Suche

corona - Suchergebnis

Koordination von Blutplasma-Spenden: Initiative sucht geheilte Covid-19-Patienten

Kreis Mettmann. Die Initiative Immunspender sucht Patienten, die nach einer Covid-19-Erkrankung als geheilt gelten. Eine Online-Plattform koordiniert Blut- und Blutplasma-Spenden. Antikörper-Studien finden weltweit Beachtung. Die...

Bürgermeister Pesch zur Maskenpflicht: “Das Wichtigste bleibt Abstand halten!”

Ratingen. Nach der Ankündigung der Maskenpflicht im Einzelhandel und ÖPNV am Mittwoch hat die NRW-Landesregierung am Freitag, 24. April, die Corona-Schutz-Verordnung entsprechend aktualisiert und...

Community-Masken: “Interaktiv” aus Ratingen und Partnerschulen nähen mit

Ratingen. Mitarbeitende der "Interaktiv gemeinnützigen Gesellschaft für Schule, Sport und Soziales mbH" aus Ratingen nähen an mehreren Schulstandorten Behelfsmasken. Die Maskenpflicht kommt. Passend dazu...

Kreis Mettmann ist auf Youtube unterwegs: Start mit rund 60 Videos

Kreis Mettmann. Der Kreis Mettmann ist ab sofort auch mit einem eigenen Kanal auf Youtube präsent. Rund 60 Videos sind bereits auf dem Youtube-Kanal des...

Ratinger Stadtteilbibliotheken öffnen wieder +++ Medienzentrum bis Juni geschlossen

Ratingen. Die Stadtteilbibliotheken in Ratingen öffnen nach Informationen der Verwaltung wieder am Dienstag, 28. April. Aufgrund der Corona-Krise mussten Mitte März alle Stadtteilbibliotheken sowie das...

Stadt Ratingen: Bestattungen wieder im größeren Familienkreis möglich

Ratingen. Ab Montag, 27. April, wird es wieder möglich sein, im größeren Familienkreis an Beisetzungen teilzunehmen. Das teilt die städtische Verwaltung mit. Durch die von...

Gastronomie ab 4. Mai? IHK: Wichtiges Signal

Kreis Mettmann. Die Industrie- und Handelskammer begrüßt die Perspektive, dass Gaststätten und Hotels unter Umständen ab 4. Mai mit eingeschränktem Betrieb wieder öffnen können. "Die...

TuS 08 Lintorf näht weiter: Insgesamt rund 500 Masken gespendet

Ratingen. Mitglieder und Freunde des TuS 08 Lintorf haben in einer zweiten Aktion weitere Behelfs-Mund-Nasenmasken genäht. Zusammenhalt und Unterstützung derer, die unser Gesundheitssystem aufrechterhalten bzw....

CDU-Fraktionsvorsitzender Völker mahnt: Statistik nicht missbrauchen!

Kreis Mettmann. Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion Klaus-Dieter Völker beobachtet mit Sorge das Verhalten des Landesgesundheitsministeriums, welches Kraft Verfügung ab sofort anordnet, dass das Zahlenwerk...

Wülfrath: Kein Schützenfest in diesem Jahr

Wülfrath. Wie in anderen Städten, findet auch in Wülfrath in diesem Jahr kein Schützenfest statt.  Aufgrund des Coronavirus hat der Schützenverein Wülfrath das jährliche Schützen-...

NRW-Soforthilfe: Aus Mettmann rund 1.000 Anträge eingegangen

Mettmann. Seit dem 27. März können Kleinunternehmer, Freiberufler und Soloselbstständige eine Soforthilfe in Höhe von 9.000 bis 25.000 Euro beantragen. Anträge können direkt beim Ministerium...

Mettmann-Metzkausen: 40 weitere Kita-Plätze in “Heilige Familie”

Mettmann. Die Stadt Mettmann hat die bauliche Erweiterung der Kindertagesstätte Heilige Familie um zwei Gruppen und rund 40 Plätzen finanziert. Die Kosten für die...

AWO in Wülfrath verschenkt am Samstag Masken

Wülfrath. Am Samstag, 25. April, wird die AWO auf dem Platz vor der Sparkasse ab 10 Uhr ein größeres Kontingent an Masken an ältere...

Bund der Steuerzahler NRW appelliert: “Auf Sondernutzungsgebühren verzichten”

Düsseldorf. Der Bund der Steuerzahler NRW appelliert an Kommunen, Gastronomen und Geschäftsinhaber zu unterstützen. Einige Städte in Nordrhein-Westfalen, darunter beispielsweise Meerbusch und Dormagen, verzichten in...

Ratinger Bürgermeister will Hilfsprogramm für Handel und Gastronomie vorlegen

Ratingen. Bürgermeister Klaus Pesch will ein kommunales Hilfsprogramm für lokale Einzelhändler und Gastronomen auflegen, die durch die Corona-Krise in Not geraten. Das teilt die...

Kita-Notversorgung in Ratingen wird ausgeweitet

Ratingen. Ab Donnerstag, 23. April, haben mehr Eltern als bisher Anspruch auf eine Not-Betreuung in Kitas und im offenen Ganztag der Grundschulen. Mit ihrer neuen...

Kostenloses IHK-Seminar für Einzelhändler soll bei Krisenbewältigung helfen

Düsseldorf. Die Industrie- und Handelskammern in NRW laden gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Handel am Donnerstag, 23. April von 13 bis 14.30 Uhr, zu dem...

Stadt Ratingen: Ausweise und Pässe kommen per Boten

Ratingen. Die Stadt Ratingen hat damit begonnen, fertige Dokumente wie Personalausweise und Reisepässe den Bürgerinnen und Bürgern nach Hause zuzustellen. „Dieser Spezialservice bringt in der...

Beschränkungen bei Trauerfeiern gelten weiterhin

Velbert. Um die weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, bleiben auch weiterhin, und zwar bis mindestens Sonntag, 3. Mai, auf den Friedhöfen der Technischen...

Standesamt: Trauungen finden unter Einschränkungen wieder statt

Velbert. Der öffentliche Zugang zum Standesamt ist weiterhin bis Donnerstag, 30. April, nur eingeschränkt möglich.Das meldet die Stadtverwaltung. Aufgrund der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus...

Fischerprüfung wird verschoben: Bisherige Anmeldungen für Ersatztermin eingeplant

Kreis Mettmann. Die für Mai geplante Fischerprüfung wird verschoben. Das teilt die Kreisverwaltung mit. Aufgrund der Corona-Pandemie und der damit verbundenen Kontaktverbote kann die für...

In Mettmann und Wülfrath: Second-hand-Läden des SKFM wieder geöffnet

Mettmann. Der SKFM e.V. hat mitgeteilt, dass die Second-hand-Läden in Mettmann und Wülfrath ab sofort wieder geöffnet sind. Nach den wochenlangen Schließungen aufgrund der Coronavirus-Lage,...

Betreuung in Kindertagesstätten: Betretungsverbot bis 3. Mai +++ Ausnahmeregelungen angepasst

Mettmann. Mit der Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus ist das Betretungsverbot für Kindertageseinrichtungen, die Kindertagespflege und die offene Ganztagsschule zunächst bis...

Heiraten auf Schloss Linnep: Trautermine gibt es telefonisch ab Freitag

Ratingen. Termine für Trauungen auf Schloss Linnep können ab Freitag, 24. April, telefonisch reserviert werden. Das Standesamt Ratingen bietet seit über zehn Jahren an bestimmten Samstagen...

Wülfratherinnen spenden Nähmaschinen: Jugendliche wollen nun “stylische Masken” für Schüler anfertigen

Wülfrath. Die Wülfratherinnen Alexandra Erbach und Nicole Emrich-Schlich haben der Abteilung Kinder- und Jugendförderung zwei neue Nähmaschinen sowie Stoffe gespendet. Die Nähmaschinen konnte Alexandra Erbach mit...

Neandertaler Baseballer starten später in die Saison – und verschieben Jubiläumsfeier

Kreis Mettmann. Die Baseball-Abteilung des TSV Hochdahl 64 hat die für den 1. Mai geplante Jubiläumsfeier abgesagt. Den Neandertaler Baseball-Club gibt es bereits seit 30...

Nutzung von Mund-Nasen-Masken: Verbraucherschützer geben Hygiene-Tipps

Velbert. Schrittweise wird ab 20. April bundesweit der "Lockdown" angepasst. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes in Bussen und Bahnen und beim Einkaufen ist Teil des...

Nach wochenlanger Pause: Velberter Gebrauchtwarenhaus öffnet wieder

Velbert. Das Gebrauchtwarenhaus an der Kaiserstraße öffnet am Montag, 20. April, wieder. Aufgrund des behördlichen Verbotes infolge der Corona-Pandemie war das Gebrauchtwarenhaus in den vergangenen...

Bildung übersteht jede Krise: Neues Banner am HHG sendet Gruß in die Kreisstadt

Mettmann. Mit einem neuen Schornstein-Banner übermittelt das Heinrich-Heine-Gymnasium eine Botschaft. Mit aufmunternden Worten richtet sich das neue Banner am Schornstein des Heinrich-Heine-Gymnasiums an die Stadtbewohner,...

Bauprojekt abgeschlossen: Löschzug Alt-Erkrath zieht in neues Gerätehaus

Kreis Mettmann. Nach 18 Monaten Bauzeit bezieht die Erkrather Feuerwehr den Neubau des Gerätehauses an der an der Kreuzstraße 63. Statt der geplanten Einweihungsfeier, die...

Technische Betriebe Velbert: Ins Verwaltungsgebäude weiterhin nur mit Termin

Velbert. Das Verwaltungsgebäude der Technischen Betrieb darf nur nach Terminvereinbarung betreten werden. Darauf weist die Stadtverwaltung hin. Die Technischen Betriebe Velbert (TBV) weisen darauf hin,...

Bürgermeister Lukrafka: “Mit den Lockerungen verantwortlich umgehen”

Velbert. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) des Landes NRW hat heute eine neue Rechtsverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie veröffentlicht, die am...

Wuppertaler Bühnen: Alle Veranstaltungen der aktuellen Spielzeit abgesagt

Wuppertal. Die Stadtspitze hat gemeinsam mit den Leitungen der Wuppertaler Bühnen und des Tanztheater Wuppertal Pina Bausch entschieden, alle in Wuppertal geplanten Vorstellungen und...

Rheinbahn nimmt Normalbetrieb auf: Besondere Schutzmaßnahmen gelten weiterhin

Kreis Mettmann. Ab Montag, 27. April, nimmt die Rheinbahn wieder den normalen Fahrbetrieb auf. Das hat das Verkehrsunternehmen mitgeteilt. Mit Blick auf die in dieser...

Masken und Schutzausrüstung: IHK Düsseldorf fordert Zentralstelle

Düsseldorf. Um die Versorgung mit Masken und Schutzausrüstung sicherstellen zu können, fordert die IHK Düsseldorf die Einrichtung einer Zentralstelle auf Landesebene. Um jetzt den dringend...

Stadt Ratingen: Archiv und Bibliotheken bald wieder geöffnet – Medienzentrum wird renoviert

Ratingen. Nach der jüngsten Änderung der Corona-Schutzverordnung wird das Stadtarchiv an der Mülheimer Straße 47 in der kommenden Woche wieder geöffnet. Vorbereitet wird zudem die...

Auch Väter willkommen: Geburtshilfe läuft im Mettmanner Krankenhaus ohne Einschränkungen

Mettmann. Im Evangelischen Krankenhaus hat sich die Geburtsabteilung auf die Corona-Lage eingestellt - werdende Eltern merken davon kaum etwas. Monate lang freuen sich werdende Eltern...

Schadstoffsammlungen in Wülfrath: Am Dienstag an drei Standorten

Wülfrath. Die mobile Schadstoffsammlung in der bisherigen Form ist im März aufgrund der Corona-Krise eingestellt worden. Nun werden die Sammlungen wieder aufgenommen - der...

Zahlreiche Kunden der Wuppertaler Bühnen zeigen sich solidarisch

Wuppertal. Zahlreiche Kundinnen und Kunden haben auf die Erstattung ihrer Tickets verzichtet und den Betrag den Wuppertaler Bühnen als Spende zukommen lassen. Die Corona-Pandemie zwingt...

Landrat bittet Bürger mit Pflegeerfahrung um Unterstützung

Kreis Mettmann. Pflegeeinrichtungen im Kreis Mettmann benötigen Unterstützung bei der Bewältigung der Corona-Krise. Zwar entfalten die Kontaktverbote, Hygienevorschriften und Besuchsbeschränkungen inzwischen erkennbare Wirkung, trotzdem steigt...

Müllentsorgung in Ratingen: Schadstoffmobil ist wieder unterwegs

Ratingen. Die Stadt Ratingen nimmt ab sofort die Sammlung von Schadstoffen wieder auf. Das teilt die städtische Verwaltung mit. Das Schadstoffmobil der Entsorgungsgesellschaft IDR ist...

Kita Am Söttgen: Kinder und Eltern danken Erzieherinnen

Ratingen. Eltern und Kinder bedanken sich mit "Zettelzaun" bei Kita-Mitarbeiterinnen.  Eine Überraschung fanden die Erzieherinnen der Kita Am Söttgen, die sich aktuell im Corona-Notbetrieb befindet:...

Durchgehend einsatzbereit: Neue Rettungswache in Mettmann-Obschwarzbach

Mettmann. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie hat die Feuerwehr Mettmann am Donnerstag, 16. April, einen Rettungswagen an den Außenstandort in Mettmann-Obschwarzbach verlegt. Das Gemeindehaus und das...

Stadt Wülfrath: Grünabfallsammlungen ab 20. April wieder möglich

Wülfrath. Die Abfall-Annahmestelle an der Liegnitzer Straße ist laut Stadtverwaltung ab Montag, 20. April, für die Anlieferung von Grünabfällen wieder geöffnet. An der Abfall-Annahmestelle...

Mettmann-Sport motiviert weiterhin: “Sei aktiv – bleib gesund”

Mettmann. Mettmann-Sport bietet weiterhin Sportangebote für zu Hause an - und hat sich jetzt einen Partner an die Seite geholt, der die Aktion unterstützt. Die...

Kultur online: “Die Börse” streamt wieder am Freitag

Wuppertal. Das "Börsen"-Team streamt am Freitag, 17. April, ab 12 Uhr wieder live - in der Corona-Zeit gibt es das Online-Angebot mit Programmauszügen an...

Imkerverband im Kreis Mettmann: “Schwärmende Bienen sind friedlich”

Kreis Mettmann. Mit dem Blühen beginnt im Frühjahr auch das große Summen: Honigbienen begeben sich auf Nahrungssuche - wer einen Schwarm im Garten bemerkt,...

Recyclinghof wird mit Einschränkungen wieder geöffnet

Mettmann. Der Recyclinghof an der Hammerstraße wird ab Donnerstag, 16. April, zunächst ausschließlich für Grünabfallanlieferungen wiedereröffnet. Andere Wertstoffe und Abfälle können bis auf weiteres...

“Autokino light” kommt nach Erkrath: Buntes Filmprogramm am Neanderbad

Kreis Mettmann. In Erkrath gibt es ab Samstag, 18. April, ein temporäres Autokino auf dem Parkplatz des Neanderbads an der Hochdahler Straße. Gezeigt werden...

Wuppertaler Sinfonieorchester mit WSW auf neuen Wegen

Wuppertal. Die Wuppertaler Sinfoniker spielen Beethoven an ungewöhnlichen Orten - mit unter Unterstützung der Wuppertaler Stadtwerke. Anfang März gab das Sinfonieorchester Wuppertal sein bisher letztes...