SPD Ratingen beschließt Wahlprogramm
Ratingen. Einstimmig hat der Vorstand der SPD Ratingen das Wahlprogramm für die kommende Kommunalwahl im September diesen Jahres beschlossen. Rosa-Maria Kaleja, Bürgermeisterkandidatin der SPD,...
Sechs falsche Wasserwerker sitzen in Untersuchungshaft
Nach Durchsuchungen am Niederrhein gibt es mehrere Festnahmen. Es geht um Trickdiebstahl. Die Masche ist alt.
Herbst: Haut von Stromberg saß wie angegossen
Millionen lieben Christoph Maria Herbst als schrägen Bürochef Stromberg. Für ihn ist die Kunstfigur immer da: «So eine Figur wie Bernd Stromberg legst du ja auch nie komplett ab.»
Amazon-Fahrer mitgeschleift – Acht Jahre Haft
In Düsseldorf wird der Transporter eines Versandhändlers geraubt. Der Fahrer versucht mit einem Sprung auf die Motorhaube, die Tat zu verhindern und wird schwer verletzt. Nun gibt es ein Urteil.
Versuchter Mord an schwangerer Frau – Familie widerspricht
Der Angeklagte bezeichnet sich als respektvollen Ehemann, der eine Familie gründen wollte. Diese Einschätzung hat er offenbar alleine. Vor dem Landgericht Detmold fallen drastische Worte.
Schalke: Gespräch mit van Wonderen – «Es war positiv»
Bleibt er oder bleibt er nicht? Schalkes Trainer ist nach Gesprächen über die Neuausrichtung des Clubs zuversichtlich.
Mann erstochen – Polizei veröffentlicht Fahndungsfotos
Ein 44 Jahre alter Mann ist in Gelsenkirchen erstochen worden. Noch sind die Hintergründe völlig unklar. Nun veröffentlicht die Polizei Fahndungsfotos von zwei jungen Männern.
Vier Jugendliche sollen hinter Drohmail an Schule stecken
Drohschreiben sorgen seit Tagen für Aufregung an Duisburger Schulen. Nun hat die Polizei erste Verdächtige ermittelt. Es sind wohl Trittbrettfahrer mit höchst eigenem Interesse.
Hoeneß: FC Bayern fehlt das Geld für Wirtz-Transfer
Seit Monaten baggert der FC Bayern an Leverkusens Wirtz. Laut Bayern-Ehrenpräsident Hoeneß können sich die Münchner den Nationalspieler derzeit nicht leisten. Stattdessen sind Sparmaßnahmen nötig.
Wirtz mit Comeback nach wochenlanger Verletzungspause
Sechs Spieltage vor dem Ende der Saison ist Leverkusens Florian Wirtz wieder einsatzfähig. Der 21 Jahre alte Ausnahmefußballer hat seine Fußverletzung überwunden.
Georgine Kellermann: Große Offenheit nach beruflichem Doppelleben
Ratingen. Am vergangenen Donnerstag hatten die Ratinger Grünen zu einer Lesung mit der Ratinger Journalistin und Aktivistin Georgine Kellermann eingeladen. Die Resonanz ist positiv...
Langenfeld: Auto beschädigt und geflüchtet
Langenfeld. In der Zeit von Dienstag, 8. April, bis Mittwoch, 9. April, ist es zu einer Verkehrsunfallflucht am Straßenrand an der Straße Am Hagelkreuz...
Einbruch in Heiligenhauser Fitnessstudio: Geld weg
Heiligenhaus. In der Nacht auf Donnerstag, 10. April, sind Unbekannte zwischen 22 und 6 Uhr in ein Fitnessstudio an der Rheinlandstraße eingebrochen.
Laut Polizei verschafften sich...
Junge Ratingerin erfüllt Norm für Leichtathletik-DM
Ratingen. Früh wie selten zuvor sind die Leichtathletinnen und Leichtathleten des TV Ratingen in die Freiluftsaison gestartet – und das mit einem Großereignis. Der...
Jobcenter: Geänderte Öffnungszeiten über Ostern
Kreis Mettmann. Die Geschäftsstellen Langenfeld, Mettmann, Ratingen und Velbert des Jobcenters ME aktiv sind am 17. April bis 12.30 Uhr geöffnet.
Die Geschäftsstelle Hilden ist...
Steuerbetrug mit Autos – kriminelle Strukturen zerschlagen
Über Jahre ist der Staat um Millionen-Steuerbeträge im Zusammenhang mit Autoverkäufen betrogen worden. Nach langer, intensiver Ermittlung der NRW-Steuerfahndung ist einer Bande das Handwerk gelegt.
Schüler aus dem Kreis Mettmann programmieren Roboter
Kreis Mettmann. Insgesamt acht Schülerteams aus der Region haben sich jetzt in Mettmann zu einer der 24 Lokalrunden des zdi-Roboterwettbewerbs 2025 getroffen.
Die Gemeinschaftsoffensive „Zukunft...
Rückbau der WSW-Verwaltungsgebäude hat begonnen
Wuppertal. Mit dem Rückbau ihrer Verwaltungsgebäude setzen die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) einen bedeutenden Meilenstein in der Modernisierung des Standorts und legen den Grundstein für...
Mettmann: „Essen verbindet Kulturen“ läuft weiter
Mettmann. Nach der Streichung des Landesförderprogramms „Komm an“ zur Unterstützung ehrenamtlicher Arbeit mit Geflüchteten, kann das Projekt „Essen verbindet Kulturen“ trotzdem fortgesetzt werden.
Am vergangenen...
Wanderbroschüre zum Neanderland-Steig neu aufgelegt
Kreis Mettmann. Der Frühling ist da und mit ihm die neue Broschüre zum Neanderland-Steig. Auf über 40 Seiten finden Outdoor-Fans ab sofort alle 17...
Schwebebahnstation Robert-Daum-Platz: WSW erneuern Aufzug
Wuppertal. Am Montag, 14. April, beginnen die Wuppertaler Stadtwerke (WSW) mit der Erneuerung der Aufzugsanlage an der Schwebebahnstation Robert-Daum-Platz, Richtung Oberbarmen.
Die Arbeiten dauern insgesamt...
Ratingens Abfall-Touren von Samstag verschieben sich
Ratingen. Aus organisatorischen Gründen müssen die Leerungstermine für zwei Abfalltouren verschoben werden. Das teilt die Stadtverwaltung mit.
Die Rest- und Biomülltonnen in Tiefenbroich in den...
Bewerbungsphase für Erkrather Gemeinschaftsausstellung läuft
Erkrath. Vom 7. bis 9. November verwandelt sich der Lokschuppen in Hochdahl einmal mehr in eine wahre Kunstgalerie, wenn in der historischen Bahnhalle die...
Gefesselt und gefoltert – Prozess zum «Kölner Drogenkrieg»
Die Prozesse geben einen Eindruck von der Brutalität, mit der die Drogenbanden ihre Konflikte ausgetragen haben. Für besonders «schmutzige Arbeiten» wurden Handlanger aus den Niederlanden engagiert.
Behörden kontrollieren Geschäfte in Langenfeld
Langenfeld. Bei einer gemeinsamen Gewerbekontrolle haben am Donnerstag zwei Teams mit je vier Einsatzkräften von Zoll und Ordnungsamt sowie je eine Gruppe der Polizeisonderdienste zwei...
Neue Kulturgruppe im Mehrgenerationentreff Tiefenbroich
Ratingen. Gemeinsam kulturelle Angebote in Ratingen und Umgebung zu planen und zu unternehmen, darum geht es in einem neuen Angebot des Mehrgenerationentreffs Tiefenbroich. Das...
Überall fehlt Wasser – Probleme an Talsperren und Flüssen
Die Wasserstände in vielen Talsperren und Flüssen fallen immer weiter. Schiffe fahren bereits halbleer über den Rhein. Auch die Trinkwasserversorgung rückt in den Blick.
Rotarier fördern Inklusion: E-Tandem für die Lebenshilfe
Velbert. Der Rotary Club und Rotaract Club Velbert haben mit einem Teil des Erlöses aus dem Benefizlauf eine E-Tandem für die Lebenshilfe Velbert angeschafft....
Erste Röntgenbilder gehören nun zum Weltdokumentenerbe
Die Unesco erweitert ihr Register für bedeutende Werke der Menschheitsgeschichte. Sie nimmt den Nachlass von Friedrich Nietzsche auf - und Bilder von einem Jagdgewehr.
Bis zu 10 Millionen Euro Schaden durch Großbrand in Ahlen
Die Flammen waren gewaltig: In der Nacht auf Donnerstag spielten sich in einem Gewerbegebiet im Münsterland apokalyptische Szenen ab. Experten suchen weiter nach der Brandursache.
Jubilare im Kreistag geehrt: Jahrzehntelanges kommunalpolitisches Engagement
Kreis Mettmann. Für ihr teils jahrzehntelanges kommunalpolitisches Engagement hat Landrat Thomas Hendele zwölf Kreistagsmitglieder geehrt.
Seit 20 Jahren im Kreistag aktiv sind Alexandra Gräber und Carola...
Wasserspaß in Velbert: Über Ostern kommt der Wasserparcours in die Bäder
Velbert. In den Velberter Bädern steht das Osterwochenende unter dem Motto "Wasser, Spiel und Bewegung". Abenteuerlustige Wasserratten erwartet ein sportliches Erlebnis der besonderen Art.
Im...
«Aktenzeichen XY» greift ungeklärten Doppelmord in Essen auf
Mehr als 25 Jahre sind die tödlichen Schüsse im Essener Stadtteil Schonnebeck her. Zwei Menschen starben. War es eine Tat im Drogenmilieu?
Steinmeier: Ohne Einbürgerungen wäre unser Land ärmer
Gerade den deutschen Pass erhalten und schon neben dem Bundespräsidenten sitzen - in Köln passiert das bei einer Einbürgerungsfeier. Steinmeier erinnert die Teilnehmer auch an ein historisches Erbe.
Verletzungspech: Rückschlag für Bochums Miyoshi
Bochums Trainer Dieter Hecking hat gehofft, gegen den FC Augsburg personell endlich mal wieder aus dem Vollen schöpfen zu können. Doch nun steht fest: Ein Mittelfeldspieler fällt erneut aus.
Schüler sollen rassistische Lieder gesungen haben
An einem katholischen Gymnasium soll es während der Abi-Mottowoche zu einem Vorfall gekommen sein. Das Erzbistum droht den Schuldigen mit Konsequenzen - sie sind allerdings noch unbekannt.
SPD sieht jetzt Spielraum für Gratis-Kita-Essen in NRW
«Wir streben eine kostenfreie Verpflegung in Kitas an», steht seit 2022 im Koalitionsvertrag von CDU und Grünen in NRW. Die neuen Vereinbarungen im Bund schaffen aus SPD-Sicht die Finanz-Grundlage.
Heiligenhaus: Erlebnisspielplatz mit Klettergarten an der Talburgstraße eröffnet
Heiligenhaus. Ein neuer Spielplatz mit Erlebnisfaktor ist an der Talburgstraße in Heiligenhaus entstanden. Aus einem zugewucherten Hang direkt neben dem Sportplatz wurde im vergangenen...
Monheim: Holzzaun durch Feuer beschädigt
Monheim am Rhein. Am Donnerstag, 10. April, ist in Monheim am Rhein neben einem Fußballplatz ein Holzzaun abgerannt. Die Polizei bittet um Hinweise.
Gegen 21 Uhr...
Vor Bayern-Spiel: BVB-Coach fordert «ganz andere Mentalität»
Im Duell Bayern gegen Dortmund geht es diesmal nicht für beide um Titel. Dafür ist der BVB zu schwach. Der Dortmund-Coach will einen kommenden Termin beim Rekordmeister ausnutzen.
Stamp mahnt: Mehr Personal für Ausländerämter
Der Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung und frühere NRW-Minister Joachim Stamp (FDP) musste als Zeuge im Untersuchungsausschuss zum Solingen-Anschlag aussagen.
Stromleitung A-Nord soll Hunderte Millionen Euro einsparen
Damit das Stromnetz stabil bleibt und keine Engpässe entstehen, müssen die Netzbetreiber häufig eingreifen. Das kostet jährlich viele Millionen Euro. Helfen soll der Netzausbau.
Neuer fehlt Bayern gegen BVB – und wohl auch in Mailand
Die Rückkehr von Kapitän Neuer ins Bayern-Tor lässt auf sich warten. Trainer Kompany kann nichts Positives verkünden vor dem Klassiker gegen Dortmund.
Bundesrat berät über härtere Strafen für K.-o.-Tropfen
Es geht um geruchs- und geschmacksneutrale Chemikalien, die heimlich in Drinks gegeben werden – um dann schwere Straftaten zu begehen. Soll das künftig strenger geahndet werden?
Junger Mann flüchtet vor Polizei in gestohlenem Wagen
Ein 20-Jähriger springt in einen fremden Wagen - der Schlüssel steckt und er saust davon. Eine Verfolgungsjagd beginnt. Der Ausgang ist wenig erfreulich.
«Bild»: BVB denkt über Rückkehr von Hummels nach
Mats Hummels hat sein Karriereende für den Sommer erklärt. Einem Medienbericht zufolge könnte er vorher nochmal für Borussia Dortmund spielen. Das schließt auch der BVB-Trainer nicht aus.
Ratinger Sommerbühne kehrt zurück: “Zwei geballte Kulturwochen”
Ratingen. Ab dem 17. Juli steigt bereits die sechste Ratinger Sommerbühnen-Session auf der Seeterrasse. Sechs Open-Air Veranstaltungen – von Kabarett bis Schauspiel, von Jazz...
Verletzter und hoher Sachschaden bei Crash in Hilden
Hilden. Am Donnerstag, 10. April, ist es in Hilden zu einem Unfall mit einem Leichtverletzten und hohem Sachschaden gekommen.
Gegen 8.30 Uhr kollidierte ein Ford,...
Bürgerhaus drei Wochen früher als geplant offen
Ratingen. Eine gute Nachricht für alle Freunde des Bürgerhauses: Durch eine Optimierung der Bauabläufe ist es dem Team des städtischen Amtes für Gebäudewirtschaft gelungen, die...
A3/A46: Kurzfristige Verbindungssperrung im Kreuz Hilden
Hilden. Aufgrund einer kurzfristigen Maßnahme ist die Verbindung von der A3 aus Oberhausen kommend auf die A46 in Fahrtrichtung Wuppertal im Autobahnkreuz Hilden aktuell...