Best of des Redakteurs

Wirtschaft: Absturz der Hoffnungen

Kreis Mettmann. Eigentlich war die Wirtschaft auf einem guten Weg. Die Unternehmen waren dabei, die Folgen der Corona-Pandemie mit ihren Lockdowns aufzuarbeiten. „Die Stimmung...

Wie lange gilt eigentlich ein Corona-Schnelltest?

Kreis Mettmann. Fast so alt wie die Pandemie ist der Ruf nach einheitlichen Regeln. Das ist menschlich, wir wollen es überschaubar. Wenn etwas überschaubar...

Corona-Risikogebiet Kreis Mettmann: Das gilt jetzt

Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann gilt ab sofort als Risikogebiet. Das hat einschneidende Konsequenzen. Die Kreisverwaltung informiert über die einzelnen Maßnahmen: Der Kreis Mettmann hat...

Neuste Beiträge des Redakteurs

“Es ist mir eine Ehre, Bürgermeister von Wülfrath sein zu dürfen”

Wülfrath. Wülfraths neuer Bürgermeister Sebastian Schorn hat am Dienstag im Stadtrat seine Antrittsrede gehalten. Hier die Rede im Wortlaut: Heute stehe ich hier mit großer...

Neues Prinzenpaar der Kalkstadt-Narren

Wülftrath. Die Kalkstadt-Narren haben ein neues Kinderprinzenpaar: Lisa und Ben Woltersdorf. Ihren ersten Auftitt haben sie beim Hoppeditz-Erwachen. Ben und Lisa sind Cousin und Cousine,...

Bürgermeister Sebastian Schorn: Meine Tür wird offenstehen

Wülfrath. Am Abend ist Sebastian Schorn im Rat der Stadt Wülfrath als neuer Bürgermeister vereidigt worden. Die Ehrenämter der stellvertretenden Bürgermeister haben wieder Andreas...

“Schlafen im Familienbett”: Vortrag in Wülfrath

Wülfrath. Das Jugendamt Wülfrath bietet im Rahmen der Frühen Hilfen die Wülfrather Familienschule als präventives und kostenfreies Angebot für Familien mit kleinen Kindern an. Ziel...

Suchspiel: 44 Kartoffeln in 22 Schaufenstern

Wülfrath. Citymanagement und Stadtmarketing haben im Rahmen des Kartoffelfests wieder ein Kartoffel-Suchspiel veranstaltet. In 22 Schaufenstern waren insgesamt 44 Kartoffeln versteckt. "Mit großer Begeisterung gingen...

Neue Ausstellung im Niederbergischen Museum

Wülfrath. Im Niederbergischen Museum Wülfrath wird am Dienstag, 11. November, um 17 Uhr eine Ausstellung mit Werken der Wülfrather Künstlerinnen Jutta Bassing und Ulli...

Großer Martinszug in Wülfrath – leicht verändert

Wülfrath. Am Donnerstag, 13. November, findet der traditionelle Sankt-Martins-Zug der Förderungsgemeinschaft St. Georg statt. Wegen der Baustelle Düsseler Straße ist der Zugweg leicht verändert. Es ist...

SPD-Fraktion in Wülfrath mit neuem Vorstand

Wülfrath. Die SPD in Wülfrath hat nach der Kommunalwahl ihre neue Fraktion gebildet. Neuer Vorsitzender ist Niels Sperling. Der langjährige Fraktionsvorsitzende Manfred Hoffmann hatte bereits...

Konjunktur im Kreis: Keine Aufbruchstimmung

Kreis Mettmann. Die Wirtschaft im Kreis Mettmann ist nicht gut in den Herbst gestartet: Die Unternehmen bewerten ihre aktuelle Geschäftslage als schwach, die Erwartungen...