Best of des Redakteurs

Corona: Zahlen für Deutschland, NRW und den Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Die aktuellen Coronavirus-Zahlen für Deutschland, NRW und den Kreis Mettmann: Infektionszahlen, Inzidenzen, Todesfälle und Genesungen. Zusätzlich Informationen rund um Corona-Regelungen und Impfaktionen. Das...

Perfider DHL-Trick: Aufpassen bei der Paketannahme

Wien. Mit einer neuen Betrugsmasche überraschen Kriminelle derzeit Kundinnen und Kunden unter anderem von DHL - und zwar direkt an der Haustür. Phishing-Versuche per E-Mail...

Stadtverwaltung am 4. Dezember eingeschränkt erreichbar

Mettmann. Am Mittwoch, 4. Dezember, wird ab 14 Uhr eine Personalversammlung für die Beschäftigten der Stadtverwaltung in der Neandertalhalle durchgeführt. Es ist daher in allen...

Neuste Beiträge des Redakteurs

Schlägerei auf dem Weinfest in Heiligenhaus

Heiligenhaus. Am Freitag, 11. Juli, ist es in Heiligenhaus wegen einer Schlägerei am Rande des Weinfestes zu einem Polizeieinsatz. "Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen...

Zwölfjährige aus Hilden erneut vermisst: Öffentliche Suche

Hilden. In Hilden sowie im Raum Düsseldorf sucht die Polizei derzeit nach einer als vermisst gemeldeten Zwölfjährigen. Das Mädchen ist bereits mehrfach als vermisst...

Neues Reparatur-Café in Ratingen eröffnet

Ratingen. Am Samstag, 19. Juli, werden sich zum dritten Mal 15 ehrenamtliche Frauen und Männer im Forum Lotsenpunkt in Ratingen treffen, um kaputte Holzteile, Elektrokleingeräte...

„Ironman“ in Frankfurt: Wülfratherin wird Vize-Europameisterin

Wülfrath. Der "Ironman" in Frankfurt ist dieses Jahr ein Hitzerennen gewesen - die Distanzen über 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer auf dem Fahrrad und 42,2...

Stadtradeln: Fast 1,3 Millionen Kilometer im Kreis Mettmann

Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann hat sich in diesem Jahr bereits zum elften Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln – einer deutschlandweiten Kampagne des Klima-Bündnisses,...

Podcast erinnert an kommunale Neugliederung

Kreis Mettmann. Vor 50 Jahren, am 1. Januar 1975, ist die kommunale Neugliederung in Nordrhein-Westfalen weitgehend abgeschlossen worden. Diese tiefgreifende Reform veränderte durch Zusammenlegungen...

Mettmann testet die Stadt von morgen

Mettmann Im Rahmen einer Aktionswoche mit Schülerinnen und Schülern des Konrad-Heresbach-Gymnasiums ist eine Privatfläche zum provisorischen Naherholungsgebiet geworden – und der Jubiläumsplatz versprühte andalusisches...

Gemeinschaftsgeist beim „Social Day“ in Tiefenbroich

Ratingen. Reges Treiben und eine ungewöhnlich lärmintensive Atmosphäre hat es am Freitag, 11. Juli, im Mehrgenerationentreff Tiefenbroich gegeben. Zahlreiche Nachbarn und Gäste des Treffs waren...

CDU Ratingen begrüßt neues Grün in Lintorf

Ratingen. Die Speestraße ist das Herzstück des Lintorfer Ortskerns. Sie verbindet Einkaufen, Aufenthalt und Begegnung in besonderer Weise. Der Zustand der begleitenden Grünflächen stand...