Die Kundschaft der Commerzbank sollte vorsichtig sein beim Öffnen von Nachrichten. Foto: Volkmann
Die Kundschaft der Commerzbank sollte vorsichtig sein beim Öffnen von Nachrichten. Foto: Volkmann

Düsseldorf. Eine aktuelle Phishing-Nachricht ist adressiert an die Kundschaft der Commerzbank. Es geht angeblich um die Sicherheit des Kontos.


Die Verbraucherzentrale liegt die Fake-Nachricht vor. Deren nordrhein-westfälische Redaktion hat daher eine Warnung verfasst: Die E-Mails tragen demnach den Betreff „Helfen Sie uns, die Sicherheit Ihres Kontos zu erhöhen“.

„Dieser Betreff wird zu Beginn der Mail wiederholt und es bleibt weiterhin abzuwarten, wie die Sicherheit erhöht werden soll“, schreibt die Verbraucherzentrale. Ein „Berater“ habe angeblich eine wichtige Nachricht zu einer ausstehenden Transaktion hinterlassen.

„In welchem Zusammenhang die Nachricht mit der Sicherheit des Kontos steht lässt sich daraus nicht erschließen“, mahnen die Verbraucherschützer. Man solle sich über den Button mit der Aufschrift „Online-Banking“ anmelden. Davor warnt die Verbraucherzentrale jedoch.

Zwar sei die E-Mail professionell gestaltet, was „eine gewisse Seriosität vortäuschen“ könne. Die Experten raten dazu, die Nachricht unbeantwortet in den Spam-Ordner zu verschieben.