
Malta. Binance, die Handelsplattform für Kryptowährungen, warnt Nutzer derzeit vor einem dreisten Trick: Kriminelle haben es auf Geldwerte abgesehen und wollen per WhatsApp an Vermögen gelangen.
Die Handelsplattform Binance schickt Nutzern derzeit E-Mails und warnt darin vor einer aktuellen Betrugsmasche: Demnach geben sich Kriminelle als Mitarbeiter der chinesischen Kryptobörse mit Sitz in Malta aus und fragen nach einem Geldtransfer. Einer der momentan kursierenden Tricks läuft dabei per WhatsApp ab. Laut Binance wollen die Betrüger über eine Gruppe des Messengerdienstes Geld erpressen.
Binance mahnt zu Vorsicht: Das Unternehmen gibt an, man würde Nutzer aus solchen Gründen niemals kontaktieren. „Binance hat keine WhatsApp-Gruppe“, stellen die Betreiber der Handelsplattform klar. Jede Institution oder Person, die auf diese Weise handele, tue das in betrügerischer Absicht. Es handele sich in derartigen Fällen keinesfalls um offizielle Mitarbeiter von Binance, hieß es in der Warnung.
Bei Zweifeln solle man den Kundenservice um Rat fragen. Zur Erhöhung der Sicherheit solle man zudem die Anti-Scam-Mechanismen von Binance nutzen.