Teile der Fassade haben sich gelöst. Der Bereich direkt an der Gebäudewand ist abgesperrt. Foto: Volkmann
Teile der Fassade haben sich gelöst. Der Bereich direkt an der Gebäudewand ist abgesperrt. Foto: Volkmann

Velbert. Die Velberter Grünen zeigen sich besorgt über den „aktuellen Zustand der StadtGalerie“. In einem offenen Brief wendet die Fraktion sich an den Investor und Betreiber des Einkaufszentrums. 


Der Gesamtzustand habe sich in den vergangenen Jahren fortlaufend verschlechtert, so die Velberter Grünen-Fraktion, die angibt, zahlreiche Bürgerinnen und Bürger hätten sich an die Vetreter der Lokalpolitik gewandt und sowohl den Verlust von Einzelhandelsgeschäften als auch den Verfall des Gebäudes bemängelt. Kritik üben die Grünen vor allem an den Verschmutzungen und dem Zustand der Fassade. Der Zustand der Sanitärbereiche sei abstoßend, so die Fraktion. Der Zustand des Parkhauses sei von Vandalismus gezeichnet. „Vor diesem Hintergrund ist auch der Unmut aus der Öffentlichkeit über die vor kurzem erhöhten Parkgebühren verständlich“, so die Grünen in ihrem offenen Brief. Die Situation sei insgesamt alarmierend. Die Stadtgalerie böte in ihrer jetzigen Form kein einladendes Umfeld.

Die Grünen üben deutliche Kritik: „Die Bürgerinnen und Bürger in Velbert, die Stadtverwaltung sowie die Lokalpolitik haben große Hoffnungen in die StadtGalerie gesetzt, aber was wir im Stadtbild derzeit sehen, ist ein Schandfleck und unwürdig für unsere Stadt.“ Die Fraktion drängt auf Verbesserungen, bietet dem Investor einen offenen Dialog und Unterstützung bei der Lösungsfindung an.

„Ein Einkaufszentrum in dieser zentralen Lage und Bedeutung, darf sich nicht in einem solchen Zustand befinden – es geht um Sicherheit, Aufenthaltsqualität und das Image unserer Stadt“, so die Grünen.