenende beginnen. (Symbolbild)

Volle Straßen zum Start ins Himmelfahrts-Wochenende

Das Himmelfahrts-Wochenende ist für einen Kurzurlaub beliebt. Wenn viele Familien Mittwoch nach Schulschluss losfahren, könnte es auf den Autobahnen eng werden.
Warum der Baum umkippte, war noch unklar. Einen Sturm gab es nicht.

Baum kracht auf Auto – Fahrer verletzt

Ein stattlicher Baum fällt in Düsseldorf auf ein fahrendes Auto. Er dellt das Dach stark ein. Nun ermittelt die Polizei.
Nach dem Hangrutsch an der Pendlerstrecke S6 beginnen jetzt die Reparaturarbeiten

Bahn arbeitet an Pendlerstrecke S6 – Mitte Dezember fertig

Nach eineinhalb Jahren startet die Reparatur der wichtigen Pendler-S-Bahn 6 zwischen Ruhrgebiet und Rheinland. Eine gute Nachricht - aber vor der Wiedereröffnung gibt es noch eine Kröte zu schlucken.
Der Rhein-Herne-Kanal war für das Manöver zeitweise voll gesperrt.

«Kranballett» an der A42: Arbeiten haben begonnen

Die marode A42-Brücke zwischen Essen und Bottrop sorgt schon lange für Staus. Doch vor dem Neubau muss erst eine Industriebrücke weg. Ein Balanceakt mit Riesenkränen.
Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an. (Symbolbild)

Autofahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Am Montagabend kommt es in Königswinter zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen.
An einer neuen Wasserstoff-Tankstelle in Düsseldorf sollen vor allem Brennstoffzellen- Busse und -Lastwagen tanken können.

Wasserstoff-Großtankstelle in Düsseldorf eröffnet

Vor allem Busse und Lastwagen sollen in Düsseldorf tanken können. Auch wenn es noch nicht viele Brennstoffzellenfahrzeuge gibt: Bund und Land setzen weiter auf die Technologie.
Beamte der Bundespolizei fanden in zwei Zügen in Nordrhein-Westfalen eine teure Geige und einen wertvollen Cellobogen. (Archivbild)

Polizei findet 80.000 Euro teure Geige in Zug

Gleich zweimal wird die Bundespolizei am Wochenende fündig. Neben einer teuren Geige war auch ein wertvoller und 100 Jahre alter Cellobogen in einem Zug liegen geblieben.
Die Strecke war nach dem Unfall für mehrere Stunden gesperrt, da die Ladung über die gesamte Fahrbahn verteilt war. (Symbolbild)

Lkw auf A44 umgekippt – Strecke für mehrere Stunden gesperrt

In der Nacht kippt ein Lkw auf der A44 zwischen Unna-Ost und dem Kreuz Werl um. Die Aufräumarbeiten dauern mehrere Stunden – das liegt an der Ladung des Lasters.
Stoßstange an Stoßstange: So könnte für viele der Weg ins lange Himmelfahrts-Wochenende beginnen. (Symbolbild)

ADAC erwartet viele Staus am Himmelfahrts-Wochenende

Das lange Himmelfahrts-Wochenende bietet die nächste Möglichkeit für einen Kurzurlaub. Wenn nur nicht so viele andere Autofahrer genau die gleiche Idee hätten...
Der 18-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. (Symbolbild)

18-jähriger Autofahrer stirbt nach Kollision an Unfallstelle

Ein 18 Jahre alter Autofahrer gerät auf einer Landstraße ins Schleudern und stößt mit einem ihm entgegenkommenden Wagen zusammen. Für den jungen Mann kommt jede Hilfe zu spät.
Es wird eine spektakuläre Brückenbaustelle an der A42 werden - am Dienstag werden die Brückenteile abgeladen. (Symbolbild)

Riesen-Baustelle A42: Fachleute üben «Kranballett»

Die marode A42-Brücke zwischen Essen und Bottrop sorgt schon lange für Staus. Jetzt kommt ein spektakulärer Vorbereitungsschritt zur Erweiterung: Eine Brücke wird abgerissen.
Für den Mann kam jede Hilfe zu spät.

Autofahrer stirbt bei Dülmen

Noch ist völlig unklar, wie es zu dem Unfall kommen konnte: Auf einer Bundesstraße im Kreis Coesfeld ist am Abend ein Autofahrer tödlich verunglückt.
Der Triebfahrzeugführer trennte den Stromabnehmer vom Fahrdraht und verhinderte das Aussteigen der Fahrgäste. (Archivbild)

Gerissene Oberleitung legt Bahnverkehr lahm

Nach einem Oberleitungsschaden wird ein Regionalzug in Mönchengladbach evakuiert. Die Rettung verläuft glimpflich – doch der Bahnverkehr ist stundenlang unterbrochen.
Mit ihrem Forschungs-Katamaran «Nova» wollen Forschende in Duisburg Konzepte für die Schifffahrt der Zukunft finden.

Forscher arbeiten an der Zukunft der Schifffahrt

Viel Technik, weniger Menschen an Bord: Ein Forschungsschiff soll im Duisburger Hafen zeigen, wie die Schifffahrt der Zukunft funktionieren kann. Denn die Branche hat ein massives Personalproblem.
Ein ICE passiert einen Mast, an dem ein Wildwarner angebracht ist.

Mit Piepsen und Blinken gegen Wildunfälle auf Gleisen

Achtung, Reh oder Wildschwein auf den Gleisen! Ein Zug kann weder ausweichen noch so rasch bremsen. Bahn und Jägerschaft haben getestet, wie sich Wildunfälle vermeiden lassen.
Wildunfälle mit Zügen verursachen neben Tierleid oft auch Zugverspätungen. (Archivbild)

Wie lassen sich Wildunfälle auf Gleisen vermeiden?

Jäger und die Bahn haben entlang einer ICE-Strecke Wildwarner installiert, die Reh, Wildschwein & Co. verscheuchen sollen. Hat die Methode Erfolg gehabt? Darum geht es bei einem Vor-Ort-Termin.
Die Unfall-Fahrzeuge wurden schwer beschädigt.

A2 Richtung Dortmund nach Lkw-Unfall stundenlang gesperrt

Zwei Lkw stoßen in der Nacht zusammen, Ladung verteilt sich über die Fahrbahn. Es dauert Stunden bis der Verkehr wenigstens auf einer Spur an der Unfallstelle vorbeirollen kann.
Wegen der Entschärfung einer Weltkriegsbombe wird die Kardinal Frings-Brücke für etwa zwei Stunden gesperrt. (Archivbild)

Sperrungen nach Bombenentschärfung in Neuss aufgehoben

Wieder ist eine Weltkriegsbombe entdeckt worden. Der Blindgänger lag nahe am Rhein. Deshalb waren zwei Städte und die Schifffahrt betroffen.
In Münster rückt der Kampfmittelräumdienst an. Von der Entschärfung mehrerer Blindgänger ist auch eine Bahnstrecke betroffen. (Archivbild)

Bomben-Blindgänger in Münster: Bahnstrecke wieder frei

Gleich sieben alte Fliegerbomben galt es in Münster zu entschärfen. Neben Anwohnern war auch der Bahnverkehr betroffen.
Spektakulärer Unfall: Ein Auto ist metertief abgestürzt, der Fahrer wurde schwer verletzt

18-Jähriger durchbricht mit Auto Brüstung und stürzt ab

Ungewöhnlicher Unfall in Düsseldorf: Ein Autofahrer durchbricht mit seinem Auto eine Brüstung und stürzt in die Tiefe. Grund war wohl ein internistischer Notfall.
Im Berufsverkehr wird es auf der A4 voraussichtlich zu Stau kommen. (Symbolbild)

A4 in Köln wegen eines umgekippten Lkw gesperrt

Achtung im Berufsverkehr: Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich auf der A4 in Fahrtrichtung Olpe auf Stau einstellen. Dort ist ein Lastwagen umgekippt - nicht zum ersten Mal.
Ein Teil der Stadtautobahn A565 durch Bonn wird mehr als drei Wochen gesperrt. (Symbolbild)

Autobahn in Bonn wegen Bauarbeiten gesperrt

Schon an normalen Tagen ist die A565 belastet. Nun wird ein Teilstück über drei Wochen gesperrt. Die Stadt empfiehlt als Alternative das Fahrrad, Bus und Bahn, Homeoffice und Fahrgemeinschaften.
Ein stark beschädigtes Fahrrad steht am Düsseldorfer Hauptbahnhof. Die Stadt hat im Rahmen einer Stadtsauberkeitsoffensive in diesem Jahr bis Mitte Mai bereits über 1.500 Schrotträder entfernt.

Städte entfernen Schrotträder – bauen aber auch Stellplätze

Nicht nur für Autofahrer kann die Suche nach einem geeigneten Parkplatz schwierig werden. Auch Stellplätze für Fahrräder sind in den Innenstädten sehr begehrt. Deshalb wird auf- und weggeräumt.
Viele Baustellen und viele Staus - Autofahrer müssen auf den Autobahnen in NRW häufig Geduld aufbringen. (Archivbild)

Deutlich mehr Baustellen und Staus auf NRW-Autobahnen

Stoßstange an Stoßstange, Rücklicht an Rücklicht. Auf vielen Abschnitten der Autobahnen stockt oder steht der Verkehr. Häufig sind Baustellen die Ursache. Was sind die Alternativen?
Die Polizei sucht nach Zeugen. (Symbolbild)

Sieben Fußballfans in Reisebus verletzt

Ein Fanbus ist auf dem Weg zu einem Drittliga-Stadion, als plötzlich ein Mann vor das Fahrzeug springt. Der Busfahrer bremst so hart, dass ein Insasse gegen die Frontscheibe fällt.
Ermittelt wird, ob der Fußgänger in Duisburg absichtlich angefahren wurde. (Symbolbild)

Mann von Auto angefahren und lebensgefährlich verletzt

In Duisburg fährt ein Auto einen Fußgänger an, der wird lebensgefährlich verletzt. Die Polizei ermittelt, ob Absicht dahinter steckt.
Die Polizei sperrt die Straße wegen eines tödlichen Unfalls. (Symbolbild)

Autofahrer prallt gegen Baum und wird tödlich verletzt

Ein Auto kommt von der Straße ab und fährt gegen einen Baum. Für den Fahrer kommt jede Hilfe zu spät.
NRW-Finanzminister Optendrenk ist nicht begeistert von der geplanten Erhöhung der Pendlerpauschale. (Archivbild)

Erhöhung der Pendlerpauschale: NRW kündigt Widerstand an

Wer mit dem Auto zur Arbeit fährt, bekommt vom Staat eine Steuererstattung. Die neue Bundesregierung will diese ab 2026 erhöhen. NRW aber befürchtet Folgen für den Landeshaushalt.
Ein Motorradfahrer ist vor der Polizei davongerast, wurde aber gestellt.

Motorradfahrer rast vor Streife davon

Ein 39-Jähriger gibt mit seiner Maschine Gas, als er einem Polizeiwagen begegnet. Er fuhr ohne Fahrerlaubnis und mit falschem Kennzeichen. Die Flucht endet im Krankenhaus.
Knotenpunkte wie die Hohenzollernbrücke am Kölner Hauptbahnhof sorgen besonders häufig für Probleme im Bahnverkehr. (Archivbild)

Züge kamen 2024 nochmal unpünktlicher und unzuverlässiger

Defekte Weichen, fehlende Lokführer: Bahnpendler sind in NRW leidgeprüft. Im vergangenen Jahr haben sich die Probleme weiter verschärft. Doch der Verkehrsminister macht Hoffnung für 2026.
Eine wilde Verfolgungsjagd am Niederrhein endete mit einer Festnahme. (Symbolbild)

Verfolgungsfahrt über Friedhof – 32-Jähriger festgenommen

Ein Autofahrer zieht alle Register, um sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Er gefährdet andere Verkehrsteilnehmer, beschädigt Gräber auf einem Friedhof - und wird doch gefasst.
Ein Fahrer ist vor einer Kontrolle geflohen - mit größeren Folgen (Symbolbild)

Verfolgungsjagd mit größerem Polizeieinsatz und Helikopter

Der Fahrer eines Kleintransporters entzieht sich einer Verkehrskontrolle in Niedersachsen. Eine Verfolgungsjagd nach NRW folgt. Es fallen Schüsse. Auch ein Hubschrauber kommt zu Einsatz.
Kinder haben sich fürs Blitzen vor ihrer Kita bedankt.

Kinder danken Polizei für Blitzer-Einsatz vor ihrer Kita

Viele Menschen ärgern sich über Blitzer. Manchmal werden sogar Geräte beschädigt. In Hemer ist das anders - Kinder einer Kita im Sauerland haben sich sichtbar gefreut.
Der 22-jährige Motorradfahrer starb noch an der Unfallstelle. (Symbolbild)

Motorradfahrer kollidiert mit Lkw – 22-Jähriger stirbt

Auf einer Autobahnauffahrt bei Köln schiebt ein Lastwagen mehrere Autos aufeinander. Dann fährt ein junger Motorradfahrer gegen den Lastwagen - er stirbt noch vor Ort.
Die erste neue Rheinbrücke bei Leverkusen kann bereits befahren werden. Die Bauarbeiten gehen für die zweite neue Brücke weiter, die direkt daneben entsteht. (Archivbild)

Autobahnen am Wochenende gesperrt – Staus erwartet

Mehrere wichtige Autobahnen sind am Wochenende gesperrt: unter anderem die A1 bei Leverkusen und die A52 zwischen Düsseldorf und dem Ruhrgebiet. Für die Autofahrer bedeutet das vor allem eins: Stau.
Auf der A61 bei Mönchengladbach kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen. (Symbolbild)

Sechs Fahrzeuge auf A61 kollidiert – mehrere Verletze

Bei Mönchengladbach ist es zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen gekommen. Fünf Menschen wurden verletzt, zwei davon schwer.
Vier Menschen kommen nach dem Unfall ins Krankenhaus. (Symbolbild)

Auto und Linienbus stoßen zusammen – 14 Verletzte

Eine Frau übersieht den Bus beim Abbiegen im Burscheid. Es kommt zur Kollision.

Kind bei Unfall von Auto lebensgefährlich verletzt

Das Mädchen soll plötzlich auf die Straße gerannt sein. Die Fahrerin des vorbeifahrenden Autos konnte nicht rechtzeitig reagieren.
13 Menschen wurden laut Polizei bei dem Unfall in Dortmund leicht verletzt.

Schaden im siebenstelligen Bereich nach Stadtbahn-Unglück

In Dortmund werden ein Lastwagen und zwei Stadtbahnen in einen Unfall verwickelt. Mittlerweile deutet sich an, wie es zu dem Zusammenprall kam - und welcher Schaden verursacht wurde.
Ein Rettungswagen brachte den lebensgefährlich verletzten Pedelecfahrer ins Krankenhaus. (Symbolbild)

Mann prallt mit Rad gegen Pferdeanhänger – in Lebensgefahr

An einer Einmündung in Rheda-Wiedenbrück endet die Fahrt für einen Radfahrer mit lebensgefährlichen Verletzungen.
Ein Dutzend Menschen wurden laut Polizei bei dem Unfall in Dortmund verletzt.

Sattelzug rammt Stadtbahn – zwölf verletzte Fahrgäste

In Dortmund stoßen am Nachmittag mehrere Fahrzeuge zusammen - darunter zwei Stadtbahnen. Ein Dutzend Menschen werden verletzt. Wie kam es zu dem Unfall?
Mehrere Straßenbauunternehmen aus ganz Deutschland sollen sich bei Aufträgen für Kommunen über Jahre abgesprochen haben. (Symbolbild)

Kartellamt verhängt Millionenstrafe gegen Bauunternehmen

Reparatur von Straßen, Flicken von Rissen oder die Belieferung mit Split: Über Jahre hinweg sollen sich mehrere Bauunternehmen abgesprochen haben. Betroffen sind vor allem Kommunen in Ostdeutschland.
Ab Juni wird die Autobahn 43 zwischen Recklinghausen und Bochum zehn Tage lang gesperrt. (Symbolbild)

Autobahn 43 bei Herne zehn Tage lang gesperrt

Seit mehr als zehn Jahren kennen Autofahrer die Großbaustelle an der A43. Für Brückenarbeiten muss die Strecke im Sommer zehn Tage lang gesperrt werden.
Bei einem Auffahrunfall eines Busses sind auf der A59 acht Menschen verletzt worden.

Ermittlungen nach Unfall eines Busses mit acht Verletzten

Auf der A59 bei Sankt Augustin fährt ein Bus auf wartende Autos auf und schiebt sie zusammen. Rettungskräfte eilen mit einem Großaufgebot zur Unfallstelle.
Nach einer rund 60 Kilometer langen Chaosfahrt war der Lastwagen nach einem Zusammenstoß im Gegenverkehr zum Stehen gekommen. (Archivbild)

Lkw-Chaosfahrt mit vielen Verletzten kommt vor Gericht

Er hinterließ auf zwei Autobahnen in Nordrhein-Westfalen eine Schneise der Verwüstung. Nun kommt ein Lkw-Fahrer vor Gericht. Schuldfähig ist er wohl nicht.