Wülfrath. Nach dem Feuer in einem Wohn- und Geschäftshaus im Innenstadtbereich am Samstag, 1. Februar, ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Brandstiftung.
Gegen 19.30 Uhr rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei an die Wilhelmstraße aus. „Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Polizei stellten sie eine starke Rauch- und Flammenentwicklung fest“, hieß es seitens der Behörde. Dort laufen nun Ermittlungen.
Die Feuerwehr konnte zwar verhindern, dass die Flammen von der Wohnung in der ersten Etage auf das Dach übergingen, dennoch war der Brand folgenschwer. Ein 27-jähriger Kölner wurde schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen. Ein elf Jahre altes Mädchen aus Wülfrath wurde ebenfalls schwer verletzt und in eine Kinderklinik gebracht. Rettungskräfte brachten zudem einen 41-jährigen Wülfrather zur stationären Behandlung in eine Klinik.
Den Brandort hat die Polizei beschlagnahmt. Die Behörde teilt mit, man ermittle wegen fahrlässiger Brandstiftung bei der Nutzung eines Kamins.
- Nachbarn und Passanten helfen bei Brand mit eigener Leiter
- Feuer in der Wülfrather Fußgängerzone: Jetzt mit Bericht der Feuerwehr