Darf er wieder spielen - und jubeln? Bayern-Talent Lennart Karl.

Kompany-Ratschlag an Teenie Karl – und an Nagelsmann?

Nach seinem Traumtor in der Champions League hofft der 17-jährige Lennart Karl auf die nächsten Bundesliga-Minuten. Trainer Vincent Kompany sagt, was er erwartet.
Überzeugte den Bundestrainer: Franziska Kett (r) vom FC Bayern.

«Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern

Beim 1:0 der DFB-Elf im Halbfinal-Hinspiel der Nations League gegen Frankreich überzeugen frische Kräfte wie Franziska Kett und Camilla Küver. Das freut den Fußball-Bundestrainer ganz besonders.
Luke Littler hat sich mit Martin Schindler noch nicht ausgesprochen.

Littler stur nach Social-Media-Kommentar gegen Schindler

Nach seiner Spitze gegen Deutschlands Nummer eins bleibt Luke Littler uneinsichtig. Wie der 18 Jahre alte Darts-Star mit der Kritik und den Reaktionen in Dortmund umgeht.
Gelsenkirchen kämpft unter anderem mit Problemen rund um Schrottimmobilien.

«Stadtbild»-Debatte: Wo Städte ihre Probleme sehen

Mit seinen Äußerungen ums «Stadtbild» hat Kanzler Friedrich Merz polarisiert. Probleme gibt es vor Ort durchaus. Kommunalvertreter sagen, wo der Schuh drückt - und was aus ihrer Sicht zu tun wäre.
Die Berufsfeuerwehr Duisburg ist zusammen mit der Werkfeuerwehr im Einsatz (Symbolbild).

Brand im Werk von Thyssenkrupp

Starke Rauchentwicklung und Alarm durch Warn-App: Im Werk von Thyssenkrupp brennt es. Verletzte soll es nicht geben.
Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hält ihre Auszeichnung als neue Aalkönigin von Bad Honnef in den Händen.

Strack-Zimmermann ist neue «Aalkönigin»

Die streitbare Politikerin darf sich nun mit einem besonderen Titel schmücken. Sie schwimme auch gerne mal gegen den Strom, begründete die Jury ihre Wahl.
Genau 1.170 Spieler spielten gleichzeitig das Spiel Catan Connect.

Catan-Fans knacken Weltrekord in Essener Grugahalle

Mehr als 1.100 gleichzeitig Spielende sollten es an den Tischen in der Essener Grugahalle werden, um einen Weltrekord mit dem Brettspiel Catan aufzustellen. Ist das Projekt in Essen gelungen?
Ricardo Pietreczko ist eine Runde weiter. (Archivbild)

Pietreczko folgt Schindler bei Darts-EM in Runde zwei

Zwei weiter, einer raus: Ricardo Pietreczko gewinnt gegen den favorisierten Josh Rock. Für Niko Springer ist dagegen früh Schluss.
Sylla erzielte das 1:0 für Schalke.

Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze

Fünf Siege in Serie, viermal ohne Gegentor: Der FC Schalke marschiert weiter und gewinnt auch das Top-Duell gegen Darmstadt. Schon in fünf Tagen kommt es zur Revanche.
Gegen die Adoptivtochter von Iris Stalzer (Foto) hat die Staatsanwaltschaft jetzt einen Haftbefehl erwirkt. (Archivbild)

Haftbefehl gegen Tochter nach Messerangriff in Herdecke

Die 17-Jährige soll ihre Adoptivmutter mit Messerstichen schwer verletzt haben. Die Staatsanwaltschaft sieht Fluchtgefahr - ins Gefängnis muss das Mädchen aber dennoch nicht.
Das erlösende Tor für Deutschland: Torschützin Klara Bühl jubelt mit ihren Kolleginnen.

Klara Bühl erlöst DFB-Frauen: 1:0 gegen Frankreich

Auch ohne Lena Oberdorf und Ann-Katrin Berger spielen die deutschen Frauen bei der EM-Revanche gegen Frankreich phasenweise stark auf. Auf ein Tor müssen die Fans in Düsseldorf lange warten.
Der Betreiber National Express lässt den RE4 von Aachen nach Dortmund am Samstag komplett ausfallen - zum Ärger der Auftraggeber. (Archivbild)

VRR und go.Rheinland rügen National Express für Zugausfälle

Eine kurzfristige Zugabsage sorgt für Ärger: Der Betreiber fällt bei der Linie RE 4 erneut mit eigenmächtigem Handeln auf – trotz bereits ausgesprochener Abmahnungen.
Bernhard Osburg wird neuer Chef der Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo. (Archivbild)

Ex-Stahlmanager übernimmt Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo

Die Bahn hat einen Nachfolger für die Führung der kriselnden Güterverkehrssparte gefunden: Der frühere Thyssenkrupp-Stahlchef Bernhard Osburg folgt dpa-Informationen zufolge auf Sigrid Nikutta.
Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht in Münster hat sich zum Streit zwischen Fortuna Düsseldorf und dem Land um 1,7 Millionen Euro Coronahilfen geäußert. (Archivbild)

Streit um Corona-Hilfen: Fortuna Düsseldorf prüft Ende

Der Fußball-Zweitligist könnte auf einen kleinen Teil der Corona-Hilfen verzichten müssen. Einen entsprechenden Vorschlag hat das NRW-Oberverwaltungsgericht in Münster gemacht.
Der Sieg in Kopenhagen gibt dem BVB Rückenwind.

Kovac als Muntermacher für Spätzünder

BVB-Coach fordert gegen Aufsteiger Köln Konzentration von Beginn an. Einen besonderen Spieler habe man im Blick.
In dem Prozess geht es um Tierquälerei in einem Schlachthof. (Symbolfoto)

Prozess um Tierquälerei auf Schlachthof

Tiere sollen bei Schlachtungen in einem Betrieb in Hürth bei Köln nicht sachgerecht betäubt worden sein und deshalb unnötiges Leid erlitten haben. Ein Mitarbeiter steht nun vor Gericht.
Den Mann hatten die Ermittler schon zuvor im Visier, jedoch fehlten ausreichende Beweise gegen ihn. (Archivbild)

Sieben Jahre nach tödlichem Brand: Verdächtiger verhaftet

Im September stellen die Kölner Ermittler einen Cold Case bei «Aktenzeichen XY ... ungelöst» vor – mit Erfolg. Ein Zuschauer meldet sich und gibt den entscheidenden Hinweis.
Mark Flekken (M) kassierte gegen PSG in der Champios League sieben Gegentreffer.

Trotz Gegentor-Flut: Flekken bleibt Leverkusens Nummer eins

Nach der deutlichen Niederlage gegen Paris gibt es zuletzt auch Kritik an Bayer-Keeper Mark Flekken. Doch sein Coach ist weiterhin überzeugt vom Schlussmann.
Desinfektionsschleuse an der Zufahrt für einen Geflügelhof in Rees. Wegen eines Geflügelpest-Ausbruchs mussten dort fast 19.000 Puten getötet werden.

Geflügelpest erreicht NRW – 19.000 Puten in Rees getötet

Die Geflügelpest breitet sich weiter aus und erreicht NRW. Im Kreis Kleve müssen in einem Betrieb fast 19.000 Tiere getötet werden. Veterinäre raten zu Vorsicht und strenger Hygiene.
Den Fahrer des E-Scooters erwarten mehrere Strafanzeigen. (Symbolbild)

E-Scooter mit 90 Kilometern pro Stunde – Fahrer unter Drogen

Auf einem E-Scooter liefert sich ein Mann in Euskirchen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Dabei ist sein Roller erstaunlich schnell unterwegs - das hat Folgen.
Darf er wieder spielen - und jubeln? Bayern-Talent Lennart Karl.

Kompany-Ratschlag an Teenie Karl – und an Nagelsmann?

Nach seinem Traumtor in der Champions League hofft der 17-jährige Lennart Karl auf die nächsten Bundesliga-Minuten. Trainer Vincent Kompany sagt, was er erwartet.
Überzeugte den Bundestrainer: Franziska Kett (r) vom FC Bayern.

«Top, top, top Leistung»: Wücks junge Wilde begeistern

Beim 1:0 der DFB-Elf im Halbfinal-Hinspiel der Nations League gegen Frankreich überzeugen frische Kräfte wie Franziska Kett und Camilla Küver. Das freut den Fußball-Bundestrainer ganz besonders.
Luke Littler hat sich mit Martin Schindler noch nicht ausgesprochen.

Littler stur nach Social-Media-Kommentar gegen Schindler

Nach seiner Spitze gegen Deutschlands Nummer eins bleibt Luke Littler uneinsichtig. Wie der 18 Jahre alte Darts-Star mit der Kritik und den Reaktionen in Dortmund umgeht.
Gelsenkirchen kämpft unter anderem mit Problemen rund um Schrottimmobilien.

«Stadtbild»-Debatte: Wo Städte ihre Probleme sehen

Mit seinen Äußerungen ums «Stadtbild» hat Kanzler Friedrich Merz polarisiert. Probleme gibt es vor Ort durchaus. Kommunalvertreter sagen, wo der Schuh drückt - und was aus ihrer Sicht zu tun wäre.
Die Berufsfeuerwehr Duisburg ist zusammen mit der Werkfeuerwehr im Einsatz (Symbolbild).

Brand im Werk von Thyssenkrupp

Starke Rauchentwicklung und Alarm durch Warn-App: Im Werk von Thyssenkrupp brennt es. Verletzte soll es nicht geben.
Die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hält ihre Auszeichnung als neue Aalkönigin von Bad Honnef in den Händen.

Strack-Zimmermann ist neue «Aalkönigin»

Die streitbare Politikerin darf sich nun mit einem besonderen Titel schmücken. Sie schwimme auch gerne mal gegen den Strom, begründete die Jury ihre Wahl.
Genau 1.170 Spieler spielten gleichzeitig das Spiel Catan Connect.

Catan-Fans knacken Weltrekord in Essener Grugahalle

Mehr als 1.100 gleichzeitig Spielende sollten es an den Tischen in der Essener Grugahalle werden, um einen Weltrekord mit dem Brettspiel Catan aufzustellen. Ist das Projekt in Essen gelungen?
Ricardo Pietreczko ist eine Runde weiter. (Archivbild)

Pietreczko folgt Schindler bei Darts-EM in Runde zwei

Zwei weiter, einer raus: Ricardo Pietreczko gewinnt gegen den favorisierten Josh Rock. Für Niko Springer ist dagegen früh Schluss.
Sylla erzielte das 1:0 für Schalke.

Sylla schießt Schalke an die Tabellenspitze

Fünf Siege in Serie, viermal ohne Gegentor: Der FC Schalke marschiert weiter und gewinnt auch das Top-Duell gegen Darmstadt. Schon in fünf Tagen kommt es zur Revanche.
Gegen die Adoptivtochter von Iris Stalzer (Foto) hat die Staatsanwaltschaft jetzt einen Haftbefehl erwirkt. (Archivbild)

Haftbefehl gegen Tochter nach Messerangriff in Herdecke

Die 17-Jährige soll ihre Adoptivmutter mit Messerstichen schwer verletzt haben. Die Staatsanwaltschaft sieht Fluchtgefahr - ins Gefängnis muss das Mädchen aber dennoch nicht.
Das erlösende Tor für Deutschland: Torschützin Klara Bühl jubelt mit ihren Kolleginnen.

Klara Bühl erlöst DFB-Frauen: 1:0 gegen Frankreich

Auch ohne Lena Oberdorf und Ann-Katrin Berger spielen die deutschen Frauen bei der EM-Revanche gegen Frankreich phasenweise stark auf. Auf ein Tor müssen die Fans in Düsseldorf lange warten.
Der Betreiber National Express lässt den RE4 von Aachen nach Dortmund am Samstag komplett ausfallen - zum Ärger der Auftraggeber. (Archivbild)

VRR und go.Rheinland rügen National Express für Zugausfälle

Eine kurzfristige Zugabsage sorgt für Ärger: Der Betreiber fällt bei der Linie RE 4 erneut mit eigenmächtigem Handeln auf – trotz bereits ausgesprochener Abmahnungen.
Bernhard Osburg wird neuer Chef der Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo. (Archivbild)

Ex-Stahlmanager übernimmt Bahn-Güterverkehrstochter DB Cargo

Die Bahn hat einen Nachfolger für die Führung der kriselnden Güterverkehrssparte gefunden: Der frühere Thyssenkrupp-Stahlchef Bernhard Osburg folgt dpa-Informationen zufolge auf Sigrid Nikutta.
Das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht in Münster hat sich zum Streit zwischen Fortuna Düsseldorf und dem Land um 1,7 Millionen Euro Coronahilfen geäußert. (Archivbild)

Streit um Corona-Hilfen: Fortuna Düsseldorf prüft Ende

Der Fußball-Zweitligist könnte auf einen kleinen Teil der Corona-Hilfen verzichten müssen. Einen entsprechenden Vorschlag hat das NRW-Oberverwaltungsgericht in Münster gemacht.
Der Sieg in Kopenhagen gibt dem BVB Rückenwind.

Kovac als Muntermacher für Spätzünder

BVB-Coach fordert gegen Aufsteiger Köln Konzentration von Beginn an. Einen besonderen Spieler habe man im Blick.
In dem Prozess geht es um Tierquälerei in einem Schlachthof. (Symbolfoto)

Prozess um Tierquälerei auf Schlachthof

Tiere sollen bei Schlachtungen in einem Betrieb in Hürth bei Köln nicht sachgerecht betäubt worden sein und deshalb unnötiges Leid erlitten haben. Ein Mitarbeiter steht nun vor Gericht.
Den Mann hatten die Ermittler schon zuvor im Visier, jedoch fehlten ausreichende Beweise gegen ihn. (Archivbild)

Sieben Jahre nach tödlichem Brand: Verdächtiger verhaftet

Im September stellen die Kölner Ermittler einen Cold Case bei «Aktenzeichen XY ... ungelöst» vor – mit Erfolg. Ein Zuschauer meldet sich und gibt den entscheidenden Hinweis.
Mark Flekken (M) kassierte gegen PSG in der Champios League sieben Gegentreffer.

Trotz Gegentor-Flut: Flekken bleibt Leverkusens Nummer eins

Nach der deutlichen Niederlage gegen Paris gibt es zuletzt auch Kritik an Bayer-Keeper Mark Flekken. Doch sein Coach ist weiterhin überzeugt vom Schlussmann.
Desinfektionsschleuse an der Zufahrt für einen Geflügelhof in Rees. Wegen eines Geflügelpest-Ausbruchs mussten dort fast 19.000 Puten getötet werden.

Geflügelpest erreicht NRW – 19.000 Puten in Rees getötet

Die Geflügelpest breitet sich weiter aus und erreicht NRW. Im Kreis Kleve müssen in einem Betrieb fast 19.000 Tiere getötet werden. Veterinäre raten zu Vorsicht und strenger Hygiene.
Den Fahrer des E-Scooters erwarten mehrere Strafanzeigen. (Symbolbild)

E-Scooter mit 90 Kilometern pro Stunde – Fahrer unter Drogen

Auf einem E-Scooter liefert sich ein Mann in Euskirchen eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei. Dabei ist sein Roller erstaunlich schnell unterwegs - das hat Folgen.
Acht Rettungshubschrauber waren im Anflug und 650 Kräfte im Großeinsatz. (Archivbild)

Gegenseitig gerettet: Ehrung nach Ratinger Anschlag

Nach dem Mordanschlag auf Einsatzkräfte in Ratingen werden Betroffene mit der Rettungsmedaille des Landes ausgezeichnet. Nicht alle sind wieder im Dienst.
Wann kommen Olympische Spiel wieder einmal nach Deutschland - und welche Region wird dann im Scheinwerferlicht stehen? (Archivbild)

Olympia-Bewerbung: Wüst setzt auf Schub aus München

München sortiert sich noch, der NRW-Ministerpräsident jubelt schon: Wüst spürt Olympia-Euphorie im ganzen Land und sieht NRW bestens vorbereitet. Warum er trotzdem auf ein Signal aus Bayern setzt.

Martinszug und Fackelausstellung in Lintorf

Ratingen | Am Donnerstag, den 30. Oktober, lädt die Johann-Peter-Melchior-Schule in Ratingen-Lintorf von 17 bis 19 Uhr zur traditionellen Fackelausstellung ein.In stimmungsvoller Atmosphäre werden...
Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Vergewaltigung gegen fünf Verdächtige. (Symbolfoto)

Fünf Männer in U-Haft nach mutmaßlicher Vergewaltigung

Fünf junge Männer sollen eine 17-Jährige in Heinsberg vergewaltigt haben. Die Verdächtigen sitzen in Untersuchungshaft.
Arminia Bielefelds Präsident Rainer Schütte (r) tritt zurück. (Archivbild)

Arminia Bielefelds Präsident Schütte tritt vorzeitig zurück

Nach dem Doppel-Abstieg und einer Erfolgssaison im Pokal kündigt Arminia Bielefelds Präsident Rainer Schütte seinen Rücktritt an. Ein potenzieller Nachfolger steht bereits fest.

“Schuh Okay” öffnet Dienstag eine Filiale in Wülfrath

Wülfrath. Auf einer Verkaufsfläche von 400 Quadratmetern eröffnet „SCHUH OKAY“ am Dienstag seine neue Filiale in Wülfrath. „Wir kommen selbst aus einer Kleinstadt“, sagte Inhaber...