Wülfrath. Am Samstag, 1. April, startet der Wülfrather Zeittunnel in die neue Saison.
Um 10 Uhr geht es im neuen Monat los im Museum. Dann anlässlich des 20. Geburtstags des Zeittunnels unter dem Motto: „Geh auf deine Zeitreise“. Der Slogan passt in mehrfacher Hinsicht zum Programm der Wülfrather Kulturstätte. Der Zeittunel selbst ist über 100 Jahre alt, seit 20 Jahren gibt es Erdgeschichtliches zu erleben und ab April kommt mit einer Virtual-Reality-Tour eine neue Attraktion hinzu, bei der Besucherinnen und Besucher sich in eine animierte Umgebung des Schutzbunkers am Bochumer Bruch begeben dürften – im Jahr 1942.
„Die Tour wird durch eine 3D-Brille ermöglicht und erlaubt einen fotorealistischen Durchgang durch den Tunnel und den Schutzbunker“, erklärt man im Zeittunnel zu dem Gebotenen. Zwei Euro müssen Besucherinnen und Besucher für die VR-Führung zahlen.
Begleitend hat die Genossenschaft eine neue Broschüre aufgelegt, in der die Geschichte des Schutzbunkers im Zweiten Weltkrieg beleuchtet wird. Zeitzeugen berichten von ihren Erinnerungen. Vier Euro kostet das Heft.
Und es gibt eine weitere Neuheit in der Dauerausstellung. Auf den interaktiven Bildschirmen finden Zeittunnel-Gäste neue Inhalte, die die bisherigen Informationen in den Zeitfenstern erweitern und ergänzen.
Kulinarisch gibt es eine Neuerung, die im Grunde eine Rückbesinnung ist. „Unser Kuchen wird in dieser Saison wieder selbst gebacken“, so Veranstaltungsleiterin Martina Mindermann. „Ein Sonntag im Monat ist Waffeltag.“
Am Sonntag, 2. April, ab 12 Uhr findet eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung an. Der Eintritt in den Zeittunnel kostet 12 Euro für Erwachsene und 7,50 Euro für Kinder. Weitere Informationen gibt es unter: www.zeittunnel.com.