Die Schäden am Herrenhaus sind immens. Foto: Volkmann
Die Schäden am Herrenhaus sind immens. Foto: Volkmann

Velbert. Der Schaden am Schloss Hardenberg geht nach dem verheerenden Brand in die Millionen. Die Polizei hat eine erste Einschätzung abgegeben. Derweil läuft die Suche nach den Ursachen.


Nach dem Brand laufen bei der Polizei die Ermittlungen hinsichtlich der Brandursachen. “Wie es zu dem Brandgeschehen kam, ist aktuell noch vollkommen unklar”, teilt die Kreispolizeibehörde am Freitagabend mit. Man ermittle in alle Richtungen.

Mit einem Ergebnis der Brandermittlungen rechnet die Kreispolizeibehörde erst in einigen Tagen. Das Gebäude sei aktuell nicht begehbar. Noch während der Löschmaßnahmen der Feuerwehr haben Experten des zuständigen Kriminalkommissariats 11 aus Mettmann ihre Ermittlungen aufgenommen. Es sei zudem ein externer Brandsachverständiger eingeschaltet worden, der den Brandort noch während der andauernden Löscharbeiten in Augenschein nahm.

Aktuell liefen im Herrenhaus Sanierungsarbeiten, um aus dem Gebäude ein Naturerlebniszentrum zu machen. Die Eröffnung lag in greifbarer Nähe.

Das verheerende Feuer hat immense Schäden verursacht. Der Dachstuhl ist laut Feuerwehr abgetragen worden, um Glutnester gezielt löschen zu können. Laut Polizei sei das Gebäude auch im Innenbereich massiv zerstört.

“Nach dem derzeitigen Stand der Erkenntnisse kann nicht ausgeschlossen werden, dass es einsturzgefährdet ist”, so die Polizei. Auch eine erste Einschätzung zur Höhe des Schadens gibt es: Auf mehr als zehn Millionen Euro schätzt man die Summe bei der Behörde.

Die Polizei bittet: Zeuginnen oder Zeugen, die den Brandausbruch beobachtet haben oder die Ermittlungen zur Brandursache durch sonstige Informationen unterstützen können, werden gebeten, sich mit der Polizei in Velbert unter der Rufnummer 02051 946-6110 in Verbindung zu setzen.

Mehr zum Thema: