Velbert. Im September öffnet das neue Forum Velbert. Nach Jahren der Bauzeit stehen der Stadt damit wieder drei Spielstätten für Kulturveranstaltungen zur Verfügung.
Mehr als ein Jahr Arbeit liegt hinter dem Team der „Kulturloewen“. Aus vielen kleinen, einzelnen Prozessen ist ein neuer Spielplan für 2023/2024 entstanden, erklärt Dr. Linda Brücher. Die Leiterin des Kultur- und Veranstaltungsbetriebs Velbert, der seit 2019 den Markennamen „Velberter Kulturloewen“ trägt, und Programmkoordinatorin Anja Franzel haben jetzt Einzelheiten vorgestellt.
„Kultur macht glücklich“ heißt es in dem Trailer, mit dem die Kulturloewen zur neuen Spielzeit einladen. Schon an diesem Sonntag, 18. Juni, startet in der Vorburg der „Kultursommer“. Ab 11 Uhr spielen im Hof der Vorburg Schloss Hardenberg die „Jazz-Steiger“. Der Eintritt ist frei. Mehr über den Kultursommer steht hier.
Für das Team der Kulturloewen war die Vorbereitung auf die neue Saison eine besondere. Denn am 24. September öffnet das neue Forum Velbert. Und damit stehen der Stadt erstmals wieder drei Spielstätten zur Verfügung.
Das Forum Velbert (ehemals Forum Niederberg) wird der Ort für die großen Aufführungen und Veranstaltungen. Das Bürgerhaus Langenberg behält den Schwerpunkt Musik, die Vorburg von Schloss Hardenberg gehört dem Kinderprogramm sowie den kleineren Veranstaltungen.
Mobiles Arbeiten bestimmt seit der Pandemie den Alltag der Kulturloewen. Mit dem Laptop im Gepäck können sie künftig an allen Spielstätten arbeiten. Das Team zieht zum Teil zwar um von der Vorburg ins neue Forum, dort gibt es künftig aber nur noch 18 Wechselarbeitsplätze. Insgesamt sind 34 Menschen bei den „Loewen“ beschäftigt.
An diesem Mittwoch startet der Vorverkauf für die neue Spielzeit. Und das Programm ist vielfältig: Es gibt Kabarett und Oper, Salonlöwen und Halloween-Party, modernen Tanz und ein Weihnachtsoratorium.
Die Kulturloewen haben auch die Musik- und Kunstschule im Spielplan. Schon der Titel des Konzerts am 11. November weist auf die Gefahren durch den Klimawandel hin: „Is this the end?“
Mit dem neuen Forum bekommt Velbert doch noch ein Kino: Im Theatersaal sollen künftig aktuelle Kinofilme gezeigt werden, noch in diesem Jahr. Die Kulturloewen arbeiten daran mit einem Partner.
Karten für die Veranstaltungen können ab sofort online gebucht werden unter www.kulturloewen.de. Aber es gibt auch Vorverkaufsstellen: die Tourist-Info im Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert, die Buchandlung Kape in Langenberg und der Weinhandel Stellwag in Neviges. Nur bei den Vorverkaufsstellen sind auch die Wahlabonnements erhältlich, durch die Ermäßigungen von 20 oder 25 Prozent möglich sind.