Velbert. Die Polizei ermittelt weiterhin zu mehreren gefährlichen Eingriffen in den Bahnverkehr, die sich im Velberter Stadtteil Neviges ereignet hatten. Inzwischen wurde eine Belohnung ausgesetzt.
Nachdem es zu Beginn des Jahres in Neviges zu mehreren Anschlägen auf die Züge gekommen war, ist eine bei der Düsseldorfer Polizei eingerichtete Ermittlungskommission aktiv. Die Tat am Mittwoch des 17. März 2021 wertet die zuständige Staatsanwaltschaft inzwischen als versuchten Mord. Die Ermittlungen leitet die „EK Baum“.
Unterstützt werden sollen die Ermittlungen nun durch zwei ausgelobte Belohnungen: „Für Hinweise, die zur Ermittlung des oder der Täter führen, loben die Staatsanwaltschaft Wuppertal und die Firma Abellio Rail GmbH zu gleichen Teilen zusammen insgesamt bis zu 5.000 Euro aus“, heißt es hierzu.
Gestützt wird die Fahndung durch Vor-Ort-Maßnahmen der Polizei am Donnerstag, 5. August. Erneut werden sich Beamtinnen und Beamte der „EK Baum“, unterstützt von Einsatzkräften der Polizei, in Velbert-Neviges aufhalten, um dort Fahndungs-Plakate sowie Handzettel mit Hinweisen auf die Tat und die dazu aktuell ausgesetzte Belohnung zu verteilen.
Polizei und Staatsanwaltschaft wenden sich erneut an die Öffentlichkeit und fragen:
- Wer kann Angaben zu dem oder den Tätern machen?
- Wer hat rund um den Tatort, vor allem im Bereich der
Gleisanlagen in Velbert-Neviges, verdächtige Feststellungen gemacht?
Hinweise nehmen der zuständige Staatsschutz der Düsseldorfer Polizei, Telefon 0211 870-8708 oder unter der E-Mail: EK_Baum.Duesseldorf@polizei.nrw.de, aber auch die Polizei in Velbert, Telefon 02051 946 6110, jederzeit entgegen.