Schön wärs zwar, aber wirklich blau leuchtet der Blaue Supermond nicht. Foto/Illustration: Volkmann
Schön wärs zwar, aber wirklich blau leuchtet der Blaue Supermond nicht. Foto/Illustration: Volkmann

Kreis Mettmann. Sterngucker sollten den heutigen 19. August nicht verpassen: Am Nachthimmel sorgt der Mond heute für ein seltenes Spektakel. 


Gleich zwei Phänomene sind heute Abend zu beobachten. Der Mond erreicht in Deutschland um 20.26 Uhr seinen Höhepunkt und ist dann besonders groß und heller am Himmel zusehen. Der Trabant ist der Erde in dieser Macht besonders nah, sodass daraus ein sogenannter Supermond wird. Durch die elliptische Umlaufbahn verändert sich der Abstand des Mondes zur Erde – und heute Abend ist die Entfernung eben besonders gering. Es ist der erste Supermond in diesem Jahr vier weitere folgen.

Am 19. August kommt dann noch der “Blaue Mond” hinzu. Von diesem Phänomen spricht man, wenn eine Jahreszeit einen zusätzlichen Vollmond hat. Normalerweise sind es drei, manchmal gibt es aber einen vierten Vollmond. Das ist in diesem August der Fall. Das Ereignis ist durchaus selten nur alle zweieinhalb bis drei Jahre gibt es den Extra-Vollmond in einer Jahreszeit.

Damit können alle Himmelsfans nachholen, was sie im vergangenen Jahr vielleicht verpasst haben: denn auch da gab es bereits den “super blue moon“.