Start Schlagworte Deutschland

Schlagwort: Deutschland

Beim geplanten Konzernumbau geht es laut López «nicht um eine Zerschlagung». (Archivbild)

Thyssenkrupp-Chef: Konzernumbau ist keine «Zerschlagung»

Beim Industriekonzern sollen nach Stahl und Marine auch die anderen Sparten verselbstständigt werden. Firmenchef López betont in einem Interview, dass der Konzern jeweils die Mehrheit behalten will.
Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen äußert sich zum Absage von Nationalspieler Florian Wirtz.

Bayern-Boss Dreesen zu Wirtz-Absage: «Gehört einfach dazu»

Der FC Bayern wollte Florian Wirtz - doch dieser sagt bei einem anderen Team zu. Nun äußert sich Münchens Vorstandschef zu der Entwicklung.
Neues Verfahren zur Produktion von grünem Wasserstoff wird in Arnstadt erprobt

Gemeinschaftsprojekt: Neues Verfahren für grünen Wasserstoff

In Wasserstoff als Energieträger werden große Erwartungen gesetzt. Allerdings gilt seine Herstellung noch immer als teuer. Ein Pilotprojekt von Industrie und Wissenschaft will das ändern.
Hans-Joachim Watzke (l) erhält beim Kampf um das Präsidenten-Amt beim BVB Konkurrenz vom Amtsinhaber Reinhold Lunow (r)

BVB-Machtkampf? Konkurrenz für Watzke um Präsidenten-Amt

Hans-Joachim Watzke soll in der zweiten Oktober-Hälfte als Geschäftsführer des BVB ausscheiden. Danach würde er wohl gern Präsident des Vereins werden. Doch da spielt der Amtsinhaber nicht mit.
Gegen einen Polizeibeamten aus Bochum wird nach Schussabgabe ermittelt. (Archivbild)

Ermittlungen gegen Angreifer und Polizist nach Schüssen

In Bochum soll ein Mann auf einem Supermarkt-Parkplatz geschossen haben, danach beim Einsatz auch ein Polizist. Der mutmaßliche Angreifer schwebt in Lebensgefahr. Gegen beide Personen wird ermittelt.
Überzeugte in Freiburg: Mark Flekken.

Torwartfrage: Leverkusen hat früheren Freiburger im Blick

Lukas Hradecky ist 35, Matej Kovar konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen. Vize-Meister Leverkusen plant dementsprechend mit einer Neubesetzung im Tor.
Für Angehörige und Betroffene kann der Beginn des Prozesses gegen den Messerattentäter von Solingen ein erster Abschluss des Geschehens sein. (Archivbild)

Seelsorgerin: Prozessbeginn Solingen «erster Abschluss»

Neun Monate nach dem Terroranschlag von Solingen beginnt der Prozess. Eine Notfallseelsorgerin sagt: Der Großteil der Bevölkerung von Solingen will Menschen weiterhin nicht misstrauisch begegnen.
Erik ten Hag ist neuer Trainer bei Bayer Leverkusen

Neuer Bayer-Coach überrascht mit Faßbender-Spruch

Erik ten Hag hat nach eigener Aussage im deutschen Fußball alles geschaut. Dabei ist ihm ein Spruch eines langjährigen Fernsehmoderators besonders im Gedächtnis geblieben.
Der Angeklagte hat die Tat gestanden.

«Unschuldige getötet»: Solingen-Attentäter gesteht

Auf dem «Festival der Vielfalt» wütete in Solingen ein Messerstecher. Kurz danach reklamiert die Terrorgruppe Islamischer Staat den Anschlag für sich. Der Strafprozess beginnt mit einem Geständnis.
In einem Radius von 400 Metern um den Fundort wird eine Sperrzone eingerichtet. (Symbolbild)

Weltkriegsbombe in Köln – Entschärfung in der Nacht

Der Blindgänger wurde bei Bauarbeiten entdeckt. Er müsse schnell entschärft werden, hieß es. Das heißt: Mehrere Tausend Menschen müssen schnell ihre Wohnungen verlassen.
Leandro Morgalla wechselt von Salzburg zu Bochum.

VfL Bochum leiht Spieler von Red Bull Salzburg aus

Nach dem Abstieg steht der VfL Bochum vor einem Umbruch. Ein deutscher U21-Nationalspieler kommt aus Österreich.
Für von Fans gezündete Pyrotechnik unter anderem im DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Köln muss Bayer Leverkusen zahlen.

Fans zünden Pyro: Hohe Geldstrafen für Bayer und Union

Wegen von Fans gezündeter Pyro-Technik müssen die Bundesligisten Geldstrafen in sechsstelliger Höhe begleichen. Vor allem die Vorkommnisse beim DFB-Pokalderby gegen Köln werden für Bayer teuer.
Borussia Dortmund hat einen neuen Hauptsponsor gefunden.

Vodafone neuer Hauptsponsor bei Borussia Dortmund

Der Bundesligist schließt die Partnerschaft mit dem britischen Handynetzbetreiber für mindestens fünf Jahre ab.
Wegen Mordes an seiner Ex-Freundin wird gegen einen 31 Jahre alten Mann vor dem Landgericht Osnabrück verhandelt. (Archivfoto)

Geständnis zum Prozessbeginn nach tödlichen Messerstichen

Schon einmal stand der Angeklagte wegen der Tat vor Gericht und wurde wegen Totschlags verurteilt. Aber das Urteil war fehlerhaft. Nun muss das Landgericht Osnabrück das Tötungsdelikt aufarbeiten.
Thyssenkrupp plant in den kommenden Jahren die Verselbstständigung aller fünf Sparten. (Archivbild)

Thyssenkrupp will weitere Sparten eigenständig aufstellen

Eine Verselbstständigung der Sparten Stahl und Marine ist bei Thyssenkrupp schon länger geplant. Jetzt nimmt der Konzern auch die anderen Sparten in den Blick. Was bedeutet das für die Beschäftigten?
Das Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Köln gegen Kardinal Rainer Maria Woelki ist endgültig eingestellt worden (Archivbild).

Staatsanwalt: Woelki wäre «wahrscheinlich» verurteilt worden

Die Staatsanwaltschaft Köln hat ihre Ermittlungen gegen Kardinal Woelki eingestellt. Sie stellt aber klar: Es hätte durchaus Anklage erhoben werden können.
Der Virologe Hendrik Streeck wurde als Experte während der Corona-Pandemie bekannt. (Archivbild)

Virologe Streeck soll Drogenbeauftragter werden

Die Sucht- und Drogenpolitik ist ein umstrittenes Feld mit Folgen für die ganze Gesellschaft. Neuer Bundesbeauftragter soll ein Wissenschaftler werden, den viele aus der Corona-Zeit kennen.
Neues Ministerium mit Sitzen in Berlin und Bonn. (Archivbild)

Digitalministerium sitzt in Berlin und Bonn

Trotz des Regierungsumzugs von Bonn nach Berlin haben die Bundesministerien bis heute Dienstsitze in beiden Städten. Auch das neue Digitalministerium residiert sowohl an der Spree als auch am Rhein.
An einer neuen Wasserstoff-Tankstelle in Düsseldorf sollen vor allem Brennstoffzellen- Busse und -Lastwagen tanken können.

Wasserstoff-Großtankstelle in Düsseldorf eröffnet

Vor allem Busse und Lastwagen sollen in Düsseldorf tanken können. Auch wenn es noch nicht viele Brennstoffzellenfahrzeuge gibt: Bund und Land setzen weiter auf die Technologie.
Erik ten Hag ist der neue Trainer von Bayer Leverkusen.

Gestalter des Bayer-Umbruchs: Ten Hag folgt auf Alonso

Bayer Leverkusen hat einen neuen Trainer. Der frühere Man-United-Coach Erik ten Hag muss in riesige Fußstapfen treten und den Umbruch gestalten. Er baut auf einen Mentalitätswandel im Verein.
Ein Mannheimer wurde festgenommen, weil er ein Auto gestohlen haben soll - doch er konnte nachweisen, dass es ihm gehörte. (Symbolbild)

Mannheimer stiehlt sein eigenes Auto zurück – Festnahme

Ein Mann wird festgenommen, weil er ein Auto gestohlen hat. Doch dann stellt sich heraus, dass ihm das Auto offensichtlich gehört - und es ihm selbst gestohlen wurde.
Künftige Teamkollegen? Florian Wirtz (r) im Zweikampf mit Liverpools Ibrahima Konaté

Transferexperte: Liverpool bietet 100 Millionen für Wirtz

Bayer Leverkusen fordert 150 Millionen Euro für Florian Wirtz. Nun soll ein erstes Angebot für den Nationalspieler eingetroffen sein. Zur Wunschsumme fehlt noch ein Stück.
Der frühere RTL-Medienmanager Helmut Thoma ist mit 86 Jahren gestorben (Archivbild).

«Mr. RTL» Helmut Thoma ist tot

Helmut Thoma führte RTL zum Erfolg. Der Medienmanager war für sein Gespür und seine Bauchentscheidungen bekannt. Zu seinen besten Zeiten nannte man ihn den «König des Privatfernsehens».
Entenküken schwimmen auf einem Teich. (Symbolbild)

Spielende Kinder retten acht hilflose Küken

Sich um Tiere kümmern und sie aus misslichen Lagen befreien - in manch einer Kinderbuch-Geschichte kommt so etwas vor. Im wirklichen Leben passiert das auch, wie zwei Kinder feststellen dürfen.
Ein Kurzeinsatz zum Abschied: Mats Hummels' Karriere ist vorbei.

Drei Minuten zum Abschied: Mats Hummels beendet Karriere

Im letzten Spiel seiner Profi-Laufbahn bekommt Mats Hummels nur einen Kurzeinsatz. Mit der AS Rom gewinnt der Weltmeister von 2014 gegen Turin, verpasst aber ein Ziel.
Ein Forschungsprojekt soll ausloten, wie mehr junge Leute für Physik zu interessieren sind. (Symbolbild)

Physik attraktiv für Jugend machen – XL-Projekt startet

Wie weckt man Begeisterung beim Nachwuchs für Naturwissenschaften? Vor allem bei Mädchen und Schülern aus bildungsfernen Haushalten? Spitzenforscher auch aus Dortmund wollen eine Strategie entwickeln.
Kroos war für das Finale der Icon League in Berlin.

Kroos zu Wirtz und Alonso: «Was anderes als Leverkusen»

Der Weltmeister von 2014 traut Wirtz und Alonso ihre wahrscheinlichen neuen Aufgaben zu. Doch er hat auch eine Warnung.
Schüler einer Düsseldorfer Realschule haben eine Wimpelkette mit der Aufschrift "Herzlich Willkommen" selbst genäht und damit am Eingangstor 1.200 Erkrather Schüler begrüßt.

Wenn Schule plötzlich weg ist: 1.200 Schüler pendeln

Ein Brand hat zwei Schulen in Erkrath zerstört. Keine zwei Wochen später treffen sich die Schülerinnen und Schüler erstmals in Klassenräumen wieder - allerdings in der Nachbarstadt.
Jubel beim Empfang: Arminia Bielefeld tourt durch die Stadt.

Jubel trotz Niederlage: Fans bereiten Arminia großen Empfang

Das DFB-Pokalfinale hat Arminia Bielefeld verloren. Gefeiert wird trotzdem.
Friedhelm Funkel würde gerne weiter arbeiten.

Funkel nach Absage an FC: «Würde gerne weiterarbeiten»

Friedhelm Funkel denkt nichts ans Aufhören. Der 71-Jährige will nach seinem Kurzzeit-Engagement beim 1. FC Köln als Trainer weitermachen. Gerne auch länger.
Xabi Alonso kehrt Leverkusen den Rücken und will nun mit Real Madrid Titel holen.

Die Rückkehr zu Real: Alonsos königlicher Auftrag

Nun ist er wieder bei Real. Xabi Alonso wird der neue Coach der Madrilenen. Die Königlichen geben es kurz nach Carlo Ancelottis Abschied vom Bernabéu bekannt.
In Aachen wird an Himmelfahrt der Karlspreis 2025 an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verliehen.

75 Jahre Karlspreis – Auszeichnung für Ursula von der Leyen

Ein König und ein Kanzler halten die Festreden auf Ursula von der Leyen. Die EU-Kommissionspräsidentin bekommt den Karlspreis. Die Auszeichnung soll der 66-Jährigen auch den Rücken stärken.
Julian Nagelsmann ist in Kontakt mit Florian Wirtz, will dem 22-Jährigen aber zu keinem Verein raten.

Nagelsmann: Liverpool wäre guter Schritt für Wirtz

Der Bundestrainer verrät, dass er mit dem Offensivstar wegen der Vereinswahl in Kontakt steht. Er beschreibt die Vorteile eines Wechsels nach Liverpool, aber auch zum FC Bayern.
Trainer Erik ten Hag steht einem Bericht zufolge unmittelbar vor der Unterschrift bei Bayer Leverkusen.

Medien: Bayer-Deal mit Trainer Ten Hag «beschlossene Sache»

Der Niederländer wird schon seit längerer Zeit als Nachfolger von Xabi Alonso gehandelt. Nach einer grundsätzlichen Einigung soll nun sogar schon die Vertragslaufzeit feststehen. Was jetzt noch fehlt.
Der VfB Stuttgart will sich mit dem Pokalsieg einen Traum erfüllen.

Pokalfinale: Fans laufen zum Stadion – Stimmungsmacher Löw

Zehntausende Menschen haben vor dem DFB-Pokalfinale zwischen Arminia Bielefeld und dem VfB Stuttgart auf Fanfesten gefeiert. Die VfB-Anhänger jubeln einem prominenten Unterstützer zu.
 Jonathan Tah bei seinem Abschied aus Leverkusen.

Medien: Jonathan Tah gibt FC Bayern Zusage für Wechsel

Der Transfer von Jonathan Tah nach München scheint nur noch Formsache zu sein. Die Bayern würden ihn schon bei der Club-WM einsetzen. Spielt Bayer Leverkusen da mit?
Eltern sind einer Studie zufolge durchschnittlich weniger zufrieden als Kinderlose, empfinden aber mehr Sinn im Leben (Archivbild).

Eltern sind weniger zufrieden, aber empfinden mehr Sinn

Kinder zu haben kann anstrengend sein - das kann Eltern nerven und ihre Lebenszufriedenheit beeinträchtigen. Dafür bekommen sie aber auch etwas zurück, wie eine Umfrage zeigt.
SEK im Einsatz.

Nach gewalttätigem Streit: Polizei durchsucht Wohnung

Ein 11-Jähriger soll einen 13 Jahre alten Jungen mit einem Küchenmesser leicht am Oberschenkel verletzt haben. Einen Tag später durchsucht die Polizei die Wohnung des Vaters des 13-Jährigen.
Neuer Dancing Sta: Diego Pooth mit seiner Tanzpartnerin Ekaterina Leonova.

Diego Pooth gewinnt «Let’s Dance»

Wochenlang tanzten Promis bei RTL um die Wette - jetzt gibt es einen neuen «Dancing Star».
Der Triebfahrzeugführer trennte den Stromabnehmer vom Fahrdraht und verhinderte das Aussteigen der Fahrgäste. (Archivbild)

Gerissene Oberleitung legt Bahnverkehr lahm

Nach einem Oberleitungsschaden wird ein Regionalzug in Mönchengladbach evakuiert. Die Rettung verläuft glimpflich – doch der Bahnverkehr ist stundenlang unterbrochen.
Aus Sicherheitsgründen entschied sich die Cockpit-Crew beim ersten Landeversuch für ein Durchstartmanöver. (Archivbild)

Heck von Eurowings-Maschine prallt bei Landung auf

Beim Landeanflug in Paderborn kam es zu einem ungewöhnlichen Zwischenfall mit einem Eurowings-Jet. Die Ursache für den Vorfall wird jetzt überprüft.
In Bochum ist ein Mann mit einem Schuss aus einer Polizeiwaffe gestoppt worden. (Symbolbild)

Mann zielt mit Waffe auf Polizei und wird niedergeschossen

In Bochum soll ein Mann mit einer Schusswaffe an einem Supermarkt geschossen habe. Dann richtet er die Waffe auf Polizisten - und wird selber niedergestreckt.
Wohin wechselt Florian Wirtz?

Berichte über Wirtz: Nicht Bayern, sondern Liverpool

Bayern München, FC Liverpool oder doch Real Madrid? Die europäischen Top-Clubs buhlen um Florian Wirtz. Laut Medienberichten ist nun Liverpool der Favorit.
Cornelia Richter lehrt bislang an der Universität Bonn.

Bonner Theologieprofessorin wird Bischöfin in Österreich

Eine Theologin, die derzeit an der Universität in Bonn lehrt, wird künftig die evangelische Kirche in Österreich leiten. Die 54-jährige Cornelia Richter ist die erste Frau in dieser Position.
Bleibt ein Düsseldorfer: Max Balinson

Düsseldorfer EG verlängert mit Max Balinson

Nach Torwart Leon Hümer bleibt auch Verteidiger Max Balinson in Düsseldorf und geht mit in die DEL2. Der 28-Jährige verlängerte seinen Vertrag bis 2027.
Meta darf wie geplant ab Dienstag Nutzerdaten für das Training seiner KI-Software Meta AI verwenden, hat jetzt das Oberlandesgericht Köln entschieden.

Meta darf Facebook-Daten für KI-Training nutzen

Damit KI gut funktioniert, braucht sie viele Daten. Der Facebook-Konzern Meta möchte seine Software mit Nutzer-Beiträgen füttern. Ein Gericht ist einverstanden. Verbraucherschützer sind enttäuscht.
Friedhelm Funkel bleibt trotz Aufstieg nicht in Köln.

«Macht keinen Sinn»: Funkel bleibt nicht länger in Köln

Die Entscheidung ist gefallen. Kölns Aufstiegscoach Friedhelm Funkel hat es sich nicht leicht gemacht. Sportdirektor Thomas Kessler bezieht Stellung.
Meta will seine KI-Software Meta AI durch Nutzerdaten aus Instagram und Facebook trainieren. Verbraucherschützer sehen einen Verstoß gegen Datenschutzrecht und waren vor Gericht gezogen. (Symbolbild)

Gericht erlaubt Nutzung von Facebook-Daten für KI-Training

Damit Künstliche Intelligenz gut funktioniert, braucht sie große Datenmengen. Meta möchte zum Training ihrer KI Kundendaten nutzen. Ein deutsches Gericht ist einverstanden.
Auch Kinder und Jugendliche fallen durch Straftaten mit Messern auf.

Gewalt und Messer bei Kindern und Jugendlichen

Die Polizei wird nicht müde vor Messern zu warnen. Sie sind billig, leicht zu kaufen - und lebensgefährlich. Trotzdem gibt es schon Kinder, die ein Messer dabeihaben.
Derry Murkin wird den FC Schalke 04 verlassen.

Schalke-Profi Murkin vor Wechsel zum FC Utrecht

Beim Fußball-Zweiligisten bahnt sich der erste Abgang an: Linksverteidiger Derry John Murkin wechselt Medienberichten zufolge zum FC Utrecht. Für Schalke wäre es eine wichtige Einnahme.