Rund 350 neue Bäume für Langenberg

Velbert. Einen eher ungewöhnlichen Termin hatten einige junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse HRV in der vergangenen Woche. Mit einer Baumpflanzaktion hat das Geldinstitut...

Ratingen „spielt fair“: Neue Bälle im Angebot

Ratingen. Die Stadt Ratingen setzt sich gemeinsam mit Vereinen, Unternehmen, Kirchengemeinden, Schulen, Kitas und engagierten Privatpersonen für die Ziele des fairen Handels ein. Das...

Ratinger Nachhaltigkeitspreis: Bewerbungen sind möglich

Ratingen. Bereits zum dritten Mal lobt die Stadt Ratingen den Nachhaltigkeitspreis aus. Gesucht werden zukunftsweisende Projekte, die gemäß der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN eine...

Info-Veranstaltung zum Photovoltaik-Ausbau in Erkrath

Erkrath. Am Dienstag, 25. Februar, lädt die Stadt Erkrath gemeinsam mit der Energiegenossenschaft Erkrath (EGE) zu einer Informationsveranstaltung über den aktuellen Stand des Photovoltaik-Ausbaus in...

Warum Windkraft für die Wuppertaler Stadtwerke unverzichtbar ist

Wuppertal. Als die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) vor sieben Jahren das Heizkraftwerk Elberfeld stilllegten, bedeutete dies das Ende der Kohleverstromung in Wuppertal. Ein Riesenschritt für...

Klimaschutzpreis für die Gesamtschule in Mettmann

Mettmann. In vielen Städten und Gemeinden engagieren sich Bürgerinnen und Bürger aktiv für den Klima- und Umweltschutz, indem sie vielfältige Projekte ins Leben rufen....

Nachhaltige Ideen in Ratingen prämiert

Ratingen. Im Rahmen einer kleinen Feier wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Nachhaltigkeitspreises im Lesecafé des Medienzentrums ausgezeichnet. Zugleich wurde die Ausstellung aller...

Eine Schwarznuss zum Jubiläum des Ratinger Klimabeirats

Ratingen. In diesem Jahr feiert der Ratinger Klimabeirat sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde vor dem alten Lintorfer Rathaus ein Baum gepflanzt, es...

Heiligenhaus: Freie Plätze bei Thermografie-Spaziergängen

Heiligenhaus. Mit den sinkenden Temperaturen beginnt die ideale Zeit für Thermografie-Untersuchungen. Diese sind nicht nur für Immobilienbesitzer, sondern für alle Eigenheimbesitzer von besonderer Bedeutung, da...

Steckersolar: Gesetzliche Änderungen sorgen für Vereinfachungen

Düsseldorf. Steckersolar-Geräte erfreuen sich anhaltend hoher Beliebtheit. Mit den kleinen Solarkraftwerken lässt sich auf dem Balkon oder der Terrasse eigener Strom erzeugen und direkt...

Infotag: Was kann die Wärmepumpe wirklich?

Kreis Mettmann. Die Anschaffungskosten sind zu hoch. Die Effizienz ist bei kaltem Wetter nicht ausreichend. Die Technik ist nicht für jeden Gebäudetyp geeignet. Und...

Klimaneutrales Wülfrath: Bürger können sich bei Mobilität einbringen

Wülfrath. Wülfrath soll bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden. Das hat der Rat der Stadt im September 2022 beschlossen. Viele Bausteine sind auf diesem...

Nächster „Klimalunch“ der Stadt Velbert

Velbert. Die Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert und die Wirtschaftsförderung Velbert laden in Kooperation mit dem Fachbereich Immobilienservice sowie der Grundschule Grünstraße die Velberter...

Online-Vortrag: Dachbegrünung selbst gestalten

Ratingen. Unter dem Titel „Do it yourself - Dachbegrünung selbst gestalten“ bietet die Stadt Ratingen am Donnerstag, 19. September, ab 18 Uhr einen kostenfreien...

Hilden: 17 Ziele für eine bessere Welt

Hilden. Anlässlich der "Fairen Woche" hat die Koordination kommunaler Entwicklungspolitik des Kreises Mettmann die Ausstellung "17 Ziele für eine bessere Welt" ins Kreisgebiet geholt....

Mettmanner Klimaschutzpreis: Bewerbungsfrist endet

Mettmann. Noch bis zum 15. September besteht die Möglichkeit, sich für den Klimaschutzpreis 2024 zu bewerben. Das Unternehmen Westenergie lobt den Preis in diesem...

Wuppertaler Stadtwerke: „Umwelt für kommende Generationen bewahren“

Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke haben ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Er bezieht sich auf das Geschäftsjahr 2023. Verpflichtend ist dieses Reporting bisher nur für große kapitalmarktorientierte...

Gut informiert auf der „Solarparty“ beim Nachbarn

Ratingen. Das Thema Photovoltaik (PV) stößt weiterhin auf ein großes allgemeines Interesse. Die Nachfrage nach PV-Anlagen und der Wunsch, unabhängigen Strom zu produzieren, ist auch...

Ratingen: Entsiegelung als Baustein zur Klimaanpassung

Ratingen. Wie alle Städte hat auch Ratingen mit Hitze und mit immer häufiger auftretenden Starkregenereignissen zu kämpfen – und zwar in wachsendem Ausmaß. Beim jüngsten...

Kolping-Kindertagesstätte als Faire Kita rezertifiziert

Velbert. Die Kolping-Kindertagesstätte Kastanienallee wurde erfolgreich bis 2027 als Faire Kita rezertifiziert. Diese Anerkennung würdigt den engagierten Einsatz der Kita für die Verwendung von fair gehandelten...

Rund 350 neue Bäume für Langenberg

Velbert. Einen eher ungewöhnlichen Termin hatten einige junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse HRV in der vergangenen Woche. Mit einer Baumpflanzaktion hat das Geldinstitut...

Ratingen „spielt fair“: Neue Bälle im Angebot

Ratingen. Die Stadt Ratingen setzt sich gemeinsam mit Vereinen, Unternehmen, Kirchengemeinden, Schulen, Kitas und engagierten Privatpersonen für die Ziele des fairen Handels ein. Das...

Ratinger Nachhaltigkeitspreis: Bewerbungen sind möglich

Ratingen. Bereits zum dritten Mal lobt die Stadt Ratingen den Nachhaltigkeitspreis aus. Gesucht werden zukunftsweisende Projekte, die gemäß der 17 Nachhaltigkeitsziele der UN eine...

Info-Veranstaltung zum Photovoltaik-Ausbau in Erkrath

Erkrath. Am Dienstag, 25. Februar, lädt die Stadt Erkrath gemeinsam mit der Energiegenossenschaft Erkrath (EGE) zu einer Informationsveranstaltung über den aktuellen Stand des Photovoltaik-Ausbaus in...

Warum Windkraft für die Wuppertaler Stadtwerke unverzichtbar ist

Wuppertal. Als die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) vor sieben Jahren das Heizkraftwerk Elberfeld stilllegten, bedeutete dies das Ende der Kohleverstromung in Wuppertal. Ein Riesenschritt für...

Klimaschutzpreis für die Gesamtschule in Mettmann

Mettmann. In vielen Städten und Gemeinden engagieren sich Bürgerinnen und Bürger aktiv für den Klima- und Umweltschutz, indem sie vielfältige Projekte ins Leben rufen....

Nachhaltige Ideen in Ratingen prämiert

Ratingen. Im Rahmen einer kleinen Feier wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Nachhaltigkeitspreises im Lesecafé des Medienzentrums ausgezeichnet. Zugleich wurde die Ausstellung aller...

Eine Schwarznuss zum Jubiläum des Ratinger Klimabeirats

Ratingen. In diesem Jahr feiert der Ratinger Klimabeirat sein 25-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wurde vor dem alten Lintorfer Rathaus ein Baum gepflanzt, es...

Heiligenhaus: Freie Plätze bei Thermografie-Spaziergängen

Heiligenhaus. Mit den sinkenden Temperaturen beginnt die ideale Zeit für Thermografie-Untersuchungen. Diese sind nicht nur für Immobilienbesitzer, sondern für alle Eigenheimbesitzer von besonderer Bedeutung, da...

Steckersolar: Gesetzliche Änderungen sorgen für Vereinfachungen

Düsseldorf. Steckersolar-Geräte erfreuen sich anhaltend hoher Beliebtheit. Mit den kleinen Solarkraftwerken lässt sich auf dem Balkon oder der Terrasse eigener Strom erzeugen und direkt...

Infotag: Was kann die Wärmepumpe wirklich?

Kreis Mettmann. Die Anschaffungskosten sind zu hoch. Die Effizienz ist bei kaltem Wetter nicht ausreichend. Die Technik ist nicht für jeden Gebäudetyp geeignet. Und...

Klimaneutrales Wülfrath: Bürger können sich bei Mobilität einbringen

Wülfrath. Wülfrath soll bis zum Jahr 2040 klimaneutral werden. Das hat der Rat der Stadt im September 2022 beschlossen. Viele Bausteine sind auf diesem...

Nächster „Klimalunch“ der Stadt Velbert

Velbert. Die Stabsstelle Klimaschutz der Stadt Velbert und die Wirtschaftsförderung Velbert laden in Kooperation mit dem Fachbereich Immobilienservice sowie der Grundschule Grünstraße die Velberter...

Online-Vortrag: Dachbegrünung selbst gestalten

Ratingen. Unter dem Titel „Do it yourself - Dachbegrünung selbst gestalten“ bietet die Stadt Ratingen am Donnerstag, 19. September, ab 18 Uhr einen kostenfreien...

Hilden: 17 Ziele für eine bessere Welt

Hilden. Anlässlich der "Fairen Woche" hat die Koordination kommunaler Entwicklungspolitik des Kreises Mettmann die Ausstellung "17 Ziele für eine bessere Welt" ins Kreisgebiet geholt....

Mettmanner Klimaschutzpreis: Bewerbungsfrist endet

Mettmann. Noch bis zum 15. September besteht die Möglichkeit, sich für den Klimaschutzpreis 2024 zu bewerben. Das Unternehmen Westenergie lobt den Preis in diesem...

Wuppertaler Stadtwerke: „Umwelt für kommende Generationen bewahren“

Wuppertal. Die Wuppertaler Stadtwerke haben ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht vorgelegt. Er bezieht sich auf das Geschäftsjahr 2023. Verpflichtend ist dieses Reporting bisher nur für große kapitalmarktorientierte...

Gut informiert auf der „Solarparty“ beim Nachbarn

Ratingen. Das Thema Photovoltaik (PV) stößt weiterhin auf ein großes allgemeines Interesse. Die Nachfrage nach PV-Anlagen und der Wunsch, unabhängigen Strom zu produzieren, ist auch...

Ratingen: Entsiegelung als Baustein zur Klimaanpassung

Ratingen. Wie alle Städte hat auch Ratingen mit Hitze und mit immer häufiger auftretenden Starkregenereignissen zu kämpfen – und zwar in wachsendem Ausmaß. Beim jüngsten...

Kolping-Kindertagesstätte als Faire Kita rezertifiziert

Velbert. Die Kolping-Kindertagesstätte Kastanienallee wurde erfolgreich bis 2027 als Faire Kita rezertifiziert. Diese Anerkennung würdigt den engagierten Einsatz der Kita für die Verwendung von fair gehandelten...

Ratingen: „Bemühungen um gutes Stadtklima bestätigt“

Ratingen. Ratingen ist bekannt als grüne Lunge im Ballungsraum Rhein-Ruhr. Dass dies mehr ist als ein flottes Etikett, wurde eindrucksvoll durch eine Vergleichsanalyse der...

Energie-Infos auf dem Feierabendmarkt in Heiligenhaus

Heiligenhaus. Das Klimaschutzteam ist beim Feierabendmarkt am 1. August gemeinsam mit der Heiligenhauser Bürgersolarberatung vertreten. Die kostenlose Beratung findet von 16 bis 18 Uhr auf...

Neue Photovoltaik-Anlage am Gymnasium Hochdahl

Erkrath. Auf dem Dach der Dreifach-Sporthalle des Gymnasiums Hochdahl ist eine neue Photovoltaik-Anlage installiert worden. Das teilt die Stadt Erkrath mit. Die Anlage besteht aus...

Mettmann: Bewerbungen für den Klimaschutzpreis bis Mitte September

Mettmann. Westenergie lobt den Preis in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Stadt Mettmann aus. Grundschulkinder lernen während eines Workshops, wie sie Plastikmüll vermeiden und...

Ausbau von Erneuerbaren: Bis zu fünf Windräder für Mettmann

Mettmann. Die Regionalräte haben für den beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien landesweit in allen Regionalplänen Vorranggebiete für Windenergienutzung ausgewiesen. Für Mettmann bedeutet dies, dass...

Kreis Mettmann: Online-Informationsveranstaltung zu Stecker-PV-Anlagen

Kreis Mettmann. Die Stabsstelle Klimaschutz des Kreises Mettmann bietet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale NRW eine kostenlose Online-Informationsveranstaltung zum Thema Stecker-PV-Anlagen an. Die Veranstaltung findet im...