Velbert. Die Velberter Feuerwehr ist am heutigen Montag mehrfach zu Einsätzen aufgrund des Starkregens ausgerückt.
Bereits am Vormittag hatten die ersten Unwetterwarnungen des Wetterdienstes die Feuerwehr Velbert erreicht. Gegen 15.30 Uhr verdunkelte sich der Himmel und die ersten Regentropfen fielen.
„Schnell nahmen die Regenmengen zu und die Kreisleitstelle alarmierte die hauptamtlichen Kräfte zu einem herabgefallenen Ast auf die Bleibergstraße“, berichtet die Feuerwehr.
Weitere Notrufe aus Langenberg liefen in der Kreisleitstelle auf. Es waren mehrere Keller und Grundstücke überflutet. Auf der Hattinger Straße hatte sich laut Wehr am Hang ein Sturzbach gebildet, der über eine Felswand auf die Straße lief.
Die ehrenamtlichen Einsatzkräfte aus Langenberg rückten mit vier Fahrzeugen und zahlreichen Pumpen aus. Insgesamt galt es für die Feuerwehr acht Einsatzstellen abzuarbeiten.
„Ein weiterer Paralleleinsatz in der Nedderstraße wurde durch die ehrenamtlichen Kräfte aus Velbert-Mitte übernommen“, hieß es. Im Gebäude des Amtsgerichts habe man eine Person aus einem Aufzug befreien müssen.
Nach Einsatzende rückten die Kräfte wieder zur Hauptwache ein und stellten dort bis zur Rückkehr der hauptamtlichen Kräfte den Grundschutz für Velbert-Mitte sicher.
Gegen 18.30 Uhr waren alle unwetterbedingten Einsätze beendet.