Start Blog Seite 1135
Sie haben die Fachtagung organisiert: Klaus Kaselofsky, stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes der AWO Mettmann, Hans Duncker, Leiter des Bereichs Ambulante Jugendhilfe, Jörg Marquardt, Leiter Soziale Arbeit und Verena kleine Holthaus, Leitung Fachbereich Kindertagesstätten. Foto: AWO

Zum 100. Geburtstag: AWO veranstaltet Fachtagung zum Thema Teilhabe

Mettmann. Die AWO im Kreis Mettmann feiert in diesem Jahr ihr 100. Jubiläum. Dazu findet am Dienstag, 17. September, ab 10 Uhr eine Fachtagung...
In der Bibliothek findet eine Vorlesestunde für Kinder statt. Bild: Symbolbild (pixabay)

„Ich liebe Regentage“: Vorlesezeit in der Stadtbibliothek

Mettmann. Jeden Samstag findet für Kinder von drei bis sechs Jahren von 11 bis 11.30 Uhr eine Vorlesestunde in der Stadtbibliothek statt - das...
Robert Jäkel und Andreas Andreas Schurgacz unterwegs auf dem Gelände der Zeche Zollverein. Foto: TuS 08 Lintorf

Lintorfer Läufer über zehn Kilometer erfolgreich

Ratingen. Im Rahmen des "Welterbelaufs" an der Essener Zeche Zollverein haben am Samstag die Offenen Nordrhein-Westfälischen Straßenlaufmeisterschaften über eine Distanz von zehn Kilometern stattgefunden....
Die Deutsche Bahn informiert über Einschränkungen im Bahnverkehr. Bild: DB AG

Baumaßnahmen der Bahn: S8 und S68 fallen teilweise aus – Ersatzverkehr per Bus oder...

Kreis Mettmann. Die Deutsche Bahn (DB) führt in mehreren Abschnitten von Montag, 16. September, ab 5.30 Uhr, bis Sonntag, 22. September, 19.30 Uhr, Instandhaltungsarbeiten...
Der MAC-Vorsitzende Axel Speck (l.) und Bürgermeister Thomas Dinkelmann (r.) interviewten den ehemaligen MAC-Vorsitzenden Kurt Jesse als Beifahrer in einem Mercedes 170 OTP. Foto: Kreisstadt Mettmann

Oldtimer-Ausfahrt im „Herzen von Mettmann“

Mettmann. Am Samstag ist bereits zum dritten Mal die traditionelle Oltimer-Rundfahrt "Histo-Neandertal" auf dem Markt in der Mettmanner Oberstadt gestartet. Der Vorsitzende des Mettmanner Automobil-Clubs...
Im und um das Ratinger Angerbad kämpften 1.400 Triathleten um Erfolge. Foto: Ingo Kutsche/ Stadtwerke Ratingen Triathlon

Elfter Stadtwerke-Ratingen-Triathlon: Starterrekord mit 1.400 Teilnehmer

Ratingen. Am Sonntag hat die elfte Auflage des Stadtwerke-Ratingen-Triathlons stattgefunden. 1.400 Teilnehmende sind nach Ratingen gereist um zu schwimmen, Rad zu fahren und zu...
Die Feuerwehr konnte ihren Einsatz gegen 0.40 Uhr beenden. Foto: Feuerwehr

Feuerwehr rückt zu Dachbrand nach Neviges aus

Velbert. Am Samstagabend ist die Feuerwehr zur Straße "Im Holz" in Velbert-Neviges gerufen worden. Um 22.42 Uhr wurden die Einsatzkräfte von der Leitstelle zur Straße...
Das Königspaar in Wülfrath: Angela Peters, als Angela I., und Jochen Rusche. Fotos: Schützenverein

Nervenstark: Angela Peters wird neue Königin in Wülfrath

Wülfrath. Angela Peters ist die neue Königin des Wülfrather Schützenvereins. Neuer Prinz ist Marco Rebien. Samstagabend 18.35 Uhr, Spannung herrscht auf der voll besetzten Vereinssportanlage...

„Sounds of silence“ in Mettmann gefeiert

Mettmann. 600 Besucher in der Neandertalhalle haben am frühen Sonntagabend das Programm "Sounds of Silence" frenetisch gefeiert. Eine etwas andere Betrachtung des Konzerts: "Wülfrather Kantorei...
Die Volkshochschule bietet neue Kurse und Vortragsangebote an. Logo: VHS Mettmann-Wülfrath

VHS-Kurs: Flyer erstellen mit Publisher

Mettmann. Die Volkshochschule der Städte Wülfrath und Mettmann bietet ab Montag, 23. September, einen Kurs zum Thema "Flyer erstellen mit Publisher" an. Der Kurs findet...
Der "Gesundheitsladen" an der Gartenstraße 1. Archivfoto: André Volkmann

Institut für Gesundheitsförderung: Neue Gesundheitskurse beginnen

Mettmann. Am Institut für Gesundheitsförderung am Evangelischen Krankenhaus beginnen neue Gesundheitskurse. Los geht es am Dienstag, 10. September, um 17.30 Uhr mit einem Informationsabend zur...
Zu einem Familienwochenende lädt die ev.-ref. Kirchengemeinde im Oktober ein. Foto: Ev.-ref. Kirchengemeinde

Plätze frei: Familienwochenende in Rheurdt-Schaephuysen vom 4. bis 6. Oktober

Wülfrath. Vom 4. bis 6. Oktober bietet die Ev.-ref. Kirchengemeinde Wülfrath ein Familienwochenende in der Jugendbildungsstätte St. Michaelturm in Rheurdt-Schaephuysen an. Dafür sind noch...

Oldtimer und offene Geschäfte in Heiligenhaus

Heiligenhaus. Zum sechsten Mal lädt Heiligenhaus zum Oldtimer-Treffen ein. Seit 11 Uhr rollen die historischen Automobile auf die gesperrte Hauptstraße. Veranstalter Stadtmarketing lädt zugleich...
Wohnungsnot: Der Caritas-Verband fordert regelmäßig Lösungen. Foto: Symbolbild (pixabay)

Zum Tag der Wohnungslosen: Caritas fordert „zehn Taten gegen Wohnungsnot“

Mettmann/Erkrath/Haan. Zum Tag der Wohnungslosen am Mittwoch, 11. September, rufen der Deutsche Caritasverband und seine Katholische Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (KAGW) dazu auf, sich gegen Wohnungsnot...
Die Bergformation Los Gigantes bei Puerto de Santiago im Süden von Teneriffa fällt steil ab. Foto: Georg Lindner

Reisetipp: Teneriffa – Ewiger Frühling im Atlantik

Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln, ist eines der bekanntesten Reiseziele Europas, gerade in den Wintermonaten. Die Vulkaninsel besitzt wie die benachbarten Inseln ganzjährig...
Trafen sich zum Abschlussgespräch: Willi Springenberg, Karin Fritsche und Marc Torner. Foto: Privat

Im Niederbergischen Museum: MGV Sängerkreis blickt zurück auf 135 Jahre Vereinsgeschichte

Wülfrath. Am Samstag, 14. September, eröffnet im Niederbergischen-Museum um 10 Uhr eine Jubiläumsausstellung des MGV Sängerkreises. Die Ausstellung ist dann bis zum 24. November...
Um den Schutz von Insekten geht es auf der Diskussionsveranstaltung, die der Beirat der Unteren Naturschutzbehörde anbietet. Foto: André Volkmann

Offene Gartenpforte: Private Gärten öffnen letztmalig am 14. und 15. September

Kreis Mettmann. Nach dem Erfolg der „Offenen Gartenpforte“ in den vergangenen Jahren haben die Veranstalter auch 2019 vier Wochenenden zum Besuch von privaten Gärten...
DIe Feuerwehr hat auch eine Drehleiter zum Einsatz gebracht. Foto: Feuerwehr

Feuerwehr bekämpft Großbrand in einer Lagerhalle in Hösel

Ratingen. In der Nacht ist die Ratinger Feuerwehr zu einem Brand in einem leerstehenden Gebäude am Bahnhofsvorplatz im Stadtteil Hösel gerufen worden. Der Bahnverkehr...
Ein torreiches Spiel konnten die Zuschauer bei der Länderspielbegegnung Deutschland - Italien der U17-Junioren verfolgen. Foto: Mathias Kehren

Nationalmannschaft in Wülfrath: sechs Tore

Wülfrath. Die U 17-Nationalmannschaft hat sich vor fast 1.000 Zuschauern im Lhoist-Sportpark in Wülfrath 3:3 (1:1) von Italien getrennt. Die Besucher der Sportanlage am Erbacher...
Der DRK-Ortsverein bietet wieder einen Rotkreuz-Kurs für Erste HIlfe am Kind an. Foto: DRK

Erste Hilfe am Kind: Freie Plätze für Rotkreuz-Kurs am 11. September

Mettmann. Am Mittwoch, 11. September, bietet der DRK-Ortsverein von 9 bis 17.15 Uhr in der DRK-Kreisgeschäftsstelle, Bahnstr. 55, einen Kurs für Erste Hilfe am...
Spürnasen ab acht Jahren können sich beim Steinzeit-Krimi beweisen. Foto: Neanderthal-Museum

Programm im Neanderthal-Museum: Herbstferien in der Steinzeit

Mettmann. Auch in diesen Herbstferien gibt es im Neanderthal-Museum ein abwechslungsreiches Programm. Kinder ab acht Jahren können mit "Opa und Opa in die Steinzeit"...
Zum Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt ging es für die Ausflügler der GVM. Foto: Privat

GVM zu Gast im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt

Mettmann. Die Gesellschaft Verein zu Mettmann hat zu einem Ausflug nach Köln mit Besichtigung des Deutschen Luft und Raumfahrtzentrums (DLR) eingeladen. Ohne Voranmeldung und gültigen...

Kirmes in Wülfrath bis Montag

Wülfrath. Am Rathaus in Wülfrath ist am Freitag die alljährliche Kirmes eröffnet worden. Auf dem Gelände vor dem Altenheim und dem Rathaus haben die Schausteller...
Mit einem Fan-Event feiern die Ice Aliens am Sonntag die Saisoneröffnung. Bild: Ice Aliens

Fan-Event zur Saisoneröffnung: Ice Aliens starten in die neue Spielzeit

Ratingen. Am kommenden Sonntag, 8. September, findet ab 14 Uhr die offizielle Saisoneröffnung in der Ratinger Eissporthalle statt. Zum Auftaktspiel ab 18 Uhr ist...
Stadt Wülfrath und Partner laden wieder ein zum Open-Air-Kino. Foto: Hans-Joachim Kling

„Tunnelkino“ mit Haustieren und Comic-Helden am 13. und 14. September

Wülfrath. Die zweite Woche des Tunnelkinos beginnt mit dem Kinder- und Familienfilm "Pets 2" am Freitag, 13. September. Am Samstag, 14. September, läuft dagegen...
Diese Katze wurde an der Kirschbaumstraße aufgegriffen und wartet im Tierheim Velbert auf seine Besitzer. Fotos: Tierschutzverein

Katze sucht ihre Besitzer: Fundtier an der Kirschbaumstraße aufgegriffen

Wülfrath. Der Tier- und Naturschutzverein Wülfrath e.V. hat darüber informiert, dass am Donnerstag im Bereich der Kirschbaumstraße eine Katze aufgefunden wurde. Nun werden die...
Verleihung der Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen an Matthias Birkenholz: (v.l.) Martin Sträßer MdL, Staatssekretärin Andrea Milz, Matthias Birkenholz, BM Dr. Claudia Panke, Landessportbundpräsident Walter Schneeloch. Foto: Büro Sträßer

Ehrenamtliches Engagement honoriert: Wülfrather mit NRW-Sportplakette ausgezeichnet

Wülfrath. Der Wülfrather Matthias Birkenholz ist mit der Sportplakette des Landes Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet worden. Landtagsabgeordneter Martin Sträßer und Bürgermeisterin Dr. Claudia Panke haben gratuliert. „Ehrenamtliches...
Dr. Markus Leidag, Chefarzt der Klinik für Pneumologie, informiert über Asthma und COPD. Foto: Helios-Klinikum

Ärzte-Talk über Asthma und COPD bei Thalia in Velbert

Velbert. Das Helios Klinikum Niederberg ist erstmalig zu Gast bei Thalia in der Stadtgalerie Velbert und lädt gemeinsam mit der Buchhandlung zur neuen Veranstaltung...
Externe Intensiv-Pflegekräfte sind zum Kochkurs eingeladen: Das Haus stellt sich und den Arbeitsplatz Intensivstation vor. Foto: EVK

Recruiting von Pflegekräften mal anders: Gemeinsam kochen statt Bewerbung schreiben

Mettmann. Unter dem Motto "Auf Messers Schneide – intensiver Kochkurs für Intensiv-Pflegekräfte" lädt das Evangelische Krankenhaus am Montag, 30. September, ab 18 Uhr interessierte...
Die Aufschrift "Rathaus" ist an einer Wand angebracht. Foto: Volkmann/symbolbild

Friedhofsverwaltung bleibt am 11. September vormittags geschlossen

Mettmann. Am Mittwoch, 11. September, bleibt die Friedhofsverwaltung vormittags aus betrieblichen Gründen geschlossen. Das hat die Stadtverwaltung mitgeteilt. Dafür wird die Friedhofsverwaltung aber an diesem...
Polizeieinsatz im Stadtgebiet. Symbolfoto: Polizei

Alkoholisierte Autofahrerin hat an ausgeschalteter Ampel „auf Grünlicht gewartet“

Mettmann. Am Donnerstagabend ist der Polizei eine Autofahrerin an der Bergstraße aufgefallen, die an einer ausgeschalteten Ampel angehalten hat und nicht weitergefahren ist. Bei...
Statt in der Musikschule: Die Klavierschüler geben auswärts ein Konzert in der Kulturvilla. Archivfoto: Kreisstadt Mettmann

Klavierschüler der Musikschule geben Konzert am 16. September

Mettmann. Am Montag, 16. September, wird in der Kulturvilla, Beckershoffstraße 20, die Reihe der Fachbereichskonzerte der städtischen Musikschule Mettmann fortgesetzt. Die Schülerinnen und Schüler zeigen...
Die KiTa "Farbenfroh" feiert Jubiläum - am 14. September ab 13 Uhr. Grafik: Kita

30 Jahre: Kita „Farbenfroh“ feiert Jubiläum am 14. September

Wülfrath. Am Samstag, 14. September, feiert die DRK-Kita „Farbenfroh“ in der Zeit von 13 bis 17 Uhr ein Fest einlässlich des 30-jährigen Bestehens. Der DRK-Ortsverein...
DIe Band "Cränk" steht für klassischen Rock - und mehr. Fotorechte: Band

Rockige Klänge im Ratskeller: „Cränk“ spielt live am 14. September

Mettmann. Am Samstag, 14. September, spielt die Cover-Band "Cränk" im Ratskeller, Wollenhausweg 1, im Stadtteil Metzkausen. Beginn ist um 18.30 Uhr; der Eintritt ist...

Nach Waldbränden: Stadt setzt 3.000 Euro Belohnung aus

Wülfrath. Nach einem erneuten Waldbrand am Mittwoch, hat die Stadt Wülfrath für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, eine Belohnung in Höhe von...
Gemeinsam zum Erfolg: (v.l.) Florian Peters (SPD), Dr. Richard Bley (CDU), Bürgermeister Thomas Dinkelmann, Axel Meven (Abteilungsleiter Jugendförderung), Franz Heuel (Geschäftsführer jobcenter ME-aktiv) und Cornelia Hilden (Teamleiterin „MitArbeit“ – Teilhabe am Arbeitsmarkt). Foto: Kreisstadt Mettmann

Erster Arbeitsvertrag im Rahmen des Teilhabechancengesetzes

Mettmann. Die Stadt Mettmann hat als erste Kommune im Kreis eine Stelle mit Hilfe des Teilhabechancengesetzes besetzt. Das Gesetz ist zum 1. Januar von...
Die Aufschrift "Rathaus" ist an einer Wand angebracht. Foto: Volkmann/symbolbild

Verwaltungsausschuss tagt am 10. September

Mettmann. Am Dienstag, 10. September, findet die dritte Sitzung des Verwaltungsausschusses in diesem Jahr statt. Der öffentliche Teil der Sitzung wird um 17 Uhr...
Jonte Voss, Landrat Thomas Hendele und Joshua van Kampen mit den fünf jungen Künstlern. Foto: Kreis ME

Neanderland-Sonderedition: „Gute Schokolade“ für den Klimaschutz

Kreis Mettmann. Schokolade essen und dabei Stück für Stück Gutes tun? Das geht mit der "Guten Schokolade" von Plant for the Planet. Auch im...
Die evangelische Stadtkirche in Wülfrath. Foto: privat

Tag des offenen Denkmals in der Stadtkirche am 8. September

Wülfrath. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 8. September, öffnet auch die im vergangenen Jahr renovierte evangelische Stadtkirche Wülfrath auf dem historischen Kirchplatz...

Neuer Geschäftsführer der Wülfrather GWG

Wülfrath. Simon Strecker (44) ist neuer Geschäftsführer der Wülfrather Wohnungsbaugesellschaft GWG. Der Bauingenieur aus Heiligenhaus hat zu Beginn des Monats die Leitung der GWG...
Der MGV Sängerkreis Wülfrath. Foto: MGV

Sängerkreis feiert 135-jähriges Bestehen mit Konzert am 5. Oktober

Wülfrath. Am Samstag, 5. Oktober, tritt der MGV-Sängerkreis im Rahmen seines Herbstkonzertes ab 17 Uhr im Paul-Ludowigs Haus, Am Sportplatz 26 in Wülfrath-Rohdenhaus, auf....
In der Bibliothek können wieder Brettspiele ausprobiert werden. Archivfoto: André Volkmann

Stadtbibliothek: 50 neue Brettspiele dank Förderpreis des Spiel des Jahres e.V.

Mettmann. Am Samstag, 14. September, lädt der Freundeskreis der Bibliothek von 11 bis 14 Uhr Kinder und Erwachsene zum gemeinsamen Spielen von Gesellschaftsspielen ein. Um...
Auf dem Friedhof Lindenheide stehen schon einige neue Ständer für Pfandgießkannen. Foto: Kreisstadt Mettmann

Gießkannen gibt es auf den Friedhöfen gegen Pfand

Mettmann. Die Stadtverwaltung hat mitgeteilt, dass auf den Friedhöfen Lindenheide und Goethestraße schrittweise neue Ständer für Pfand-Gießkannen aufgestellt werden. Die Ständer werden mit Pfandkannen ausgestattet,...
Zum Gruppenfoto mit den neuen Azubis versammelten sich im Innenhof des Museums (sitzend von links.) Andrea Spillman-Klüppelberg (Leiterin der Personal-abteilung), Nicolas Hardy (Azubi Erzieher), Melissa Meinert (Azubi Verwaltungsfachangestellte), Johanna Trapp, Hajar Aeraki, Julia Wolfsdorf (alle FSJ-Kultur), Maidah Syed (Azubi Verwaltungsfachangestellte) sowie (stehend von links) Jennifer Bontempi, Fiona Hartmann (beide Azubi Erzieherin), Pia Koch (Azubi Verwaltungsfachangestellte), Bettina Gnau (Ausbildungsleiterin bei der Stadtverwaltung), Julia Reimers (Jugend- und Auszubildendenvertretung), Rolf Steuwe (Erster Beigeordneter), Nadja Müller (Bachelor of Arts) und Jana Rogowski (Bachelor of Laws). Auf dem Foto fehlen die drei Azubis zu Notfallsanitäterinnen Lena Eifler, Denise Riznar und Selina Scholl. Foto: Stadt Ratingen

Stadtverwaltung Ratingen begrüßt neue Auszubildende

Ratingen. Für elf neue Auszubildende sowie drei Freiwillige für das Soziale Jahr Kultur (FSJ) begann jetzt bei der Stadtverwaltung Ratingen der Start ins Berufsleben. Der...
Das Evangelische Krankenhaus in Mettmann. Foto: André Volkmann/Archiv

„Wertvollster Arbeitgeber der Region“: EVK in Mettmann belegt Spitzenplatz bei Umfrage

Mettmann. Bei einer Umfrage im Auftrag der Zeitung "Wirtschaftswoche" hat das Evangelische Krankenhaus den ersten Platz belegt. Die gesamte Region profitiert vom EVK in...
Peter Beyer (Mitte), Mitglied des Deutschen Bundestages und Transatlantikkoordinator der Bundesregierung, erkundete bei seinem Standort Besuch bei Lhoist auch den Steinbruch. Vorne links: Michael Liell, Geschäftsführung Lhoist Germany. Rechts: Thomas Perterer, Leiter des Lhoist-Werkes Flandersbach. Foto: Lhoist

Beyer bei Lhoist-Besuch: „Basis für nachhaltige Investitionen schaffen“

Wülfrath. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Peter Beyer war zu Gast bei Lhoist in Wülfrath.  Die Sicherung des Standortes und die Bedeutung der Industrie für die Region waren...
"Stadtklang" in Ratingen: Dort spielt die Band "August August" im Frankenheim. Foto: Stadtklang

„Stadtklang“ auch in Ratingen: Konzert des Musik-Duos „August August“ am 13. September

Ratingen. Am Freitag, 13. September, spielt die Band "August August" im Rahmen des Veranstaltungsprojektes "Stadtklang" ab 21 Uhr im Frankenheim im Bürgerhaus, Marktplatz 1,...
Die Polizei bittet in einem aktuellen Fall um Hinweise. Foto: Symbolbild (Polizei / Jochen Tack)

Rettungssanitäter bei Einsatz von zwei Männern attackiert

Kreis Mettmann. Am Donnerstagnachmittag ist an der Mettmanner Straße in Erkrath ein Rettungssanitäter während der Ausübung seiner Tätigkeit von zwei Männern angegriffen worden. Die...
Der Schwerverletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik nach Duisburg geflogen. Foto: Feuerwehr

Lebensgefahr nach Verkehrsunfall im Autobahndreick Velbert-Nord

Velbert. Lebensgefährliche Verletzungen hat am Donnerstagmorgen ein 62-Jähriger Mann bei einem Unfall auf der Autobahn im Bereich der Anschlussstelle Velbert-Nord erlitten. Auf dem Verbindungsstück zwischen...
Hier im Bereich des Mahnmals am Lavalplatz findet das Stadtgebet statt. Foto: André Volkmann

Das 16. Stadtgebet findet am 3. Oktober statt

Mettmann. Das 16. Mettmanner Stadtgebet wird am Donnerstag, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), ab 12 Uhr im Bereich des Mahnmals am Lavalplatz neben...