Ein leuchtender Schriftzug der Sparkasse. Foto: Volkmann
Ein leuchtender Schriftzug der Sparkasse. Foto: Volkmann

Düsseldorf. Kunden der Sparkasse geraten derzeit erneut in das Visier von Phishing-Betrügern. Eine gefälschte E-Mail befindet sich im Umlauf.


„Die Kundschaft der Sparkasse ist heute erneut Ziel von Phishing-Angriffen“, warnt die Verbraucherzentrale. Deren NRW-Redaktion wurde auf eine E-Mail aufmerksam, die Kriminelle unter dem Vorwand einer „Wichtigen Sicherheitsaktualisierung für Ihren S-ID CHECK Service“ versenden. Sollten Sparkassen-Kunden eine solche Nachricht im Postfach finden, gilt es, vorsichtig zu sein.

Die betrügerische Mail suggeriert laut Verbraucherzentrale, dass für den „S-ID CHECK Service“ der Sparkasse angeblich ein wichtiges Update notwendig sei, um die Kontosicherheit zu erhöhen.

Kunden sollen über einen Link das Update vorzunehmen, um „von den neuesten Funktionen zu profitieren und eine optimale Sicherheit zu gewährleisten“.

Derartige Nachrichten zielen auf den Diebstahl  persönlicher Daten ab, warnt die Verbraucherzentrale. „Wir raten Ihnen die Aufforderungen zu ignorieren und keine Links anzuklicken“, hieß es. „Besonders die unpersönliche Anrede und unseriöse Absendeadresse deuten auf einen Betrugsversuch hin“. Die Mail gehöre unbeantwortet in den Spam-Ordner.